| Kategorie: | Segelboot |
| Baujahr: | 1962 |
| Länge: | 735 cm |
| Breite: | 245 cm |
| Tiefe: | 45 cm |
| Material: | Stahl |
| Motorisierung: | Nanni |
| Liegeplatz: |
Waspik, Niederlande
|
Die Grundel ist ein klassisches Plattbodensegelboot, das 1962 auf der Werft von Kooijman und de Vries gebaut wurde. Diese Werft ist bekannt für ihren traditionellen Schiffbau und die Herstellung von charaktervollen Schiffen mit geringem Tiefgang, die für flache Binnengewässer geeignet sind. Die Grundel hat eine Länge von 7,35 Metern, eine Breite von 2,45 Metern und einen Tiefgang von nur 45 Zentimetern. Dank dieses geringen Tiefgangs ist es möglich, mit diesem Schiff Gebiete zu befahren, die für viele andere Boote unzugänglich sind, wie die schmalen Bäche und flachen Seen der Biesbosch.
Der Rumpf ist aus Stahl gefertigt, was zur Robustheit des Schiffes beiträgt. Die Durchfahrtshöhe beträgt ebenfalls 7,35 Meter, was das Schiff für eine breite Palette von Binnengewässern geeignet macht. Die Stehhöhe im Inneren beträgt 1,40 Meter, was bedeutet, dass das Interieur hauptsächlich zum Sitzen geeignet ist. Es gibt Platz für vier Personen zum Schlafen, davon zwei auf festen Schlafplätzen und zwei auf zusätzlichen Schlafplätzen.
Das Interieur der Grundel ist funktional eingerichtet. Es gibt einen Zweiflammkocher sowie Matratzen für die Schlafplätze. Der Wassertank hat ein Fassungsvermögen von 100 Litern. Eine Toilette ist an Bord nicht vorhanden. Der Wohnraum ist begrenzt, bietet jedoch ausreichend Sitzgelegenheiten für vier Personen. Die niedrige Stehhöhe macht einen längeren Aufenthalt an Bord weniger geeignet für diejenigen, die viel Innenraum suchen, aber für kurze Fahrten oder Wochenendaufenthalte bietet das Schiff ausreichend Komfort.
Das Boot ist mit einer Persenning, Fendern und Leinen ausgestattet. Diese Ausrüstung ermöglicht es, das Schiff sicher festzumachen und vor Witterungseinflüssen zu schützen.
Die Grundel ist mit einem Nanni Inboard-Dieselmotor, Typ 3,9 HE, mit einer Leistung von 21 PS ausgestattet. Dieser Motor, gebaut 1994, hat etwa 450 Betriebsstunden und wird elektrisch gestartet. Der Motor ist geeignet, um gegen die Strömung zu fahren, und bietet eine Reisegeschwindigkeit von etwa 12 km/h, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 15 km/h. Der Kraftstofftank hat ein Fassungsvermögen von 50 Litern.
Ein bemerkenswertes Merkmal dieser Grundel ist das Vorhandensein eines elektrischen Bugstrahlruders. Dies erleichtert das Manövrieren erheblich, insbesondere beim Anlegen oder beim Passieren von Schleusen. Das Boot verfügt über zwei Batterien mit einer Gesamtkapazität von 150 Ah, die über eine Lichtmaschine und ein Ladegerät aufgeladen werden. Die elektrische Anlage arbeitet mit 12 Volt.
Das Segeln mit einem Plattbodenschiff wie dieser Grundel erfordert aktive Beteiligung der Besatzung. Neben dem Bedienen der Segel müssen auch die Seitenschwerter manuell bedient werden. Dies macht das Fahren zu einer körperlichen und engagierten Erfahrung. Das Boot wurde hauptsächlich auf Binnengewässern, Seen, Teichen und Flüssen genutzt und ist für kurze Fahrten oder Wochenendaufenthalte geeignet.
Die Grundel ist besonders geeignet für Liebhaber des traditionellen Segelns und für diejenigen, die das Abenteuer in schwer zugänglichen Fahrgebieten suchen. Dank des geringen Tiefgangs ist es möglich, in flachen Bächen und Naturschutzgebieten zu segeln, wo andere Boote nicht hinkommen. Die an Bord befindlichen Staken ermöglichen es, auch in dicht bewachsenen Gebieten zu navigieren.
Es ist Dokumentation bezüglich des Inboard-Motors vorhanden. Das letzte Mal, dass das Boot für Wartung und Antifouling aus dem Wasser geholt wurde, war 2025.
Der derzeitige Besitzer beschreibt die Grundel als ein Schiff, mit dem einzigartige Erfahrungen gemacht wurden, wie Übernachtungen auf abgelegenen Inseln in der Biesbosch. Die Kombination aus einem starken Motor, geringem Tiefgang und traditionellen Segeleigenschaften macht das Schiff geeignet für abenteuerliche Fahrten in der Natur. Das Bugstrahlruder trägt zur Benutzerfreundlichkeit bei, insbesondere beim Anlegen und Manövrieren in engen Räumen.
Diese Grundel aus 1962 bietet ein authentisches Segelerlebnis für diejenigen, die traditionelles Segeln auf Binnengewässern lieben. Mit ihrem Stahlrumpf, funktionaler Ausstattung und charakteristischen Fahreigenschaften ist das Schiff geeignet für kurze Fahrten und abenteuerliche Erkundungen flacher Fahrgebiete. Die Kombination aus einem funktionierenden Dieselmotor, elektrischem Bugstrahlruder und manueller Bedienung der Segel und Schwerter macht das Segeln zu einer aktiven Tätigkeit. Die Grundel ist ein Schiff mit Geschichte und Charakter, das zu Entdeckungstouren auf dem Wasser einlädt.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
| Marke | Grundel |
| Typ | 735 |
| Länge | 735 |
| Breite | 245 |
| Tiefe | 45 |
| Durchfahrtshöhe | 735 |
| Baujahr | 1962 |
| Material | Stahl |
| Anzahl der Schlafplätze (fest) | 2 |
| Anzahl der Schlafplätze (zusätzlich) | 2 |
| Stehhöhe drinnen | 140 |
| Letzte Antifouling-Behandlung | 2025 |
| Boiler | |
| Gardinen | |
| Wassertankinhalt in Litern | 100 |
| Toilette | NVT |
| Ist ein Anhänger enthalten? | Nein |
| Anker | 1 |
| Ankerbefestigung | Seil |
| Ankerwinde | N/A |
| Abdeckungen | |
| Segelabsenksystem |
| Anzahl der Motoren | 1 |
| Ist der Motor betriebsbereit | Der Motor ist in Betrieb |
| Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
| Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 15 |
| Motortyp | Inboard |
| Motor Marke | Nanni |
| Modellmotor | Diesel 3,9 HE |
| Leistung (PS) | 21 |
| Anzahl der Zylinder | 3 |
| Baujahr des Motors | 1994 |
| Motorstunden | 450 |
| Kraftstoff | Diesel |
| Tankinhalt in Litern | 50 |
| Bugstrahlruder | Elektrisch |
| Anzahl der Batterien vorhanden | 2 |
| Gesamtkapazität der Batterien | 150 |
| Batterieanzeige | |
| Inverter | |
| 12V |
Die Grundel ist ein klassisches Plattbodensegelboot, das 1962 auf der Werft von Kooijman und de Vries gebaut wurde. Diese Werft ist bekannt für ihren traditionellen Schiffbau und die Herstellung von charaktervollen Schiffen mit geringem Tiefgang, die für flache Binnengewässer geeignet sind. Die Grundel hat eine Länge von 7,35 Metern, eine Breite von 2,45 Metern und einen Tiefgang von nur 45 Zentimetern. Dank dieses geringen Tiefgangs ist es möglich, mit diesem Schiff Gebiete zu befahren, die für viele andere Boote unzugänglich sind, wie die schmalen Bäche und flachen Seen der Biesbosch.
Der Rumpf ist aus Stahl gefertigt, was zur Robustheit des Schiffes beiträgt. Die Durchfahrtshöhe beträgt ebenfalls 7,35 Meter, was das Schiff für eine breite Palette von Binnengewässern geeignet macht. Die Stehhöhe im Inneren beträgt 1,40 Meter, was bedeutet, dass das Interieur hauptsächlich zum Sitzen geeignet ist. Es gibt Platz für vier Personen zum Schlafen, davon zwei auf festen Schlafplätzen und zwei auf zusätzlichen Schlafplätzen.
Das Interieur der Grundel ist funktional eingerichtet. Es gibt einen Zweiflammkocher sowie Matratzen für die Schlafplätze. Der Wassertank hat ein Fassungsvermögen von 100 Litern. Eine Toilette ist an Bord nicht vorhanden. Der Wohnraum ist begrenzt, bietet jedoch ausreichend Sitzgelegenheiten für vier Personen. Die niedrige Stehhöhe macht einen längeren Aufenthalt an Bord weniger geeignet für diejenigen, die viel Innenraum suchen, aber für kurze Fahrten oder Wochenendaufenthalte bietet das Schiff ausreichend Komfort.
Das Boot ist mit einer Persenning, Fendern und Leinen ausgestattet. Diese Ausrüstung ermöglicht es, das Schiff sicher festzumachen und vor Witterungseinflüssen zu schützen.
Die Grundel ist mit einem Nanni Inboard-Dieselmotor, Typ 3,9 HE, mit einer Leistung von 21 PS ausgestattet. Dieser Motor, gebaut 1994, hat etwa 450 Betriebsstunden und wird elektrisch gestartet. Der Motor ist geeignet, um gegen die Strömung zu fahren, und bietet eine Reisegeschwindigkeit von etwa 12 km/h, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 15 km/h. Der Kraftstofftank hat ein Fassungsvermögen von 50 Litern.
Ein bemerkenswertes Merkmal dieser Grundel ist das Vorhandensein eines elektrischen Bugstrahlruders. Dies erleichtert das Manövrieren erheblich, insbesondere beim Anlegen oder beim Passieren von Schleusen. Das Boot verfügt über zwei Batterien mit einer Gesamtkapazität von 150 Ah, die über eine Lichtmaschine und ein Ladegerät aufgeladen werden. Die elektrische Anlage arbeitet mit 12 Volt.
Das Segeln mit einem Plattbodenschiff wie dieser Grundel erfordert aktive Beteiligung der Besatzung. Neben dem Bedienen der Segel müssen auch die Seitenschwerter manuell bedient werden. Dies macht das Fahren zu einer körperlichen und engagierten Erfahrung. Das Boot wurde hauptsächlich auf Binnengewässern, Seen, Teichen und Flüssen genutzt und ist für kurze Fahrten oder Wochenendaufenthalte geeignet.
Die Grundel ist besonders geeignet für Liebhaber des traditionellen Segelns und für diejenigen, die das Abenteuer in schwer zugänglichen Fahrgebieten suchen. Dank des geringen Tiefgangs ist es möglich, in flachen Bächen und Naturschutzgebieten zu segeln, wo andere Boote nicht hinkommen. Die an Bord befindlichen Staken ermöglichen es, auch in dicht bewachsenen Gebieten zu navigieren.
Es ist Dokumentation bezüglich des Inboard-Motors vorhanden. Das letzte Mal, dass das Boot für Wartung und Antifouling aus dem Wasser geholt wurde, war 2025.
Der derzeitige Besitzer beschreibt die Grundel als ein Schiff, mit dem einzigartige Erfahrungen gemacht wurden, wie Übernachtungen auf abgelegenen Inseln in der Biesbosch. Die Kombination aus einem starken Motor, geringem Tiefgang und traditionellen Segeleigenschaften macht das Schiff geeignet für abenteuerliche Fahrten in der Natur. Das Bugstrahlruder trägt zur Benutzerfreundlichkeit bei, insbesondere beim Anlegen und Manövrieren in engen Räumen.
Diese Grundel aus 1962 bietet ein authentisches Segelerlebnis für diejenigen, die traditionelles Segeln auf Binnengewässern lieben. Mit ihrem Stahlrumpf, funktionaler Ausstattung und charakteristischen Fahreigenschaften ist das Schiff geeignet für kurze Fahrten und abenteuerliche Erkundungen flacher Fahrgebiete. Die Kombination aus einem funktionierenden Dieselmotor, elektrischem Bugstrahlruder und manueller Bedienung der Segel und Schwerter macht das Segeln zu einer aktiven Tätigkeit. Die Grundel ist ein Schiff mit Geschichte und Charakter, das zu Entdeckungstouren auf dem Wasser einlädt.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
| Marke | Grundel |
| Typ | 735 |
| Länge | 735 |
| Breite | 245 |
| Tiefe | 45 |
| Durchfahrtshöhe | 735 |
| Baujahr | 1962 |
| Material | Stahl |
| Anzahl der Schlafplätze (fest) | 2 |
| Anzahl der Schlafplätze (zusätzlich) | 2 |
| Stehhöhe drinnen | 140 |
| Letzte Antifouling-Behandlung | 2025 |
| Boiler | |
| Gardinen | |
| Wassertankinhalt in Litern | 100 |
| Toilette | NVT |
| Ist ein Anhänger enthalten? | Nein |
| Anker | 1 |
| Ankerbefestigung | Seil |
| Ankerwinde | N/A |
| Abdeckungen | |
| Segelabsenksystem |
| Anzahl der Motoren | 1 |
| Ist der Motor betriebsbereit | Der Motor ist in Betrieb |
| Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
| Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 15 |
| Motortyp | Inboard |
| Motor Marke | Nanni |
| Modellmotor | Diesel 3,9 HE |
| Leistung (PS) | 21 |
| Anzahl der Zylinder | 3 |
| Baujahr des Motors | 1994 |
| Motorstunden | 450 |
| Kraftstoff | Diesel |
| Tankinhalt in Litern | 50 |
| Bugstrahlruder | Elektrisch |
| Anzahl der Batterien vorhanden | 2 |
| Gesamtkapazität der Batterien | 150 |
| Batterieanzeige | |
| Inverter | |
| 12V |