Kategorie: | Segelboot |
Baujahr: | 1894 |
Länge: | 1364 cm |
Breite: | 296 cm |
Tiefe: | 190 cm |
Material: | Holz |
Motorisierung: | Unknow |
Liegeplatz: |
Centro Nautico Marina 1, Italien
|
Hansen Gaffelschoner "Sif" – Historisches Segelschiff aus dem Jahr 1894 mit einzigartiger Herkunft und Segelcharakteristika
Die "Sif" ist ein klassischer Gaffelschoner mit einer reichen maritimen Geschichte, die bis ins späte 19. Jahrhundert zurückreicht. Dieses hölzerne Segelschiff wurde 1894 auf der renommierten N.F. Hansen Werft in Odense, Dänemark, gebaut. Das Design basiert auf den revolutionären Linien der "Gloriana" von Nathaniel Herreshoff, einer einflussreichen Figur in der Entwicklung moderner Yachtentwürfe. Die "Sif" ist damit ein greifbares Beispiel für die Übergangszeit im Yachtbau, in der Geschwindigkeit, Balance und Seetüchtigkeit immer wichtiger wurden.
Die "Sif" begann ihr Leben als Gaffelschneider, wurde aber später zu einem Gaffelschoner umgebaut. Diese Takelage ist bekannt für ihre Vielseitigkeit und einfache Handhabung, was das Schiff sowohl für Regatten als auch für längere Fahrten geeignet macht. Während ihrer 131-jährigen Geschichte hat die "Sif" auf der Nordsee, dem Mittelmeer und verschiedenen europäischen Binnengewässern gesegelt. Sie hat an prestigeträchtigen klassischen Regatten wie Les Voiles de Saint-Tropez, Imperia und Cannes teilgenommen.
In der Zeit von 1985 bis 2000 wurde das Schiff umfassend restauriert, wobei unter anderem das Deck, die Rumpfstruktur, das Interieur und die Takelage überarbeitet wurden. Im Jahr 2003 wurde die Takelage weiter optimiert. Trotz dieser früheren Arbeiten befindet sich das Schiff derzeit in einem Zustand, in dem eine vollständige strukturelle Restaurierung erforderlich ist, um es wieder seetüchtig zu machen.
Die "Sif" verfügt über eine Reihe von Merkmalen, die sie in der Welt der klassischen Segelyachten auszeichnen:
Obwohl sich die "Sif" derzeit in schlechtem Zustand befindet, bietet sie eine einzigartige Gelegenheit für Liebhaber klassischer Yachten und maritimen Erbes. Die Kombination aus ihrem historischen Wert, bewährten Segelleistungen und charakteristischem Design macht sie zu einem attraktiven Projekt für eine Restaurierungswerft oder einen Sammler. Eine vollständige Restaurierung würde sie wieder in die Lage versetzen, an internationalen Regatten teilzunehmen oder als Privatyacht für Langstreckenkreuzfahrten eingesetzt zu werden.
Die "Sif" ist mehr als ein klassisches Segelschiff; sie repräsentiert ein wichtiges Kapitel in der Geschichte des Yachtbaus. Mit ihrem Ursprung im Jahr 1894, ihrer Verbindung zur Herreshoff-Designphilosophie und ihrer Präsenz bei führenden Regatten ist sie ein seltenes Beispiel für maritimes Handwerk. Für diejenigen, die ein authentisches Restaurierungsprojekt mit historischem Tiefgang und zukünftigem Segelpotenzial suchen, bietet die "Sif" eine einzigartige Gelegenheit, ein Stück Segelgeschichte wiederzubeleben.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Hansen |
Typ | Gaff Schooner |
Länge | 1364 |
Breite | 296 |
Tiefe | 190 |
Baujahr | 1894 |
Material | Holz |
Beiboot | Nein |
Ist ein Anhänger enthalten? | Nein |
Anzahl der Motoren | 1 |
Ist der Motor betriebsbereit | Betrieb des Motors ist unbekannt |
Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 13.89 |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Unknow |
Anzahl der Masten | 2 |
Mastmaterial | Holz |
Hansen Gaffelschoner "Sif" – Historisches Segelschiff aus dem Jahr 1894 mit einzigartiger Herkunft und Segelcharakteristika
Die "Sif" ist ein klassischer Gaffelschoner mit einer reichen maritimen Geschichte, die bis ins späte 19. Jahrhundert zurückreicht. Dieses hölzerne Segelschiff wurde 1894 auf der renommierten N.F. Hansen Werft in Odense, Dänemark, gebaut. Das Design basiert auf den revolutionären Linien der "Gloriana" von Nathaniel Herreshoff, einer einflussreichen Figur in der Entwicklung moderner Yachtentwürfe. Die "Sif" ist damit ein greifbares Beispiel für die Übergangszeit im Yachtbau, in der Geschwindigkeit, Balance und Seetüchtigkeit immer wichtiger wurden.
Die "Sif" begann ihr Leben als Gaffelschneider, wurde aber später zu einem Gaffelschoner umgebaut. Diese Takelage ist bekannt für ihre Vielseitigkeit und einfache Handhabung, was das Schiff sowohl für Regatten als auch für längere Fahrten geeignet macht. Während ihrer 131-jährigen Geschichte hat die "Sif" auf der Nordsee, dem Mittelmeer und verschiedenen europäischen Binnengewässern gesegelt. Sie hat an prestigeträchtigen klassischen Regatten wie Les Voiles de Saint-Tropez, Imperia und Cannes teilgenommen.
In der Zeit von 1985 bis 2000 wurde das Schiff umfassend restauriert, wobei unter anderem das Deck, die Rumpfstruktur, das Interieur und die Takelage überarbeitet wurden. Im Jahr 2003 wurde die Takelage weiter optimiert. Trotz dieser früheren Arbeiten befindet sich das Schiff derzeit in einem Zustand, in dem eine vollständige strukturelle Restaurierung erforderlich ist, um es wieder seetüchtig zu machen.
Die "Sif" verfügt über eine Reihe von Merkmalen, die sie in der Welt der klassischen Segelyachten auszeichnen:
Obwohl sich die "Sif" derzeit in schlechtem Zustand befindet, bietet sie eine einzigartige Gelegenheit für Liebhaber klassischer Yachten und maritimen Erbes. Die Kombination aus ihrem historischen Wert, bewährten Segelleistungen und charakteristischem Design macht sie zu einem attraktiven Projekt für eine Restaurierungswerft oder einen Sammler. Eine vollständige Restaurierung würde sie wieder in die Lage versetzen, an internationalen Regatten teilzunehmen oder als Privatyacht für Langstreckenkreuzfahrten eingesetzt zu werden.
Die "Sif" ist mehr als ein klassisches Segelschiff; sie repräsentiert ein wichtiges Kapitel in der Geschichte des Yachtbaus. Mit ihrem Ursprung im Jahr 1894, ihrer Verbindung zur Herreshoff-Designphilosophie und ihrer Präsenz bei führenden Regatten ist sie ein seltenes Beispiel für maritimes Handwerk. Für diejenigen, die ein authentisches Restaurierungsprojekt mit historischem Tiefgang und zukünftigem Segelpotenzial suchen, bietet die "Sif" eine einzigartige Gelegenheit, ein Stück Segelgeschichte wiederzubeleben.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Hansen |
Typ | Gaff Schooner |
Länge | 1364 |
Breite | 296 |
Tiefe | 190 |
Baujahr | 1894 |
Material | Holz |
Beiboot | Nein |
Ist ein Anhänger enthalten? | Nein |
Anzahl der Motoren | 1 |
Ist der Motor betriebsbereit | Betrieb des Motors ist unbekannt |
Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 13.89 |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Unknow |
Anzahl der Masten | 2 |
Mastmaterial | Holz |