Kategorie: | Arbeitsboot |
Baujahr: | 1971 |
Länge: | 1235 cm |
Breite: | 432 cm |
Tiefe: | 160 cm |
Material: | Stahl |
Motorisierung: | Daf DT 615 |
Liegeplatz: |
Amsterdam, Niederlande
|
Der Kuipers Woudsend Schubschlepper aus dem Jahr 1971 ist ein stählernes Arbeitsfahrzeug mit einer Länge von 12,35 Metern und einer Breite von 4,32 Metern. Dieses Schiff hat einen Tiefgang von 1,60 Metern und eine Durchfahrtshöhe von 2,90 Metern, was es für verschiedene Binnengewässer, Kanäle, Gräben, Seen, Teiche und Flüsse geeignet macht. Der Rumpf hat eine Knickspantform und das Schiff verfügt über ein Doppelsystem für die Ruder.
Das Schiff wird von zwei DAF DT 615 Inboard-Dieselmotoren mit einer Leistung von 170 PS pro Motor angetrieben. Beide Motoren stammen aus dem Baujahr 1971 und haben eine registrierte Betriebsstundenzahl von 11.300. Die Motoren starten elektrisch und sind betriebsbereit. Die Antriebswelle an der Steuerbordseite erfordert Wartung. Die Reisegeschwindigkeit des Schiffes beträgt 13 km/h und die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 15 km/h. Die Kraftstofftanks haben eine Gesamtkapazität von 1500 Litern und sind mit Separ-Dieselfiltern ausgestattet.
Die elektrische Anlage ist mit einem Batterieladegerät, einer Lichtmaschine, einem Wechselrichter und einem Voltmeter ausgestattet. Das Schiff verfügt über einen Landstromanschluss und arbeitet mit 220V und 24V Spannung. Der Generator an Bord ist ein Lister-Modell mit einer Kapazität von 14 kVA. Zur Navigation sind unter anderem AIS, ein Autopilot, GPS, ein Kompass, ein Log-/Geschwindigkeitsmesser, ein UKW-Funkgerät und ein Radar vorhanden.
Das Schiff bietet eine Übernachtungsmöglichkeit mit einem festen Schlafplatz. Im Inneren gibt es eine Stehhöhe von 1,85 Metern. Die Ausstattung umfasst eine Mikrowelle und eine Matratze. Die Toilette ist manuell und die Entsorgung erfolgt direkt ins offene Wasser. Das Schiff verfügt über eine Zentralheizung für die Beheizung.
Die Ausrüstung umfasst einen Rettungsring und ein selbstlenzendes Cockpit. Außerdem ist eine elektrische Bilgenpumpe vorhanden. Das Schiff hat zwei Anker mit Ketten- und Leinenbefestigung. An Deck ist ein Kran installiert, der derzeit aufgrund von Prüfanforderungen außer Betrieb genommen wurde, der Kran funktioniert jedoch noch.
Dieses Schiff ist im niederländischen Grundbuch unter der Registrierungsnummer 4428 B GRON 1971 registriert. Nach der Auktion kann der Käufer entscheiden, ob er die Max über einen Notar umschreiben lassen möchte (Kosten trägt der Käufer) oder ob er sie abmelden möchte. Es sind Dokumentationen vorhanden, darunter ein Untersuchungszertifikat für einen Schlepper mit Schubsteven und Schubbeilage. Dieses Zertifikat ist bis zum 13. November 2028 gültig und bietet Zertifizierung für Zone 3 und 4 bis 465 m³ und Zone 2 bis 250 m³.
Das Schiff war zuletzt im Jahr 2023 für Wartungsarbeiten aus dem Wasser und im selben Jahr wurde eine Antifouling-Behandlung durchgeführt. Die Antriebswelle an der Steuerbordseite benötigt Wartung. Außerdem wurde der Kran aufgrund einer notwendigen Prüfung außer Betrieb genommen, funktioniert jedoch noch.
Dieses Schiff wurde gewerblich genutzt und verfügt über eine hydraulische Winde mit Stahlseil zwischen den Pollern. Außerdem gibt es ein Koppeldraht mit Tirfor-Stahlseilwinde und an Bord befinden sich 3000-Liter-Dieseltanks. Eine 380-Volt-Lenz- und Deckwaschpumpe ist Teil der Ausrüstung. Die Überdruckkabine trägt zu einem komfortablen Einsatz unter verschiedenen Arbeitsbedingungen bei.
Dieser Kuipers Woudsend Schubschlepper aus dem Jahr 1971 ist ein funktionales Arbeitsfahrzeug mit einer soliden Ausrüstung für Schlepp- und Schubarbeiten. Mit seiner doppelten Motorisierung, Navigationsausrüstung und Zertifizierung für verschiedene Zonen bietet dieses Schiff vielfältige Möglichkeiten für den professionellen Einsatz auf Binnengewässern.
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Kuipers Woudsend |
Typ | Duw-sleepboot |
Länge | 1235 |
Breite | 432 |
Tiefe | 160 |
Durchfahrtshöhe | 290 |
Baujahr | 1971 |
Material | Stahl |
Anzahl der Schlafplätze (fest) | 1 |
Stehhöhe drinnen | 185 |
Letzte Antifouling-Behandlung | 2023 |
Rumpfform | Knickspant |
Steuerung | Joystick |
Ortsteuerung | Innensteuerung |
Ruder | Doppelt |
Mikrowelle | |
Gardinen | |
Mündet der Toilettenabfluss direkt ins offene Wasser | Ja |
Heizung | N/A |
Beiboot | Nein |
Rettungsboje | |
Selbstlenzendes Cockpit | |
Bilgenpumpe | Elektrisch |
Ist ein Anhänger enthalten? | Nein |
Gewicht (kg) | 30000 |
Anker | 2 |
Ankerbefestigung | Seil und Kette |
Ankerwinde | N/A |
Kran |
Anzahl der Motoren | 2 |
Ist der Motor betriebsbereit | Der Motor ist in Betrieb |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 15 |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Daf DT 615 |
Leistung (PS) | 170 |
Anzahl der Zylinder | 6 |
Baujahr des Motors | 1971 |
Motorstunden | 11300 |
Kraftstoff | Diesel |
Tankinhalt in Litern | 1500 |
Öldruckmesser | |
Thermometer | |
Tachometer | |
Bugstrahlruder | k. A. |
Anzahl der Batterien vorhanden | 4 |
Batterieanzeige | |
Inverter | |
Voltmeter | |
Walstroom | |
220V | |
24V | |
Ist der Motor betriebsbereit - Motor 2 | Der Motor ist in Betrieb |
Starttyp - Motor 2 | Elektrisch |
Leistung - Motor 2 | 170 |
Anzahl der Zylinder - Motor 2 | 6 |
Baujahr des Motors - Motor 2 | 1971 |
Motorstunden - Motor 2 | 11300 |
Kraftstoff - Motor 2 | Diesel |
Der Kuipers Woudsend Schubschlepper aus dem Jahr 1971 ist ein stählernes Arbeitsfahrzeug mit einer Länge von 12,35 Metern und einer Breite von 4,32 Metern. Dieses Schiff hat einen Tiefgang von 1,60 Metern und eine Durchfahrtshöhe von 2,90 Metern, was es für verschiedene Binnengewässer, Kanäle, Gräben, Seen, Teiche und Flüsse geeignet macht. Der Rumpf hat eine Knickspantform und das Schiff verfügt über ein Doppelsystem für die Ruder.
Das Schiff wird von zwei DAF DT 615 Inboard-Dieselmotoren mit einer Leistung von 170 PS pro Motor angetrieben. Beide Motoren stammen aus dem Baujahr 1971 und haben eine registrierte Betriebsstundenzahl von 11.300. Die Motoren starten elektrisch und sind betriebsbereit. Die Antriebswelle an der Steuerbordseite erfordert Wartung. Die Reisegeschwindigkeit des Schiffes beträgt 13 km/h und die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 15 km/h. Die Kraftstofftanks haben eine Gesamtkapazität von 1500 Litern und sind mit Separ-Dieselfiltern ausgestattet.
Die elektrische Anlage ist mit einem Batterieladegerät, einer Lichtmaschine, einem Wechselrichter und einem Voltmeter ausgestattet. Das Schiff verfügt über einen Landstromanschluss und arbeitet mit 220V und 24V Spannung. Der Generator an Bord ist ein Lister-Modell mit einer Kapazität von 14 kVA. Zur Navigation sind unter anderem AIS, ein Autopilot, GPS, ein Kompass, ein Log-/Geschwindigkeitsmesser, ein UKW-Funkgerät und ein Radar vorhanden.
Das Schiff bietet eine Übernachtungsmöglichkeit mit einem festen Schlafplatz. Im Inneren gibt es eine Stehhöhe von 1,85 Metern. Die Ausstattung umfasst eine Mikrowelle und eine Matratze. Die Toilette ist manuell und die Entsorgung erfolgt direkt ins offene Wasser. Das Schiff verfügt über eine Zentralheizung für die Beheizung.
Die Ausrüstung umfasst einen Rettungsring und ein selbstlenzendes Cockpit. Außerdem ist eine elektrische Bilgenpumpe vorhanden. Das Schiff hat zwei Anker mit Ketten- und Leinenbefestigung. An Deck ist ein Kran installiert, der derzeit aufgrund von Prüfanforderungen außer Betrieb genommen wurde, der Kran funktioniert jedoch noch.
Dieses Schiff ist im niederländischen Grundbuch unter der Registrierungsnummer 4428 B GRON 1971 registriert. Nach der Auktion kann der Käufer entscheiden, ob er die Max über einen Notar umschreiben lassen möchte (Kosten trägt der Käufer) oder ob er sie abmelden möchte. Es sind Dokumentationen vorhanden, darunter ein Untersuchungszertifikat für einen Schlepper mit Schubsteven und Schubbeilage. Dieses Zertifikat ist bis zum 13. November 2028 gültig und bietet Zertifizierung für Zone 3 und 4 bis 465 m³ und Zone 2 bis 250 m³.
Das Schiff war zuletzt im Jahr 2023 für Wartungsarbeiten aus dem Wasser und im selben Jahr wurde eine Antifouling-Behandlung durchgeführt. Die Antriebswelle an der Steuerbordseite benötigt Wartung. Außerdem wurde der Kran aufgrund einer notwendigen Prüfung außer Betrieb genommen, funktioniert jedoch noch.
Dieses Schiff wurde gewerblich genutzt und verfügt über eine hydraulische Winde mit Stahlseil zwischen den Pollern. Außerdem gibt es ein Koppeldraht mit Tirfor-Stahlseilwinde und an Bord befinden sich 3000-Liter-Dieseltanks. Eine 380-Volt-Lenz- und Deckwaschpumpe ist Teil der Ausrüstung. Die Überdruckkabine trägt zu einem komfortablen Einsatz unter verschiedenen Arbeitsbedingungen bei.
Dieser Kuipers Woudsend Schubschlepper aus dem Jahr 1971 ist ein funktionales Arbeitsfahrzeug mit einer soliden Ausrüstung für Schlepp- und Schubarbeiten. Mit seiner doppelten Motorisierung, Navigationsausrüstung und Zertifizierung für verschiedene Zonen bietet dieses Schiff vielfältige Möglichkeiten für den professionellen Einsatz auf Binnengewässern.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Kuipers Woudsend |
Typ | Duw-sleepboot |
Länge | 1235 |
Breite | 432 |
Tiefe | 160 |
Durchfahrtshöhe | 290 |
Baujahr | 1971 |
Material | Stahl |
Anzahl der Schlafplätze (fest) | 1 |
Stehhöhe drinnen | 185 |
Letzte Antifouling-Behandlung | 2023 |
Rumpfform | Knickspant |
Steuerung | Joystick |
Ortsteuerung | Innensteuerung |
Ruder | Doppelt |
Mikrowelle | |
Gardinen | |
Mündet der Toilettenabfluss direkt ins offene Wasser | Ja |
Heizung | N/A |
Beiboot | Nein |
Rettungsboje | |
Selbstlenzendes Cockpit | |
Bilgenpumpe | Elektrisch |
Ist ein Anhänger enthalten? | Nein |
Gewicht (kg) | 30000 |
Anker | 2 |
Ankerbefestigung | Seil und Kette |
Ankerwinde | N/A |
Kran |
Anzahl der Motoren | 2 |
Ist der Motor betriebsbereit | Der Motor ist in Betrieb |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 15 |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Daf DT 615 |
Leistung (PS) | 170 |
Anzahl der Zylinder | 6 |
Baujahr des Motors | 1971 |
Motorstunden | 11300 |
Kraftstoff | Diesel |
Tankinhalt in Litern | 1500 |
Öldruckmesser | |
Thermometer | |
Tachometer | |
Bugstrahlruder | k. A. |
Anzahl der Batterien vorhanden | 4 |
Batterieanzeige | |
Inverter | |
Voltmeter | |
Walstroom | |
220V | |
24V | |
Ist der Motor betriebsbereit - Motor 2 | Der Motor ist in Betrieb |
Starttyp - Motor 2 | Elektrisch |
Leistung - Motor 2 | 170 |
Anzahl der Zylinder - Motor 2 | 6 |
Baujahr des Motors - Motor 2 | 1971 |
Motorstunden - Motor 2 | 11300 |
Kraftstoff - Motor 2 | Diesel |