Kategorie: | Segelboot |
Baujahr: | 1979 |
Länge: | 933 cm |
Breite: | 295 cm |
Tiefe: | 155 cm |
Material: | Polyester |
Motorisierung: | Yanmar |
Liegeplatz: |
Veere, Niederlande
|
Die Victoire 933 ist eine Segelyacht, die 1979 auf der Werft Victoria nach einem Entwurf des bekannten niederländischen Yachtkonstrukteurs Koopmans gebaut wurde. Dieses Modell ist bekannt für seine Seetüchtigkeit und Kursstabilität, dank des Rundspant-Rumpfes und des durchdachten Designs. Mit einer Länge von 9,33 Metern, einer Breite von 2,95 Metern und einem Tiefgang von 1,55 Metern bietet dieses Schiff eine ausgewogene Kombination aus Komfort und Leistung. Die Durchfahrtshöhe beträgt 14,5 Meter.
Der Rumpf ist aus Polyester gefertigt, einem Material, das im Yachtbau wegen seiner Stärke und des relativ geringen Wartungsaufwands häufig verwendet wird. Das Boot ist im niederländischen Kataster registriert. Die Mehrwertsteuer ist bezahlt und es sind Dokumente vorhanden, darunter ein Registrierungszertifikat, ein Messbrief und eine Nationalitätserklärung.
Victoire 933 jetzt in der Online-Auktion. Jeder kann bis zum 27. Oktober 2025 mitbieten.
Innen bietet die Victoire 933 eine Stehhöhe von 1,85 Metern, was für ausreichend Bewegungsfreiheit sorgt. Die Aufteilung ist praktisch und auf Komfort bei längeren Fahrten ausgerichtet. Es gibt drei feste Schlafplätze und zwei zusätzliche Schlafplätze, was das Schiff für eine Besatzung von bis zu fünf Personen geeignet macht. Die Unterkunft besteht aus einer Rundsitzgruppe, einem Essbereich, einem Kochgerät und Matratzen. Der Wassertank hat ein Fassungsvermögen von 300 Litern, und es gibt einen Fäkalientank mit 50 Litern. Die Toilette ist ein Vakuumsystem und entleert nicht direkt ins offene Wasser. Für die Heizung ist ein Ofen installiert, was zum Komfort an kälteren Segeltagen beiträgt.
Die Victoire 933 ist mit einem Yanmar 2GM20 Innenbord-Dieselmotor mit einer Leistung von 17 PS ausgestattet. Dieser Zweizylindermotor startet elektrisch und verbraucht etwa 1,5 Liter Diesel pro Stunde. Der Kraftstofftank hat eine Kapazität von 30 Litern. Die Reisegeschwindigkeit liegt bei etwa 7 km/h, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 8 km/h. Der Motor ist betriebsbereit und wird von einer Lichtmaschine und einem Solarpanel für die elektrischen Systeme an Bord unterstützt. Es sind zwei Batterien mit einer Gesamtkapazität von 210 Ah vorhanden, die auf einem 12V-System arbeiten.
In Bezug auf die Navigation ist das Boot mit einem GPS, einem Echolot, einem Kompass und einem Icom Handfunkgerät ausgestattet. Die Segelausrüstung besteht aus einem Aluminium-Mast und sechs Segeln, darunter ein Großsegel, eine Fock und eine Genua. Die Genua 1 wurde kürzlich erneuert, während die anderen Segel in einem angemessenen Zustand sind. Das Großsegel ist teilweise durchgelattet und mit drei Reffs ausgestattet. Das Boot verfügt über eine manuelle Ankerwinde und zwei Anker mit Leinenbefestigung. Außen ist das Boot mit einem Sprayhood, Bug- und Heckkorb, Fendern, Leinen, einer Reling, einer Badeplattform und einer Badeleiter ausgestattet.
Für die Sicherheit ist ein Rettungsfloß vorhanden, obwohl dieses nicht kürzlich inspiziert wurde. Das Cockpit ist selbstlenzend und es gibt eine manuelle Bilgenpumpe an Bord. Ein bemerkenswertes Extra ist die Clipper Windfahnensteuerung, die laut Besitzer bei Ozeanüberquerungen effektiv funktioniert. Diese Ergänzung macht das Schiff für längere Fahrten ohne ständige manuelle Steuerung geeignet.
Die Victoire 933 hat eine interessante Geschichte. Der erste Besitzer, ein Schiffszimmermann, hat den Rumpf nach eigenem Ermessen fertiggestellt und an mehreren Stellen gegenüber dem Originalentwurf angepasst. Sowohl der erste als auch der zweite Besitzer haben mit dem Schiff große Seereisen unternommen. Der dritte Besitzer nutzte die Yacht hauptsächlich im Zeeland-Delta. Der jetzige Besitzer hat das Schiff drei Jahre lang besessen und ist unter anderem nach Südengland, zu den Scilly-Inseln, den Kanalinseln und in die Bretagne gesegelt. Das Boot ist also nicht nur für Binnengewässer geeignet, sondern hat sich auch auf offener See bewährt.
Das Boot war 2024 für Wartungsarbeiten aus dem Wasser, wobei auch eine Antifouling-Behandlung durchgeführt wurde. Es wurden keine Anzeichen von Osmose festgestellt. Es wird jedoch angemerkt, dass Deck und Rumpf von einer Politur oder einem neuen Anstrich profitieren würden. Die Segel sind in einem angemessenen Zustand, wobei einige Teile mehr Gebrauchsspuren aufweisen als andere.
Die Victoire 933 ist bekannt für ihre Kursstabilität, selbst mit einem relativ kurzen Kiel. Dies macht das Schiff sowohl für ruhige Binnengewässer als auch für rauere Seebedingungen geeignet. Das Boot bietet Zugang zu Fahrgebieten und Ankerplätzen, die für tiefgehende Yachten weniger zugänglich sind. Die Kombination aus robuster Konstruktion, praktischer Aufteilung und bewährter Seetüchtigkeit macht dieses Schiff zu einer interessanten Wahl für Segler, die auf der Suche nach einer klassischen Yacht mit Ozeanerfahrung sind.
Mit seiner reichen Geschichte, funktionalen Ausstattung und bewährten Leistungen auf See bietet die Victoire 933 eine solide Basis für neue Abenteuer auf dem Wasser.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Victoire |
Typ | 933 |
Länge | 933 |
Breite | 295 |
Tiefe | 155 |
Durchfahrtshöhe | 145 |
Baujahr | 1979 |
Material | Polyester |
Anzahl der Schlafplätze (fest) | 3 |
Anzahl der Schlafplätze (zusätzlich) | 2 |
Stehhöhe drinnen | 185 |
Letzte Antifouling-Behandlung | 2024 |
Rumpfform | Rundespant |
Steuerung | Pinne |
Ortsteuerung | Aussensteuerung |
Ruder | Einzeln |
Essbereich | |
Boiler | |
Gardinen | |
Wassertankinhalt in Litern | 300 |
Fäkalientankinhalt in Litern | 50 |
Toilette | Vacuum |
Mündet der Toilettenabfluss direkt ins offene Wasser | Nein |
Heizung | CV |
Beiboot | Nein |
Rettungsinsel | |
Selbstlenzendes Cockpit | |
Bilgenpumpe | Manuell |
Gewicht (kg) | 4250 |
Anker | 2 |
Ankerbefestigung | Seil |
Ankerwinde | Manuell |
Sprayhood | |
Bugkorb | |
Segelabsenksystem | |
Seereling | |
Badeplattform | |
Badeleiter |
Anzahl der Motoren | 1 |
Ist der Motor betriebsbereit | Der Motor ist in Betrieb |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 8 |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Yanmar |
Modellmotor | 2GM20 |
Leistung (PS) | 17 |
Anzahl der Zylinder | 2 |
Kraftstoff | Diesel |
Verbrauch | 1.5 |
Tankinhalt in Litern | 30 |
Tachometer | |
Bugstrahlruder | k. A. |
Anzahl der Batterien vorhanden | 2 |
Gesamtkapazität der Batterien | 210 |
Inverter | |
Landstrom | |
12V |
Anzahl der Masten | 1 |
Mastmaterial | Aluminium |
Anzahl der Segel | 6 |
Zustand der Segel | Vernünftig |
Fock | |
Genua | |
Großsegel |
Die Victoire 933 ist eine Segelyacht, die 1979 auf der Werft Victoria nach einem Entwurf des bekannten niederländischen Yachtkonstrukteurs Koopmans gebaut wurde. Dieses Modell ist bekannt für seine Seetüchtigkeit und Kursstabilität, dank des Rundspant-Rumpfes und des durchdachten Designs. Mit einer Länge von 9,33 Metern, einer Breite von 2,95 Metern und einem Tiefgang von 1,55 Metern bietet dieses Schiff eine ausgewogene Kombination aus Komfort und Leistung. Die Durchfahrtshöhe beträgt 14,5 Meter.
Der Rumpf ist aus Polyester gefertigt, einem Material, das im Yachtbau wegen seiner Stärke und des relativ geringen Wartungsaufwands häufig verwendet wird. Das Boot ist im niederländischen Kataster registriert. Die Mehrwertsteuer ist bezahlt und es sind Dokumente vorhanden, darunter ein Registrierungszertifikat, ein Messbrief und eine Nationalitätserklärung.
Victoire 933 jetzt in der Online-Auktion. Jeder kann bis zum 27. Oktober 2025 mitbieten.
Innen bietet die Victoire 933 eine Stehhöhe von 1,85 Metern, was für ausreichend Bewegungsfreiheit sorgt. Die Aufteilung ist praktisch und auf Komfort bei längeren Fahrten ausgerichtet. Es gibt drei feste Schlafplätze und zwei zusätzliche Schlafplätze, was das Schiff für eine Besatzung von bis zu fünf Personen geeignet macht. Die Unterkunft besteht aus einer Rundsitzgruppe, einem Essbereich, einem Kochgerät und Matratzen. Der Wassertank hat ein Fassungsvermögen von 300 Litern, und es gibt einen Fäkalientank mit 50 Litern. Die Toilette ist ein Vakuumsystem und entleert nicht direkt ins offene Wasser. Für die Heizung ist ein Ofen installiert, was zum Komfort an kälteren Segeltagen beiträgt.
Die Victoire 933 ist mit einem Yanmar 2GM20 Innenbord-Dieselmotor mit einer Leistung von 17 PS ausgestattet. Dieser Zweizylindermotor startet elektrisch und verbraucht etwa 1,5 Liter Diesel pro Stunde. Der Kraftstofftank hat eine Kapazität von 30 Litern. Die Reisegeschwindigkeit liegt bei etwa 7 km/h, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 8 km/h. Der Motor ist betriebsbereit und wird von einer Lichtmaschine und einem Solarpanel für die elektrischen Systeme an Bord unterstützt. Es sind zwei Batterien mit einer Gesamtkapazität von 210 Ah vorhanden, die auf einem 12V-System arbeiten.
In Bezug auf die Navigation ist das Boot mit einem GPS, einem Echolot, einem Kompass und einem Icom Handfunkgerät ausgestattet. Die Segelausrüstung besteht aus einem Aluminium-Mast und sechs Segeln, darunter ein Großsegel, eine Fock und eine Genua. Die Genua 1 wurde kürzlich erneuert, während die anderen Segel in einem angemessenen Zustand sind. Das Großsegel ist teilweise durchgelattet und mit drei Reffs ausgestattet. Das Boot verfügt über eine manuelle Ankerwinde und zwei Anker mit Leinenbefestigung. Außen ist das Boot mit einem Sprayhood, Bug- und Heckkorb, Fendern, Leinen, einer Reling, einer Badeplattform und einer Badeleiter ausgestattet.
Für die Sicherheit ist ein Rettungsfloß vorhanden, obwohl dieses nicht kürzlich inspiziert wurde. Das Cockpit ist selbstlenzend und es gibt eine manuelle Bilgenpumpe an Bord. Ein bemerkenswertes Extra ist die Clipper Windfahnensteuerung, die laut Besitzer bei Ozeanüberquerungen effektiv funktioniert. Diese Ergänzung macht das Schiff für längere Fahrten ohne ständige manuelle Steuerung geeignet.
Die Victoire 933 hat eine interessante Geschichte. Der erste Besitzer, ein Schiffszimmermann, hat den Rumpf nach eigenem Ermessen fertiggestellt und an mehreren Stellen gegenüber dem Originalentwurf angepasst. Sowohl der erste als auch der zweite Besitzer haben mit dem Schiff große Seereisen unternommen. Der dritte Besitzer nutzte die Yacht hauptsächlich im Zeeland-Delta. Der jetzige Besitzer hat das Schiff drei Jahre lang besessen und ist unter anderem nach Südengland, zu den Scilly-Inseln, den Kanalinseln und in die Bretagne gesegelt. Das Boot ist also nicht nur für Binnengewässer geeignet, sondern hat sich auch auf offener See bewährt.
Das Boot war 2024 für Wartungsarbeiten aus dem Wasser, wobei auch eine Antifouling-Behandlung durchgeführt wurde. Es wurden keine Anzeichen von Osmose festgestellt. Es wird jedoch angemerkt, dass Deck und Rumpf von einer Politur oder einem neuen Anstrich profitieren würden. Die Segel sind in einem angemessenen Zustand, wobei einige Teile mehr Gebrauchsspuren aufweisen als andere.
Die Victoire 933 ist bekannt für ihre Kursstabilität, selbst mit einem relativ kurzen Kiel. Dies macht das Schiff sowohl für ruhige Binnengewässer als auch für rauere Seebedingungen geeignet. Das Boot bietet Zugang zu Fahrgebieten und Ankerplätzen, die für tiefgehende Yachten weniger zugänglich sind. Die Kombination aus robuster Konstruktion, praktischer Aufteilung und bewährter Seetüchtigkeit macht dieses Schiff zu einer interessanten Wahl für Segler, die auf der Suche nach einer klassischen Yacht mit Ozeanerfahrung sind.
Mit seiner reichen Geschichte, funktionalen Ausstattung und bewährten Leistungen auf See bietet die Victoire 933 eine solide Basis für neue Abenteuer auf dem Wasser.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Victoire |
Typ | 933 |
Länge | 933 |
Breite | 295 |
Tiefe | 155 |
Durchfahrtshöhe | 145 |
Baujahr | 1979 |
Material | Polyester |
Anzahl der Schlafplätze (fest) | 3 |
Anzahl der Schlafplätze (zusätzlich) | 2 |
Stehhöhe drinnen | 185 |
Letzte Antifouling-Behandlung | 2024 |
Rumpfform | Rundespant |
Steuerung | Pinne |
Ortsteuerung | Aussensteuerung |
Ruder | Einzeln |
Essbereich | |
Boiler | |
Gardinen | |
Wassertankinhalt in Litern | 300 |
Fäkalientankinhalt in Litern | 50 |
Toilette | Vacuum |
Mündet der Toilettenabfluss direkt ins offene Wasser | Nein |
Heizung | CV |
Beiboot | Nein |
Rettungsinsel | |
Selbstlenzendes Cockpit | |
Bilgenpumpe | Manuell |
Gewicht (kg) | 4250 |
Anker | 2 |
Ankerbefestigung | Seil |
Ankerwinde | Manuell |
Sprayhood | |
Bugkorb | |
Segelabsenksystem | |
Seereling | |
Badeplattform | |
Badeleiter |
Anzahl der Motoren | 1 |
Ist der Motor betriebsbereit | Der Motor ist in Betrieb |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 8 |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Yanmar |
Modellmotor | 2GM20 |
Leistung (PS) | 17 |
Anzahl der Zylinder | 2 |
Kraftstoff | Diesel |
Verbrauch | 1.5 |
Tankinhalt in Litern | 30 |
Tachometer | |
Bugstrahlruder | k. A. |
Anzahl der Batterien vorhanden | 2 |
Gesamtkapazität der Batterien | 210 |
Inverter | |
Landstrom | |
12V |
Anzahl der Masten | 1 |
Mastmaterial | Aluminium |
Anzahl der Segel | 6 |
Zustand der Segel | Vernünftig |
Fock | |
Genua | |
Großsegel |