Kategorie: | Motorboot |
Baujahr: | 1974 |
Länge: | 700 cm |
Breite: | 280 cm |
Tiefe: | 70 cm |
Material: | Stahl |
Motorisierung: | Yanmar |
Liegeplatz: |
Biddinghuizen, Niederlande
|
Doerak 680 aus 1974 – Stahlmotorboot mit großzügiger Aufteilung und praktischer Ausstattung
Die Doerak 680 ist ein bekanntes Erscheinungsbild auf den niederländischen Binnengewässern. Dieses Motorboot, gebaut im Jahr 1974, ist ein repräsentatives Beispiel für die robusten und funktionalen Designs, für die die Marke Doerak bekannt ist. Mit einer Länge von 7,00 Metern und einer Breite von 2,80 Metern bietet dieses Boot stabile Fahreigenschaften, geeignet für verschiedene Fahrgebiete wie Seen, Flüsse, Kanäle und Teiche.
Der Rumpf ist aus Stahl gefertigt, was zur soliden Bauweise des Schiffes beiträgt. Der Tiefgang beträgt 70 cm, was das Boot für flachere Gewässer geeignet macht. Die Durchfahrtshöhe von 2,80 Metern ermöglicht es, unter vielen Brücken hindurchzufahren, was die Doerak 680 zu einer geeigneten Wahl für Fahrten durch städtische Gebiete und Naturschutzgebiete mit niedrigen Brücken macht. Innen gibt es eine Stehhöhe von 1,90 Metern, was für einen komfortablen Wohnraum sorgt, auch für größere Personen.
Die Doerak 680 verfügt über eine praktische Aufteilung mit einer Essecke, Schlafmöglichkeiten für vier Personen und einem zusätzlichen Schlafplatz, was das Schiff für Familien oder kleine Gruppen geeignet macht. Die vorhandenen Matratzen, ein Kühlschrank, ein Ofen und ein Zweiflammen-Gasherd mit Gasflasche ermöglichen es, längere Zeit an Bord zu bleiben. Der Wassertank hat ein Fassungsvermögen von 100 Litern. Es gibt eine Sealock-Toilette an Bord, deren Abfluss direkt mit dem Oberflächenwasser verbunden ist.
Das Cockpitzelt bietet Schutz vor Sonne und Regen, und die Bug- und Heckstühle sorgen für zusätzlichen Sitzkomfort an Deck. Das Boot ist mit einem Teakdeck ausgestattet, was zur Optik und Griffigkeit an Bord beiträgt. Eine Badeleiter erleichtert das Zurückkehren an Bord aus dem Wasser.
Die Doerak 680 ist mit einem Yanmar 2GM20 Inboard-Dieselmotor mit einer Leistung von 18 PS ausgestattet. Dieser Motor, mit zwei Zylindern, wurde 1997 eingebaut und funktioniert einwandfrei. Der Kraftstoffverbrauch liegt bei etwa 3 Litern pro Stunde, mit einer Reisegeschwindigkeit von etwa 5 km/h und einer Höchstgeschwindigkeit von etwa 10 km/h. Der Dieseltank hat eine Kapazität von 50 Litern.
Im Bereich der elektrischen Einrichtungen ist das Boot mit einem Batterieladegerät, einer Lichtmaschine, einem Solarpanel, einem Wechselrichter und einem Landstromanschluss ausgestattet. Es sind zwei Batterien mit einer Gesamtkapazität von 220 Ah vorhanden. Die elektrische Anlage arbeitet mit 12V und 220V. Der Victron-Wechselrichter sorgt für eine stabile Stromversorgung an Bord. Eine elektrische Bilgenpumpe ist vorhanden, um eventuell anfallendes Bilgenwasser abzupumpen.
Bei dem Boot sind verschiedene Dokumente vorhanden, darunter ein Kaufvertrag aus dem Jahr 2013. Im Jahr 2020 wurden verschiedene Teile erneuert, darunter das Cockpitzelt, die Batterien und die Lackierung. Das Boot war 2024 noch aus dem Wasser für Inspektion und Wartung. Die letzte Antifouling-Behandlung fand 2023 statt.
Es gibt einige Punkte, die beachtet werden sollten, darunter ein Riss von etwa 20 cm im Cockpitzelt, Rostbildung an den Klappfenstern und eine Aufbewahrungskiste, die innen neu gestrichen werden muss. Diese Punkte können bei einer Besichtigung oder einem Kauf in Betracht gezogen werden.
Der jetzige Besitzer hat das Boot vor über zehn Jahren im Hafen von Harderwijk erworben, als Nachfolger eines kleineren Segelschiffs. Die Doerak wurde seitdem für Freizeitfahrten, Urlaube, Wochenendausflüge und Tagesausflüge genutzt. Das Boot hat immer auf einem Bock überwintert. Der großzügige Innenraum, die Stehhöhe und die praktische Kombüse machen das Schiff geeignet für Freizeitnutzung, Angeln und entspanntes Fahren.
Diese Doerak 680 bietet eine funktionale und großzügige Aufteilung für diejenigen, die auf der Suche nach einem Stahlmotorboot für Binnengewässer sind. Mit einem zuverlässigen Motor, praktischen Einrichtungen und einer Aufteilung, die für mehrere Personen geeignet ist, ist dieses Schiff eine interessante Option für Freizeitnutzung. Das Boot ist mit verschiedenen technischen Installationen ausgestattet und hat eine Nutzungsgeschichte auf niederländischen Binnengewässern. Potenzielle Käufer können einige Wartungspunkte berücksichtigen, treffen jedoch auf ein fahrbereites Schiff mit charakteristischem Erscheinungsbild und durchdachter Aufteilung.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Doerak |
Typ | 680 |
Länge | 700 |
Breite | 280 |
Tiefe | 70 |
Durchfahrtshöhe | 280 |
Baujahr | 1974 |
Material | Stahl |
Anzahl der Schlafplätze (fest) | 4 |
Anzahl der Schlafplätze (zusätzlich) | 1 |
Stehhöhe drinnen | 190 |
Letzte Antifouling-Behandlung | 2023 |
Essbereich | |
Gardinen | |
Kühlschrank | |
Ofen | |
Wassertankinhalt in Litern | 100 |
Toilette | NVT |
Mündet der Toilettenabfluss direkt ins offene Wasser | Ja |
Heizung | Warmluftofen |
Beiboot | Nein |
Bilgenpumpe | Elektrisch |
Anker | 1 |
Ankerbefestigung | Kette |
Ankerwinde | N/A |
Badeleiter | |
Bugkorb | |
Cockpitzelt | |
Fender und leinen |
Anzahl der Motoren | 1 |
Ist der Motor betriebsbereit | Der Motor ist in Betrieb |
Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 10 |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Yanmar |
Modellmotor | 2GM20 |
Leistung (PS) | 18 |
Anzahl der Zylinder | 2 |
Baujahr des Motors | 1997 |
Kraftstoff | Diesel |
Verbrauch | 3 |
Tankinhalt in Litern | 50 |
Thermometer | |
Bugstrahlruder | k. A. |
Anzahl der Batterien vorhanden | 2 |
Gesamtkapazität der Batterien | 220 |
Batterieanzeige | |
Inverter | |
Landstrom | |
Voltmeter | |
Walstroom | |
12V | |
220V |
Doerak 680 aus 1974 – Stahlmotorboot mit großzügiger Aufteilung und praktischer Ausstattung
Die Doerak 680 ist ein bekanntes Erscheinungsbild auf den niederländischen Binnengewässern. Dieses Motorboot, gebaut im Jahr 1974, ist ein repräsentatives Beispiel für die robusten und funktionalen Designs, für die die Marke Doerak bekannt ist. Mit einer Länge von 7,00 Metern und einer Breite von 2,80 Metern bietet dieses Boot stabile Fahreigenschaften, geeignet für verschiedene Fahrgebiete wie Seen, Flüsse, Kanäle und Teiche.
Der Rumpf ist aus Stahl gefertigt, was zur soliden Bauweise des Schiffes beiträgt. Der Tiefgang beträgt 70 cm, was das Boot für flachere Gewässer geeignet macht. Die Durchfahrtshöhe von 2,80 Metern ermöglicht es, unter vielen Brücken hindurchzufahren, was die Doerak 680 zu einer geeigneten Wahl für Fahrten durch städtische Gebiete und Naturschutzgebiete mit niedrigen Brücken macht. Innen gibt es eine Stehhöhe von 1,90 Metern, was für einen komfortablen Wohnraum sorgt, auch für größere Personen.
Die Doerak 680 verfügt über eine praktische Aufteilung mit einer Essecke, Schlafmöglichkeiten für vier Personen und einem zusätzlichen Schlafplatz, was das Schiff für Familien oder kleine Gruppen geeignet macht. Die vorhandenen Matratzen, ein Kühlschrank, ein Ofen und ein Zweiflammen-Gasherd mit Gasflasche ermöglichen es, längere Zeit an Bord zu bleiben. Der Wassertank hat ein Fassungsvermögen von 100 Litern. Es gibt eine Sealock-Toilette an Bord, deren Abfluss direkt mit dem Oberflächenwasser verbunden ist.
Das Cockpitzelt bietet Schutz vor Sonne und Regen, und die Bug- und Heckstühle sorgen für zusätzlichen Sitzkomfort an Deck. Das Boot ist mit einem Teakdeck ausgestattet, was zur Optik und Griffigkeit an Bord beiträgt. Eine Badeleiter erleichtert das Zurückkehren an Bord aus dem Wasser.
Die Doerak 680 ist mit einem Yanmar 2GM20 Inboard-Dieselmotor mit einer Leistung von 18 PS ausgestattet. Dieser Motor, mit zwei Zylindern, wurde 1997 eingebaut und funktioniert einwandfrei. Der Kraftstoffverbrauch liegt bei etwa 3 Litern pro Stunde, mit einer Reisegeschwindigkeit von etwa 5 km/h und einer Höchstgeschwindigkeit von etwa 10 km/h. Der Dieseltank hat eine Kapazität von 50 Litern.
Im Bereich der elektrischen Einrichtungen ist das Boot mit einem Batterieladegerät, einer Lichtmaschine, einem Solarpanel, einem Wechselrichter und einem Landstromanschluss ausgestattet. Es sind zwei Batterien mit einer Gesamtkapazität von 220 Ah vorhanden. Die elektrische Anlage arbeitet mit 12V und 220V. Der Victron-Wechselrichter sorgt für eine stabile Stromversorgung an Bord. Eine elektrische Bilgenpumpe ist vorhanden, um eventuell anfallendes Bilgenwasser abzupumpen.
Bei dem Boot sind verschiedene Dokumente vorhanden, darunter ein Kaufvertrag aus dem Jahr 2013. Im Jahr 2020 wurden verschiedene Teile erneuert, darunter das Cockpitzelt, die Batterien und die Lackierung. Das Boot war 2024 noch aus dem Wasser für Inspektion und Wartung. Die letzte Antifouling-Behandlung fand 2023 statt.
Es gibt einige Punkte, die beachtet werden sollten, darunter ein Riss von etwa 20 cm im Cockpitzelt, Rostbildung an den Klappfenstern und eine Aufbewahrungskiste, die innen neu gestrichen werden muss. Diese Punkte können bei einer Besichtigung oder einem Kauf in Betracht gezogen werden.
Der jetzige Besitzer hat das Boot vor über zehn Jahren im Hafen von Harderwijk erworben, als Nachfolger eines kleineren Segelschiffs. Die Doerak wurde seitdem für Freizeitfahrten, Urlaube, Wochenendausflüge und Tagesausflüge genutzt. Das Boot hat immer auf einem Bock überwintert. Der großzügige Innenraum, die Stehhöhe und die praktische Kombüse machen das Schiff geeignet für Freizeitnutzung, Angeln und entspanntes Fahren.
Diese Doerak 680 bietet eine funktionale und großzügige Aufteilung für diejenigen, die auf der Suche nach einem Stahlmotorboot für Binnengewässer sind. Mit einem zuverlässigen Motor, praktischen Einrichtungen und einer Aufteilung, die für mehrere Personen geeignet ist, ist dieses Schiff eine interessante Option für Freizeitnutzung. Das Boot ist mit verschiedenen technischen Installationen ausgestattet und hat eine Nutzungsgeschichte auf niederländischen Binnengewässern. Potenzielle Käufer können einige Wartungspunkte berücksichtigen, treffen jedoch auf ein fahrbereites Schiff mit charakteristischem Erscheinungsbild und durchdachter Aufteilung.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Doerak |
Typ | 680 |
Länge | 700 |
Breite | 280 |
Tiefe | 70 |
Durchfahrtshöhe | 280 |
Baujahr | 1974 |
Material | Stahl |
Anzahl der Schlafplätze (fest) | 4 |
Anzahl der Schlafplätze (zusätzlich) | 1 |
Stehhöhe drinnen | 190 |
Letzte Antifouling-Behandlung | 2023 |
Essbereich | |
Gardinen | |
Kühlschrank | |
Ofen | |
Wassertankinhalt in Litern | 100 |
Toilette | NVT |
Mündet der Toilettenabfluss direkt ins offene Wasser | Ja |
Heizung | Warmluftofen |
Beiboot | Nein |
Bilgenpumpe | Elektrisch |
Anker | 1 |
Ankerbefestigung | Kette |
Ankerwinde | N/A |
Badeleiter | |
Bugkorb | |
Cockpitzelt | |
Fender und leinen |
Anzahl der Motoren | 1 |
Ist der Motor betriebsbereit | Der Motor ist in Betrieb |
Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 10 |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Yanmar |
Modellmotor | 2GM20 |
Leistung (PS) | 18 |
Anzahl der Zylinder | 2 |
Baujahr des Motors | 1997 |
Kraftstoff | Diesel |
Verbrauch | 3 |
Tankinhalt in Litern | 50 |
Thermometer | |
Bugstrahlruder | k. A. |
Anzahl der Batterien vorhanden | 2 |
Gesamtkapazität der Batterien | 220 |
Batterieanzeige | |
Inverter | |
Landstrom | |
Voltmeter | |
Walstroom | |
12V | |
220V |