Kategorie: | Motorboot |
Baujahr: | 2002 |
Länge: | 1790 cm |
Breite: | 459 cm |
Tiefe: | 285 cm |
Material: | Verbundwerkstoff |
Motorisierung: | MAN MARINE |
Liegeplatz: |
Mali Lošinj, Kroatien
|
Die Sunseeker Manhattan 56 ist eine Flybridge-Motoryacht, die 2002 von der renommierten Werft Sunseeker gebaut wurde. Dieses Modell ist bekannt für sein großzügiges Layout, charakteristische Linien und funktionale Fahreigenschaften. Mit einer Länge von 17,90 Metern und einer Breite von 4,59 Metern bietet das Schiff ausreichend Lebensraum an Bord für längere Aufenthalte auf dem Wasser. Der Rumpf ist aus Verbundmaterial gefertigt, was zu einem relativ geringen Gewicht und einem guten Gleichgewicht zwischen Stärke und Wartungsbedarf beiträgt.
Die Yacht verfügt über eine doppelte Ruderanlage und ist mit einem elektrischen Bugstrahlruder ausgestattet, was die Manövrierfähigkeit in Häfen und beim Anlegen erleichtert. Der Tiefgang beträgt 2,85 Meter, was das Schiff für den Einsatz auf offener See geeignet macht. Die Sunseeker Manhattan 56 ist unter kroatischer Flagge registriert und die Mehrwertsteuer ist nicht bezahlt.
An Bord befinden sich zwei MAN Marine D2848LE403 Dieselmotoren, jeweils mit acht Zylindern und einem elektrischen Startsystem. Beide Motoren sind Baujahr 2001 und haben jeweils etwa 1400 Betriebsstunden. Die Motoren sind betriebsbereit und sorgen für einen kraftvollen Antrieb, geeignet sowohl für kurze Fahrten als auch für längere Reisen. Die elektrischen Systeme an Bord arbeiten mit 12V, 24V und 220V, was eine breite Einsatzfähigkeit von Geräten und Einrichtungen ermöglicht.
An Bord gibt es eine elektrische Ankerwinde mit Kettenbefestigung und eine hydraulische Badeplattform am Heck des Schiffs. Diese Plattform ist so konzipiert, dass sie einfachen Zugang zum Wasser bietet und kann auch zum Zuwasserlassen eines Beiboots verwendet werden. Bei diesem Schiff wird jedoch kein Beiboot mitgeliefert.
Der Innenraum der Sunseeker Manhattan 56 ist mit Blick auf Komfort und Funktionalität gestaltet. Es gibt sechs feste Schlafplätze, verteilt auf mehrere Kabinen. Die Unterkunft ist mit einer Klimaanlage ausgestattet, die auch als Heizung dienen kann. Darüber hinaus gibt es Einrichtungen wie eine Dusche, ein Vakuumtoilette, einen Essbereich, einen Kühlschrank, einen Herd, eine Mikrowelle, Matratzen und eine Warmwasserversorgung.
Die Innenverkleidung zeigt an einigen Stellen Abnutzungserscheinungen oder Ablösungen. Außerdem gibt es ein elektrisch betriebenes Fenster an der Backbordseite, das derzeit nicht funktioniert. Das Instrumentenbrett auf der Flybridge zeigt Gebrauchsspuren und das Navigationssystem ist veraltet und defekt. Diese Elemente könnten bei einem zukünftigen Eigentümer Aufmerksamkeit erfordern.
Das Äußere des Schiffs ist mit einem Teakdeck, Bimini, Außendeckplanen, Außenkissen, einer Badeleiter und einer geräumigen Badeplattform ausgestattet. Diese Ausstattung trägt zum Komfort an Deck bei, sowohl während der Fahrt als auch beim Ankern. Die Flybridge ist großzügig gestaltet und bietet eine gute Übersicht während der Fahrt. Die Steuerstand auf der Flybridge ist funktional, zeigt jedoch Alterungserscheinungen.
Das letzte Mal, dass das Schiff für Wartungsarbeiten aus dem Wasser geholt wurde, war 2024. Im selben Jahr wurde auch eine Antifouling-Behandlung durchgeführt. Der Generator an Bord ist derzeit nicht betriebsbereit und erfordert eine Überholung. Die Sicherheitsausrüstung umfasst unter anderem ein Rettungsfloß, dessen Prüfdatum abgelaufen ist. Es gibt eine elektrische Bilgepumpe für die Wasserabfuhr in der Maschinenraum oder anderen Abteilungen.
Die Sunseeker Manhattan 56 wurde für die Freizeitfahrt auf See genutzt. Die Kombination aus leistungsstarken Motoren, einer geräumigen Flybridge und einem funktionalen Layout macht das Schiff sowohl für Tagesausflüge als auch für mehrtägige Reisen geeignet. Die Dokumentation, die mit dem Schiff vorhanden ist, betrifft eine Registrierung der Erstellung.
Die Sunseeker Manhattan 56 aus 2002 bietet eine großzügige und funktionale Plattform für Liebhaber von Flybridge-Motoryachten. Mit ihrer Länge von fast 18 Metern, doppelter Motorisierung und umfangreicher Ausstattung ist das Schiff für komfortablen Aufenthalt und Fahrkomfort auf offenem Wasser konzipiert. Obwohl es einige technische und kosmetische Punkte gibt, die Aufmerksamkeit erfordern, bietet das Schiff eine solide Basis für weitere Personalisierung oder Modernisierung.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Sunseeker |
Typ | Manhattan 56 |
Länge | 1790 |
Breite | 459 |
Tiefe | 285 |
Baujahr | 2002 |
Material | Verbundwerkstoff |
Anzahl der Schlafplätze (fest) | 6 |
Letzte Antifouling-Behandlung | 2024 |
Ruder | Doppelt |
Airco | |
Dusche | |
Essbereich | |
Kühlschrank | |
Boiler | |
Mikrowelle | |
Gardinen | |
Warmes Wasser | |
Toilette | Vacuum |
Mündet der Toilettenabfluss direkt ins offene Wasser | Nein |
Heizung | Warmluftofen |
Beiboot | Nein |
Rettungsinsel | |
Bilgenpumpe | Elektrisch |
Anker | 1 |
Ankerbefestigung | Kette |
Ankerwinde | Elektrisch |
Bimini | |
Aussenpolster | |
Abdeckungen | |
Fender und leinen | |
Badeplattform | |
Badeleiter |
Anzahl der Motoren | 2 |
Ist der Motor betriebsbereit | Der Motor ist in Betrieb |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | MAN MARINE |
Modellmotor | D2848LE403 |
Anzahl der Zylinder | 8 |
Baujahr des Motors | 2001 |
Motorstunden | 1400 |
Kraftstoff | Diesel |
Bugstrahlruder | Elektrisch |
12V | |
220V | |
24V | |
Ist der Motor betriebsbereit - Motor 2 | Der Motor ist in Betrieb |
Starttyp - Motor 2 | Elektrisch |
Anzahl der Zylinder - Motor 2 | 8 |
Baujahr des Motors - Motor 2 | 2001 |
Motorstunden - Motor 2 | 1400 |
Kraftstoff - Motor 2 | Diesel |
Die Sunseeker Manhattan 56 ist eine Flybridge-Motoryacht, die 2002 von der renommierten Werft Sunseeker gebaut wurde. Dieses Modell ist bekannt für sein großzügiges Layout, charakteristische Linien und funktionale Fahreigenschaften. Mit einer Länge von 17,90 Metern und einer Breite von 4,59 Metern bietet das Schiff ausreichend Lebensraum an Bord für längere Aufenthalte auf dem Wasser. Der Rumpf ist aus Verbundmaterial gefertigt, was zu einem relativ geringen Gewicht und einem guten Gleichgewicht zwischen Stärke und Wartungsbedarf beiträgt.
Die Yacht verfügt über eine doppelte Ruderanlage und ist mit einem elektrischen Bugstrahlruder ausgestattet, was die Manövrierfähigkeit in Häfen und beim Anlegen erleichtert. Der Tiefgang beträgt 2,85 Meter, was das Schiff für den Einsatz auf offener See geeignet macht. Die Sunseeker Manhattan 56 ist unter kroatischer Flagge registriert und die Mehrwertsteuer ist nicht bezahlt.
An Bord befinden sich zwei MAN Marine D2848LE403 Dieselmotoren, jeweils mit acht Zylindern und einem elektrischen Startsystem. Beide Motoren sind Baujahr 2001 und haben jeweils etwa 1400 Betriebsstunden. Die Motoren sind betriebsbereit und sorgen für einen kraftvollen Antrieb, geeignet sowohl für kurze Fahrten als auch für längere Reisen. Die elektrischen Systeme an Bord arbeiten mit 12V, 24V und 220V, was eine breite Einsatzfähigkeit von Geräten und Einrichtungen ermöglicht.
An Bord gibt es eine elektrische Ankerwinde mit Kettenbefestigung und eine hydraulische Badeplattform am Heck des Schiffs. Diese Plattform ist so konzipiert, dass sie einfachen Zugang zum Wasser bietet und kann auch zum Zuwasserlassen eines Beiboots verwendet werden. Bei diesem Schiff wird jedoch kein Beiboot mitgeliefert.
Der Innenraum der Sunseeker Manhattan 56 ist mit Blick auf Komfort und Funktionalität gestaltet. Es gibt sechs feste Schlafplätze, verteilt auf mehrere Kabinen. Die Unterkunft ist mit einer Klimaanlage ausgestattet, die auch als Heizung dienen kann. Darüber hinaus gibt es Einrichtungen wie eine Dusche, ein Vakuumtoilette, einen Essbereich, einen Kühlschrank, einen Herd, eine Mikrowelle, Matratzen und eine Warmwasserversorgung.
Die Innenverkleidung zeigt an einigen Stellen Abnutzungserscheinungen oder Ablösungen. Außerdem gibt es ein elektrisch betriebenes Fenster an der Backbordseite, das derzeit nicht funktioniert. Das Instrumentenbrett auf der Flybridge zeigt Gebrauchsspuren und das Navigationssystem ist veraltet und defekt. Diese Elemente könnten bei einem zukünftigen Eigentümer Aufmerksamkeit erfordern.
Das Äußere des Schiffs ist mit einem Teakdeck, Bimini, Außendeckplanen, Außenkissen, einer Badeleiter und einer geräumigen Badeplattform ausgestattet. Diese Ausstattung trägt zum Komfort an Deck bei, sowohl während der Fahrt als auch beim Ankern. Die Flybridge ist großzügig gestaltet und bietet eine gute Übersicht während der Fahrt. Die Steuerstand auf der Flybridge ist funktional, zeigt jedoch Alterungserscheinungen.
Das letzte Mal, dass das Schiff für Wartungsarbeiten aus dem Wasser geholt wurde, war 2024. Im selben Jahr wurde auch eine Antifouling-Behandlung durchgeführt. Der Generator an Bord ist derzeit nicht betriebsbereit und erfordert eine Überholung. Die Sicherheitsausrüstung umfasst unter anderem ein Rettungsfloß, dessen Prüfdatum abgelaufen ist. Es gibt eine elektrische Bilgepumpe für die Wasserabfuhr in der Maschinenraum oder anderen Abteilungen.
Die Sunseeker Manhattan 56 wurde für die Freizeitfahrt auf See genutzt. Die Kombination aus leistungsstarken Motoren, einer geräumigen Flybridge und einem funktionalen Layout macht das Schiff sowohl für Tagesausflüge als auch für mehrtägige Reisen geeignet. Die Dokumentation, die mit dem Schiff vorhanden ist, betrifft eine Registrierung der Erstellung.
Die Sunseeker Manhattan 56 aus 2002 bietet eine großzügige und funktionale Plattform für Liebhaber von Flybridge-Motoryachten. Mit ihrer Länge von fast 18 Metern, doppelter Motorisierung und umfangreicher Ausstattung ist das Schiff für komfortablen Aufenthalt und Fahrkomfort auf offenem Wasser konzipiert. Obwohl es einige technische und kosmetische Punkte gibt, die Aufmerksamkeit erfordern, bietet das Schiff eine solide Basis für weitere Personalisierung oder Modernisierung.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Sunseeker |
Typ | Manhattan 56 |
Länge | 1790 |
Breite | 459 |
Tiefe | 285 |
Baujahr | 2002 |
Material | Verbundwerkstoff |
Anzahl der Schlafplätze (fest) | 6 |
Letzte Antifouling-Behandlung | 2024 |
Ruder | Doppelt |
Airco | |
Dusche | |
Essbereich | |
Kühlschrank | |
Boiler | |
Mikrowelle | |
Gardinen | |
Warmes Wasser | |
Toilette | Vacuum |
Mündet der Toilettenabfluss direkt ins offene Wasser | Nein |
Heizung | Warmluftofen |
Beiboot | Nein |
Rettungsinsel | |
Bilgenpumpe | Elektrisch |
Anker | 1 |
Ankerbefestigung | Kette |
Ankerwinde | Elektrisch |
Bimini | |
Aussenpolster | |
Abdeckungen | |
Fender und leinen | |
Badeplattform | |
Badeleiter |
Anzahl der Motoren | 2 |
Ist der Motor betriebsbereit | Der Motor ist in Betrieb |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | MAN MARINE |
Modellmotor | D2848LE403 |
Anzahl der Zylinder | 8 |
Baujahr des Motors | 2001 |
Motorstunden | 1400 |
Kraftstoff | Diesel |
Bugstrahlruder | Elektrisch |
12V | |
220V | |
24V | |
Ist der Motor betriebsbereit - Motor 2 | Der Motor ist in Betrieb |
Starttyp - Motor 2 | Elektrisch |
Anzahl der Zylinder - Motor 2 | 8 |
Baujahr des Motors - Motor 2 | 2001 |
Motorstunden - Motor 2 | 1400 |
Kraftstoff - Motor 2 | Diesel |