| Kategorie: | Segelboot |
| Baujahr: | 1998 |
| Länge: | 1190 cm |
| Breite: | 385 cm |
| Tiefe: | 195 cm |
| Material: | Polyester |
| Motorisierung: | Volvo Penta |
| Liegeplatz: |
Kamperland, Niederlande
|
Die Etap 39s ist eine Polyester-Segelyacht belgischer Herstellung, gebaut 1998 von der renommierten Werft Etap. Mit einer Länge von 11,90 Metern, einer Breite von 3,85 Metern und einem Tiefgang von 1,95 Metern bietet dieses Schiff ein stabiles und komfortables Segelerlebnis. Der Rumpf ist in Rundspantform ausgeführt, was zur Seetüchtigkeit und zum Fahrverhalten unter verschiedenen Bedingungen beiträgt. Die Steuerung erfolgt über ein Steuerrad im Außencockpit mit einem einzelnen Ruder.
Die Etap 39s ist sowohl für Binnengewässer als auch für Küsten- und Seefahrten konzipiert. Das Schiff ist mit einem Aluminiummast und einer Standardtakelage bestehend aus einem Großsegel und einer Fock ausgestattet, wobei das Vorsegel mit einem Rollsystem versehen ist. Die Segel befinden sich in funktionalem Zustand und sind für den Freizeitgebrauch geeignet. Das selbstlenzende Cockpit und die vorhandene Reling tragen zur Sicherheit an Bord bei.
Innen bietet die Etap 39s eine Stehhöhe von 1,85 Metern, was für ausreichend Bewegungsfreiheit sorgt. Die Aufteilung ist auf Komfort und Funktionalität ausgerichtet, mit einem geräumigen Salon, in dem eine Essecke und eine längs angeordnete Kombüse integriert sind. Die Küche ist mit einem Kochgerät, Kühlschrank und Warmwasserversorgung ausgestattet, was den Aufenthalt an Bord während längerer Fahrten oder Urlaube erleichtert.
Die Schlafunterkunft besteht aus vier festen Schlafplätzen, verteilt auf eine Vorderkabine und eine Achterkabine. Die Vorderkabine verfügt über ein eigenes Waschbecken, was zusätzlichen Komfort bietet. Darüber hinaus können im Salon zwei zusätzliche Schlafplätze geschaffen werden. Der Nassbereich ist mit einer Toilette und einer Dusche ausgestattet, was das Schiff für mehrtägige Aufenthalte geeignet macht.
Die Etap 39s ist mit einem Volvo Penta MD2040 Innenbord-Dieselmotor mit einer Leistung von 40 PS ausgestattet. Dieser Dreizylindermotor wird elektrisch gestartet und stammt aus demselben Baujahr wie das Schiff. Der Motor wurde 2024 vollständig überholt. Das Boot verfügt über zwei Batterien, ein Batterieladegerät, Lichtmaschine und Landstromanschluss, was für eine stabile Energieversorgung an Bord sorgt. Der elektrische Bugstrahlruder erleichtert das Manövrieren in Häfen und engen Wasserwegen.
Im Bereich der Navigation ist das Schiff mit einem Autopiloten, GPS, Echolot, Log/Speedometer, Kompass und UKW-Funkgerät ausgestattet. Diese Ausrüstung ist original und funktional und bietet ausreichende Unterstützung für sowohl kurze als auch längere Fahrten. Die Spannung an Bord beträgt 12V und 220V, was die Nutzung verschiedener elektrischer Geräte ermöglicht.
Im Jahr 2024 wurde das Schiff für Wartungsarbeiten aus dem Wasser geholt, wobei auch eine Antifouling-Behandlung durchgeführt wurde. Im selben Jahr wurde eine Rekonstruktion am Kiel durchgeführt, bei der ein früherer Wassereintritt behoben wurde. Die Arbeiten sind dokumentiert und die Rechnungen sind zur Einsicht verfügbar. Es wurden keine Anzeichen von Osmose festgestellt.
Der Rumpf und das Unterwasserschiff befinden sich in einem funktionalen Zustand, mit Raum für optische Verbesserungen. Die Teakdeckverkleidung auf dem Deck trägt zur Optik und zum Halt an Deck bei. Außen ist das Schiff mit einem Sprayhood, Fendern, Leinen und einem Anker ausgestattet. Ein Beiboot oder Trailer wird nicht mitgeliefert.
Die Etap 39s war in Privatbesitz und wurde für verschiedene Zwecke wie Tagesausflüge, Freizeitfahrten, Urlaube und Wochenendaufenthalte genutzt. Das Schiff wurde auf Seen, Teichen, Flüssen und Meeren gesegelt, was die Vielseitigkeit des Designs unterstreicht. Die großzügigen Staumöglichkeiten an Bord ermöglichen es, zusätzliche Segel, Leinen und Werkzeuge mitzunehmen, was zur praktischen Einsatzfähigkeit des Schiffes beiträgt.
Die Etap 39s aus 1998 bietet eine solide Basis für Segler, die auf der Suche nach einem geräumigen und funktionalen Schiff mit praktischer Aufteilung und einem vielseitig einsetzbaren Segelplan sind. Die jüngsten technischen Arbeiten an Kiel und Motor bilden einen wichtigen Ausgangspunkt für die weitere Nutzung. Mit einer Kombination aus Komfort, Ausstattung und Seetüchtigkeit ist dieses Schiff sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Segler geeignet, die Wert auf Raum und Funktionalität an Bord legen.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
| Marke | Etap |
| Typ | 39s |
| Länge | 1190 |
| Breite | 385 |
| Tiefe | 195 |
| Baujahr | 1998 |
| Material | Polyester |
| Anzahl der Schlafplätze (fest) | 4 |
| Anzahl der Schlafplätze (zusätzlich) | 2 |
| Stehhöhe drinnen | 185 |
| Letzte Antifouling-Behandlung | 2024 |
| Rumpfform | Rundespant |
| Steuerung | Steuerrad |
| Ortsteuerung | Aussensteuerung |
| Ruder | Einzeln |
| Dusche | |
| Essbereich | |
| Kühlschrank | |
| Boiler | |
| Warmes Wasser | |
| Beiboot | Nein |
| Selbstlenzendes Cockpit | |
| Bilgenpumpe | Elektrisch |
| Ist ein Anhänger enthalten? | Nein |
| Anker | 1 |
| Sprayhood | |
| Segelabsenksystem | |
| Fender und leinen | |
| Seereling |
| Anzahl der Motoren | 1 |
| Ist der Motor betriebsbereit | Der Motor ist in Betrieb |
| Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
| Motortyp | Inboard |
| Motor Marke | Volvo Penta |
| Modellmotor | MD2040 |
| Leistung (PS) | 40 |
| Anzahl der Zylinder | 3 |
| Baujahr des Motors | 1998 |
| Kraftstoff | Diesel |
| Treibstofftankanzeige | |
| Thermometer | |
| Bugstrahlruder | Elektrisch |
| Anzahl der Batterien vorhanden | 2 |
| Batterieanzeige | |
| Inverter | |
| Walstroom | |
| 12V | |
| 220V |
| Anzahl der Masten | 1 |
| Mastmaterial | Aluminium |
| Anzahl der Segel | 2 |
| Zustand der Segel | Gut |
| Fock | |
| Großsegel | |
| Vorsegel-Rollreffanlage |
Die Etap 39s ist eine Polyester-Segelyacht belgischer Herstellung, gebaut 1998 von der renommierten Werft Etap. Mit einer Länge von 11,90 Metern, einer Breite von 3,85 Metern und einem Tiefgang von 1,95 Metern bietet dieses Schiff ein stabiles und komfortables Segelerlebnis. Der Rumpf ist in Rundspantform ausgeführt, was zur Seetüchtigkeit und zum Fahrverhalten unter verschiedenen Bedingungen beiträgt. Die Steuerung erfolgt über ein Steuerrad im Außencockpit mit einem einzelnen Ruder.
Die Etap 39s ist sowohl für Binnengewässer als auch für Küsten- und Seefahrten konzipiert. Das Schiff ist mit einem Aluminiummast und einer Standardtakelage bestehend aus einem Großsegel und einer Fock ausgestattet, wobei das Vorsegel mit einem Rollsystem versehen ist. Die Segel befinden sich in funktionalem Zustand und sind für den Freizeitgebrauch geeignet. Das selbstlenzende Cockpit und die vorhandene Reling tragen zur Sicherheit an Bord bei.
Innen bietet die Etap 39s eine Stehhöhe von 1,85 Metern, was für ausreichend Bewegungsfreiheit sorgt. Die Aufteilung ist auf Komfort und Funktionalität ausgerichtet, mit einem geräumigen Salon, in dem eine Essecke und eine längs angeordnete Kombüse integriert sind. Die Küche ist mit einem Kochgerät, Kühlschrank und Warmwasserversorgung ausgestattet, was den Aufenthalt an Bord während längerer Fahrten oder Urlaube erleichtert.
Die Schlafunterkunft besteht aus vier festen Schlafplätzen, verteilt auf eine Vorderkabine und eine Achterkabine. Die Vorderkabine verfügt über ein eigenes Waschbecken, was zusätzlichen Komfort bietet. Darüber hinaus können im Salon zwei zusätzliche Schlafplätze geschaffen werden. Der Nassbereich ist mit einer Toilette und einer Dusche ausgestattet, was das Schiff für mehrtägige Aufenthalte geeignet macht.
Die Etap 39s ist mit einem Volvo Penta MD2040 Innenbord-Dieselmotor mit einer Leistung von 40 PS ausgestattet. Dieser Dreizylindermotor wird elektrisch gestartet und stammt aus demselben Baujahr wie das Schiff. Der Motor wurde 2024 vollständig überholt. Das Boot verfügt über zwei Batterien, ein Batterieladegerät, Lichtmaschine und Landstromanschluss, was für eine stabile Energieversorgung an Bord sorgt. Der elektrische Bugstrahlruder erleichtert das Manövrieren in Häfen und engen Wasserwegen.
Im Bereich der Navigation ist das Schiff mit einem Autopiloten, GPS, Echolot, Log/Speedometer, Kompass und UKW-Funkgerät ausgestattet. Diese Ausrüstung ist original und funktional und bietet ausreichende Unterstützung für sowohl kurze als auch längere Fahrten. Die Spannung an Bord beträgt 12V und 220V, was die Nutzung verschiedener elektrischer Geräte ermöglicht.
Im Jahr 2024 wurde das Schiff für Wartungsarbeiten aus dem Wasser geholt, wobei auch eine Antifouling-Behandlung durchgeführt wurde. Im selben Jahr wurde eine Rekonstruktion am Kiel durchgeführt, bei der ein früherer Wassereintritt behoben wurde. Die Arbeiten sind dokumentiert und die Rechnungen sind zur Einsicht verfügbar. Es wurden keine Anzeichen von Osmose festgestellt.
Der Rumpf und das Unterwasserschiff befinden sich in einem funktionalen Zustand, mit Raum für optische Verbesserungen. Die Teakdeckverkleidung auf dem Deck trägt zur Optik und zum Halt an Deck bei. Außen ist das Schiff mit einem Sprayhood, Fendern, Leinen und einem Anker ausgestattet. Ein Beiboot oder Trailer wird nicht mitgeliefert.
Die Etap 39s war in Privatbesitz und wurde für verschiedene Zwecke wie Tagesausflüge, Freizeitfahrten, Urlaube und Wochenendaufenthalte genutzt. Das Schiff wurde auf Seen, Teichen, Flüssen und Meeren gesegelt, was die Vielseitigkeit des Designs unterstreicht. Die großzügigen Staumöglichkeiten an Bord ermöglichen es, zusätzliche Segel, Leinen und Werkzeuge mitzunehmen, was zur praktischen Einsatzfähigkeit des Schiffes beiträgt.
Die Etap 39s aus 1998 bietet eine solide Basis für Segler, die auf der Suche nach einem geräumigen und funktionalen Schiff mit praktischer Aufteilung und einem vielseitig einsetzbaren Segelplan sind. Die jüngsten technischen Arbeiten an Kiel und Motor bilden einen wichtigen Ausgangspunkt für die weitere Nutzung. Mit einer Kombination aus Komfort, Ausstattung und Seetüchtigkeit ist dieses Schiff sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Segler geeignet, die Wert auf Raum und Funktionalität an Bord legen.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
| Marke | Etap |
| Typ | 39s |
| Länge | 1190 |
| Breite | 385 |
| Tiefe | 195 |
| Baujahr | 1998 |
| Material | Polyester |
| Anzahl der Schlafplätze (fest) | 4 |
| Anzahl der Schlafplätze (zusätzlich) | 2 |
| Stehhöhe drinnen | 185 |
| Letzte Antifouling-Behandlung | 2024 |
| Rumpfform | Rundespant |
| Steuerung | Steuerrad |
| Ortsteuerung | Aussensteuerung |
| Ruder | Einzeln |
| Dusche | |
| Essbereich | |
| Kühlschrank | |
| Boiler | |
| Warmes Wasser | |
| Beiboot | Nein |
| Selbstlenzendes Cockpit | |
| Bilgenpumpe | Elektrisch |
| Ist ein Anhänger enthalten? | Nein |
| Anker | 1 |
| Sprayhood | |
| Segelabsenksystem | |
| Fender und leinen | |
| Seereling |
| Anzahl der Motoren | 1 |
| Ist der Motor betriebsbereit | Der Motor ist in Betrieb |
| Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
| Motortyp | Inboard |
| Motor Marke | Volvo Penta |
| Modellmotor | MD2040 |
| Leistung (PS) | 40 |
| Anzahl der Zylinder | 3 |
| Baujahr des Motors | 1998 |
| Kraftstoff | Diesel |
| Treibstofftankanzeige | |
| Thermometer | |
| Bugstrahlruder | Elektrisch |
| Anzahl der Batterien vorhanden | 2 |
| Batterieanzeige | |
| Inverter | |
| Walstroom | |
| 12V | |
| 220V |
| Anzahl der Masten | 1 |
| Mastmaterial | Aluminium |
| Anzahl der Segel | 2 |
| Zustand der Segel | Gut |
| Fock | |
| Großsegel | |
| Vorsegel-Rollreffanlage |