Kategorie: | Sloep |
Baujahr: | 1997 |
Länge: | 840 cm |
Breite: | 299 cm |
Tiefe: | 80 cm |
Material: | Stahl |
Motorisierung: | lomatec |
Die "Dikkedeur" ist eine 1997 gebaute Stahlschaluppe mit einer Länge von 8,40 m und einer Breite von 2,99 m. Der Tiefgang beträgt 0,80 Meter und die Durchfahrtshöhe 1,00 Meter, wodurch das Boot für verschiedene Wasserstraßen geeignet ist.
Das letzte Mal war das Boot im Winter 2023/2024 zur Wartung außer Wasser. Die Antifouling-Behandlung wurde im Jahr 2023 durchgeführt.
Der Rumpf der Schaluppe hat eine Knickspantform, die für gute Stabilität und Segeleigenschaften sorgt. Die Steuerung erfolgt über ein außenliegendes Steuerrad, und das Boot ist mit einem einzigen Ruder ausgestattet. Das Gesamtgewicht der Dikkedeur beträgt 2998 kg.
Die Unterbringung an Bord ist einfach, mit Kissen für den Sitzkomfort. Es gibt eine manuelle Toilette, deren Abfluss nicht direkt ins offene Wasser führt.
Der Motor der Dikkedeur ist ein Innenbordmotor der Marke Lomatec aus Deutschland, mit einer Leistung von 40 PS und vier Zylindern, Baujahr 1997. Der Motor wird elektrisch gestartet und hat einen Kraftstoffverbrauch von 4 Litern pro Stunde. Der Dieseltank hat ein Fassungsvermögen von 70 Litern. Es sind mehrere Anzeigen vorhanden, darunter eine Tankanzeige, eine Öldruckanzeige, ein Drehzahlmesser und eine Temperaturanzeige. Darüber hinaus ist die Schaluppe mit einem elektrischen Bugstrahlruder ausgestattet. Der Motor wurde kürzlich gewartet und der Keilriemen ausgetauscht.
Was die Elektronik und Navigation betrifft, so verfügt die Schaluppe über eine Batterie und einen Tiefenmesser, und alles funktioniert mit einer 12-V-Stromversorgung.
Zur Außenausstattung der Dikkedeur gehören eine Spritzdecke, eine Badeleiter, Fender und Leinen sowie eine Badeplattform. Es gibt keinen Anker und keine Ankerwinde an Bord.
Zur Sicherheit ist die Schaluppe mit einer elektrischen Bilgepumpe ausgestattet.
Die Dikkedeur ist eine gut gewartete und einsatzbereite Schaluppe, ideal für entspannte Ausflüge auf dem Wasser.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Sloop |
Typ | 840 |
Länge | 840 |
Breite | 299 |
Tiefe | 80 |
Durchfahrtshöhe | 100 |
Baujahr | 1997 |
Material | Stahl |
Rumpfform | Knickspant |
Steuerung | Steuerrad |
Ortsteuerung | Aussensteuerung |
Ruder | Einzeln |
Badeplattform | |
Badeleiter | |
Segelabsenksystem |
Anzahl der Motoren | 1 |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 13 |
Motor Marke | lomatec |
Modellmotor | Inboord |
Leistung (PS) | 40 |
Anzahl der Zylinder | 4 |
Baujahr des Motors | 1997 |
Kraftstoff | Diesel |
Verbrauch | 4 |
Treibstofftankanzeige | |
Tachometer | |
Öldruckmesser | |
Thermometer |
Die "Dikkedeur" ist eine 1997 gebaute Stahlschaluppe mit einer Länge von 8,40 m und einer Breite von 2,99 m. Der Tiefgang beträgt 0,80 Meter und die Durchfahrtshöhe 1,00 Meter, wodurch das Boot für verschiedene Wasserstraßen geeignet ist.
Das letzte Mal war das Boot im Winter 2023/2024 zur Wartung außer Wasser. Die Antifouling-Behandlung wurde im Jahr 2023 durchgeführt.
Der Rumpf der Schaluppe hat eine Knickspantform, die für gute Stabilität und Segeleigenschaften sorgt. Die Steuerung erfolgt über ein außenliegendes Steuerrad, und das Boot ist mit einem einzigen Ruder ausgestattet. Das Gesamtgewicht der Dikkedeur beträgt 2998 kg.
Die Unterbringung an Bord ist einfach, mit Kissen für den Sitzkomfort. Es gibt eine manuelle Toilette, deren Abfluss nicht direkt ins offene Wasser führt.
Der Motor der Dikkedeur ist ein Innenbordmotor der Marke Lomatec aus Deutschland, mit einer Leistung von 40 PS und vier Zylindern, Baujahr 1997. Der Motor wird elektrisch gestartet und hat einen Kraftstoffverbrauch von 4 Litern pro Stunde. Der Dieseltank hat ein Fassungsvermögen von 70 Litern. Es sind mehrere Anzeigen vorhanden, darunter eine Tankanzeige, eine Öldruckanzeige, ein Drehzahlmesser und eine Temperaturanzeige. Darüber hinaus ist die Schaluppe mit einem elektrischen Bugstrahlruder ausgestattet. Der Motor wurde kürzlich gewartet und der Keilriemen ausgetauscht.
Was die Elektronik und Navigation betrifft, so verfügt die Schaluppe über eine Batterie und einen Tiefenmesser, und alles funktioniert mit einer 12-V-Stromversorgung.
Zur Außenausstattung der Dikkedeur gehören eine Spritzdecke, eine Badeleiter, Fender und Leinen sowie eine Badeplattform. Es gibt keinen Anker und keine Ankerwinde an Bord.
Zur Sicherheit ist die Schaluppe mit einer elektrischen Bilgepumpe ausgestattet.
Die Dikkedeur ist eine gut gewartete und einsatzbereite Schaluppe, ideal für entspannte Ausflüge auf dem Wasser.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Sloop |
Typ | 840 |
Länge | 840 |
Breite | 299 |
Tiefe | 80 |
Durchfahrtshöhe | 100 |
Baujahr | 1997 |
Material | Stahl |
Rumpfform | Knickspant |
Steuerung | Steuerrad |
Ortsteuerung | Aussensteuerung |
Ruder | Einzeln |
Badeplattform | |
Badeleiter | |
Segelabsenksystem |
Anzahl der Motoren | 1 |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 13 |
Motor Marke | lomatec |
Modellmotor | Inboord |
Leistung (PS) | 40 |
Anzahl der Zylinder | 4 |
Baujahr des Motors | 1997 |
Kraftstoff | Diesel |
Verbrauch | 4 |
Treibstofftankanzeige | |
Tachometer | |
Öldruckmesser | |
Thermometer |