Kategorie: | Segelboot |
Baujahr: | 1976 |
Länge: | 840 cm |
Breite: | 280 cm |
Tiefe: | 125 cm |
Material: | Polyester |
Motorisierung: | Volvo Penta |
Liegeplatz: |
Culemborg, Niederlande
|
Die Sturgeon 28 ist eine Polyester-Segelboot niederländischer Herstellung, gebaut 1976 von der Werft Fibocon in Kampen. Das Design stammt von Kok-Muiden, einem bekannten Namen im niederländischen Yachtbau. Mit einer Länge von 8,40 Metern, einer Breite von 2,80 Metern und einem Tiefgang von 1,25 Metern ist dieses Schiff sowohl für Binnengewässer als auch Küstengewässer geeignet. Die Durchfahrtshöhe beträgt 11 Meter, was es ermöglicht, unter den meisten Brücken hindurchzufahren. Der Rumpf ist in einer S-Spant-Form ausgeführt, was zu einem stabilen Fahrverhalten beiträgt, besonders bei Seegang.
Sturgeon 28 jetzt in der Online-Auktion. Jeder kann bis zum 24. November 2025 mitbieten.
Innen bietet die Sturgeon 28 eine Stehhöhe von 1,80 Metern, was für einen komfortablen Wohnraum sorgt. Die Aufteilung besteht aus einer Hundekoje mit Matratze, einem Esstisch mit zwei Bänken auf beiden Seiten und einer kürzlich erneuerten Vorderkabine mit Trennwand. In der Vorderkabine ist derzeit keine Matratze vorhanden. Das Schiff verfügt über eine manuelle Toilette in einem separaten Raum, ausgestattet mit neuen Schläuchen und Dichtungen. Der Toilettenabfluss führt direkt ins offene Wasser. Ein Kühlschrank und ein Kochgerät gehören zur Grundausstattung an Bord. Es gibt drei feste Schlafplätze und zwei zusätzliche Schlafplätze, was das Schiff für kurze Aufenthalte mit mehreren Personen geeignet macht.
Die Sturgeon 28 ist mit einem Volvo Penta MD6 Inboard-Dieselmotor mit einer Leistung von 12 PS ausgestattet. Dieser Zweizylindermotor wird elektrisch gestartet und stammt aus demselben Baujahr wie das Schiff. Der Motor ist betriebsbereit und läuft ruhig, obwohl es zu leichter Rauchentwicklung kommt. Der Motorraum ist mit einer Bilgepumpe und vier kürzlich ersetzten Absperrventilen für Toilette, Waschbecken und Motoreinlass ausgestattet. Der Kraftstofftank hat ein Fassungsvermögen von 10 Litern. Die elektrische Installation umfasst eine Lichtmaschine, einen Wechselrichter und einen Landstromanschluss. Zwei Batterien mit einer Gesamtkapazität von 200 Ah sorgen für die Stromversorgung an Bord. Die vorhandenen Messinstrumente, wie der Öldruckmesser und der Drehzahlmesser, funktionieren derzeit nicht.
In Bezug auf die Navigation ist das Schiff mit einem Echolot, einem Kompass und einem Log-/Geschwindigkeitsmesser ausgestattet. Die elektrischen Einrichtungen wie der Kühlschrank, die Innenbeleuchtung und die Navigationsbeleuchtung funktionieren, bedürfen jedoch einer Überprüfung. Es sind 220V-Steckdosen vorhanden, die über den Landstrom und den Wechselrichter gespeist werden. Die Spannung an Bord beträgt 12V und 220V.
Die Sturgeon 28 verfügt über einen Aluminium-Mast und drei Segel: eine Fock, eine Genua und ein Großsegel. Der Zustand der Segel wird als mäßig beschrieben. Die Genua ist mit einem Reffsystem ausgestattet. Es gibt kein Rollsystem für das Großsegel. Die Steuerung erfolgt über eine Pinne im offenen Cockpit. Das Ruder ist einfach ausgeführt. Eine separate Edelstahl-Mastlegevorrichtung ist vorhanden, aber nicht montiert.
An Deck ist das Boot mit einem Sprayhood, Fendern, Leinen, einer Reling und einer Badeleiter ausgestattet. Der Sprayhood zeigt Abnutzung an den Nähten und muss repariert werden. Ein Anker mit Kette und Leine ist vorhanden. Das Cockpit ist selbstlenzend und es gibt einen Feuerlöscher an Bord.
Das Boot war längere Zeit aus dem Wasser für Wartungsarbeiten am Unterwasserschiff. Dabei wurde das Unterwasserschiff blank gemacht, neu grundiert und mit Antifouling versehen. Diese Behandlung ist für 2025 geplant. Während dieser Wartung wurden auch vier Absperrventile ersetzt und die Schläuche erneuert. Die Toilette ist mit neuen Dichtungen und Ventilen ausgestattet. Es gibt leichte Osmose am Rumpf. Die elektrische Installation funktioniert, bedarf jedoch Aufmerksamkeit. Es wurde ein Leck am Fluchtluke festgestellt.
Die Geschichte der Sturgeon 28 ist größtenteils unbekannt. Der ursprüngliche Name des Schiffes war "Ursa Major" und es lag früher am Veerse Meer. Das Schiff wurde auf Binnengewässern, Seen und Meeren genutzt, hauptsächlich für Freizeitfahrten, Tagesausflüge und Wochenendaufenthalte. Der derzeitige Besitzer beschreibt das Schiff als kursstabil und einfach solo zu segeln. Der Motor wird als sparsam im Verbrauch empfunden.
Beim Verkauf werden verschiedene Materialien mitgeliefert, darunter Sitzkissen, kleines Reparaturmaterial und ein 100-Liter-Wassersack für die Vorderkabine. Das Boot hat ein Gewicht von ca. 3.000 kg und ist nicht registriert. Es ist keine Dokumentation vorhanden.
Die Sturgeon 28 bietet ein klassisches Segelerlebnis mit einer funktionalen Aufteilung und einer soliden Basis für weitere Optimierungen.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Sturgeon |
Typ | 28 |
Länge | 840 |
Breite | 280 |
Tiefe | 125 |
Durchfahrtshöhe | 1100 |
Baujahr | 1976 |
Material | Polyester |
Anzahl der Schlafplätze (fest) | 3 |
Anzahl der Schlafplätze (zusätzlich) | 2 |
Stehhöhe drinnen | 180 |
Letzte Antifouling-Behandlung | 2025 |
Rumpfform | S-Förmig |
Steuerung | Pinne |
Ortsteuerung | Aussensteuerung |
Ruder | Einzeln |
Kühlschrank | |
Boiler | |
Mündet der Toilettenabfluss direkt ins offene Wasser | Ja |
Heizung | NVT |
Beiboot | Nein |
Selbstlenzendes Cockpit | |
Bilgenpumpe | N/A |
Ist ein Anhänger enthalten? | Nein |
Gewicht (kg) | 3000 |
Anker | 1 |
Ankerbefestigung | Seil und Kette |
Ankerwinde | N/A |
Sprayhood | |
Segelabsenksystem | |
Seereling | |
Badeleiter |
Anzahl der Motoren | 1 |
Ist der Motor betriebsbereit | Der Motor ist in Betrieb |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Volvo Penta |
Modellmotor | Md6 |
Leistung (PS) | 12 |
Anzahl der Zylinder | 2 |
Baujahr des Motors | 1976 |
Kraftstoff | Diesel |
Tankinhalt in Litern | 10 |
Öldruckmesser | |
Tachometer | |
Bugstrahlruder | k. A. |
Anzahl der Batterien vorhanden | 2 |
Gesamtkapazität der Batterien | 200 |
Inverter | |
Voltmeter | |
Walstroom | |
12V | |
220V |
Anzahl der Masten | 1 |
Mastmaterial | Aluminium |
Anzahl der Segel | 3 |
Zustand der Segel | Vernünftig |
Fock | |
Genua | |
Großsegel | |
Genua-Rollreffanlage |
Die Sturgeon 28 ist eine Polyester-Segelboot niederländischer Herstellung, gebaut 1976 von der Werft Fibocon in Kampen. Das Design stammt von Kok-Muiden, einem bekannten Namen im niederländischen Yachtbau. Mit einer Länge von 8,40 Metern, einer Breite von 2,80 Metern und einem Tiefgang von 1,25 Metern ist dieses Schiff sowohl für Binnengewässer als auch Küstengewässer geeignet. Die Durchfahrtshöhe beträgt 11 Meter, was es ermöglicht, unter den meisten Brücken hindurchzufahren. Der Rumpf ist in einer S-Spant-Form ausgeführt, was zu einem stabilen Fahrverhalten beiträgt, besonders bei Seegang.
Sturgeon 28 jetzt in der Online-Auktion. Jeder kann bis zum 24. November 2025 mitbieten.
Innen bietet die Sturgeon 28 eine Stehhöhe von 1,80 Metern, was für einen komfortablen Wohnraum sorgt. Die Aufteilung besteht aus einer Hundekoje mit Matratze, einem Esstisch mit zwei Bänken auf beiden Seiten und einer kürzlich erneuerten Vorderkabine mit Trennwand. In der Vorderkabine ist derzeit keine Matratze vorhanden. Das Schiff verfügt über eine manuelle Toilette in einem separaten Raum, ausgestattet mit neuen Schläuchen und Dichtungen. Der Toilettenabfluss führt direkt ins offene Wasser. Ein Kühlschrank und ein Kochgerät gehören zur Grundausstattung an Bord. Es gibt drei feste Schlafplätze und zwei zusätzliche Schlafplätze, was das Schiff für kurze Aufenthalte mit mehreren Personen geeignet macht.
Die Sturgeon 28 ist mit einem Volvo Penta MD6 Inboard-Dieselmotor mit einer Leistung von 12 PS ausgestattet. Dieser Zweizylindermotor wird elektrisch gestartet und stammt aus demselben Baujahr wie das Schiff. Der Motor ist betriebsbereit und läuft ruhig, obwohl es zu leichter Rauchentwicklung kommt. Der Motorraum ist mit einer Bilgepumpe und vier kürzlich ersetzten Absperrventilen für Toilette, Waschbecken und Motoreinlass ausgestattet. Der Kraftstofftank hat ein Fassungsvermögen von 10 Litern. Die elektrische Installation umfasst eine Lichtmaschine, einen Wechselrichter und einen Landstromanschluss. Zwei Batterien mit einer Gesamtkapazität von 200 Ah sorgen für die Stromversorgung an Bord. Die vorhandenen Messinstrumente, wie der Öldruckmesser und der Drehzahlmesser, funktionieren derzeit nicht.
In Bezug auf die Navigation ist das Schiff mit einem Echolot, einem Kompass und einem Log-/Geschwindigkeitsmesser ausgestattet. Die elektrischen Einrichtungen wie der Kühlschrank, die Innenbeleuchtung und die Navigationsbeleuchtung funktionieren, bedürfen jedoch einer Überprüfung. Es sind 220V-Steckdosen vorhanden, die über den Landstrom und den Wechselrichter gespeist werden. Die Spannung an Bord beträgt 12V und 220V.
Die Sturgeon 28 verfügt über einen Aluminium-Mast und drei Segel: eine Fock, eine Genua und ein Großsegel. Der Zustand der Segel wird als mäßig beschrieben. Die Genua ist mit einem Reffsystem ausgestattet. Es gibt kein Rollsystem für das Großsegel. Die Steuerung erfolgt über eine Pinne im offenen Cockpit. Das Ruder ist einfach ausgeführt. Eine separate Edelstahl-Mastlegevorrichtung ist vorhanden, aber nicht montiert.
An Deck ist das Boot mit einem Sprayhood, Fendern, Leinen, einer Reling und einer Badeleiter ausgestattet. Der Sprayhood zeigt Abnutzung an den Nähten und muss repariert werden. Ein Anker mit Kette und Leine ist vorhanden. Das Cockpit ist selbstlenzend und es gibt einen Feuerlöscher an Bord.
Das Boot war längere Zeit aus dem Wasser für Wartungsarbeiten am Unterwasserschiff. Dabei wurde das Unterwasserschiff blank gemacht, neu grundiert und mit Antifouling versehen. Diese Behandlung ist für 2025 geplant. Während dieser Wartung wurden auch vier Absperrventile ersetzt und die Schläuche erneuert. Die Toilette ist mit neuen Dichtungen und Ventilen ausgestattet. Es gibt leichte Osmose am Rumpf. Die elektrische Installation funktioniert, bedarf jedoch Aufmerksamkeit. Es wurde ein Leck am Fluchtluke festgestellt.
Die Geschichte der Sturgeon 28 ist größtenteils unbekannt. Der ursprüngliche Name des Schiffes war "Ursa Major" und es lag früher am Veerse Meer. Das Schiff wurde auf Binnengewässern, Seen und Meeren genutzt, hauptsächlich für Freizeitfahrten, Tagesausflüge und Wochenendaufenthalte. Der derzeitige Besitzer beschreibt das Schiff als kursstabil und einfach solo zu segeln. Der Motor wird als sparsam im Verbrauch empfunden.
Beim Verkauf werden verschiedene Materialien mitgeliefert, darunter Sitzkissen, kleines Reparaturmaterial und ein 100-Liter-Wassersack für die Vorderkabine. Das Boot hat ein Gewicht von ca. 3.000 kg und ist nicht registriert. Es ist keine Dokumentation vorhanden.
Die Sturgeon 28 bietet ein klassisches Segelerlebnis mit einer funktionalen Aufteilung und einer soliden Basis für weitere Optimierungen.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Sturgeon |
Typ | 28 |
Länge | 840 |
Breite | 280 |
Tiefe | 125 |
Durchfahrtshöhe | 1100 |
Baujahr | 1976 |
Material | Polyester |
Anzahl der Schlafplätze (fest) | 3 |
Anzahl der Schlafplätze (zusätzlich) | 2 |
Stehhöhe drinnen | 180 |
Letzte Antifouling-Behandlung | 2025 |
Rumpfform | S-Förmig |
Steuerung | Pinne |
Ortsteuerung | Aussensteuerung |
Ruder | Einzeln |
Kühlschrank | |
Boiler | |
Mündet der Toilettenabfluss direkt ins offene Wasser | Ja |
Heizung | NVT |
Beiboot | Nein |
Selbstlenzendes Cockpit | |
Bilgenpumpe | N/A |
Ist ein Anhänger enthalten? | Nein |
Gewicht (kg) | 3000 |
Anker | 1 |
Ankerbefestigung | Seil und Kette |
Ankerwinde | N/A |
Sprayhood | |
Segelabsenksystem | |
Seereling | |
Badeleiter |
Anzahl der Motoren | 1 |
Ist der Motor betriebsbereit | Der Motor ist in Betrieb |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Volvo Penta |
Modellmotor | Md6 |
Leistung (PS) | 12 |
Anzahl der Zylinder | 2 |
Baujahr des Motors | 1976 |
Kraftstoff | Diesel |
Tankinhalt in Litern | 10 |
Öldruckmesser | |
Tachometer | |
Bugstrahlruder | k. A. |
Anzahl der Batterien vorhanden | 2 |
Gesamtkapazität der Batterien | 200 |
Inverter | |
Voltmeter | |
Walstroom | |
12V | |
220V |
Anzahl der Masten | 1 |
Mastmaterial | Aluminium |
Anzahl der Segel | 3 |
Zustand der Segel | Vernünftig |
Fock | |
Genua | |
Großsegel | |
Genua-Rollreffanlage |