Kategorie: | Motorboot |
Baujahr: | 1996 |
Länge: | 1300 cm |
Breite: | 420 cm |
Tiefe: | 80 cm |
Material: | Polyester |
Motorisierung: | Volvo Penta |
Liegeplatz: |
Nieuwpoort, Belgien
|
Die Sealine 420 Statesman aus dem Jahr 1996 ist eine Polyester-Motoryacht mit Flybridge, gebaut von der renommierten Werft Sealine. Dieses Modell ist bekannt für seine großzügige Raumaufteilung, doppelte Steuerposition und praktische Einrichtungen für längere Aufenthalte an Bord. Mit einer Länge von 13 Metern, einer Breite von 4,20 Metern und einem Tiefgang von 0,80 Metern bietet diese Yacht ausreichend Platz und Stabilität sowohl für Binnengewässer als auch Küstengewässer.
Der Rumpf der Sealine 420 Statesman ist in einer V-Bodenform ausgeführt, was zu stabilen Fahreigenschaften auch bei höheren Geschwindigkeiten beiträgt. Die Durchfahrtshöhe beträgt etwa 3,75 Meter mit eingeklappter Antennenmast, was es ermöglicht, unter den meisten Brücken hindurchzufahren. Die Stehhöhe innen beträgt etwa 2 Meter, was für eine komfortable Wohnfläche für Passagiere mittlerer Größe sorgt.
Diese Yacht ist mit zwei Volvo Penta TAMD63P Inboard-Dieselmotoren mit jeweils 365 PS ausgestattet. Beide Motoren werden elektrisch gestartet und haben eine Betriebsstundenzahl von etwa 1692 Stunden. Die Reisegeschwindigkeit liegt bei etwa 20 km/h, mit einer Höchstgeschwindigkeit von etwa 45 km/h. Die Motoren werden durch ein elektrisches System mit 4 Batterien, einem Batterieladegerät, Landstromanschluss und einem Panda-Generator mit einer Kapazität von 4 kW unterstützt. Die Anwesenheit sowohl eines Bug- als auch eines Heckstrahlruders erleichtert das Manövrieren in Häfen und engen Wasserwegen.
Der Innenraum ist mit einem Salon, einer Kombüse, zwei Kabinen und zwei Nasszellen ausgestattet. Der Salon verfügt über eine U-förmige Sitzecke und große Fenster, die viel natürliches Licht hereinlassen. Die Kombüse ist mit einem Kochgerät, Ofen, Mikrowelle, Kühlschrank, Spüle und ausreichend Stauraum ausgestattet. Die Eignerkabine im Bug ist mit einem Doppelbett und Stauraum ausgestattet, während die Gästekabine über zwei Einzelbetten verfügt. Insgesamt sind vier feste Schlafplätze und zwei zusätzliche Schlafplätze verfügbar.
Beide Badezimmer sind mit einer manuellen Toilette, Waschbecken und Dusche ausgestattet. Der Toilettenabfluss ist direkt auf das offene Wasser angeschlossen. Für Komfort an kälteren Tagen ist eine Warmluftheizung der Marke Webasto vorhanden.
Die Navigationsausrüstung an Bord ist umfangreich und umfasst unter anderem einen Autopiloten (Raymarine), GPS, Kartenplotter (Garmin 721 XS), Radar, Echolot, Log-/Geschwindigkeitsmesser, Kompass, Windmesser und UKW-Funkgerät. Die Steuerposition ist doppelt ausgeführt: Sowohl innen als auch auf der Flybridge kann das Schiff über ein Steuerrad gesteuert werden.
An Deck ist die Yacht mit einer elektrischen Ankerwinde mit Kette, einem Anker, Davits, Cockpitzelt, Persenning, Außendusche, Cockpittisch, Badeleiter und einer geräumigen Badeplattform ausgestattet. Das Cockpit ist selbstlenzend und es sind Fender, Leinen, Bug- und Heckstühle sowie eine Reling für die Sicherheit an Bord vorhanden.
Das Boot ist unter belgischer Flagge registriert (Flaggenbrief) und die Mehrwertsteuer ist bezahlt. Dokumentation wie Handbücher, Kaufvertrag und Registrierungsbrief sind vorhanden. Das letzte Mal, dass das Schiff aus dem Wasser geholt wurde zur Inspektion und Wartung, war im Frühjahr 2025. Das Antifouling wurde zuletzt 2022 aufgetragen. Im Jahr 2024 wurde das Unterwasserschiff von einem Taucher unter Wasser inspiziert.
Es sind verschiedene Aufmerksamkeitspunkte bekannt, u.a.: Leichte Osmoseblasen wurden am Unterwasserschiff beobachtet und die Dichtungsnähte um die Fenster müssen überarbeitet werden, um Wassereintritt zu verhindern. Darüber hinaus gibt es rückständige kosmetische Wartungsarbeiten am Äußeren, wie Waschen und Polieren.
Die Sealine 420 Statesman bietet eine Kombination aus Raum, Komfort und Fahreigenschaften, die für längere Aufenthalte an Bord geeignet sind. Mit ihrer doppelten Motorisierung, umfangreicher Navigationsausrüstung und geräumiger Flybridge ist diese Yacht sowohl für Freizeitfahrten als auch längere Reisen geeignet. Das Boot hat immer in Süßwasser gelegen, was in der Regel vorteilhaft für den Zustand des Unterwasserschiffs und der Motoren ist. Der aktuelle Zustand der Yacht bietet Möglichkeiten für einen neuen Eigentümer, dies nach eigenem Ermessen anzugehen.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Sealine |
Typ | 420 Statesman |
Länge | 1300 |
Breite | 420 |
Tiefe | 80 |
Durchfahrtshöhe | 375 |
Baujahr | 1996 |
Material | Polyester |
Anzahl der Schlafplätze (fest) | 4 |
Anzahl der Schlafplätze (zusätzlich) | 2 |
Stehhöhe drinnen | 2 |
Letzte Antifouling-Behandlung | 2022 |
Rumpfform | V-Form |
Steuerung | Steuerrad |
Ortsteuerung | Doppelsteuerung |
Ruder | Doppelt |
Dusche | |
Essbereich | |
Kühlschrank | |
Boiler | |
Mikrowelle | |
Gardinen | |
Ofen | |
Warmes Wasser | |
Mündet der Toilettenabfluss direkt ins offene Wasser | Ja |
Heizung | Warmluftofen |
Beiboot | Nein |
Rettungsboje | |
Selbstlenzendes Cockpit | |
Bilgenpumpe | Elektrisch |
Ist ein Anhänger enthalten? | Nein |
Anker | 1 |
Ankerbefestigung | Kette |
Ankerwinde | Elektrisch |
Aussenpolster | |
Teak deck | |
Abdeckungen | |
Davits | |
Cockpitzelt | |
Bugkorb | |
Segelabsenksystem | |
Seereling | |
Badeplattform | |
Badeleiter |
Anzahl der Motoren | 2 |
Ist der Motor betriebsbereit | Der Motor ist in Betrieb |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 45 |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Volvo Penta |
Modellmotor | TAMD63p |
Leistung (PS) | 365 |
Anzahl der Zylinder | 6 |
Baujahr des Motors | 1996 |
Motorstunden | 1692 |
Kraftstoff | Diesel |
Treibstofftankanzeige | |
Öldruckmesser | |
Thermometer | |
Tachometer | |
Bugstrahlruder | Elektrisch |
Anzahl der Batterien vorhanden | 4 |
Batterieanzeige | |
Voltmeter | |
Walstroom | |
12V | |
220V | |
24V | |
Ist der Motor betriebsbereit - Motor 2 | Der Motor ist in Betrieb |
Starttyp - Motor 2 | Elektrisch |
Leistung - Motor 2 | 365 |
Anzahl der Zylinder - Motor 2 | 6 |
Baujahr des Motors - Motor 2 | 1996 |
Motorstunden - Motor 2 | 1692 |
Kraftstoff - Motor 2 | Diesel |
Die Sealine 420 Statesman aus dem Jahr 1996 ist eine Polyester-Motoryacht mit Flybridge, gebaut von der renommierten Werft Sealine. Dieses Modell ist bekannt für seine großzügige Raumaufteilung, doppelte Steuerposition und praktische Einrichtungen für längere Aufenthalte an Bord. Mit einer Länge von 13 Metern, einer Breite von 4,20 Metern und einem Tiefgang von 0,80 Metern bietet diese Yacht ausreichend Platz und Stabilität sowohl für Binnengewässer als auch Küstengewässer.
Der Rumpf der Sealine 420 Statesman ist in einer V-Bodenform ausgeführt, was zu stabilen Fahreigenschaften auch bei höheren Geschwindigkeiten beiträgt. Die Durchfahrtshöhe beträgt etwa 3,75 Meter mit eingeklappter Antennenmast, was es ermöglicht, unter den meisten Brücken hindurchzufahren. Die Stehhöhe innen beträgt etwa 2 Meter, was für eine komfortable Wohnfläche für Passagiere mittlerer Größe sorgt.
Diese Yacht ist mit zwei Volvo Penta TAMD63P Inboard-Dieselmotoren mit jeweils 365 PS ausgestattet. Beide Motoren werden elektrisch gestartet und haben eine Betriebsstundenzahl von etwa 1692 Stunden. Die Reisegeschwindigkeit liegt bei etwa 20 km/h, mit einer Höchstgeschwindigkeit von etwa 45 km/h. Die Motoren werden durch ein elektrisches System mit 4 Batterien, einem Batterieladegerät, Landstromanschluss und einem Panda-Generator mit einer Kapazität von 4 kW unterstützt. Die Anwesenheit sowohl eines Bug- als auch eines Heckstrahlruders erleichtert das Manövrieren in Häfen und engen Wasserwegen.
Der Innenraum ist mit einem Salon, einer Kombüse, zwei Kabinen und zwei Nasszellen ausgestattet. Der Salon verfügt über eine U-förmige Sitzecke und große Fenster, die viel natürliches Licht hereinlassen. Die Kombüse ist mit einem Kochgerät, Ofen, Mikrowelle, Kühlschrank, Spüle und ausreichend Stauraum ausgestattet. Die Eignerkabine im Bug ist mit einem Doppelbett und Stauraum ausgestattet, während die Gästekabine über zwei Einzelbetten verfügt. Insgesamt sind vier feste Schlafplätze und zwei zusätzliche Schlafplätze verfügbar.
Beide Badezimmer sind mit einer manuellen Toilette, Waschbecken und Dusche ausgestattet. Der Toilettenabfluss ist direkt auf das offene Wasser angeschlossen. Für Komfort an kälteren Tagen ist eine Warmluftheizung der Marke Webasto vorhanden.
Die Navigationsausrüstung an Bord ist umfangreich und umfasst unter anderem einen Autopiloten (Raymarine), GPS, Kartenplotter (Garmin 721 XS), Radar, Echolot, Log-/Geschwindigkeitsmesser, Kompass, Windmesser und UKW-Funkgerät. Die Steuerposition ist doppelt ausgeführt: Sowohl innen als auch auf der Flybridge kann das Schiff über ein Steuerrad gesteuert werden.
An Deck ist die Yacht mit einer elektrischen Ankerwinde mit Kette, einem Anker, Davits, Cockpitzelt, Persenning, Außendusche, Cockpittisch, Badeleiter und einer geräumigen Badeplattform ausgestattet. Das Cockpit ist selbstlenzend und es sind Fender, Leinen, Bug- und Heckstühle sowie eine Reling für die Sicherheit an Bord vorhanden.
Das Boot ist unter belgischer Flagge registriert (Flaggenbrief) und die Mehrwertsteuer ist bezahlt. Dokumentation wie Handbücher, Kaufvertrag und Registrierungsbrief sind vorhanden. Das letzte Mal, dass das Schiff aus dem Wasser geholt wurde zur Inspektion und Wartung, war im Frühjahr 2025. Das Antifouling wurde zuletzt 2022 aufgetragen. Im Jahr 2024 wurde das Unterwasserschiff von einem Taucher unter Wasser inspiziert.
Es sind verschiedene Aufmerksamkeitspunkte bekannt, u.a.: Leichte Osmoseblasen wurden am Unterwasserschiff beobachtet und die Dichtungsnähte um die Fenster müssen überarbeitet werden, um Wassereintritt zu verhindern. Darüber hinaus gibt es rückständige kosmetische Wartungsarbeiten am Äußeren, wie Waschen und Polieren.
Die Sealine 420 Statesman bietet eine Kombination aus Raum, Komfort und Fahreigenschaften, die für längere Aufenthalte an Bord geeignet sind. Mit ihrer doppelten Motorisierung, umfangreicher Navigationsausrüstung und geräumiger Flybridge ist diese Yacht sowohl für Freizeitfahrten als auch längere Reisen geeignet. Das Boot hat immer in Süßwasser gelegen, was in der Regel vorteilhaft für den Zustand des Unterwasserschiffs und der Motoren ist. Der aktuelle Zustand der Yacht bietet Möglichkeiten für einen neuen Eigentümer, dies nach eigenem Ermessen anzugehen.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Sealine |
Typ | 420 Statesman |
Länge | 1300 |
Breite | 420 |
Tiefe | 80 |
Durchfahrtshöhe | 375 |
Baujahr | 1996 |
Material | Polyester |
Anzahl der Schlafplätze (fest) | 4 |
Anzahl der Schlafplätze (zusätzlich) | 2 |
Stehhöhe drinnen | 2 |
Letzte Antifouling-Behandlung | 2022 |
Rumpfform | V-Form |
Steuerung | Steuerrad |
Ortsteuerung | Doppelsteuerung |
Ruder | Doppelt |
Dusche | |
Essbereich | |
Kühlschrank | |
Boiler | |
Mikrowelle | |
Gardinen | |
Ofen | |
Warmes Wasser | |
Mündet der Toilettenabfluss direkt ins offene Wasser | Ja |
Heizung | Warmluftofen |
Beiboot | Nein |
Rettungsboje | |
Selbstlenzendes Cockpit | |
Bilgenpumpe | Elektrisch |
Ist ein Anhänger enthalten? | Nein |
Anker | 1 |
Ankerbefestigung | Kette |
Ankerwinde | Elektrisch |
Aussenpolster | |
Teak deck | |
Abdeckungen | |
Davits | |
Cockpitzelt | |
Bugkorb | |
Segelabsenksystem | |
Seereling | |
Badeplattform | |
Badeleiter |
Anzahl der Motoren | 2 |
Ist der Motor betriebsbereit | Der Motor ist in Betrieb |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 45 |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Volvo Penta |
Modellmotor | TAMD63p |
Leistung (PS) | 365 |
Anzahl der Zylinder | 6 |
Baujahr des Motors | 1996 |
Motorstunden | 1692 |
Kraftstoff | Diesel |
Treibstofftankanzeige | |
Öldruckmesser | |
Thermometer | |
Tachometer | |
Bugstrahlruder | Elektrisch |
Anzahl der Batterien vorhanden | 4 |
Batterieanzeige | |
Voltmeter | |
Walstroom | |
12V | |
220V | |
24V | |
Ist der Motor betriebsbereit - Motor 2 | Der Motor ist in Betrieb |
Starttyp - Motor 2 | Elektrisch |
Leistung - Motor 2 | 365 |
Anzahl der Zylinder - Motor 2 | 6 |
Baujahr des Motors - Motor 2 | 1996 |
Motorstunden - Motor 2 | 1692 |
Kraftstoff - Motor 2 | Diesel |