Kategorie: | Motorboot |
Baujahr: | 1975 |
Länge: | 900 cm |
Breite: | 320 cm |
Tiefe: | 65 cm |
Material: | Stahl |
Motorisierung: | Keiner |
Die Schouw 900 ist eine stabile und vielseitige Motoryacht mit einer Länge von 9 Metern und einer Breite von 3,2 Metern, die 1975 in der renommierten Werft Blok gebaut wurde. Mit einem Tiefgang von nur 65 cm und einer Durchfahrtshöhe von 2,10 m eignet sich dieses Boot hervorragend für das Befahren von Binnengewässern, Seen, Teichen, Flüssen und sogar engen Kanälen. Der Rumpf hat einen flachen Boden, was zur Stabilität und zum Komfort an Bord beiträgt. Das Boot bietet feste Kojen für drei Personen und einen zusätzlichen Schlafplatz für zwei Personen. Der Innenraum hat eine Stehhöhe von 1,84 m.
Der Innenraum ist gut ausgestattet mit einer Essecke, Sitzkissen, Ofen, Kühlschrank, Matratzen, Vorhängen und einem Herd. Warmes Wasser gibt es über einen Geysir mit elektrischer Zündung, und es gibt Platz für den Einbau einer Dusche. Das Boot ist mit einer manuellen Toilette ausgestattet, deren Abfluss nicht direkt ins offene Wasser führt.
Der Motor ist ein Vetus M4.14 Dieselmotor mit 33 PS und 1.114 Betriebsstunden, der im März 2023 gewartet wurde. Obwohl der Motor manchmal etwas länger zum Starten braucht, funktioniert er ansonsten hervorragend. Das Boot hat eine Höchstgeschwindigkeit von 12 km/h und ist mit einem elektrisch betriebenen Bugstrahlruder für zusätzliche Manövrierfähigkeit ausgestattet. Die elektrische Anlage umfasst zwei Batterien, ein Solarpanel, ein Batterieladegerät, einen Wechselrichter und einen Landstromanschluss.
Die Außenausrüstung ist komplett mit zwei Ankern, einer manuellen Ankerwinde, einem Spritzschutz, einer Persenning, einem Bugkorb und Heckstühlen, einer Badeleiter, einem Cockpittisch, Außenkissen, Fender und Leinen sowie einem Cockpitzelt. Zur Sicherheit gibt es eine Rettungsboje, Schwimmwesten, einen CO2-Alarm, einen Gasalarm und eine manuelle Bilgepumpe.
Ursprünglich als Segel-"Blocksegler" gebaut, wurde das Boot später zu einer komfortablen Motoryacht umgebaut.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Schouw |
Typ | 900 |
Länge | 900 |
Breite | 320 |
Tiefe | 65 |
Durchfahrtshöhe | 210 |
Baujahr | 1975 |
Material | Stahl |
Rumpfform | Flachboden |
Steuerung | Steuerrad |
Ortsteuerung | Aussensteuerung |
Ruder | Einzeln |
Essbereich | |
Gardinen | |
Boiler | |
Ofen | |
Kühlschrank | |
Wassertankinhalt in Litern | 100 |
Rettungsboje | |
Cockpitzelt | |
Aussenpolster | |
Abdeckungen | |
Badeleiter | |
Segelabsenksystem | |
Davits |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 12 |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Vetus |
Leistung (PS) | 33 |
Anzahl der Zylinder | 4 |
Motorstunden | 1114 |
Kraftstoff | Diesel |
Treibstofftankanzeige | |
Tachometer | |
Öldruckmesser | |
Thermometer | |
Batterieanzeige | |
Inverter | |
Voltmeter | |
Landstrom |
Die Schouw 900 ist eine stabile und vielseitige Motoryacht mit einer Länge von 9 Metern und einer Breite von 3,2 Metern, die 1975 in der renommierten Werft Blok gebaut wurde. Mit einem Tiefgang von nur 65 cm und einer Durchfahrtshöhe von 2,10 m eignet sich dieses Boot hervorragend für das Befahren von Binnengewässern, Seen, Teichen, Flüssen und sogar engen Kanälen. Der Rumpf hat einen flachen Boden, was zur Stabilität und zum Komfort an Bord beiträgt. Das Boot bietet feste Kojen für drei Personen und einen zusätzlichen Schlafplatz für zwei Personen. Der Innenraum hat eine Stehhöhe von 1,84 m.
Der Innenraum ist gut ausgestattet mit einer Essecke, Sitzkissen, Ofen, Kühlschrank, Matratzen, Vorhängen und einem Herd. Warmes Wasser gibt es über einen Geysir mit elektrischer Zündung, und es gibt Platz für den Einbau einer Dusche. Das Boot ist mit einer manuellen Toilette ausgestattet, deren Abfluss nicht direkt ins offene Wasser führt.
Der Motor ist ein Vetus M4.14 Dieselmotor mit 33 PS und 1.114 Betriebsstunden, der im März 2023 gewartet wurde. Obwohl der Motor manchmal etwas länger zum Starten braucht, funktioniert er ansonsten hervorragend. Das Boot hat eine Höchstgeschwindigkeit von 12 km/h und ist mit einem elektrisch betriebenen Bugstrahlruder für zusätzliche Manövrierfähigkeit ausgestattet. Die elektrische Anlage umfasst zwei Batterien, ein Solarpanel, ein Batterieladegerät, einen Wechselrichter und einen Landstromanschluss.
Die Außenausrüstung ist komplett mit zwei Ankern, einer manuellen Ankerwinde, einem Spritzschutz, einer Persenning, einem Bugkorb und Heckstühlen, einer Badeleiter, einem Cockpittisch, Außenkissen, Fender und Leinen sowie einem Cockpitzelt. Zur Sicherheit gibt es eine Rettungsboje, Schwimmwesten, einen CO2-Alarm, einen Gasalarm und eine manuelle Bilgepumpe.
Ursprünglich als Segel-"Blocksegler" gebaut, wurde das Boot später zu einer komfortablen Motoryacht umgebaut.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Schouw |
Typ | 900 |
Länge | 900 |
Breite | 320 |
Tiefe | 65 |
Durchfahrtshöhe | 210 |
Baujahr | 1975 |
Material | Stahl |
Rumpfform | Flachboden |
Steuerung | Steuerrad |
Ortsteuerung | Aussensteuerung |
Ruder | Einzeln |
Essbereich | |
Gardinen | |
Boiler | |
Ofen | |
Kühlschrank | |
Wassertankinhalt in Litern | 100 |
Rettungsboje | |
Cockpitzelt | |
Aussenpolster | |
Abdeckungen | |
Badeleiter | |
Segelabsenksystem | |
Davits |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 12 |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Vetus |
Leistung (PS) | 33 |
Anzahl der Zylinder | 4 |
Motorstunden | 1114 |
Kraftstoff | Diesel |
Treibstofftankanzeige | |
Tachometer | |
Öldruckmesser | |
Thermometer | |
Batterieanzeige | |
Inverter | |
Voltmeter | |
Landstrom |