Kategorie: | Motorboot |
Baujahr: | 1983 |
Länge: | 960 cm |
Breite: | 325 cm |
Tiefe: | 090 cm |
Material: | Stahl |
Motorisierung: | JMR RE4 |
Liegeplatz: |
Stad aan het Haringvliet, Niederlande
|
Tukkervlet 960AK – Stahlmotorvlet mit Doppelsteuerung und geräumiger Unterkunft
Die Tukkervlet 960AK ist ein stählerner Motorvlet niederländischer Herstellung, gebaut im Jahr 1983 von der Bootswerft Tukker. Dieses Vlet ist im niederländischen Kataster unter der Nummer 24153 B R 1999 registriert und wurde am 27. September 2011 an den jetzigen Eigentümer übertragen. Mit einer Länge von 9,60 Metern, einer Breite von 3,25 Metern und einem Tiefgang von 0,90 Metern ist dieses Schiff für verschiedene Binnengewässer geeignet. Die Durchfahrtshöhe beträgt etwa 2,50 Meter, was es ermöglicht, unter vielen Brücken hindurchzufahren.
Der Rumpf der Tukkervlet ist aus Stahl gefertigt und hat eine Knickspantform, was zur Stabilität und zu den Fahreigenschaften beiträgt. Das Schiff wiegt etwa 10.000 Kilogramm. Im Jahr 2014 wurde das Unterwasserschiff gestrahlt, was eine wichtige Wartungsmaßnahme für Stahlschiffe ist. Die letzte Antifouling-Behandlung fand 2022 statt, als das Schiff auch zuletzt für Wartungsarbeiten aus dem Wasser geholt wurde.
Die Tukkervlet ist mit einem JMR RE4 Vierzylinder-Dieselmotor mit einem Hubraum von 2600 ccm und einer Leistung von 60 PS ausgestattet. Der Motor stammt aus dem Baujahr 1982 und wird elektrisch gestartet. Die Reisegeschwindigkeit liegt bei etwa 15 Kilometern pro Stunde. Der Kraftstofftank fasst 400 Liter, was für eine große Reichweite sorgt. Die Steuerung ist doppelt ausgeführt: Sowohl innen als auch außen kann das Schiff über ein Steuerrad bedient werden. Ein elektrischer Bugstrahlruder erleichtert das Manövrieren in Häfen und beim Anlegen.
Die elektrische Installation an Bord ist mit 220V- und 24V-Systemen ausgestattet. Es sind vier Batterien vorhanden, die über ein Ladegerät, eine Lichtmaschine, einen Wechselrichter und ein Solarpanel aufgeladen werden. Für Landstrom ist ein Anschluss verfügbar. Zur Navigationsausrüstung gehören ein Kompass, ein Log/Speedometer und ein UKW-Funkgerät. Darüber hinaus ist das Schiff mit Navigationsbeleuchtung, einem Radio und einem Fernseher ausgestattet.
Innen bietet die Tukkervlet eine Stehhöhe von 1,90 Metern, was für einen komfortablen Wohnraum sorgt. Es gibt zwei feste Schlafplätze und vier zusätzliche Schlafplätze, verteilt auf den Salon und die Vorder- und Achterkajüte. Die Unterkunft ist mit einer Essecke, Matratzen, einem Kühlschrank, einem Gefrierschrank und einem Kochgerät ausgestattet. Die Kissen sind neu bezogen. Der Wassertank hat ein Fassungsvermögen von 200 Litern. Die Toilette wird manuell bedient und entleert direkt ins offene Wasser.
An Deck ist die Tukkervlet mit einem Bimini, Davits, Fendern und Leinen, einer Reling, einer Badeplattform und einer Badeleiter ausgestattet. Ein Anker mit Kette und Leine ist vorhanden, obwohl keine Ankerwinde montiert ist. Im Bereich der Sicherheit sind unter anderem zwei Feuerlöscher, ein Rettungsring, Schwimmwesten und zwei Gasbunker am Heck vorhanden.
Die Tukkervlet wurde hauptsächlich auf Binnengewässern für Freizeitfahrten, Tagesausflüge und Urlaube genutzt. Der jetzige Eigentümer nennt Komfort, Stabilität, Raum und Wendigkeit als charakteristische Eigenschaften des Schiffes. Das Boot wird mit einer vollständigen Inventarliste geliefert, einschließlich Dokumentation des Katasters. Ein Trailer oder Beiboot ist nicht enthalten.
Diese Tukkervlet 960AK bietet eine Kombination aus robuster Bauweise, praktischer Aufteilung und funktionaler Ausstattung, geeignet für längere Aufenthalte an Bord und Freizeitnutzung auf Binnengewässern.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Tukkervlet |
Typ | 960AK |
Länge | 960 |
Breite | 325 |
Tiefe | 090 |
Durchfahrtshöhe | 250 |
Baujahr | 1983 |
Material | Stahl |
Anzahl der Schlafplätze (fest) | 2 |
Anzahl der Schlafplätze (zusätzlich) | 4 |
Stehhöhe drinnen | 190 |
Letzte Antifouling-Behandlung | 2022 |
Rumpfform | Knickspant |
Steuerung | Steuerrad |
Ortsteuerung | Doppelsteuerung |
Ruder | Einzeln |
Essbereich | |
Kühlschrank | |
Boiler | |
Gardinen | |
Gefrierschrank | |
Wassertankinhalt in Litern | 200 |
Mündet der Toilettenabfluss direkt ins offene Wasser | Ja |
Heizung | NVT |
Beiboot | Nein |
Rettungsboje | |
Bilgenpumpe | N/A |
Ist ein Anhänger enthalten? | Nein |
Gewicht (kg) | 10000 |
Anker | 1 |
Ankerbefestigung | Seil und Kette |
Ankerwinde | N/A |
Bimini | |
Teak deck | |
Segelabsenksystem | |
Seereling | |
Badeplattform | |
Badeleiter |
Anzahl der Motoren | 1 |
Ist der Motor betriebsbereit | Der Motor ist in Betrieb |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | JMR RE4 |
Modellmotor | 4 cilinder 2600 cc |
Leistung (PS) | 60 |
Anzahl der Zylinder | 4 |
Baujahr des Motors | 1982 |
Kraftstoff | Diesel |
Tankinhalt in Litern | 400 |
Treibstofftankanzeige | |
Öldruckmesser | |
Thermometer | |
Tachometer | |
Bugstrahlruder | Elektrisch |
Anzahl der Batterien vorhanden | 4 |
Batterieanzeige | |
Inverter | |
Voltmeter | |
Walstroom | |
Landstrom | |
220V | |
24V |
Tukkervlet 960AK – Stahlmotorvlet mit Doppelsteuerung und geräumiger Unterkunft
Die Tukkervlet 960AK ist ein stählerner Motorvlet niederländischer Herstellung, gebaut im Jahr 1983 von der Bootswerft Tukker. Dieses Vlet ist im niederländischen Kataster unter der Nummer 24153 B R 1999 registriert und wurde am 27. September 2011 an den jetzigen Eigentümer übertragen. Mit einer Länge von 9,60 Metern, einer Breite von 3,25 Metern und einem Tiefgang von 0,90 Metern ist dieses Schiff für verschiedene Binnengewässer geeignet. Die Durchfahrtshöhe beträgt etwa 2,50 Meter, was es ermöglicht, unter vielen Brücken hindurchzufahren.
Der Rumpf der Tukkervlet ist aus Stahl gefertigt und hat eine Knickspantform, was zur Stabilität und zu den Fahreigenschaften beiträgt. Das Schiff wiegt etwa 10.000 Kilogramm. Im Jahr 2014 wurde das Unterwasserschiff gestrahlt, was eine wichtige Wartungsmaßnahme für Stahlschiffe ist. Die letzte Antifouling-Behandlung fand 2022 statt, als das Schiff auch zuletzt für Wartungsarbeiten aus dem Wasser geholt wurde.
Die Tukkervlet ist mit einem JMR RE4 Vierzylinder-Dieselmotor mit einem Hubraum von 2600 ccm und einer Leistung von 60 PS ausgestattet. Der Motor stammt aus dem Baujahr 1982 und wird elektrisch gestartet. Die Reisegeschwindigkeit liegt bei etwa 15 Kilometern pro Stunde. Der Kraftstofftank fasst 400 Liter, was für eine große Reichweite sorgt. Die Steuerung ist doppelt ausgeführt: Sowohl innen als auch außen kann das Schiff über ein Steuerrad bedient werden. Ein elektrischer Bugstrahlruder erleichtert das Manövrieren in Häfen und beim Anlegen.
Die elektrische Installation an Bord ist mit 220V- und 24V-Systemen ausgestattet. Es sind vier Batterien vorhanden, die über ein Ladegerät, eine Lichtmaschine, einen Wechselrichter und ein Solarpanel aufgeladen werden. Für Landstrom ist ein Anschluss verfügbar. Zur Navigationsausrüstung gehören ein Kompass, ein Log/Speedometer und ein UKW-Funkgerät. Darüber hinaus ist das Schiff mit Navigationsbeleuchtung, einem Radio und einem Fernseher ausgestattet.
Innen bietet die Tukkervlet eine Stehhöhe von 1,90 Metern, was für einen komfortablen Wohnraum sorgt. Es gibt zwei feste Schlafplätze und vier zusätzliche Schlafplätze, verteilt auf den Salon und die Vorder- und Achterkajüte. Die Unterkunft ist mit einer Essecke, Matratzen, einem Kühlschrank, einem Gefrierschrank und einem Kochgerät ausgestattet. Die Kissen sind neu bezogen. Der Wassertank hat ein Fassungsvermögen von 200 Litern. Die Toilette wird manuell bedient und entleert direkt ins offene Wasser.
An Deck ist die Tukkervlet mit einem Bimini, Davits, Fendern und Leinen, einer Reling, einer Badeplattform und einer Badeleiter ausgestattet. Ein Anker mit Kette und Leine ist vorhanden, obwohl keine Ankerwinde montiert ist. Im Bereich der Sicherheit sind unter anderem zwei Feuerlöscher, ein Rettungsring, Schwimmwesten und zwei Gasbunker am Heck vorhanden.
Die Tukkervlet wurde hauptsächlich auf Binnengewässern für Freizeitfahrten, Tagesausflüge und Urlaube genutzt. Der jetzige Eigentümer nennt Komfort, Stabilität, Raum und Wendigkeit als charakteristische Eigenschaften des Schiffes. Das Boot wird mit einer vollständigen Inventarliste geliefert, einschließlich Dokumentation des Katasters. Ein Trailer oder Beiboot ist nicht enthalten.
Diese Tukkervlet 960AK bietet eine Kombination aus robuster Bauweise, praktischer Aufteilung und funktionaler Ausstattung, geeignet für längere Aufenthalte an Bord und Freizeitnutzung auf Binnengewässern.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Tukkervlet |
Typ | 960AK |
Länge | 960 |
Breite | 325 |
Tiefe | 090 |
Durchfahrtshöhe | 250 |
Baujahr | 1983 |
Material | Stahl |
Anzahl der Schlafplätze (fest) | 2 |
Anzahl der Schlafplätze (zusätzlich) | 4 |
Stehhöhe drinnen | 190 |
Letzte Antifouling-Behandlung | 2022 |
Rumpfform | Knickspant |
Steuerung | Steuerrad |
Ortsteuerung | Doppelsteuerung |
Ruder | Einzeln |
Essbereich | |
Kühlschrank | |
Boiler | |
Gardinen | |
Gefrierschrank | |
Wassertankinhalt in Litern | 200 |
Mündet der Toilettenabfluss direkt ins offene Wasser | Ja |
Heizung | NVT |
Beiboot | Nein |
Rettungsboje | |
Bilgenpumpe | N/A |
Ist ein Anhänger enthalten? | Nein |
Gewicht (kg) | 10000 |
Anker | 1 |
Ankerbefestigung | Seil und Kette |
Ankerwinde | N/A |
Bimini | |
Teak deck | |
Segelabsenksystem | |
Seereling | |
Badeplattform | |
Badeleiter |
Anzahl der Motoren | 1 |
Ist der Motor betriebsbereit | Der Motor ist in Betrieb |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | JMR RE4 |
Modellmotor | 4 cilinder 2600 cc |
Leistung (PS) | 60 |
Anzahl der Zylinder | 4 |
Baujahr des Motors | 1982 |
Kraftstoff | Diesel |
Tankinhalt in Litern | 400 |
Treibstofftankanzeige | |
Öldruckmesser | |
Thermometer | |
Tachometer | |
Bugstrahlruder | Elektrisch |
Anzahl der Batterien vorhanden | 4 |
Batterieanzeige | |
Inverter | |
Voltmeter | |
Walstroom | |
Landstrom | |
220V | |
24V |