Kategorie: | Motorboot |
Baujahr: | 1991 |
Länge: | 900 cm |
Breite: | 245 cm |
Tiefe: | 50 cm |
Material: | Stahl |
Motorisierung: | Craftsman marine |
Liegeplatz: |
Veere, Niederlande
|
Die Bege Fly 900 ist ein in den Niederlanden gebautes Stahlmotorboot, das 1991 von der Werft Bege, einem Familienunternehmen aus Friesland, gebaut wurde. Dieses spezielle Modell ist eines von nur zwei Exemplaren, die von der Werft gebaut wurden, was dem Schiff einen einzigartigen Charakter verleiht. Mit einer Länge von 9,00 Metern, einer Breite von 2,45 Metern und einem Tiefgang von 0,50 Metern ist dieses Boot für verschiedene Binnengewässer, Seen, Teiche und Flüsse geeignet. Die Durchfahrtshöhe von etwa 2,50 Metern ermöglicht es, unter den meisten Brücken hindurchzufahren, was die Fahrmöglichkeiten erheblich erweitert.
Im Inneren bietet die Bege Fly 900 eine Stehhöhe von 1,85 Metern, was für einen komfortablen Wohnraum sorgt. Das Boot verfügt über zwei feste Schlafplätze und einen zusätzlichen Schlafplatz, verteilt auf drei Kojen. Die Unterkunft ist mit einer Essecke, Kühlschrank, Gefrierschrank, Kochgerät und Matratzen ausgestattet. An Bord befindet sich eine manuelle Toilette, deren Abfluss direkt ins offene Wasser führt. Zur Heizung ist ein Ofen vorhanden. Die Holzverkleidung zeigt an einigen Stellen Kondensationsschäden, und die Kissen sind erneuerungs- oder neu zu beziehen.
Im Jahr 2023 wurde das Boot mit einem neuen Craftsman Marine Dieselmotor mit einer Leistung von 42 PS (31 kW), vier Zylindern und elektrischem Start ausgestattet. Der Motor hat derzeit etwa 275 Betriebsstunden. Der Antrieb erfolgt über den Innenbordmotor mit Welle. Der Kraftstofftank hat ein Fassungsvermögen von 80 Litern, ebenso der Wassertank. Die Reisegeschwindigkeit liegt bei etwa 8 km/h, mit einer Höchstgeschwindigkeit von etwa 14 km/h.
Die elektrische Anlage wurde 2022 vollständig erneuert, einschließlich eines neuen Akkupakets (sowohl Start- als auch Servicebatterien), eines Victron-Wechselrichters, eines Batterieladegeräts, einer Lichtmaschine, eines Voltmeters und eines Landstromanschlusses. Die Spannung an Bord beträgt 12V und 220V. Es sind drei Batterien vorhanden. Die Navigationsausrüstung umfasst AIS, GPS, Kartenplotter und ein Log-/Geschwindigkeitsmesser.
Das Boot ist mit einer Doppelsteuerung ausgestattet: Sowohl innen als auch auf der Flybridge ist ein Steuerrad vorhanden. Die Flybridge bietet eine erhöhte Aussicht und ist mit einem neuen Cockpitzelt und einer Abdeckplane ausgestattet, beide 2024 gefertigt. Das Boot verfügt über einen elektrisch betriebenen Bugstrahlruder von Vetus, was das Manövrieren, insbesondere in Häfen und beim Anlegen, erleichtert.
Das Ruder ist einfach ausgeführt und die Ruderkoker und das Ruder wurden kürzlich ersetzt. Der Rumpf ist stabil und die Gangbords sind geräumig, was zur Sicherheit und zum Komfort an Deck beiträgt.
An Deck ist das Boot mit einem Sprayhood, Abdeckplanen, Cockpitzelt, Fendern, Leinen, Reling, Badeplattform und Badeleiter ausgestattet. Die Außenausstattung wurde 2024 teilweise erneuert. Ein Beiboot ist nicht enthalten. Für die Ankernutzung ist ein Anker vorhanden, ohne Winde oder spezielle Befestigung.
Das Boot wurde 2024 aus dem Wasser genommen für Wartungsarbeiten, bei denen auch eine Antifouling-Behandlung durchgeführt wurde. 2023 und 2024 wurde das Unterwasserschiff mit einem neuen Farbsystem versehen. Der Aufbau der Kajüte und Flybridge wurde teilweise neu gestrichen. Die Fertigstellung der Malerarbeiten, einschließlich Spachteln und Lackieren, steht noch aus.
Bekannte Punkte sind unter anderem der Austausch von Fensterdichtungen, die Reparatur von Kondensationsschäden an der Holzverkleidung und das Neubeziehen der Kissen. Der Trumatic Gasofen ist funktionsfähig, aber derzeit nicht angeschlossen. Der Gasanschluss ist jedoch in Ordnung.
Der jetzige Besitzer hat das Boot 2018 erworben. Seitdem wurden verschiedene technische und kosmetische Verbesserungen durchgeführt. Das Boot wurde für Freizeitfahrten, Urlaube und Wochenendtrips, hauptsächlich auf Binnengewässern, genutzt. Der Besitzer nennt die Stabilität, die geräumigen Gangbords und die Flybridge als angenehme Eigenschaften beim Fahren.
Die Bege Fly 900 ist ein Stahlmotorboot mit Flybridge, geeignet für Binnengewässer und Freizeitzwecke. Das Boot ist mit einem neuen Dieselmotor, einer erneuerten elektrischen Anlage und verschiedenen modernen Navigationsmitteln ausgestattet. Mit einer einzigartigen Baugeschichte und praktischen Aufteilung bietet dieses Schiff eine solide Basis für weitere Personalisierung und Nutzung.
Für Interessierte ist Dokumentation vorhanden, einschließlich der Wartungshistorie und Motordaten. Das Boot ist nicht registriert und die Mehrwertsteuer ist bezahlt. Ein Trailer ist nicht enthalten. Alle an Bord befindlichen Ausrüstungen werden mitgeliefert, ebenso wie eine ausführliche Erklärung bei der Übergabe.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Bege |
Typ | Fly 900 |
Länge | 900 |
Breite | 245 |
Tiefe | 50 |
Durchfahrtshöhe | 250 |
Baujahr | 1991 |
Material | Stahl |
Anzahl der Schlafplätze (fest) | 2 |
Anzahl der Schlafplätze (zusätzlich) | 1 |
Stehhöhe drinnen | 185 |
Letzte Antifouling-Behandlung | 2024 |
Steuerung | Steuerrad |
Ortsteuerung | Doppelsteuerung |
Ruder | Einzeln |
Essbereich | |
Kühlschrank | |
Boiler | |
Gardinen | |
Gefrierschrank | |
Wassertankinhalt in Litern | 80 |
Mündet der Toilettenabfluss direkt ins offene Wasser | Ja |
Heizung | CV |
Beiboot | Nein |
Bilgenpumpe | Elektrisch |
Ist ein Anhänger enthalten? | Nein |
Gewicht (kg) | 5000 |
Anker | 1 |
Ankerbefestigung | N/A |
Ankerwinde | N/A |
Sprayhood | |
Abdeckungen | |
Cockpitzelt | |
Segelabsenksystem | |
Seereling | |
Badeplattform | |
Badeleiter |
Anzahl der Motoren | 1 |
Ist der Motor betriebsbereit | Der Motor ist in Betrieb |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 14 |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Craftsman marine |
Modellmotor | Common rail 42 hp |
Leistung (PS) | 42 |
Anzahl der Zylinder | 4 |
Baujahr des Motors | 2023 |
Motorstunden | 275 |
Kraftstoff | Diesel |
Tankinhalt in Litern | 80 |
Thermometer | |
Tachometer | |
Bugstrahlruder | Elektrisch |
Anzahl der Batterien vorhanden | 3 |
Batterieanzeige | |
Inverter | |
Voltmeter | |
Walstroom | |
12V | |
220V |
Die Bege Fly 900 ist ein in den Niederlanden gebautes Stahlmotorboot, das 1991 von der Werft Bege, einem Familienunternehmen aus Friesland, gebaut wurde. Dieses spezielle Modell ist eines von nur zwei Exemplaren, die von der Werft gebaut wurden, was dem Schiff einen einzigartigen Charakter verleiht. Mit einer Länge von 9,00 Metern, einer Breite von 2,45 Metern und einem Tiefgang von 0,50 Metern ist dieses Boot für verschiedene Binnengewässer, Seen, Teiche und Flüsse geeignet. Die Durchfahrtshöhe von etwa 2,50 Metern ermöglicht es, unter den meisten Brücken hindurchzufahren, was die Fahrmöglichkeiten erheblich erweitert.
Im Inneren bietet die Bege Fly 900 eine Stehhöhe von 1,85 Metern, was für einen komfortablen Wohnraum sorgt. Das Boot verfügt über zwei feste Schlafplätze und einen zusätzlichen Schlafplatz, verteilt auf drei Kojen. Die Unterkunft ist mit einer Essecke, Kühlschrank, Gefrierschrank, Kochgerät und Matratzen ausgestattet. An Bord befindet sich eine manuelle Toilette, deren Abfluss direkt ins offene Wasser führt. Zur Heizung ist ein Ofen vorhanden. Die Holzverkleidung zeigt an einigen Stellen Kondensationsschäden, und die Kissen sind erneuerungs- oder neu zu beziehen.
Im Jahr 2023 wurde das Boot mit einem neuen Craftsman Marine Dieselmotor mit einer Leistung von 42 PS (31 kW), vier Zylindern und elektrischem Start ausgestattet. Der Motor hat derzeit etwa 275 Betriebsstunden. Der Antrieb erfolgt über den Innenbordmotor mit Welle. Der Kraftstofftank hat ein Fassungsvermögen von 80 Litern, ebenso der Wassertank. Die Reisegeschwindigkeit liegt bei etwa 8 km/h, mit einer Höchstgeschwindigkeit von etwa 14 km/h.
Die elektrische Anlage wurde 2022 vollständig erneuert, einschließlich eines neuen Akkupakets (sowohl Start- als auch Servicebatterien), eines Victron-Wechselrichters, eines Batterieladegeräts, einer Lichtmaschine, eines Voltmeters und eines Landstromanschlusses. Die Spannung an Bord beträgt 12V und 220V. Es sind drei Batterien vorhanden. Die Navigationsausrüstung umfasst AIS, GPS, Kartenplotter und ein Log-/Geschwindigkeitsmesser.
Das Boot ist mit einer Doppelsteuerung ausgestattet: Sowohl innen als auch auf der Flybridge ist ein Steuerrad vorhanden. Die Flybridge bietet eine erhöhte Aussicht und ist mit einem neuen Cockpitzelt und einer Abdeckplane ausgestattet, beide 2024 gefertigt. Das Boot verfügt über einen elektrisch betriebenen Bugstrahlruder von Vetus, was das Manövrieren, insbesondere in Häfen und beim Anlegen, erleichtert.
Das Ruder ist einfach ausgeführt und die Ruderkoker und das Ruder wurden kürzlich ersetzt. Der Rumpf ist stabil und die Gangbords sind geräumig, was zur Sicherheit und zum Komfort an Deck beiträgt.
An Deck ist das Boot mit einem Sprayhood, Abdeckplanen, Cockpitzelt, Fendern, Leinen, Reling, Badeplattform und Badeleiter ausgestattet. Die Außenausstattung wurde 2024 teilweise erneuert. Ein Beiboot ist nicht enthalten. Für die Ankernutzung ist ein Anker vorhanden, ohne Winde oder spezielle Befestigung.
Das Boot wurde 2024 aus dem Wasser genommen für Wartungsarbeiten, bei denen auch eine Antifouling-Behandlung durchgeführt wurde. 2023 und 2024 wurde das Unterwasserschiff mit einem neuen Farbsystem versehen. Der Aufbau der Kajüte und Flybridge wurde teilweise neu gestrichen. Die Fertigstellung der Malerarbeiten, einschließlich Spachteln und Lackieren, steht noch aus.
Bekannte Punkte sind unter anderem der Austausch von Fensterdichtungen, die Reparatur von Kondensationsschäden an der Holzverkleidung und das Neubeziehen der Kissen. Der Trumatic Gasofen ist funktionsfähig, aber derzeit nicht angeschlossen. Der Gasanschluss ist jedoch in Ordnung.
Der jetzige Besitzer hat das Boot 2018 erworben. Seitdem wurden verschiedene technische und kosmetische Verbesserungen durchgeführt. Das Boot wurde für Freizeitfahrten, Urlaube und Wochenendtrips, hauptsächlich auf Binnengewässern, genutzt. Der Besitzer nennt die Stabilität, die geräumigen Gangbords und die Flybridge als angenehme Eigenschaften beim Fahren.
Die Bege Fly 900 ist ein Stahlmotorboot mit Flybridge, geeignet für Binnengewässer und Freizeitzwecke. Das Boot ist mit einem neuen Dieselmotor, einer erneuerten elektrischen Anlage und verschiedenen modernen Navigationsmitteln ausgestattet. Mit einer einzigartigen Baugeschichte und praktischen Aufteilung bietet dieses Schiff eine solide Basis für weitere Personalisierung und Nutzung.
Für Interessierte ist Dokumentation vorhanden, einschließlich der Wartungshistorie und Motordaten. Das Boot ist nicht registriert und die Mehrwertsteuer ist bezahlt. Ein Trailer ist nicht enthalten. Alle an Bord befindlichen Ausrüstungen werden mitgeliefert, ebenso wie eine ausführliche Erklärung bei der Übergabe.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Bege |
Typ | Fly 900 |
Länge | 900 |
Breite | 245 |
Tiefe | 50 |
Durchfahrtshöhe | 250 |
Baujahr | 1991 |
Material | Stahl |
Anzahl der Schlafplätze (fest) | 2 |
Anzahl der Schlafplätze (zusätzlich) | 1 |
Stehhöhe drinnen | 185 |
Letzte Antifouling-Behandlung | 2024 |
Steuerung | Steuerrad |
Ortsteuerung | Doppelsteuerung |
Ruder | Einzeln |
Essbereich | |
Kühlschrank | |
Boiler | |
Gardinen | |
Gefrierschrank | |
Wassertankinhalt in Litern | 80 |
Mündet der Toilettenabfluss direkt ins offene Wasser | Ja |
Heizung | CV |
Beiboot | Nein |
Bilgenpumpe | Elektrisch |
Ist ein Anhänger enthalten? | Nein |
Gewicht (kg) | 5000 |
Anker | 1 |
Ankerbefestigung | N/A |
Ankerwinde | N/A |
Sprayhood | |
Abdeckungen | |
Cockpitzelt | |
Segelabsenksystem | |
Seereling | |
Badeplattform | |
Badeleiter |
Anzahl der Motoren | 1 |
Ist der Motor betriebsbereit | Der Motor ist in Betrieb |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 14 |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Craftsman marine |
Modellmotor | Common rail 42 hp |
Leistung (PS) | 42 |
Anzahl der Zylinder | 4 |
Baujahr des Motors | 2023 |
Motorstunden | 275 |
Kraftstoff | Diesel |
Tankinhalt in Litern | 80 |
Thermometer | |
Tachometer | |
Bugstrahlruder | Elektrisch |
Anzahl der Batterien vorhanden | 3 |
Batterieanzeige | |
Inverter | |
Voltmeter | |
Walstroom | |
12V | |
220V |