| Kategorie: | Segelboot |
| Baujahr: | 1977 |
| Länge: | 745 cm |
| Breite: | 245 cm |
| Tiefe: | 115 cm |
| Material: | Polyester |
| Motorisierung: | Volvo Penta |
| Liegeplatz: |
Willich, Deutschland
|
Die Daimio 24 ist eine Polyester-Segelyacht aus dem Jahr 1977 mit einer Länge von 7,45 Metern und einer Breite von 2,45 Metern. Der Tiefgang beträgt 1,15 Meter, was das Boot sowohl für flache Binnengewässer als auch Küstengebiete geeignet macht. Die Durchfahrtshöhe beträgt etwa 11 Meter, was es dem Boot ermöglicht, unter den meisten Brücken hindurchzufahren. Im Inneren gibt es eine Stehhöhe von 1,78 Metern, was für eine angemessene Bewegungsfreiheit in der Kajüte sorgt.
Das Boot verfügt über vier feste Schlafplätze, verteilt auf die Kajüte. Die Einrichtung ist mit Matratzen, einem Gasofen und einem Spülbecken mit Druckwassersystem ausgestattet, das an einen 120-Liter-Wassertank angeschlossen ist. An Bord befindet sich eine manuell bedienbare Toilette, deren Abfluss direkt ins offene Wasser führt. Die Anwesenheit einer Eberspächer-Dieselheizung bietet zusätzlichen Komfort an kühleren Tagen auf dem Wasser.
Die Daimio 24 ist mit einem 8,5 Meter langen Aluminiummast ausgestattet. Der Segelplan besteht aus fünf Segeln: einer Fock, zwei Genuas, einem Halbwindsegel und einer Sturmfock. Das Boot verfügt über ein Rollgroßsegel und ein Vorsegel-Rollsystem, was das Segeln vereinfacht. Ein Lazy-Jack-System und ein Einhand-Reffsystem von Pfeiffer sind vorhanden, was das Boot für Einhandsegeln geeignet macht. Die Steuerung erfolgt über eine Pinne, die mit einem Einzelruder verbunden ist.
Im Bereich der Navigation ist das Boot mit verschiedenen Instrumenten von Raymarine ausgestattet, darunter ein Log, Echolot und Windmesser (ST40). Der Windgeber auf dem Mast fehlt derzeit und muss ersetzt werden. Weiterhin ist ein Autopilot (Raymarine ST100 Pinnenpilot) vorhanden, ebenso wie ein UKW-Funkgerät von I-Com. Die elektrische Anlage besteht aus zwei Batterien, einem Solarpanel, einem Windgenerator und einem Voltmeter. Die Spannung an Bord beträgt 12V und 220V.
Der Innenbordmotor ist ein Volvo Penta MB2 mit einer Leistung von 8 PS, verteilt auf zwei Zylinder. Der Motor wurde 2018 überholt und hat seitdem etwa 30 Betriebsstunden. Der Kraftstoffverbrauch liegt bei etwa 4 Litern pro Stunde. Der Kraftstofftank hat ein Fassungsvermögen von 20 Litern. Die Reisegeschwindigkeit beträgt etwa 7 km/h, mit einer Höchstgeschwindigkeit von etwa 11 km/h. Der aktuelle Betriebszustand des Motors ist unbekannt.
Der Rumpf ist aus Polyester gefertigt. Das Deck zeigt Gebrauchsspuren und könnte neu lackiert werden. Die Holzleisten am Kajüteingang benötigen eine Behandlung. An Deck sind verschiedene Ausrüstungsgegenstände vorhanden, darunter ein Teakdeck, ein Sprayhood (2019), ein Cockpitzelt (2011), eine Badeleiter, Bug- und Heckkorb sowie eine Reling. Ein Anker mit Leine ist vorhanden.
Zur Sicherheit ist ein Rettungsfloß für vier Personen an Bord, dessen Inspektionsstatus unbekannt ist. Eine manuelle Bilgenpumpe ist vorhanden. Das Boot wird mit einem Straßentrailer der Marke Harbeck, Baujahr 2009, geliefert. Dieser Tandemachser ist gebremst, hat eine Nutzlast von 3000 kg und ist mit einem deutschen Kennzeichen (LIP-WW 73) versehen. Der Trailer hat eine TÜV-Zulassung bis April 2027.
Der aktuelle Besitzer hat das Boot seit 2009 und hauptsächlich auf den friesischen Seen, dem IJsselmeer und dem Wattenmeer genutzt. Das Boot hat sich auch für Kanäle und Gräben als geeignet erwiesen. Die Kombination aus geringem Tiefgang und einem Autopiloten macht das Boot für Einhandsegeln geeignet. Das Boot wurde zuletzt 2022 für Wartungsarbeiten aus dem Wasser geholt. Das Antifouling wurde 2021 aufgetragen. Es sind keine Anzeichen von Osmose bekannt.
Das Boot ist nicht registriert. Die Dokumentation besteht aus Versicherungspapieren der letzten Jahre und einem Kaufvertrag aus 2009. Es sind keine weiteren technischen oder Wartungsdokumentationen verfügbar.
Die Daimio 24 bietet eine funktionelle Basis für Segler, die auf der Suche nach einem kompakten Boot mit einem vielseitigen Segelplan sind. Das Boot ist mit verschiedenen Einrichtungen für mehrtägige Törns ausgestattet und verfügt über einen Trailer, was den Transport und die Lagerung erleichtert. Der Wartungszustand und einige technische Aspekte erfordern Aufmerksamkeit, was dieses Boot für jemanden geeignet macht, der bereit ist, Zeit in die Aufarbeitung und Optimierung des Schiffes zu investieren.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
| Marke | Daimio |
| Typ | 24 |
| Länge | 745 |
| Breite | 245 |
| Tiefe | 115 |
| Durchfahrtshöhe | 1100 |
| Baujahr | 1977 |
| Material | Polyester |
| Anzahl der Schlafplätze (fest) | 4 |
| Stehhöhe drinnen | 178 |
| Letzte Antifouling-Behandlung | 2021 |
| Steuerung | Pinne |
| Ruder | Einzeln |
| Gardinen | |
| Ofen | |
| Wassertankinhalt in Litern | 120 |
| Mündet der Toilettenabfluss direkt ins offene Wasser | Ja |
| Beiboot | Nein |
| Rettungsinsel | |
| Bilgenpumpe | Manuell |
| Ist ein Anhänger enthalten? | Ja |
| Gewicht (kg) | 1900 |
| Anker | 1 |
| Ankerbefestigung | Seil |
| Ankerwinde | N/A |
| Sprayhood | |
| Cockpitzelt | |
| Bugkorb | |
| Fender und leinen | |
| Seereling | |
| Badeleiter |
| Anzahl der Motoren | 1 |
| Ist der Motor betriebsbereit | Betrieb des Motors ist unbekannt |
| Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 11 |
| Motortyp | Inboard |
| Motor Marke | Volvo Penta |
| Modellmotor | MB2 |
| Leistung (PS) | 8 |
| Anzahl der Zylinder | 2 |
| Baujahr des Motors | - |
| Kraftstoff | Benzin |
| Verbrauch | 4.0 |
| Tankinhalt in Litern | 20.0 |
| Tachometer | |
| Anzahl der Batterien vorhanden | 2 |
| Voltmeter | |
| Solarpanel | |
| Landstrom | |
| 12V | |
| 220V |
| Anzahl der Masten | 1 |
| Mastmaterial | Aluminium |
| Anzahl der Segel | 5 |
| Zustand der Segel | Vernünftig |
| Fock | |
| Genua | |
| Halbwinder | |
| Sturmfock | |
| Großsegel | |
| Vorsegel-Rollreffanlage |
| Art des Anhängers | Straßenanhänger mit Kennzeichen |
| Wie ist der Zustand des Anhängers | Gut |
| Markenanhänger | Harbeck Anhänger |
| Was ist das Kennzeichen | LIP-WW 73 |
| Abmessung - (Länge x Breite in cm) | 720 x242 |
| Nutzlast | 3000 |
| Gebremst | Ja |
| Neigbar | Nein |
| Anzahl der Achsen | 2 |
| Radgröße | 185R14 |
| Beschreibung des Anhängers | Der Trailer hat TÜV bis 04/2027 |
Die Daimio 24 ist eine Polyester-Segelyacht aus dem Jahr 1977 mit einer Länge von 7,45 Metern und einer Breite von 2,45 Metern. Der Tiefgang beträgt 1,15 Meter, was das Boot sowohl für flache Binnengewässer als auch Küstengebiete geeignet macht. Die Durchfahrtshöhe beträgt etwa 11 Meter, was es dem Boot ermöglicht, unter den meisten Brücken hindurchzufahren. Im Inneren gibt es eine Stehhöhe von 1,78 Metern, was für eine angemessene Bewegungsfreiheit in der Kajüte sorgt.
Das Boot verfügt über vier feste Schlafplätze, verteilt auf die Kajüte. Die Einrichtung ist mit Matratzen, einem Gasofen und einem Spülbecken mit Druckwassersystem ausgestattet, das an einen 120-Liter-Wassertank angeschlossen ist. An Bord befindet sich eine manuell bedienbare Toilette, deren Abfluss direkt ins offene Wasser führt. Die Anwesenheit einer Eberspächer-Dieselheizung bietet zusätzlichen Komfort an kühleren Tagen auf dem Wasser.
Die Daimio 24 ist mit einem 8,5 Meter langen Aluminiummast ausgestattet. Der Segelplan besteht aus fünf Segeln: einer Fock, zwei Genuas, einem Halbwindsegel und einer Sturmfock. Das Boot verfügt über ein Rollgroßsegel und ein Vorsegel-Rollsystem, was das Segeln vereinfacht. Ein Lazy-Jack-System und ein Einhand-Reffsystem von Pfeiffer sind vorhanden, was das Boot für Einhandsegeln geeignet macht. Die Steuerung erfolgt über eine Pinne, die mit einem Einzelruder verbunden ist.
Im Bereich der Navigation ist das Boot mit verschiedenen Instrumenten von Raymarine ausgestattet, darunter ein Log, Echolot und Windmesser (ST40). Der Windgeber auf dem Mast fehlt derzeit und muss ersetzt werden. Weiterhin ist ein Autopilot (Raymarine ST100 Pinnenpilot) vorhanden, ebenso wie ein UKW-Funkgerät von I-Com. Die elektrische Anlage besteht aus zwei Batterien, einem Solarpanel, einem Windgenerator und einem Voltmeter. Die Spannung an Bord beträgt 12V und 220V.
Der Innenbordmotor ist ein Volvo Penta MB2 mit einer Leistung von 8 PS, verteilt auf zwei Zylinder. Der Motor wurde 2018 überholt und hat seitdem etwa 30 Betriebsstunden. Der Kraftstoffverbrauch liegt bei etwa 4 Litern pro Stunde. Der Kraftstofftank hat ein Fassungsvermögen von 20 Litern. Die Reisegeschwindigkeit beträgt etwa 7 km/h, mit einer Höchstgeschwindigkeit von etwa 11 km/h. Der aktuelle Betriebszustand des Motors ist unbekannt.
Der Rumpf ist aus Polyester gefertigt. Das Deck zeigt Gebrauchsspuren und könnte neu lackiert werden. Die Holzleisten am Kajüteingang benötigen eine Behandlung. An Deck sind verschiedene Ausrüstungsgegenstände vorhanden, darunter ein Teakdeck, ein Sprayhood (2019), ein Cockpitzelt (2011), eine Badeleiter, Bug- und Heckkorb sowie eine Reling. Ein Anker mit Leine ist vorhanden.
Zur Sicherheit ist ein Rettungsfloß für vier Personen an Bord, dessen Inspektionsstatus unbekannt ist. Eine manuelle Bilgenpumpe ist vorhanden. Das Boot wird mit einem Straßentrailer der Marke Harbeck, Baujahr 2009, geliefert. Dieser Tandemachser ist gebremst, hat eine Nutzlast von 3000 kg und ist mit einem deutschen Kennzeichen (LIP-WW 73) versehen. Der Trailer hat eine TÜV-Zulassung bis April 2027.
Der aktuelle Besitzer hat das Boot seit 2009 und hauptsächlich auf den friesischen Seen, dem IJsselmeer und dem Wattenmeer genutzt. Das Boot hat sich auch für Kanäle und Gräben als geeignet erwiesen. Die Kombination aus geringem Tiefgang und einem Autopiloten macht das Boot für Einhandsegeln geeignet. Das Boot wurde zuletzt 2022 für Wartungsarbeiten aus dem Wasser geholt. Das Antifouling wurde 2021 aufgetragen. Es sind keine Anzeichen von Osmose bekannt.
Das Boot ist nicht registriert. Die Dokumentation besteht aus Versicherungspapieren der letzten Jahre und einem Kaufvertrag aus 2009. Es sind keine weiteren technischen oder Wartungsdokumentationen verfügbar.
Die Daimio 24 bietet eine funktionelle Basis für Segler, die auf der Suche nach einem kompakten Boot mit einem vielseitigen Segelplan sind. Das Boot ist mit verschiedenen Einrichtungen für mehrtägige Törns ausgestattet und verfügt über einen Trailer, was den Transport und die Lagerung erleichtert. Der Wartungszustand und einige technische Aspekte erfordern Aufmerksamkeit, was dieses Boot für jemanden geeignet macht, der bereit ist, Zeit in die Aufarbeitung und Optimierung des Schiffes zu investieren.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
| Marke | Daimio |
| Typ | 24 |
| Länge | 745 |
| Breite | 245 |
| Tiefe | 115 |
| Durchfahrtshöhe | 1100 |
| Baujahr | 1977 |
| Material | Polyester |
| Anzahl der Schlafplätze (fest) | 4 |
| Stehhöhe drinnen | 178 |
| Letzte Antifouling-Behandlung | 2021 |
| Steuerung | Pinne |
| Ruder | Einzeln |
| Gardinen | |
| Ofen | |
| Wassertankinhalt in Litern | 120 |
| Mündet der Toilettenabfluss direkt ins offene Wasser | Ja |
| Beiboot | Nein |
| Rettungsinsel | |
| Bilgenpumpe | Manuell |
| Ist ein Anhänger enthalten? | Ja |
| Gewicht (kg) | 1900 |
| Anker | 1 |
| Ankerbefestigung | Seil |
| Ankerwinde | N/A |
| Sprayhood | |
| Cockpitzelt | |
| Bugkorb | |
| Fender und leinen | |
| Seereling | |
| Badeleiter |
| Anzahl der Motoren | 1 |
| Ist der Motor betriebsbereit | Betrieb des Motors ist unbekannt |
| Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 11 |
| Motortyp | Inboard |
| Motor Marke | Volvo Penta |
| Modellmotor | MB2 |
| Leistung (PS) | 8 |
| Anzahl der Zylinder | 2 |
| Baujahr des Motors | - |
| Kraftstoff | Benzin |
| Verbrauch | 4.0 |
| Tankinhalt in Litern | 20.0 |
| Tachometer | |
| Anzahl der Batterien vorhanden | 2 |
| Voltmeter | |
| Solarpanel | |
| Landstrom | |
| 12V | |
| 220V |
| Anzahl der Masten | 1 |
| Mastmaterial | Aluminium |
| Anzahl der Segel | 5 |
| Zustand der Segel | Vernünftig |
| Fock | |
| Genua | |
| Halbwinder | |
| Sturmfock | |
| Großsegel | |
| Vorsegel-Rollreffanlage |
| Art des Anhängers | Straßenanhänger mit Kennzeichen |
| Wie ist der Zustand des Anhängers | Gut |
| Markenanhänger | Harbeck Anhänger |
| Was ist das Kennzeichen | LIP-WW 73 |
| Abmessung - (Länge x Breite in cm) | 720 x242 |
| Nutzlast | 3000 |
| Gebremst | Ja |
| Neigbar | Nein |
| Anzahl der Achsen | 2 |
| Radgröße | 185R14 |
| Beschreibung des Anhängers | Der Trailer hat TÜV bis 04/2027 |