Kategorie: | Motorboot |
Baujahr: | 1970 |
Länge: | 1700 cm |
Breite: | 560 cm |
Tiefe: | 230 cm |
Material: | Holz |
Motorisierung: | Cummins |
Der Trawler 1700, genannt Bordermaid, ist ein klassisches hölzernes Hochseeschiff, das 1959 in Schottland von Gerrard Brothers, Arbroath, gebaut wurde. Das 17 Meter lange und 5,6 Meter breite Schiff hat einen charakteristischen S-Spant-Rumpf und wurde früher für die Fischerei in der Nordsee eingesetzt. Aufgrund seiner stabilen und robusten Bauweise ist es sowohl für die See als auch für Binnengewässer geeignet.
Der jetzige Eigner hat das Boot für die Freizeitschifffahrt und das Wohnen umgebaut und dabei authentische Merkmale mit modernen Annehmlichkeiten kombiniert, wie z. B. einem 300 PS starken Cummins NT-855M-Elektromotor, der eine Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h erreichen kann. Das Boot verfügt über einen komfortablen Wohnbereich mit Essecke, Dusche, Kühlschrank, Herd, Mikrowelle und Zentralheizung, so dass es auch für längere Aufenthalte auf dem Wasser geeignet ist. Es sind 2 feste Liegeplätze und 1 zusätzlicher Liegeplatz vorhanden.
Das Boot benötigt eine überfällige Wartung, insbesondere in Bezug auf Holzreparaturen, und wurde zuletzt im Mai 2021 für eine Antifouling-Behandlung aus dem Wasser genommen. Trotz dieser Mängel ist das Boot technisch zuverlässig, mit gewarteter Ausrüstung und einem funktionierenden Motor und Elektronik.
Mit ihrer reichen Geschichte als Nordseekutter bietet die Bordermaid sowohl ein solides maritimes Kulturerlebnis als auch ein praktisches und abenteuerliches Segelabenteuer.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Trawler |
Typ | 1700 |
Länge | 1700 |
Breite | 560 |
Tiefe | 230 |
Durchfahrtshöhe | 400 |
Baujahr | 1970 |
Material | Holz |
Stehhöhe drinnen | 210 |
Rumpfform | S-Förmig |
Steuerung | Steuerrad |
Ortsteuerung | Innensteuerung |
Ruder | Einzeln |
Essbereich | |
Boiler | |
Mikrowelle | |
Kühlschrank | |
Gefrierschrank | |
Wassertankinhalt in Litern | 1100 |
Beiboot | Nein |
Beiboot Außenbordmotor | Nein |
Rettungsboje | |
Selbstlenzendes Cockpit | |
Kran |
Anzahl der Motoren | 1 |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 20 |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Cummins |
Modellmotor | NT-855M |
Leistung (PS) | 300 |
Anzahl der Zylinder | 6 |
Baujahr des Motors | 1991 |
Kraftstoff | Diesel |
Verbrauch | 1 |
Treibstofftankanzeige | |
Tachometer | |
Öldruckmesser | |
Thermometer | |
Batterieanzeige | |
Inverter | |
Voltmeter | |
Landstrom |
Der Trawler 1700, genannt Bordermaid, ist ein klassisches hölzernes Hochseeschiff, das 1959 in Schottland von Gerrard Brothers, Arbroath, gebaut wurde. Das 17 Meter lange und 5,6 Meter breite Schiff hat einen charakteristischen S-Spant-Rumpf und wurde früher für die Fischerei in der Nordsee eingesetzt. Aufgrund seiner stabilen und robusten Bauweise ist es sowohl für die See als auch für Binnengewässer geeignet.
Der jetzige Eigner hat das Boot für die Freizeitschifffahrt und das Wohnen umgebaut und dabei authentische Merkmale mit modernen Annehmlichkeiten kombiniert, wie z. B. einem 300 PS starken Cummins NT-855M-Elektromotor, der eine Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h erreichen kann. Das Boot verfügt über einen komfortablen Wohnbereich mit Essecke, Dusche, Kühlschrank, Herd, Mikrowelle und Zentralheizung, so dass es auch für längere Aufenthalte auf dem Wasser geeignet ist. Es sind 2 feste Liegeplätze und 1 zusätzlicher Liegeplatz vorhanden.
Das Boot benötigt eine überfällige Wartung, insbesondere in Bezug auf Holzreparaturen, und wurde zuletzt im Mai 2021 für eine Antifouling-Behandlung aus dem Wasser genommen. Trotz dieser Mängel ist das Boot technisch zuverlässig, mit gewarteter Ausrüstung und einem funktionierenden Motor und Elektronik.
Mit ihrer reichen Geschichte als Nordseekutter bietet die Bordermaid sowohl ein solides maritimes Kulturerlebnis als auch ein praktisches und abenteuerliches Segelabenteuer.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Trawler |
Typ | 1700 |
Länge | 1700 |
Breite | 560 |
Tiefe | 230 |
Durchfahrtshöhe | 400 |
Baujahr | 1970 |
Material | Holz |
Stehhöhe drinnen | 210 |
Rumpfform | S-Förmig |
Steuerung | Steuerrad |
Ortsteuerung | Innensteuerung |
Ruder | Einzeln |
Essbereich | |
Boiler | |
Mikrowelle | |
Kühlschrank | |
Gefrierschrank | |
Wassertankinhalt in Litern | 1100 |
Beiboot | Nein |
Beiboot Außenbordmotor | Nein |
Rettungsboje | |
Selbstlenzendes Cockpit | |
Kran |
Anzahl der Motoren | 1 |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 20 |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Cummins |
Modellmotor | NT-855M |
Leistung (PS) | 300 |
Anzahl der Zylinder | 6 |
Baujahr des Motors | 1991 |
Kraftstoff | Diesel |
Verbrauch | 1 |
Treibstofftankanzeige | |
Tachometer | |
Öldruckmesser | |
Thermometer | |
Batterieanzeige | |
Inverter | |
Voltmeter | |
Landstrom |