Kategorie: | Segelboot |
Baujahr: | 1981 |
Länge: | 1400 cm |
Breite: | 365 cm |
Tiefe: | 180 cm |
Material: | Polyester |
Motorisierung: | Keiner |
Die Transworld Clipper 41 ist eine geräumige und komfortable 14-Meter-Ketsch aus dem Jahr 1981. Dieses Polyester-Segelboot ist eine Semi-S-Spant-Rumpfform und hat eine Stehhöhe von 2 Metern im Inneren, was für einen angenehmen Lebensraum sorgt. Die Unterkunft ist gut durchdacht, mit einer großen Hauptkabine mit acht Sitzplätzen und einer ausklappbaren Couch für zusätzlichen Schlafplatz. Das Boot hat zwei Kabinen: eine im Bug mit drei Schlafplätzen und eigener Toilette/Dusche und eine im Heck mit einem Doppelbett und eigener Toilette/Dusche. Die Küche ist mit einem 3-Flammen-Gasherd, Backofen und einem neuen elektrischen Kühlschrank ausgestattet. Der Motor ist ein Peugeot-Diesel von 1992 mit 52 PS, und das Boot hat ein elektrisches Bugstrahlruder. Zur Navigations- und Elektronikausrüstung gehören ein Kompass, Echolot, GPS, Kartenplotter und UKW-Funk. Die Takelage besteht aus zwei Aluminiummasten mit mehreren Segeln, darunter Großsegel, Genua, Besan und Fock. Im Außenbereich ist das Boot mit einer festen Spritzdecke, einer elektrischen Ankerwinde und einem Beiboot mit Außenbordmotor ausgestattet. Zu den Sicherheitsmerkmalen gehören ein selbstlenzendes Cockpit, eine elektrische Bilgepumpe und ein Radarreflektor. Obwohl das Boot einige kleinere Mängel aufweist, wie z.B. Risse in der festen Sprayhood und eine veraltete Kutterfock, ist die Transworld Clipper 41 eine zuverlässige und komfortable Wahl sowohl für die Freizeit als auch für den Urlaub.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | TransWorld |
Typ | Ketch |
Länge | 1400 |
Breite | 365 |
Tiefe | 180 |
Baujahr | 1981 |
Material | Polyester |
Stehhöhe drinnen | 200 |
Rumpfform | Halb-S-Formig |
Steuerung | Steuerrad |
Ortsteuerung | Aussensteuerung |
Ruder | Einzeln |
Essbereich | |
Boiler | |
Ofen | |
Kühlschrank | |
Gefrierschrank | |
Wassertankinhalt in Litern | 150 |
Beiboot Außenbordmotor | Nein |
Selbstlenzendes Cockpit | |
Cockpitzelt | |
Bugkorb | |
Teak deck | |
Segelabsenksystem |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Peugeot |
Modellmotor | Binnenboord |
Leistung (PS) | 52 |
Anzahl der Zylinder | 4 |
Baujahr des Motors | 1992 |
Kraftstoff | Diesel |
Treibstofftankanzeige | |
Tachometer | |
Öldruckmesser | |
Thermometer | |
Batterieanzeige | |
Inverter | |
Voltmeter | |
Landstrom |
Anzahl der Masten | 2 |
Großsegel | |
Besan | |
Genua | |
Fock |
Die Transworld Clipper 41 ist eine geräumige und komfortable 14-Meter-Ketsch aus dem Jahr 1981. Dieses Polyester-Segelboot ist eine Semi-S-Spant-Rumpfform und hat eine Stehhöhe von 2 Metern im Inneren, was für einen angenehmen Lebensraum sorgt. Die Unterkunft ist gut durchdacht, mit einer großen Hauptkabine mit acht Sitzplätzen und einer ausklappbaren Couch für zusätzlichen Schlafplatz. Das Boot hat zwei Kabinen: eine im Bug mit drei Schlafplätzen und eigener Toilette/Dusche und eine im Heck mit einem Doppelbett und eigener Toilette/Dusche. Die Küche ist mit einem 3-Flammen-Gasherd, Backofen und einem neuen elektrischen Kühlschrank ausgestattet. Der Motor ist ein Peugeot-Diesel von 1992 mit 52 PS, und das Boot hat ein elektrisches Bugstrahlruder. Zur Navigations- und Elektronikausrüstung gehören ein Kompass, Echolot, GPS, Kartenplotter und UKW-Funk. Die Takelage besteht aus zwei Aluminiummasten mit mehreren Segeln, darunter Großsegel, Genua, Besan und Fock. Im Außenbereich ist das Boot mit einer festen Spritzdecke, einer elektrischen Ankerwinde und einem Beiboot mit Außenbordmotor ausgestattet. Zu den Sicherheitsmerkmalen gehören ein selbstlenzendes Cockpit, eine elektrische Bilgepumpe und ein Radarreflektor. Obwohl das Boot einige kleinere Mängel aufweist, wie z.B. Risse in der festen Sprayhood und eine veraltete Kutterfock, ist die Transworld Clipper 41 eine zuverlässige und komfortable Wahl sowohl für die Freizeit als auch für den Urlaub.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | TransWorld |
Typ | Ketch |
Länge | 1400 |
Breite | 365 |
Tiefe | 180 |
Baujahr | 1981 |
Material | Polyester |
Stehhöhe drinnen | 200 |
Rumpfform | Halb-S-Formig |
Steuerung | Steuerrad |
Ortsteuerung | Aussensteuerung |
Ruder | Einzeln |
Essbereich | |
Boiler | |
Ofen | |
Kühlschrank | |
Gefrierschrank | |
Wassertankinhalt in Litern | 150 |
Beiboot Außenbordmotor | Nein |
Selbstlenzendes Cockpit | |
Cockpitzelt | |
Bugkorb | |
Teak deck | |
Segelabsenksystem |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Peugeot |
Modellmotor | Binnenboord |
Leistung (PS) | 52 |
Anzahl der Zylinder | 4 |
Baujahr des Motors | 1992 |
Kraftstoff | Diesel |
Treibstofftankanzeige | |
Tachometer | |
Öldruckmesser | |
Thermometer | |
Batterieanzeige | |
Inverter | |
Voltmeter | |
Landstrom |
Anzahl der Masten | 2 |
Großsegel | |
Besan | |
Genua | |
Fock |