Kategorie: | Motorboot |
Baujahr: | 1969 |
Länge: | 836 cm |
Breite: | 316 cm |
Tiefe: | 65 cm |
Material: | Polyester |
Motorisierung: | Volkswagen |
Mit einer Länge von 8,36 m und einer Breite von 3,16 m ist die Coronet Seafarer II aus dem Jahr 1969 ein Polyester-Motorboot, das ein großes Potenzial für eine Restaurierung bietet. Das Boot hat einen Tiefgang von 0,65 m und eine Stehhöhe von 2,80 m. Im Inneren des Bootes beträgt die Stehhöhe 1,90 m. Es sind vier feste Kojen und zwei zusätzliche Kojen vorhanden.
Das Boot hat einen flachen Boden und wird von innen mit einem Steuerrad gelenkt. Das Ruder ist einfach und das Gewicht des Bootes beträgt 3125 kg. Die Unterkunft ist derzeit mit einem Rumpf versehen, aber es wurden bereits neue Polster angefertigt. Es gibt Annehmlichkeiten wie eine Essecke, Matratzen und eine Dusche, aber weder Warmwasser noch einen Wassertank. Die manuelle Toilette mündet direkt ins offene Wasser.
Die beiden Motoren des Bootes sind 1.9 TDi-Dieselmotoren von Volkswagen aus dem Jahr 2009 mit je 65 PS und vier Zylindern. Beide Motoren sind jedoch nicht funktionsfähig. Das Anlassen der Motoren erfolgt elektrisch und das Boot hat einen Tankinhalt von zweimal 300 Litern. Die Tankanzeigen, der Drehzahlmesser, der Öldruck und die Temperatur sind veraltet und die Elektrik ist veraltet. An Bord befindet sich eine Batterie mit einer Kapazität von 50 Ah und einer Spannung von 12 V.
Zur Außenausrüstung des Bootes gehören ein Cockpitzelt und zwei Anker. Mit dem Verkauf des Bootes wird auch ein selbstgebauter Lagerungsanhänger mitverkauft. Dieser Anhänger ist in einem mäßigen Zustand, ungebremst, nicht kippbar und hat eine Tragfähigkeit von 5000 kg. Er hat zwei Achsen und die Radgröße beträgt 22 Zoll.
Das Boot wurde in der Vergangenheit auf dem Meer, auf Binnengewässern, Seen, Teichen und Flüssen für Wochenendausflüge und Vergnügungsfahrten eingesetzt. Der Vorbesitzer hat das Boot jedoch nie selbst gesegelt, da er es hauptsächlich als Hobby und Restaurierungsprojekt betrachtete. Das Boot lag 23 Jahre lang an der Küste, und der Eigentümer begann mit der Restaurierung, konnte sie aber aus Zeitmangel nicht abschließen.
Die Coronet Seafarer II ist ein großartiges Projekt für jemanden, der bereit ist, Zeit und Mühe zu investieren, um dieses Boot wieder in einen segelfertigen Zustand zu bringen.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Coronet |
Typ | Seafarer II |
Länge | 836 |
Breite | 316 |
Tiefe | 65 |
Durchfahrtshöhe | 280 |
Baujahr | 1969 |
Material | Polyester |
Stehhöhe drinnen | 190 |
Rumpfform | Flachboden |
Steuerung | Steuerrad |
Ortsteuerung | Innensteuerung |
Ruder | Einzeln |
Essbereich | |
Cockpitzelt |
Anzahl der Motoren | 2 |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 25 |
Motor Marke | Volkswagen |
Leistung (PS) | 65 |
Anzahl der Zylinder | 4 |
Baujahr des Motors | 2009 |
Kraftstoff | Diesel |
Treibstofftankanzeige | |
Tachometer | |
Öldruckmesser | |
Thermometer | |
Leistung - Motor 2 | 65 |
Anzahl der Zylinder - Motor 2 | 4 |
Baujahr des Motors - Motor 2 | 2009 |
Kraftstoff - Motor 2 | Diesel |
Mit einer Länge von 8,36 m und einer Breite von 3,16 m ist die Coronet Seafarer II aus dem Jahr 1969 ein Polyester-Motorboot, das ein großes Potenzial für eine Restaurierung bietet. Das Boot hat einen Tiefgang von 0,65 m und eine Stehhöhe von 2,80 m. Im Inneren des Bootes beträgt die Stehhöhe 1,90 m. Es sind vier feste Kojen und zwei zusätzliche Kojen vorhanden.
Das Boot hat einen flachen Boden und wird von innen mit einem Steuerrad gelenkt. Das Ruder ist einfach und das Gewicht des Bootes beträgt 3125 kg. Die Unterkunft ist derzeit mit einem Rumpf versehen, aber es wurden bereits neue Polster angefertigt. Es gibt Annehmlichkeiten wie eine Essecke, Matratzen und eine Dusche, aber weder Warmwasser noch einen Wassertank. Die manuelle Toilette mündet direkt ins offene Wasser.
Die beiden Motoren des Bootes sind 1.9 TDi-Dieselmotoren von Volkswagen aus dem Jahr 2009 mit je 65 PS und vier Zylindern. Beide Motoren sind jedoch nicht funktionsfähig. Das Anlassen der Motoren erfolgt elektrisch und das Boot hat einen Tankinhalt von zweimal 300 Litern. Die Tankanzeigen, der Drehzahlmesser, der Öldruck und die Temperatur sind veraltet und die Elektrik ist veraltet. An Bord befindet sich eine Batterie mit einer Kapazität von 50 Ah und einer Spannung von 12 V.
Zur Außenausrüstung des Bootes gehören ein Cockpitzelt und zwei Anker. Mit dem Verkauf des Bootes wird auch ein selbstgebauter Lagerungsanhänger mitverkauft. Dieser Anhänger ist in einem mäßigen Zustand, ungebremst, nicht kippbar und hat eine Tragfähigkeit von 5000 kg. Er hat zwei Achsen und die Radgröße beträgt 22 Zoll.
Das Boot wurde in der Vergangenheit auf dem Meer, auf Binnengewässern, Seen, Teichen und Flüssen für Wochenendausflüge und Vergnügungsfahrten eingesetzt. Der Vorbesitzer hat das Boot jedoch nie selbst gesegelt, da er es hauptsächlich als Hobby und Restaurierungsprojekt betrachtete. Das Boot lag 23 Jahre lang an der Küste, und der Eigentümer begann mit der Restaurierung, konnte sie aber aus Zeitmangel nicht abschließen.
Die Coronet Seafarer II ist ein großartiges Projekt für jemanden, der bereit ist, Zeit und Mühe zu investieren, um dieses Boot wieder in einen segelfertigen Zustand zu bringen.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Coronet |
Typ | Seafarer II |
Länge | 836 |
Breite | 316 |
Tiefe | 65 |
Durchfahrtshöhe | 280 |
Baujahr | 1969 |
Material | Polyester |
Stehhöhe drinnen | 190 |
Rumpfform | Flachboden |
Steuerung | Steuerrad |
Ortsteuerung | Innensteuerung |
Ruder | Einzeln |
Essbereich | |
Cockpitzelt |
Anzahl der Motoren | 2 |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 25 |
Motor Marke | Volkswagen |
Leistung (PS) | 65 |
Anzahl der Zylinder | 4 |
Baujahr des Motors | 2009 |
Kraftstoff | Diesel |
Treibstofftankanzeige | |
Tachometer | |
Öldruckmesser | |
Thermometer | |
Leistung - Motor 2 | 65 |
Anzahl der Zylinder - Motor 2 | 4 |
Baujahr des Motors - Motor 2 | 2009 |
Kraftstoff - Motor 2 | Diesel |