Kategorie: | Segelboot |
Baujahr: | 1954 |
Länge: | 1150 cm |
Breite: | 320 cm |
Tiefe: | 110 cm |
Material: | Holz |
Motorisierung: | Vetus |
Liegeplatz: |
Tholen, Niederlande
|
Warner Sloop aus 1954 – Klassisches Holzsegelboot mit reicher Geschichte
Die Warner Sloop, gebaut 1954 von der Morse Boat Building Company in Thomaston, Maine (USA), ist ein klassisches Holzsegelboot mit einer reichen maritimen Vergangenheit. Dieses Schiff ist das erste Exemplar einer Serie von sieben identischen Booten, auch bekannt als die "Seven Sisters". Entworfen von Winthrop L. Warner, wurde diese Sloop ursprünglich für einen Arzt aus New York gebaut. Seit 2014 ist das Schiff im Besitz des jetzigen Eigentümers, der seitdem verschiedene Arbeiten am Schiff hat durchführen lassen.
Die Warner Sloop hat eine Länge von 11,50 Metern, eine Breite von 3,20 Metern und einen Tiefgang von 1,10 Metern. Die Durchfahrtshöhe beträgt 15 Meter, was das Schiff sowohl für Binnengewässer als auch Küstengewässer geeignet macht. Der Rumpf ist karweel gebaut und hat eine Rundspantform, was zur Stabilität und zum Segelkomfort beiträgt. Das Schiff ist vollständig aus Holz gefertigt, mit einem Teakdeck und einem Mahagoni-Aufbau, der während einer früheren Restaurierung 1995 angebracht wurde. Der Mast ist aus Holz und wurde 2014 erneuert.
Im Inneren bietet die Sloop eine Stehhöhe von 2,10 Metern, was für ein Schiff dieser Länge außergewöhnlich ist. Es gibt fünf feste Schlafplätze und zwei zusätzliche Schlafplätze, was das Schiff für mehrtägige Fahrten mit mehreren Personen geeignet macht. Die Unterkunft ist mit einem Kühlschrank, Kochgerät, Matratzen und Warmwasser ausgestattet. Eine manuelle Toilette ist vorhanden, mit direktem Abfluss ins offene Wasser. Der Wassertank hat ein Fassungsvermögen von 840 Litern, und es gibt einen Fäkalientank von 90 Litern. Die Heizung wird durch einen Ofen bereitgestellt.
Die Warner Sloop ist mit einem Vetus Inboard-Dieselmotor, Typ M456A325A, mit einer Leistung von 52 PS ausgestattet. Der Motor wurde 2014 eingebaut und hat etwa 2000 Betriebsstunden. Der Kraftstoffverbrauch liegt bei etwa 4,5 Litern pro Stunde, mit einem Dieseltank von 90 Litern. Die Reisegeschwindigkeit beträgt 11,5 km/h, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 15 km/h. Die elektrische Anlage wurde 2014 komplett erneuert, einschließlich Verkabelung und Sicherungen. Es gibt vier Batterien an Bord (3x 110 Ah und 1x 90 Ah Starterbatterie), mit Einrichtungen wie Batterieladegerät, Wechselrichter, Voltmeter und Landstromanschluss.
Für die Navigation ist das Schiff mit moderner B&G-Ausrüstung ausgestattet, darunter ein 9-Zoll-Kartenplotter, separate Anzeigen für Wind- und Tiefenmessung, AIS, UKW-Funkgerät, Log-/Geschwindigkeitsmesser, GPS und ein Standardkompass. Diese Ausrüstung macht das Schiff sowohl für Freizeit- als auch für sportliches Segeln geeignet, auch auf offenem Wasser.
Der Segelplan besteht aus fünf Segeln: Großsegel, Fock, Klüver, Genua und Gennaker. Die Standardausrüstung umfasst ein Großsegel, eine Sturmfock und eine Yankee, mit der Genua und dem Gennaker als zusätzliche Segel. Das Schiff verfügt über eine Genua, ein Reffsystem und ein Rollgroßsegel, was das Segeln vereinfacht. Der lange Kiel und das relativ geringe Gewicht pro Meter Länge sorgen für stabile Segeleigenschaften, auch auf weiterem Wasser.
Außen ist das Schiff mit einem Teakdeck, Sprayhood, Cockpitzelt, Cockpittisch, Abdeckplanen, Außenkissen, Badeleiter, Bug- und Heckkorb, Fendern und Leinen ausgestattet. Ein Beiboot der Marke Zodiac (Modell 270) mit einem Evinrude Außenbordmotor von 4 PS wird mitgeliefert. Dieses Schlauchboot ist für kurze Fahrten oder Freizeitnutzung geeignet.
Die Warner Sloop verfügt über eine elektrische Bilgepumpe, einen Rettungsring und ein selbstlenzendes Cockpit. Das Schiff ist bei VKSJ / RVEN unter den Nummern V1043 / 4585 registriert. Die letzte Antifouling-Behandlung und das Aus-dem-Wasser-Holen für Wartungsarbeiten sind für 2025 geplant.
Die Warner Sloop ist nicht nur ein funktionales Segelboot, sondern auch ein Stück fahrendes Erbe. Die Kombination aus klassischen Linien, Holzkonstruktion und moderner Ausrüstung macht das Schiff zu einem auffälligen Erscheinungsbild in jedem Hafen. Das Schiff wurde auf verschiedenen Gewässern genutzt, darunter Kanäle, Seen und Meere, und wurde für unterschiedliche Zwecke eingesetzt, wie Freizeitfahrten, Urlaube, sportliches Segeln und gewerbliche Nutzung.
Diese Warner Sloop kombiniert klassischen Charme mit praktischen Segeleigenschaften und ist damit eine interessante Wahl für Liebhaber traditioneller Segelschiffe mit Charakter.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Warner |
Typ | Sloep |
Länge | 1150 |
Breite | 320 |
Tiefe | 110 |
Durchfahrtshöhe | 1500 |
Baujahr | 1954 |
Material | Holz |
Anzahl der Schlafplätze (fest) | 5 |
Anzahl der Schlafplätze (zusätzlich) | 2 |
Stehhöhe drinnen | 210 |
Letzte Antifouling-Behandlung | 2025 |
Rumpfform | Rundespant |
Steuerung | Steuerrad |
Ortsteuerung | Aussensteuerung |
Ruder | Einzeln |
Kühlschrank | |
Boiler | |
Gardinen | |
Warmes Wasser | |
Wassertankinhalt in Litern | 840 |
Fäkalientankinhalt in Litern | 90 |
Mündet der Toilettenabfluss direkt ins offene Wasser | Ja |
Heizung | CV |
Beiboot | Ja |
Beiboot Außenbordmotor | Ja |
Rettungsboje | |
Selbstlenzendes Cockpit | |
Bilgenpumpe | Elektrisch |
Ist ein Anhänger enthalten? | Nein |
Gewicht (kg) | 9000 |
Anker | 1 |
Ankerbefestigung | N/A |
Ankerwinde | N/A |
Sprayhood | |
Aussenpolster | |
Abdeckungen | |
Davits | |
Cockpitzelt | |
Bugkorb | |
Segelabsenksystem | |
Fender und leinen | |
Seereling | |
Badeleiter |
Anzahl der Motoren | 1 |
Ist der Motor betriebsbereit | Der Motor ist in Betrieb |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 15 |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Vetus |
Modellmotor | M456A325A |
Leistung (PS) | 52 |
Anzahl der Zylinder | 4 |
Baujahr des Motors | 2014 |
Motorstunden | 2000 |
Kraftstoff | Diesel |
Verbrauch | 4.5 |
Tankinhalt in Litern | 90 |
Öldruckmesser | |
Thermometer | |
Tachometer | |
Bugstrahlruder | k. A. |
Anzahl der Batterien vorhanden | 4 |
Gesamtkapazität der Batterien | 3x 110 Ahr, 1x 90 Ahr starting |
Batterieanzeige | |
Voltmeter | |
Walstroom | |
12V |
Anzahl der Masten | 1 |
Mastmaterial | Holz |
Anzahl der Segel | 5 |
Zustand der Segel | Gut |
Fock | |
Gennaker | |
Genua | |
Großsegel | |
Klüver | |
Genua-Rollreffanlage |
Warner Sloop aus 1954 – Klassisches Holzsegelboot mit reicher Geschichte
Die Warner Sloop, gebaut 1954 von der Morse Boat Building Company in Thomaston, Maine (USA), ist ein klassisches Holzsegelboot mit einer reichen maritimen Vergangenheit. Dieses Schiff ist das erste Exemplar einer Serie von sieben identischen Booten, auch bekannt als die "Seven Sisters". Entworfen von Winthrop L. Warner, wurde diese Sloop ursprünglich für einen Arzt aus New York gebaut. Seit 2014 ist das Schiff im Besitz des jetzigen Eigentümers, der seitdem verschiedene Arbeiten am Schiff hat durchführen lassen.
Die Warner Sloop hat eine Länge von 11,50 Metern, eine Breite von 3,20 Metern und einen Tiefgang von 1,10 Metern. Die Durchfahrtshöhe beträgt 15 Meter, was das Schiff sowohl für Binnengewässer als auch Küstengewässer geeignet macht. Der Rumpf ist karweel gebaut und hat eine Rundspantform, was zur Stabilität und zum Segelkomfort beiträgt. Das Schiff ist vollständig aus Holz gefertigt, mit einem Teakdeck und einem Mahagoni-Aufbau, der während einer früheren Restaurierung 1995 angebracht wurde. Der Mast ist aus Holz und wurde 2014 erneuert.
Im Inneren bietet die Sloop eine Stehhöhe von 2,10 Metern, was für ein Schiff dieser Länge außergewöhnlich ist. Es gibt fünf feste Schlafplätze und zwei zusätzliche Schlafplätze, was das Schiff für mehrtägige Fahrten mit mehreren Personen geeignet macht. Die Unterkunft ist mit einem Kühlschrank, Kochgerät, Matratzen und Warmwasser ausgestattet. Eine manuelle Toilette ist vorhanden, mit direktem Abfluss ins offene Wasser. Der Wassertank hat ein Fassungsvermögen von 840 Litern, und es gibt einen Fäkalientank von 90 Litern. Die Heizung wird durch einen Ofen bereitgestellt.
Die Warner Sloop ist mit einem Vetus Inboard-Dieselmotor, Typ M456A325A, mit einer Leistung von 52 PS ausgestattet. Der Motor wurde 2014 eingebaut und hat etwa 2000 Betriebsstunden. Der Kraftstoffverbrauch liegt bei etwa 4,5 Litern pro Stunde, mit einem Dieseltank von 90 Litern. Die Reisegeschwindigkeit beträgt 11,5 km/h, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 15 km/h. Die elektrische Anlage wurde 2014 komplett erneuert, einschließlich Verkabelung und Sicherungen. Es gibt vier Batterien an Bord (3x 110 Ah und 1x 90 Ah Starterbatterie), mit Einrichtungen wie Batterieladegerät, Wechselrichter, Voltmeter und Landstromanschluss.
Für die Navigation ist das Schiff mit moderner B&G-Ausrüstung ausgestattet, darunter ein 9-Zoll-Kartenplotter, separate Anzeigen für Wind- und Tiefenmessung, AIS, UKW-Funkgerät, Log-/Geschwindigkeitsmesser, GPS und ein Standardkompass. Diese Ausrüstung macht das Schiff sowohl für Freizeit- als auch für sportliches Segeln geeignet, auch auf offenem Wasser.
Der Segelplan besteht aus fünf Segeln: Großsegel, Fock, Klüver, Genua und Gennaker. Die Standardausrüstung umfasst ein Großsegel, eine Sturmfock und eine Yankee, mit der Genua und dem Gennaker als zusätzliche Segel. Das Schiff verfügt über eine Genua, ein Reffsystem und ein Rollgroßsegel, was das Segeln vereinfacht. Der lange Kiel und das relativ geringe Gewicht pro Meter Länge sorgen für stabile Segeleigenschaften, auch auf weiterem Wasser.
Außen ist das Schiff mit einem Teakdeck, Sprayhood, Cockpitzelt, Cockpittisch, Abdeckplanen, Außenkissen, Badeleiter, Bug- und Heckkorb, Fendern und Leinen ausgestattet. Ein Beiboot der Marke Zodiac (Modell 270) mit einem Evinrude Außenbordmotor von 4 PS wird mitgeliefert. Dieses Schlauchboot ist für kurze Fahrten oder Freizeitnutzung geeignet.
Die Warner Sloop verfügt über eine elektrische Bilgepumpe, einen Rettungsring und ein selbstlenzendes Cockpit. Das Schiff ist bei VKSJ / RVEN unter den Nummern V1043 / 4585 registriert. Die letzte Antifouling-Behandlung und das Aus-dem-Wasser-Holen für Wartungsarbeiten sind für 2025 geplant.
Die Warner Sloop ist nicht nur ein funktionales Segelboot, sondern auch ein Stück fahrendes Erbe. Die Kombination aus klassischen Linien, Holzkonstruktion und moderner Ausrüstung macht das Schiff zu einem auffälligen Erscheinungsbild in jedem Hafen. Das Schiff wurde auf verschiedenen Gewässern genutzt, darunter Kanäle, Seen und Meere, und wurde für unterschiedliche Zwecke eingesetzt, wie Freizeitfahrten, Urlaube, sportliches Segeln und gewerbliche Nutzung.
Diese Warner Sloop kombiniert klassischen Charme mit praktischen Segeleigenschaften und ist damit eine interessante Wahl für Liebhaber traditioneller Segelschiffe mit Charakter.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Warner |
Typ | Sloep |
Länge | 1150 |
Breite | 320 |
Tiefe | 110 |
Durchfahrtshöhe | 1500 |
Baujahr | 1954 |
Material | Holz |
Anzahl der Schlafplätze (fest) | 5 |
Anzahl der Schlafplätze (zusätzlich) | 2 |
Stehhöhe drinnen | 210 |
Letzte Antifouling-Behandlung | 2025 |
Rumpfform | Rundespant |
Steuerung | Steuerrad |
Ortsteuerung | Aussensteuerung |
Ruder | Einzeln |
Kühlschrank | |
Boiler | |
Gardinen | |
Warmes Wasser | |
Wassertankinhalt in Litern | 840 |
Fäkalientankinhalt in Litern | 90 |
Mündet der Toilettenabfluss direkt ins offene Wasser | Ja |
Heizung | CV |
Beiboot | Ja |
Beiboot Außenbordmotor | Ja |
Rettungsboje | |
Selbstlenzendes Cockpit | |
Bilgenpumpe | Elektrisch |
Ist ein Anhänger enthalten? | Nein |
Gewicht (kg) | 9000 |
Anker | 1 |
Ankerbefestigung | N/A |
Ankerwinde | N/A |
Sprayhood | |
Aussenpolster | |
Abdeckungen | |
Davits | |
Cockpitzelt | |
Bugkorb | |
Segelabsenksystem | |
Fender und leinen | |
Seereling | |
Badeleiter |
Anzahl der Motoren | 1 |
Ist der Motor betriebsbereit | Der Motor ist in Betrieb |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 15 |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Vetus |
Modellmotor | M456A325A |
Leistung (PS) | 52 |
Anzahl der Zylinder | 4 |
Baujahr des Motors | 2014 |
Motorstunden | 2000 |
Kraftstoff | Diesel |
Verbrauch | 4.5 |
Tankinhalt in Litern | 90 |
Öldruckmesser | |
Thermometer | |
Tachometer | |
Bugstrahlruder | k. A. |
Anzahl der Batterien vorhanden | 4 |
Gesamtkapazität der Batterien | 3x 110 Ahr, 1x 90 Ahr starting |
Batterieanzeige | |
Voltmeter | |
Walstroom | |
12V |
Anzahl der Masten | 1 |
Mastmaterial | Holz |
Anzahl der Segel | 5 |
Zustand der Segel | Gut |
Fock | |
Gennaker | |
Genua | |
Großsegel | |
Klüver | |
Genua-Rollreffanlage |