| Kategorie: | Schnellboot |
| Baujahr: | 1996 |
| Länge: | 540 cm |
| Breite: | 250 cm |
| Tiefe: | 60 cm |
| Material: | Polyester |
| Motorisierung: | Mercruiser |
| Liegeplatz: |
Ophoven, Belgien
|
Die Maxum 2100 SC ist ein sportlicher Speedcruiser mit einem Polyester-Rumpf und einem V-Boden, gebaut im Jahr 1996. Mit einer Länge von 5,40 Metern und einer Breite von 2,50 Metern bietet dieses Boot eine stabile und komfortable Fahrt, geeignet sowohl für ruhige Ausflüge als auch für sportliche Aktivitäten auf dem Wasser. Der Tiefgang von 60 cm ermöglicht es, auch auf flacheren Gewässern zu fahren, was das Boot auf verschiedenen Binnengewässern wie Seen und Flüssen einsetzbar macht.
Das Boot ist in Deutschland unter der Registrierungsnummer 29562-A registriert. Die erforderlichen Registrierungspapiere sind vorhanden. Das Boot ist mit einer Außensteuerung über ein Steuerrad ausgestattet, was für direkte Kontrolle und ein sportliches Fahrerlebnis sorgt.
Maxum 2100 SC jetzt in der Online-Auktion. Jeder kann bis zum 15. Dezember 2025 mitbieten.
Unter der Motorhaube befindet sich ein Mercruiser 5,7 Liter V8 Inboard-Motor mit einer Leistung von 250 PS. Dieser Motor, ebenfalls aus dem Jahr 1996, hat einen Betriebsstundenzählerstand von 550 Stunden. Der Motor wird elektrisch gestartet und läuft mit Benzin. Der Kraftstofftank hat ein Fassungsvermögen von 150 Litern, was für längere Tagesausflüge ohne Zwischenstopp zum Tanken ausreicht.
Die Maxum 2100 SC erreicht eine Reisegeschwindigkeit von etwa 35 km/h und eine Höchstgeschwindigkeit von circa 73 km/h. Dank des leistungsstarken V8-Motors in Kombination mit einem Fünfblattpropeller ist das Boot in der Lage, Wassersportler wie Wakeboarder und Funtube-Nutzer schnell und effizient aus dem Wasser zu ziehen. Dies macht das Boot geeignet für aktive Freizeitgestaltung auf dem Wasser.
Die Unterkunft an Bord ist einfach und auf die Tagesnutzung ausgerichtet. Es sind Matratzen vorhanden, die die Möglichkeit bieten, sich kurz auszuruhen oder während der Fahrt zu entspannen. Die elektrische Anlage besteht aus einer Lichtmaschine, einem Voltmeter und zwei Batterien mit einem 12V-System. Die Instrumente an Bord umfassen einen Kraftstofftankmesser, einen Öldruckmesser, einen Temperaturmesser und einen Drehzahlmesser, was zu einem guten Überblick über den Motorstatus während der Fahrt beiträgt.
Die Maxum 2100 SC ist mit verschiedenen Einrichtungen für Komfort und Sicherheit an Deck ausgestattet. Es sind zwei Anker vorhanden, befestigt mit Kette und Leine. Eine elektrische Bilgenpumpe sorgt für das Abpumpen von eventuell eingedrungenem Wasser. Das Boot verfügt über ein Bimini, Persenninge, ein Cockpitzelt, Fender und Leinen. Am Heck befindet sich eine Badeplattform mit Badeleiter, was das Ein- und Aussteigen aus dem Wasser erleichtert.
Das Boot ist im Besitz des aktuellen Eigentümers seit anderthalb Jahren und war zuvor vier Jahre im Besitz eines Kollegen. Während dieser Zeit wurde das Boot jährlich aus dem Wasser geholt für Wartungsarbeiten, einschließlich des Auftragens einer neuen Schicht Antifouling. Die letzte Antifouling-Behandlung fand 2024 statt. Das Boot ist technisch funktional und betriebsbereit. Die Außenseite des Bootes könnte von einer Polier- und Politurbehandlung profitieren, was das Erscheinungsbild verbessern würde.
Die Maxum 2100 SC wurde auf Binnengewässern wie Seen und Flüssen genutzt. Das Boot wurde für Freizeitfahrten und Tagesausflüge eingesetzt. Durch die Kombination aus Geschwindigkeit, Wendigkeit und Zugkraft ist das Boot für Wassersportaktivitäten geeignet. Der V-Boden trägt zu einer stabilen Fahrt auch bei höheren Geschwindigkeiten bei.
Die Maxum 2100 SC aus 1996 ist ein sportlicher und funktionaler Speedcruiser mit einem leistungsstarken V8-Motor, geeignet für Tagesausflüge und Wassersport. Das Boot bietet Raum und Komfort für die Freizeitnutzung und ist mit der notwendigen Ausrüstung für einen angenehmen Tag auf dem Wasser ausgestattet. Der technische Zustand des Bootes ist betriebsbereit, mit Raum für kosmetische Verbesserungen an der Außenseite. Dank der Kombination aus Leistung und Ausstattung ist diese Maxum eine interessante Option für Liebhaber von Geschwindigkeit und Wassersport.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
| Marke | Maxum |
| Typ | 2100 SC |
| Länge | 540 |
| Breite | 250 |
| Tiefe | 60 |
| Baujahr | 1996 |
| Material | Polyester |
| Letzte Antifouling-Behandlung | 2024 |
| Rumpfform | V-Form |
| Steuerung | Steuerrad |
| Ortsteuerung | Aussensteuerung |
| Ruder | NVT |
| Gardinen | |
| Toilette | NVT |
| Beiboot | Nein |
| Bilgenpumpe | Elektrisch |
| Ist ein Anhänger enthalten? | Nein |
| Anker | 2 |
| Ankerbefestigung | Seil und Kette |
| Ankerwinde | N/A |
| Bimini | |
| Abdeckungen | |
| Cockpitzelt | |
| Segelabsenksystem | |
| Badeplattform | |
| Badeleiter |
| Anzahl der Motoren | 1 |
| Ist der Motor betriebsbereit | Der Motor ist in Betrieb |
| Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
| Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 73 |
| Motortyp | Inboard |
| Motor Marke | Mercruiser |
| Modellmotor | 5,7 liter V8 |
| Leistung (PS) | 250 |
| Anzahl der Zylinder | 8 |
| Baujahr des Motors | 1996 |
| Motorstunden | 550 |
| Kraftstoff | Benzin |
| Tankinhalt in Litern | 150 |
| Treibstofftankanzeige | |
| Öldruckmesser | |
| Thermometer | |
| Tachometer | |
| Bugstrahlruder | k. A. |
| Anzahl der Batterien vorhanden | 2 |
| Inverter | |
| Voltmeter | |
| 12V |
Die Maxum 2100 SC ist ein sportlicher Speedcruiser mit einem Polyester-Rumpf und einem V-Boden, gebaut im Jahr 1996. Mit einer Länge von 5,40 Metern und einer Breite von 2,50 Metern bietet dieses Boot eine stabile und komfortable Fahrt, geeignet sowohl für ruhige Ausflüge als auch für sportliche Aktivitäten auf dem Wasser. Der Tiefgang von 60 cm ermöglicht es, auch auf flacheren Gewässern zu fahren, was das Boot auf verschiedenen Binnengewässern wie Seen und Flüssen einsetzbar macht.
Das Boot ist in Deutschland unter der Registrierungsnummer 29562-A registriert. Die erforderlichen Registrierungspapiere sind vorhanden. Das Boot ist mit einer Außensteuerung über ein Steuerrad ausgestattet, was für direkte Kontrolle und ein sportliches Fahrerlebnis sorgt.
Maxum 2100 SC jetzt in der Online-Auktion. Jeder kann bis zum 15. Dezember 2025 mitbieten.
Unter der Motorhaube befindet sich ein Mercruiser 5,7 Liter V8 Inboard-Motor mit einer Leistung von 250 PS. Dieser Motor, ebenfalls aus dem Jahr 1996, hat einen Betriebsstundenzählerstand von 550 Stunden. Der Motor wird elektrisch gestartet und läuft mit Benzin. Der Kraftstofftank hat ein Fassungsvermögen von 150 Litern, was für längere Tagesausflüge ohne Zwischenstopp zum Tanken ausreicht.
Die Maxum 2100 SC erreicht eine Reisegeschwindigkeit von etwa 35 km/h und eine Höchstgeschwindigkeit von circa 73 km/h. Dank des leistungsstarken V8-Motors in Kombination mit einem Fünfblattpropeller ist das Boot in der Lage, Wassersportler wie Wakeboarder und Funtube-Nutzer schnell und effizient aus dem Wasser zu ziehen. Dies macht das Boot geeignet für aktive Freizeitgestaltung auf dem Wasser.
Die Unterkunft an Bord ist einfach und auf die Tagesnutzung ausgerichtet. Es sind Matratzen vorhanden, die die Möglichkeit bieten, sich kurz auszuruhen oder während der Fahrt zu entspannen. Die elektrische Anlage besteht aus einer Lichtmaschine, einem Voltmeter und zwei Batterien mit einem 12V-System. Die Instrumente an Bord umfassen einen Kraftstofftankmesser, einen Öldruckmesser, einen Temperaturmesser und einen Drehzahlmesser, was zu einem guten Überblick über den Motorstatus während der Fahrt beiträgt.
Die Maxum 2100 SC ist mit verschiedenen Einrichtungen für Komfort und Sicherheit an Deck ausgestattet. Es sind zwei Anker vorhanden, befestigt mit Kette und Leine. Eine elektrische Bilgenpumpe sorgt für das Abpumpen von eventuell eingedrungenem Wasser. Das Boot verfügt über ein Bimini, Persenninge, ein Cockpitzelt, Fender und Leinen. Am Heck befindet sich eine Badeplattform mit Badeleiter, was das Ein- und Aussteigen aus dem Wasser erleichtert.
Das Boot ist im Besitz des aktuellen Eigentümers seit anderthalb Jahren und war zuvor vier Jahre im Besitz eines Kollegen. Während dieser Zeit wurde das Boot jährlich aus dem Wasser geholt für Wartungsarbeiten, einschließlich des Auftragens einer neuen Schicht Antifouling. Die letzte Antifouling-Behandlung fand 2024 statt. Das Boot ist technisch funktional und betriebsbereit. Die Außenseite des Bootes könnte von einer Polier- und Politurbehandlung profitieren, was das Erscheinungsbild verbessern würde.
Die Maxum 2100 SC wurde auf Binnengewässern wie Seen und Flüssen genutzt. Das Boot wurde für Freizeitfahrten und Tagesausflüge eingesetzt. Durch die Kombination aus Geschwindigkeit, Wendigkeit und Zugkraft ist das Boot für Wassersportaktivitäten geeignet. Der V-Boden trägt zu einer stabilen Fahrt auch bei höheren Geschwindigkeiten bei.
Die Maxum 2100 SC aus 1996 ist ein sportlicher und funktionaler Speedcruiser mit einem leistungsstarken V8-Motor, geeignet für Tagesausflüge und Wassersport. Das Boot bietet Raum und Komfort für die Freizeitnutzung und ist mit der notwendigen Ausrüstung für einen angenehmen Tag auf dem Wasser ausgestattet. Der technische Zustand des Bootes ist betriebsbereit, mit Raum für kosmetische Verbesserungen an der Außenseite. Dank der Kombination aus Leistung und Ausstattung ist diese Maxum eine interessante Option für Liebhaber von Geschwindigkeit und Wassersport.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
| Marke | Maxum |
| Typ | 2100 SC |
| Länge | 540 |
| Breite | 250 |
| Tiefe | 60 |
| Baujahr | 1996 |
| Material | Polyester |
| Letzte Antifouling-Behandlung | 2024 |
| Rumpfform | V-Form |
| Steuerung | Steuerrad |
| Ortsteuerung | Aussensteuerung |
| Ruder | NVT |
| Gardinen | |
| Toilette | NVT |
| Beiboot | Nein |
| Bilgenpumpe | Elektrisch |
| Ist ein Anhänger enthalten? | Nein |
| Anker | 2 |
| Ankerbefestigung | Seil und Kette |
| Ankerwinde | N/A |
| Bimini | |
| Abdeckungen | |
| Cockpitzelt | |
| Segelabsenksystem | |
| Badeplattform | |
| Badeleiter |
| Anzahl der Motoren | 1 |
| Ist der Motor betriebsbereit | Der Motor ist in Betrieb |
| Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
| Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 73 |
| Motortyp | Inboard |
| Motor Marke | Mercruiser |
| Modellmotor | 5,7 liter V8 |
| Leistung (PS) | 250 |
| Anzahl der Zylinder | 8 |
| Baujahr des Motors | 1996 |
| Motorstunden | 550 |
| Kraftstoff | Benzin |
| Tankinhalt in Litern | 150 |
| Treibstofftankanzeige | |
| Öldruckmesser | |
| Thermometer | |
| Tachometer | |
| Bugstrahlruder | k. A. |
| Anzahl der Batterien vorhanden | 2 |
| Inverter | |
| Voltmeter | |
| 12V |