Kategorie: | Segelboot |
Baujahr: | 1987 |
Länge: | 1200 cm |
Breite: | 400 cm |
Tiefe: | 200 cm |
Material: | Polyester |
Motorisierung: | Yanmar |
Liegeplatz: |
Le Verdon-sur-Mer, Frankreich
|
Gibsea 402 – Segelyacht aus 1987 mit Potenzial für Renovierung
Die Gibsea 402, gebaut von Gibert Marine im Jahr 1987, ist eine Polyester-Segelyacht mit einer Länge von 12 Metern und einer Breite von 4 Metern. Mit einem Tiefgang von 2 Metern und einer Rundspant-Rumpfform ist dieses Schiff für den seetüchtigen Einsatz konzipiert. Die Yacht ist im Seeschiffsregister von Rostock unter der Nummer 3519 registriert und verfügt über ein gültiges Schiffszertifikat. Die Mehrwertsteuer ist bezahlt.
Der Rumpf der Gibsea 402 besteht aus Polyester, einem häufig verwendeten Material im Yachtbau aufgrund seiner Stärke und Wartungsfreundlichkeit. Der Rumpf ist vom Typ Rundspant, was in der Regel für eine stabile Fahrt und gute Seetüchtigkeit sorgt. Die Steuerung erfolgt über ein Steuerrad im Cockpit, mit einem einzelnen Ruder. Das Cockpit ist selbstlenzend, was zur Sicherheit auf offenem Wasser beiträgt.
Der Innenraum bietet sechs feste Schlafplätze, verteilt auf mehrere Kabinen. Die Einrichtungen an Bord umfassen eine manuelle Toilette mit direktem Abfluss ins offene Wasser, eine Dusche, einen Kühlschrank und einen Ofen. Der Wassertank hat eine Kapazität von 360 Litern, während der Fäkalientank 65 Liter fasst. Es sind Arbeiten erforderlich, insbesondere an der Holzarbeit, sowohl innen als auch außen.
Das Boot ist mit einem Yanmar 4JHE Innenbord-Dieselmotor mit einer Leistung von 45 PS, verteilt auf vier Zylinder, ausgestattet. Der Motor stammt aus demselben Baujahr wie das Schiff (1987) und hat etwa 7800 Betriebsstunden. Der Zustand des Motors ist derzeit unbekannt. Der Kraftstofftank hat ein Fassungsvermögen von 130 Litern. An Bord sind vier Batterien vorhanden, die über ein Batterieladegerät, ein Solarpanel und einen Wechselrichter gespeist werden. Die elektrische Anlage arbeitet mit 220V.
Die Navigationsausrüstung ist umfangreich und umfasst unter anderem einen Autopiloten, GPS, Kartenplotter, Kompass, Log/Geschwindigkeitsmesser, Radar, Echolot, UKW-Funkgerät und Windmesser. Der Autopilot hat einen linearen Antrieb, dessen Dichtungen ersetzt werden müssen.
Die Gibsea 402 verfügt über einen Aluminium-Mast und zwei Segel: ein Großsegel und eine Genua. Das Vorsegel ist mit einem Facnor TI 150 Rollsystem ausgestattet. Der Zustand der Segel wird als mäßig bis schlecht beschrieben, was bedeutet, dass ein Austausch oder eine Reparatur in Betracht gezogen werden sollte.
An Deck ist das Schiff mit einer Bimini, Bug- und Heckkorb, einer Reling und zwei Ankern mit Kette ausgestattet, die über eine elektrische Ankerwinde bedient werden. Für zusätzliche Mobilität ist ein Beiboot vorhanden, inklusive eines Mercury Außenbordmotors mit 2,5 PS.
Im Bereich Sicherheit ist das Schiff mit einem Rettungsring, einem Rettungsfloß und einer elektrischen Bilgenpumpe ausgestattet. Diese Ausrüstung ist essenziell für den Einsatz auf See, wofür das Schiff zuvor genutzt wurde.
Das Boot steht seit 2020 an Land und wurde seitdem nicht mehr zu Wasser gelassen. Die letzte Antifouling-Behandlung erfolgte 2014. Es wurden keine Anzeichen von Osmose festgestellt. Es sind jedoch verschiedene Wartungspunkte bekannt, darunter Arbeiten am Tagestanksystem und an der Holzarbeit innen und außen.
Die Gibsea 402 wurde in der Vergangenheit für Freizeitfahrten und Urlaube auf See genutzt. Der aktuelle Zustand des Schiffes erfordert eine erhebliche Renovierung, insbesondere im Bereich der Innenausstattung und der technischen Systeme. Für einen Käufer, der ein Projekt mit Potenzial sucht, bietet dieses Schiff eine solide Basis.
Diese Gibsea 402 ist geeignet für den erfahrenen Segler oder Yachtliebhaber, der bereit ist, Zeit und Mittel in ein Renovierungsprojekt zu investieren. Mit ihrem seetüchtigen Design und geräumigen Innenraum bietet das Schiff eine solide Basis für den zukünftigen Einsatz auf offenem Wasser.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Gibert Marine |
Typ | GibSea 402 |
Länge | 1200 |
Breite | 400 |
Tiefe | 200 |
Baujahr | 1987 |
Material | Polyester |
Anzahl der Schlafplätze (fest) | 6 |
Letzte Antifouling-Behandlung | 2014 |
Rumpfform | Rundespant |
Steuerung | Steuerrad |
Ortsteuerung | Aussensteuerung |
Ruder | Einzeln |
Dusche | |
Kühlschrank | |
Ofen | |
Wassertankinhalt in Litern | 360 |
Fäkalientankinhalt in Litern | 65 |
Mündet der Toilettenabfluss direkt ins offene Wasser | Ja |
Beiboot | Ja |
Beiboot Außenbordmotor | Ja |
Rettungsboje | |
Rettungsinsel | |
Selbstlenzendes Cockpit | |
Bilgenpumpe | Elektrisch |
Gewicht (kg) | 8500 |
Anker | 2 |
Ankerbefestigung | Kette |
Ankerwinde | Elektrisch |
Bimini | |
Bugkorb | |
Seereling |
Anzahl der Motoren | 1 |
Ist der Motor betriebsbereit | Betrieb des Motors ist unbekannt |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Yanmar |
Modellmotor | 4JHE |
Leistung (PS) | 45 |
Anzahl der Zylinder | 4 |
Baujahr des Motors | 1987 |
Motorstunden | 7800 |
Kraftstoff | Diesel |
Tankinhalt in Litern | 130 |
Tachometer | |
Anzahl der Batterien vorhanden | 4 |
Batterieanzeige | |
Voltmeter | |
Landstrom | |
220V |
Anzahl der Masten | 1 |
Mastmaterial | Aluminium |
Anzahl der Segel | 2 |
Zustand der Segel | Schlecht |
Genua | |
Großsegel | |
Vorsegel-Rollreffanlage |
Gibsea 402 – Segelyacht aus 1987 mit Potenzial für Renovierung
Die Gibsea 402, gebaut von Gibert Marine im Jahr 1987, ist eine Polyester-Segelyacht mit einer Länge von 12 Metern und einer Breite von 4 Metern. Mit einem Tiefgang von 2 Metern und einer Rundspant-Rumpfform ist dieses Schiff für den seetüchtigen Einsatz konzipiert. Die Yacht ist im Seeschiffsregister von Rostock unter der Nummer 3519 registriert und verfügt über ein gültiges Schiffszertifikat. Die Mehrwertsteuer ist bezahlt.
Der Rumpf der Gibsea 402 besteht aus Polyester, einem häufig verwendeten Material im Yachtbau aufgrund seiner Stärke und Wartungsfreundlichkeit. Der Rumpf ist vom Typ Rundspant, was in der Regel für eine stabile Fahrt und gute Seetüchtigkeit sorgt. Die Steuerung erfolgt über ein Steuerrad im Cockpit, mit einem einzelnen Ruder. Das Cockpit ist selbstlenzend, was zur Sicherheit auf offenem Wasser beiträgt.
Der Innenraum bietet sechs feste Schlafplätze, verteilt auf mehrere Kabinen. Die Einrichtungen an Bord umfassen eine manuelle Toilette mit direktem Abfluss ins offene Wasser, eine Dusche, einen Kühlschrank und einen Ofen. Der Wassertank hat eine Kapazität von 360 Litern, während der Fäkalientank 65 Liter fasst. Es sind Arbeiten erforderlich, insbesondere an der Holzarbeit, sowohl innen als auch außen.
Das Boot ist mit einem Yanmar 4JHE Innenbord-Dieselmotor mit einer Leistung von 45 PS, verteilt auf vier Zylinder, ausgestattet. Der Motor stammt aus demselben Baujahr wie das Schiff (1987) und hat etwa 7800 Betriebsstunden. Der Zustand des Motors ist derzeit unbekannt. Der Kraftstofftank hat ein Fassungsvermögen von 130 Litern. An Bord sind vier Batterien vorhanden, die über ein Batterieladegerät, ein Solarpanel und einen Wechselrichter gespeist werden. Die elektrische Anlage arbeitet mit 220V.
Die Navigationsausrüstung ist umfangreich und umfasst unter anderem einen Autopiloten, GPS, Kartenplotter, Kompass, Log/Geschwindigkeitsmesser, Radar, Echolot, UKW-Funkgerät und Windmesser. Der Autopilot hat einen linearen Antrieb, dessen Dichtungen ersetzt werden müssen.
Die Gibsea 402 verfügt über einen Aluminium-Mast und zwei Segel: ein Großsegel und eine Genua. Das Vorsegel ist mit einem Facnor TI 150 Rollsystem ausgestattet. Der Zustand der Segel wird als mäßig bis schlecht beschrieben, was bedeutet, dass ein Austausch oder eine Reparatur in Betracht gezogen werden sollte.
An Deck ist das Schiff mit einer Bimini, Bug- und Heckkorb, einer Reling und zwei Ankern mit Kette ausgestattet, die über eine elektrische Ankerwinde bedient werden. Für zusätzliche Mobilität ist ein Beiboot vorhanden, inklusive eines Mercury Außenbordmotors mit 2,5 PS.
Im Bereich Sicherheit ist das Schiff mit einem Rettungsring, einem Rettungsfloß und einer elektrischen Bilgenpumpe ausgestattet. Diese Ausrüstung ist essenziell für den Einsatz auf See, wofür das Schiff zuvor genutzt wurde.
Das Boot steht seit 2020 an Land und wurde seitdem nicht mehr zu Wasser gelassen. Die letzte Antifouling-Behandlung erfolgte 2014. Es wurden keine Anzeichen von Osmose festgestellt. Es sind jedoch verschiedene Wartungspunkte bekannt, darunter Arbeiten am Tagestanksystem und an der Holzarbeit innen und außen.
Die Gibsea 402 wurde in der Vergangenheit für Freizeitfahrten und Urlaube auf See genutzt. Der aktuelle Zustand des Schiffes erfordert eine erhebliche Renovierung, insbesondere im Bereich der Innenausstattung und der technischen Systeme. Für einen Käufer, der ein Projekt mit Potenzial sucht, bietet dieses Schiff eine solide Basis.
Diese Gibsea 402 ist geeignet für den erfahrenen Segler oder Yachtliebhaber, der bereit ist, Zeit und Mittel in ein Renovierungsprojekt zu investieren. Mit ihrem seetüchtigen Design und geräumigen Innenraum bietet das Schiff eine solide Basis für den zukünftigen Einsatz auf offenem Wasser.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Gibert Marine |
Typ | GibSea 402 |
Länge | 1200 |
Breite | 400 |
Tiefe | 200 |
Baujahr | 1987 |
Material | Polyester |
Anzahl der Schlafplätze (fest) | 6 |
Letzte Antifouling-Behandlung | 2014 |
Rumpfform | Rundespant |
Steuerung | Steuerrad |
Ortsteuerung | Aussensteuerung |
Ruder | Einzeln |
Dusche | |
Kühlschrank | |
Ofen | |
Wassertankinhalt in Litern | 360 |
Fäkalientankinhalt in Litern | 65 |
Mündet der Toilettenabfluss direkt ins offene Wasser | Ja |
Beiboot | Ja |
Beiboot Außenbordmotor | Ja |
Rettungsboje | |
Rettungsinsel | |
Selbstlenzendes Cockpit | |
Bilgenpumpe | Elektrisch |
Gewicht (kg) | 8500 |
Anker | 2 |
Ankerbefestigung | Kette |
Ankerwinde | Elektrisch |
Bimini | |
Bugkorb | |
Seereling |
Anzahl der Motoren | 1 |
Ist der Motor betriebsbereit | Betrieb des Motors ist unbekannt |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Yanmar |
Modellmotor | 4JHE |
Leistung (PS) | 45 |
Anzahl der Zylinder | 4 |
Baujahr des Motors | 1987 |
Motorstunden | 7800 |
Kraftstoff | Diesel |
Tankinhalt in Litern | 130 |
Tachometer | |
Anzahl der Batterien vorhanden | 4 |
Batterieanzeige | |
Voltmeter | |
Landstrom | |
220V |
Anzahl der Masten | 1 |
Mastmaterial | Aluminium |
Anzahl der Segel | 2 |
Zustand der Segel | Schlecht |
Genua | |
Großsegel | |
Vorsegel-Rollreffanlage |