Kategorie: | Motorboot |
Baujahr: | 1989 |
Länge: | 900 cm |
Breite: | 315 cm |
Tiefe: | 80 cm |
Material: | Polyester |
Motorisierung: | Volvo Penta |
Liegeplatz: |
Piombino, Italien
|
Rio 830 Kabine – Polyester-Motoryacht mit großzügiger Aufteilung und Doppelantrieb
Die Rio 830 Kabine ist eine Motoryacht italienischer Herstellung, gebaut im Jahr 1989. Dieses Modell ist bekannt für seine funktionale Aufteilung, solide Polyesterkonstruktion und Doppelantrieb, was das Schiff sowohl für Tagesausflüge als auch für mehrtägige Aufenthalte auf dem Wasser geeignet macht. Mit einer Länge von 9 Metern und einer Breite von 3,15 Metern bietet dieses Boot ausreichend Platz für einen komfortablen Aufenthalt an Bord.
Der Rumpf der Rio 830 Kabine ist aus Polyester gefertigt und hat einen V-Boden, was zu den Fahreigenschaften bei höheren Geschwindigkeiten und Wellengang beiträgt. Der Tiefgang beträgt 80 cm, was das Schiff für verschiedene Gewässer geeignet macht, einschließlich Küstengewässern und Binnengewässern mit begrenzter Tiefe. Die Durchfahrtshöhe beträgt 220 cm, was das Boot für viele Brücken auf Binnengewässern zugänglich macht. Die Stehhöhe innen beträgt 190 cm, was für einen komfortablen Wohnraum im Inneren sorgt.
Das Boot verfügt über zwei getrennte Schlafbereiche, was in dieser Längenklasse selten ist. Insgesamt sind vier feste Schlafplätze vorhanden. Der Innenraum ist mit einer Essecke, einem Kochgerät, einem Kühlschrank und Warmwasser ausgestattet. Die Nasszelle ist mit einer elektrischen Toilette und einer integrierten Dusche ausgestattet. Der Toilettenabfluss gelangt direkt ins offene Wasser.
Die Rio 830 Kabine ist mit zwei Volvo Penta AQAD40B Dieselmotoren ausgestattet, jeder mit einer Leistung von 175 PS. Beide Motoren werden elektrisch gestartet und haben jeweils etwa 1400 Betriebsstunden. Die Motoren sind Baujahr 1989, ebenso wie das Schiff selbst. Die Reisegeschwindigkeit liegt bei etwa 30 km/h, mit einer Höchstgeschwindigkeit von etwa 45 km/h. Der Kraftstofftank hat ein Fassungsvermögen von 500 Litern, was für eine große Reichweite sorgt. Das Boot ist mit verschiedenen Messinstrumenten ausgestattet, darunter ein Kraftstofftankmesser, ein Öldruckmesser und ein Temperaturmesser.
An Bord sind vier Batterien mit einer Gesamtkapazität von 400 Ah vorhanden. Die elektrische Installation umfasst ein Batterieladegerät, eine Lichtmaschine, einen Wechselrichter, ein Voltmeter und ein Solarpanel, was zur Energieversorgung während längerer Aufenthalte an Bord ohne Landstrom beiträgt.
Zur Navigation ist ein Echolot vorhanden. Das Boot ist mit einer elektrisch betriebenen Bilgenpumpe ausgestattet und verfügt über einen Anker mit Kette. Außen ist das Boot mit einem Verdeck, Außendeckkissen, Persenning, einem Kran/Heber und einem Teakdeck ausgestattet, was für einen komfortablen Außenbereich sorgt. Ein Bugstrahlruder ist nicht vorhanden.
Das Boot wurde zuletzt im Jahr 2025 für Wartungsarbeiten aus dem Wasser geholt, wobei auch der Antifouling-Anstrich aufgetragen wurde. Es wurden keine Anzeichen von Osmose festgestellt. Ein bekanntes Problem ist, dass die rechte Trimmfunktion nicht funktioniert. Das Boot ist nicht registriert.
Der aktuelle Besitzer hat das Boot für Tagesausflüge, Wochenendaufenthalte und Urlaube genutzt. Das Boot wurde hauptsächlich auf Meeren eingesetzt, was der Bauweise und Motorisierung des Schiffes entspricht.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | RIO |
Typ | 830 Cabin |
Länge | 900 |
Breite | 315 |
Tiefe | 80 |
Durchfahrtshöhe | 220 |
Baujahr | 1989 |
Material | Polyester |
Anzahl der Schlafplätze (fest) | 4 |
Stehhöhe drinnen | 190 |
Letzte Antifouling-Behandlung | 2025 |
Rumpfform | V-Form |
Steuerung | Steuerrad |
Ortsteuerung | Aussensteuerung |
Ruder | Einzeln |
Dusche | |
Essbereich | |
Kühlschrank | |
Boiler | |
Warmes Wasser | |
Wassertankinhalt in Litern | 100 |
Toilette | Elektrisch |
Mündet der Toilettenabfluss direkt ins offene Wasser | Ja |
Heizung | NVT |
Bilgenpumpe | Elektrisch |
Ist ein Anhänger enthalten? | Nein |
Gewicht (kg) | 4000 |
Anker | 1 |
Ankerbefestigung | Kette |
Sprayhood | |
Aussenpolster | |
Abdeckungen | |
Kran | |
Fender und leinen |
Anzahl der Motoren | 2 |
Ist der Motor betriebsbereit | Der Motor ist in Betrieb |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 45 |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Volvo Penta |
Modellmotor | AQAD40B |
Leistung (PS) | 175 |
Anzahl der Zylinder | 6 |
Baujahr des Motors | 1989 |
Motorstunden | 1400 |
Kraftstoff | Diesel |
Tankinhalt in Litern | 500 |
Treibstofftankanzeige | |
Öldruckmesser | |
Thermometer | |
Bugstrahlruder | k. A. |
Anzahl der Batterien vorhanden | 4 |
Gesamtkapazität der Batterien | 400 |
Batterieanzeige | |
Inverter | |
Voltmeter | |
Landstrom | |
Ist der Motor betriebsbereit - Motor 2 | Der Motor ist in Betrieb |
Starttyp - Motor 2 | Elektrisch |
Leistung - Motor 2 | 175 |
Anzahl der Zylinder - Motor 2 | 6 |
Baujahr des Motors - Motor 2 | 1989 |
Motorstunden - Motor 2 | 1400 |
Kraftstoff - Motor 2 | Diesel |
Rio 830 Kabine – Polyester-Motoryacht mit großzügiger Aufteilung und Doppelantrieb
Die Rio 830 Kabine ist eine Motoryacht italienischer Herstellung, gebaut im Jahr 1989. Dieses Modell ist bekannt für seine funktionale Aufteilung, solide Polyesterkonstruktion und Doppelantrieb, was das Schiff sowohl für Tagesausflüge als auch für mehrtägige Aufenthalte auf dem Wasser geeignet macht. Mit einer Länge von 9 Metern und einer Breite von 3,15 Metern bietet dieses Boot ausreichend Platz für einen komfortablen Aufenthalt an Bord.
Der Rumpf der Rio 830 Kabine ist aus Polyester gefertigt und hat einen V-Boden, was zu den Fahreigenschaften bei höheren Geschwindigkeiten und Wellengang beiträgt. Der Tiefgang beträgt 80 cm, was das Schiff für verschiedene Gewässer geeignet macht, einschließlich Küstengewässern und Binnengewässern mit begrenzter Tiefe. Die Durchfahrtshöhe beträgt 220 cm, was das Boot für viele Brücken auf Binnengewässern zugänglich macht. Die Stehhöhe innen beträgt 190 cm, was für einen komfortablen Wohnraum im Inneren sorgt.
Das Boot verfügt über zwei getrennte Schlafbereiche, was in dieser Längenklasse selten ist. Insgesamt sind vier feste Schlafplätze vorhanden. Der Innenraum ist mit einer Essecke, einem Kochgerät, einem Kühlschrank und Warmwasser ausgestattet. Die Nasszelle ist mit einer elektrischen Toilette und einer integrierten Dusche ausgestattet. Der Toilettenabfluss gelangt direkt ins offene Wasser.
Die Rio 830 Kabine ist mit zwei Volvo Penta AQAD40B Dieselmotoren ausgestattet, jeder mit einer Leistung von 175 PS. Beide Motoren werden elektrisch gestartet und haben jeweils etwa 1400 Betriebsstunden. Die Motoren sind Baujahr 1989, ebenso wie das Schiff selbst. Die Reisegeschwindigkeit liegt bei etwa 30 km/h, mit einer Höchstgeschwindigkeit von etwa 45 km/h. Der Kraftstofftank hat ein Fassungsvermögen von 500 Litern, was für eine große Reichweite sorgt. Das Boot ist mit verschiedenen Messinstrumenten ausgestattet, darunter ein Kraftstofftankmesser, ein Öldruckmesser und ein Temperaturmesser.
An Bord sind vier Batterien mit einer Gesamtkapazität von 400 Ah vorhanden. Die elektrische Installation umfasst ein Batterieladegerät, eine Lichtmaschine, einen Wechselrichter, ein Voltmeter und ein Solarpanel, was zur Energieversorgung während längerer Aufenthalte an Bord ohne Landstrom beiträgt.
Zur Navigation ist ein Echolot vorhanden. Das Boot ist mit einer elektrisch betriebenen Bilgenpumpe ausgestattet und verfügt über einen Anker mit Kette. Außen ist das Boot mit einem Verdeck, Außendeckkissen, Persenning, einem Kran/Heber und einem Teakdeck ausgestattet, was für einen komfortablen Außenbereich sorgt. Ein Bugstrahlruder ist nicht vorhanden.
Das Boot wurde zuletzt im Jahr 2025 für Wartungsarbeiten aus dem Wasser geholt, wobei auch der Antifouling-Anstrich aufgetragen wurde. Es wurden keine Anzeichen von Osmose festgestellt. Ein bekanntes Problem ist, dass die rechte Trimmfunktion nicht funktioniert. Das Boot ist nicht registriert.
Der aktuelle Besitzer hat das Boot für Tagesausflüge, Wochenendaufenthalte und Urlaube genutzt. Das Boot wurde hauptsächlich auf Meeren eingesetzt, was der Bauweise und Motorisierung des Schiffes entspricht.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | RIO |
Typ | 830 Cabin |
Länge | 900 |
Breite | 315 |
Tiefe | 80 |
Durchfahrtshöhe | 220 |
Baujahr | 1989 |
Material | Polyester |
Anzahl der Schlafplätze (fest) | 4 |
Stehhöhe drinnen | 190 |
Letzte Antifouling-Behandlung | 2025 |
Rumpfform | V-Form |
Steuerung | Steuerrad |
Ortsteuerung | Aussensteuerung |
Ruder | Einzeln |
Dusche | |
Essbereich | |
Kühlschrank | |
Boiler | |
Warmes Wasser | |
Wassertankinhalt in Litern | 100 |
Toilette | Elektrisch |
Mündet der Toilettenabfluss direkt ins offene Wasser | Ja |
Heizung | NVT |
Bilgenpumpe | Elektrisch |
Ist ein Anhänger enthalten? | Nein |
Gewicht (kg) | 4000 |
Anker | 1 |
Ankerbefestigung | Kette |
Sprayhood | |
Aussenpolster | |
Abdeckungen | |
Kran | |
Fender und leinen |
Anzahl der Motoren | 2 |
Ist der Motor betriebsbereit | Der Motor ist in Betrieb |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 45 |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Volvo Penta |
Modellmotor | AQAD40B |
Leistung (PS) | 175 |
Anzahl der Zylinder | 6 |
Baujahr des Motors | 1989 |
Motorstunden | 1400 |
Kraftstoff | Diesel |
Tankinhalt in Litern | 500 |
Treibstofftankanzeige | |
Öldruckmesser | |
Thermometer | |
Bugstrahlruder | k. A. |
Anzahl der Batterien vorhanden | 4 |
Gesamtkapazität der Batterien | 400 |
Batterieanzeige | |
Inverter | |
Voltmeter | |
Landstrom | |
Ist der Motor betriebsbereit - Motor 2 | Der Motor ist in Betrieb |
Starttyp - Motor 2 | Elektrisch |
Leistung - Motor 2 | 175 |
Anzahl der Zylinder - Motor 2 | 6 |
Baujahr des Motors - Motor 2 | 1989 |
Motorstunden - Motor 2 | 1400 |
Kraftstoff - Motor 2 | Diesel |