Kategorie: | Sloep |
Baujahr: | 1950 |
Länge: | 800 cm |
Breite: | 225 cm |
Tiefe: | 65 cm |
Material: | Holz |
Motorisierung: | Yanmar 3 cyl |
Liegeplatz: |
Oostvoorne, Niederlande
|
Die Willemsoordwerf-Sloop, gebaut 1950 auf der Rijkswerf Willemsoord, ist ein Schiff mit einer besonderen maritimen Geschichte. Diese Sloop wurde von der Marine entworfen und trägt die Baunummer M109. Ursprünglich für militärische Zwecke gebaut, diente das Schiff an Bord verschiedener Fregatten, darunter die Evertsen. Die Sloop ist karweel gebaut und kupfervernietet auf Teakspanten, eine traditionelle Konstruktionsmethode, die heute nur noch selten angewendet wird. Dies macht das Schiff zu einem wertvollen Stück nautischen Erbes.
Mit einer Länge von 8 Metern und einer Breite von 2,25 Metern bietet diese Sloop eine stabile und komfortable Fahrt. Der Tiefgang beträgt 65 Zentimeter, was das Schiff sowohl für Binnengewässer als auch Küstengewässer geeignet macht. Der Rumpf hat eine V-Bodenform, was zu den Fahreigenschaften bei Wellen beiträgt und für eine ruhige Lage im Wasser sorgt. Die Sloop wiegt circa 2200 Kilogramm und ist mit einem einzelnen Ruder ausgestattet, das über ein Steuerrad bedient wird. Die Steuerung ist doppelt ausgeführt.
Innen bietet die Sloop eine Stehhöhe von 2,10 Metern, was für ein Schiff dieser Größe außergewöhnlich ist. Die Unterkunft ist mit einem Doppelbett, einer manuellen Toilette und einem Kochgerät ausgestattet. Zudem gibt es einen Kühlschrank und einen Wassertank mit einem Fassungsvermögen von 150 Litern. Die Matratzen sind vorhanden, was das Schiff für Übernachtungen und Wochenendaufenthalte geeignet macht. Der Toilettenabfluss erfolgt direkt ins offene Wasser, was bei Schiffen dieses Alters und Baus üblich ist.
Die Sloop ist mit einem Yanmar 3QM30 Inboard-Dieselmotor mit einer Leistung von 33 PS ausgestattet. Dieser Dreizylindermotor wird elektrisch gestartet und stammt aus dem Jahr 2000. Der Motor hat etwa 300 Betriebsstunden und ist funktionsfähig. Die Reisegeschwindigkeit liegt bei etwa 10 Kilometern pro Stunde, mit einer Höchstgeschwindigkeit von circa 13 Kilometern pro Stunde. Der Kraftstofftank hat ein Fassungsvermögen von 100 Litern. An Bord sind diverse Messinstrumente vorhanden, darunter ein Kraftstofftankmesser, ein Öldruckmesser, ein Temperaturmesser und ein Drehzahlmesser.
Die elektrische Installation besteht aus einer Lichtmaschine, einem Batterieladegerät und einem Voltmeter. Es gibt eine Batterie an Bord mit einer Kapazität von 65Ah und einer Spannung von 12V. Zur Navigation ist die Sloop mit Navigationsbeleuchtung ausgestattet. Die elektrische Bilgepumpe trägt zur Sicherheit an Bord bei, ebenso wie das selbstlenzende Cockpit und ein Rettungsring.
An Deck ist die Sloop mit einem Teakdeck ausgestattet, was zur klassischen Ausstrahlung beiträgt und bei nassem Wetter Halt bietet. Weiterhin ist das Boot mit einem Sprayhood, einem Cockpitzelt, einem Cockpittisch und Persenningen ausgestattet. Fender und Leinen sind vorhanden, ebenso wie zwei Anker, die mit Leinen befestigt sind.
Die Sloop war 2024 noch aus dem Wasser für Wartungsarbeiten und wurde im selben Jahr mit einer neuen Antifouling-Schicht versehen. Es sind keine bekannten Mängel gemeldet, abgesehen von normalen Gebrauchsspuren. Das Boot wird mit Verteidigungsdokumentation geliefert, was den militärischen Hintergrund des Schiffs untermauert.
Die Sloop wurde für Freizeitfahrten und Wochenendaufenthalte genutzt. Dank der robusten Bauweise und des Designs ist das Schiff sowohl für Binnengewässer als auch Küstengewässer geeignet. Die Fahreigenschaften werden auch durch die traditionelle Bautechnik und die Materialverwendung bestimmt, was für eine stabile und charaktervolle Fahrt sorgt.
Diese Willemsoordwerf-Sloop ist ein Schiff mit einer reichen Geschichte und einem ausgeprägten Charakter. Es ist ein Fahrzeug, das sich an Liebhaber klassischer Schiffe und maritimen Erbes richtet. Der derzeitige Eigentümer bietet das Schiff aufgrund seines Alters an und sucht einen neuen Besitzer, der den Wert und den einzigartigen Charakter dieses Schiffs zu schätzen weiß. Die Sloop ist besonders geeignet für jemanden, der auf der Suche nach einem authentischen Schiff mit einer Geschichte ist und bereit ist, Pflege und Aufmerksamkeit in den Erhalt dieses besonderen Fahrzeugs zu investieren.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Willemsoordwerf |
Typ | Sloep |
Länge | 800 |
Breite | 225 |
Tiefe | 65 |
Baujahr | 1950 |
Material | Holz |
Anzahl der Schlafplätze (fest) | 2 |
Stehhöhe drinnen | 210 |
Letzte Antifouling-Behandlung | 2024 |
Rumpfform | V-Form |
Steuerung | Steuerrad |
Ortsteuerung | Doppelsteuerung |
Ruder | Einzeln |
Kühlschrank | |
Boiler | |
Gardinen | |
Wassertankinhalt in Litern | 150 |
Mündet der Toilettenabfluss direkt ins offene Wasser | Ja |
Heizung | NVT |
Beiboot | Nee |
Rettungsboje | |
Selbstlenzendes Cockpit | |
Bilgenpumpe | Elektrisch |
Ist ein Anhänger enthalten? | Nee |
Gewicht (kg) | 2200 |
Anker | 2 |
Ankerbefestigung | Seil |
Sprayhood | |
Abdeckungen | |
Davits | |
Cockpitzelt | |
Segelabsenksystem | |
Fender und leinen |
Anzahl der Motoren | 1 |
Ist der Motor betriebsbereit | De motor is werkzaam |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 13 |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Yanmar 3 cyl |
Modellmotor | 3qm30 |
Leistung (PS) | 33 |
Anzahl der Zylinder | 3 |
Baujahr des Motors | 2000 |
Motorstunden | 300 |
Kraftstoff | Diesel |
Tankinhalt in Litern | 100 |
Treibstofftankanzeige | |
Öldruckmesser | |
Thermometer | |
Tachometer | |
Bugstrahlruder | nvt |
Anzahl der Batterien vorhanden | 1 |
Gesamtkapazität der Batterien | 65sh |
Batterieanzeige | |
Inverter | |
Voltmeter | |
12V |
Die Willemsoordwerf-Sloop, gebaut 1950 auf der Rijkswerf Willemsoord, ist ein Schiff mit einer besonderen maritimen Geschichte. Diese Sloop wurde von der Marine entworfen und trägt die Baunummer M109. Ursprünglich für militärische Zwecke gebaut, diente das Schiff an Bord verschiedener Fregatten, darunter die Evertsen. Die Sloop ist karweel gebaut und kupfervernietet auf Teakspanten, eine traditionelle Konstruktionsmethode, die heute nur noch selten angewendet wird. Dies macht das Schiff zu einem wertvollen Stück nautischen Erbes.
Mit einer Länge von 8 Metern und einer Breite von 2,25 Metern bietet diese Sloop eine stabile und komfortable Fahrt. Der Tiefgang beträgt 65 Zentimeter, was das Schiff sowohl für Binnengewässer als auch Küstengewässer geeignet macht. Der Rumpf hat eine V-Bodenform, was zu den Fahreigenschaften bei Wellen beiträgt und für eine ruhige Lage im Wasser sorgt. Die Sloop wiegt circa 2200 Kilogramm und ist mit einem einzelnen Ruder ausgestattet, das über ein Steuerrad bedient wird. Die Steuerung ist doppelt ausgeführt.
Innen bietet die Sloop eine Stehhöhe von 2,10 Metern, was für ein Schiff dieser Größe außergewöhnlich ist. Die Unterkunft ist mit einem Doppelbett, einer manuellen Toilette und einem Kochgerät ausgestattet. Zudem gibt es einen Kühlschrank und einen Wassertank mit einem Fassungsvermögen von 150 Litern. Die Matratzen sind vorhanden, was das Schiff für Übernachtungen und Wochenendaufenthalte geeignet macht. Der Toilettenabfluss erfolgt direkt ins offene Wasser, was bei Schiffen dieses Alters und Baus üblich ist.
Die Sloop ist mit einem Yanmar 3QM30 Inboard-Dieselmotor mit einer Leistung von 33 PS ausgestattet. Dieser Dreizylindermotor wird elektrisch gestartet und stammt aus dem Jahr 2000. Der Motor hat etwa 300 Betriebsstunden und ist funktionsfähig. Die Reisegeschwindigkeit liegt bei etwa 10 Kilometern pro Stunde, mit einer Höchstgeschwindigkeit von circa 13 Kilometern pro Stunde. Der Kraftstofftank hat ein Fassungsvermögen von 100 Litern. An Bord sind diverse Messinstrumente vorhanden, darunter ein Kraftstofftankmesser, ein Öldruckmesser, ein Temperaturmesser und ein Drehzahlmesser.
Die elektrische Installation besteht aus einer Lichtmaschine, einem Batterieladegerät und einem Voltmeter. Es gibt eine Batterie an Bord mit einer Kapazität von 65Ah und einer Spannung von 12V. Zur Navigation ist die Sloop mit Navigationsbeleuchtung ausgestattet. Die elektrische Bilgepumpe trägt zur Sicherheit an Bord bei, ebenso wie das selbstlenzende Cockpit und ein Rettungsring.
An Deck ist die Sloop mit einem Teakdeck ausgestattet, was zur klassischen Ausstrahlung beiträgt und bei nassem Wetter Halt bietet. Weiterhin ist das Boot mit einem Sprayhood, einem Cockpitzelt, einem Cockpittisch und Persenningen ausgestattet. Fender und Leinen sind vorhanden, ebenso wie zwei Anker, die mit Leinen befestigt sind.
Die Sloop war 2024 noch aus dem Wasser für Wartungsarbeiten und wurde im selben Jahr mit einer neuen Antifouling-Schicht versehen. Es sind keine bekannten Mängel gemeldet, abgesehen von normalen Gebrauchsspuren. Das Boot wird mit Verteidigungsdokumentation geliefert, was den militärischen Hintergrund des Schiffs untermauert.
Die Sloop wurde für Freizeitfahrten und Wochenendaufenthalte genutzt. Dank der robusten Bauweise und des Designs ist das Schiff sowohl für Binnengewässer als auch Küstengewässer geeignet. Die Fahreigenschaften werden auch durch die traditionelle Bautechnik und die Materialverwendung bestimmt, was für eine stabile und charaktervolle Fahrt sorgt.
Diese Willemsoordwerf-Sloop ist ein Schiff mit einer reichen Geschichte und einem ausgeprägten Charakter. Es ist ein Fahrzeug, das sich an Liebhaber klassischer Schiffe und maritimen Erbes richtet. Der derzeitige Eigentümer bietet das Schiff aufgrund seines Alters an und sucht einen neuen Besitzer, der den Wert und den einzigartigen Charakter dieses Schiffs zu schätzen weiß. Die Sloop ist besonders geeignet für jemanden, der auf der Suche nach einem authentischen Schiff mit einer Geschichte ist und bereit ist, Pflege und Aufmerksamkeit in den Erhalt dieses besonderen Fahrzeugs zu investieren.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Willemsoordwerf |
Typ | Sloep |
Länge | 800 |
Breite | 225 |
Tiefe | 65 |
Baujahr | 1950 |
Material | Holz |
Anzahl der Schlafplätze (fest) | 2 |
Stehhöhe drinnen | 210 |
Letzte Antifouling-Behandlung | 2024 |
Rumpfform | V-Form |
Steuerung | Steuerrad |
Ortsteuerung | Doppelsteuerung |
Ruder | Einzeln |
Kühlschrank | |
Boiler | |
Gardinen | |
Wassertankinhalt in Litern | 150 |
Mündet der Toilettenabfluss direkt ins offene Wasser | Ja |
Heizung | NVT |
Beiboot | Nee |
Rettungsboje | |
Selbstlenzendes Cockpit | |
Bilgenpumpe | Elektrisch |
Ist ein Anhänger enthalten? | Nee |
Gewicht (kg) | 2200 |
Anker | 2 |
Ankerbefestigung | Seil |
Sprayhood | |
Abdeckungen | |
Davits | |
Cockpitzelt | |
Segelabsenksystem | |
Fender und leinen |
Anzahl der Motoren | 1 |
Ist der Motor betriebsbereit | De motor is werkzaam |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 13 |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Yanmar 3 cyl |
Modellmotor | 3qm30 |
Leistung (PS) | 33 |
Anzahl der Zylinder | 3 |
Baujahr des Motors | 2000 |
Motorstunden | 300 |
Kraftstoff | Diesel |
Tankinhalt in Litern | 100 |
Treibstofftankanzeige | |
Öldruckmesser | |
Thermometer | |
Tachometer | |
Bugstrahlruder | nvt |
Anzahl der Batterien vorhanden | 1 |
Gesamtkapazität der Batterien | 65sh |
Batterieanzeige | |
Inverter | |
Voltmeter | |
12V |