Zwangsversteigerungen von Booten

Bei einer Zwangsversteigerung wird ein Boot durch einen erzwungenen Verkauf angeboten, oft aufgrund finanzieller Probleme wie einem Hypothekenrückstand. In Zusammenarbeit mit Vastgoedveiling sorgt Boatauction für einen transparenten und rechtlich korrekten Prozess, begleitet von einem Notar und im Grundbuch festgehalten.

Was ist eine Zwangsversteigerung?

Eine Zwangsversteigerung ist ein öffentlicher Verkauf, bei dem ein Boot als Sicherheit für ausstehende Schulden dient. Auf der Grundlage des Hypothekenrechts darf der Gläubiger, oft eine Bank, das Schiff ohne Einschaltung des Gerichts verkaufen. Dies erfolgt über einen festgelegten rechtlichen Weg mit notarieller Begleitung und formaler Eintragung im Grundbuch.
Speziell für diesen Verkaufstyp arbeiten Boatauction und Vastgoedveiling eng zusammen. Während Boatauction das nautische Wissen und das Käufernetzwerk mitbringt, sorgt Vastgoedveiling für einen rechtlich einwandfreien Auktionsprozess. So bieten wir eine transparente und professionelle Lösung für den Verkauf von Booten unter Zwangsvollstreckung.

Boote in Halle mit Tisch gedeckt mit grünem Tuch Notar schlägt mit Auktionshammer

Wie funktioniert eine Zwangsversteigerung?

Der Auktionsprozess besteht aus zwei Phasen: Aufbieten und Abschlag, auch Abminderung genannt. Dieses traditionelle niederländische Auktionsmodell garantiert einen transparenten, fairen und öffentlichen Verkauf.

  1. Aufbieten-Phase
    Interessierte Käufer bieten gegeneinander. Der Höchstbietende wird als „Plok“ notiert.
  2. Auktion bei Abschlag
    Der Auktionator nennt einen höheren Betrag als das Höchstgebot aus der Aufbieten-Phase und senkt diesen schrittweise. Ruft jemand „mein“? Dann wird das Boot für diesen Betrag verkauft. Wenn nicht, gewinnt der Höchstbietende aus der Aufbieten-Phase.

Der Prozess verläuft rechtlich einwandfrei, unter Aufsicht eines Notars und mit Eintragung im Kataster.

Spielregeln bei Zwangsversteigerungen

Eine Zwangsversteigerung hat andere Bedingungen als eine reguläre Bootsauktion. Hier die wichtigsten Spielregeln:

  • Notarielle Begleitung
    Für rechtliche Sicherheit bei Übertragung und Zahlung.
  • Plokgeld
    Der „Plok“ erhält eine Vergütung, wenn das Boot in der Abschlagsphase einem anderen zugesprochen wird.
  • Keine vorherige Besichtigung
    In vielen Fällen ist eine Besichtigung nicht möglich. Das Boot wird im aktuellen Zustand verkauft („as is“).
  • Achtung: Auktion kann entfallen
    Auktionen können bis zum letzten Moment abgesagt werden. Behalten Sie unsere Website im Auge oder melden Sie sich für Updates an.

Auch ein Schiff über eine Zwangsversteigerung verkaufen?

Hat Ihr Kunde oder sind Sie Eigentümer eines Bootes, das aufgrund von Pfändung oder anderen rechtlichen Umständen zwangsweise verkauft werden muss? Dann bietet Boatauction die richtige Unterstützung. Wir begleiten nautische Zwangsversteigerungen von A bis Z, in Zusammenarbeit mit Vastgoedveiling.

Mit unserem Marktverständnis und einem großen Netzwerk von Käufern sorgen wir für einen Verkauf, der professionell, rechtlich korrekt und effizient abläuft. 
Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf, um die Möglichkeiten zu besprechen.

Das aktuelle Angebot - Zwangsversteigerungen

Auf der Suche nach einer interessanten Kaufgelegenheit? Unten finden Sie das aktuelle Angebot an Schiffen, die demnächst versteigert werden. Jede Auktion erfolgt unter der Aufsicht eines Notars und nach einem sorgfältig geregelten Verfahren.