Kategorie: | Segelboot |
Baujahr: | 2001 |
Länge: | 1200 cm |
Breite: | 395 cm |
Tiefe: | 175 cm |
Material: | Stahl |
Motorisierung: | Volvo Penta |
Die Van de Stadt Norman 40 Deksalon, Baujahr 2001, ist ein robuster, solider und gut ausgestatteter Motorsegler. Mit einer Länge von 12 Metern, einer Breite von 3,95 Metern und einem Tiefgang von 1,75 Metern bietet dieses Stahlboot sowohl Stabilität als auch Komfort. Das Boot hat eine Durchfahrtshöhe von 18 Metern und ist damit sowohl für Binnengewässer als auch für die See geeignet.
Die Norman 40 wurde von dem bekannten Designer Van de Stadt entworfen und von der Aecon-Werft gebaut. Der Rumpf wurde 1999 unter der Aufsicht des Germanischen Lloyd in Bulgarien gebaut und später in den Niederlanden fertiggestellt. Das Boot hat eine runde Rumpfform und ist weiß gefärbt, sowohl Rumpf als auch Aufbauten. Der Aufbau ist mit einem Anti-Rutsch-Deck ausgestattet, das eine sichere Bewegung an Deck ermöglicht.
Innen bietet das Boot eine klassische und warme Mahagonivertäfelung mit einer komfortablen Stehhöhe von 1,86 m im Decksalon und 1,85 m in den anderen Bereichen. Die Aufteilung umfasst einen geräumigen Salon mit Panoramablick, eine längliche Kombüse, drei Kabinen und eine Nasszelle. Der Salon verfügt über eine große Rundsitzbank und einen Tisch mit integriertem Flaschenhalter. Die Kombüse ist mit einem vierflammigen Gasherd, einer Mikrowelle, einem Kühlschrank, einem Gefrierschrank und mehreren neuen Küchengeräten ausgestattet. Die Nasszelle hat eine manuelle Toilette und eine Dusche. In den drei Kabinen gibt es Platz für sechs feste Schlafplätze. Die Matratzen in der Achterkabine müssen ausgetauscht werden.
Das Boot wird von einem 2000 Volvo Penta MD22L Motor mit 59 PS und 670 Betriebsstunden angetrieben. Der Kraftstofftank hat ein Fassungsvermögen von 200 Litern. Die elektrische Anlage umfasst ein Victron Phoenix Batterieladegerät und Wechselrichter, drei neue Batterien (2023), Landstromanschluss und mehrere Messinstrumente.
Die Takelage besteht aus einem Aluminiummast mit einem Großsegel und einer Genua, beide in gutem Zustand. Das Vorsegel ist mit einer Rollreffanlage ausgestattet. Das Boot ist mit sechs Lewmar-Selbstholerwinden mit zwei Geschwindigkeiten und einem Raymarine SPX10-Autopiloten ausgestattet.
Für die Sicherheit an Bord sorgen unter anderem eine elektrische Bilgepumpe, Feuerlöscher, ein selbstlenzendes Cockpit und Schwimmwesten. Zum Ankern gibt es zwei Anker mit Kette und Leine und eine manuelle Ankerwinde. An Deck gibt es reichlich Ausrüstung, darunter Kanzel und Heckstühle, eine Badeleiter, Teakdeck und eine Badeplattform.
Der erste Eigner bekam das Boot Ende 2001 geliefert und es wurde 2002 aufgeriggt. Seitdem wurde das Boot relativ wenig benutzt, mit 670 Motorstunden. Der jetzige Eigner lebt und segelt seit mehr als zwei Jahren auf dem Boot und nutzt es für Vergnügungsfahrten, Urlaube und Wochenenden.
Das Boot ist in gutem Zustand mit einigen kleineren Mängeln wie oberflächlichen Rostflecken, einem Wasserhahn im Bad, der gangbar gemacht werden muss, und Ventilen, die überprüft werden müssen. Die letzte Wartung und Antifouling-Behandlung erfolgte im Jahr 2022.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Van de Stadt |
Typ | Norman 40 Deksalon |
Länge | 1200 |
Breite | 395 |
Tiefe | 175 |
Durchfahrtshöhe | 1800 |
Baujahr | 2001 |
Material | Stahl |
Rumpfform | Rundespant |
Steuerung | Steuerrad |
Ortsteuerung | Aussensteuerung |
Ruder | Einzeln |
Essbereich | |
Boiler | |
Mikrowelle | |
Kühlschrank | |
Gefrierschrank | |
Wassertankinhalt in Litern | 300 |
Fäkalientankinhalt in Litern | 300 |
Klimaanlage | {"brand":"ventilatie via centraal systeem","power":""} |
Selbstlenzendes Cockpit | |
Bugkorb | |
Badeplattform | |
Badeleiter | |
Fender und leinen | |
Segelabsenksystem |
Anzahl der Motoren | 1 |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 12 |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Volvo Penta |
Modellmotor | MD22L |
Leistung (PS) | 59 |
Baujahr des Motors | 2000 |
Motorstunden | 670 |
Kraftstoff | Diesel |
Verbrauch | 2 |
Treibstofftankanzeige | |
Tachometer | |
Öldruckmesser | |
Thermometer | |
Batterieanzeige | |
Inverter | |
Voltmeter |
Anzahl der Masten | 1 |
Großsegel | |
Genua |
Die Van de Stadt Norman 40 Deksalon, Baujahr 2001, ist ein robuster, solider und gut ausgestatteter Motorsegler. Mit einer Länge von 12 Metern, einer Breite von 3,95 Metern und einem Tiefgang von 1,75 Metern bietet dieses Stahlboot sowohl Stabilität als auch Komfort. Das Boot hat eine Durchfahrtshöhe von 18 Metern und ist damit sowohl für Binnengewässer als auch für die See geeignet.
Die Norman 40 wurde von dem bekannten Designer Van de Stadt entworfen und von der Aecon-Werft gebaut. Der Rumpf wurde 1999 unter der Aufsicht des Germanischen Lloyd in Bulgarien gebaut und später in den Niederlanden fertiggestellt. Das Boot hat eine runde Rumpfform und ist weiß gefärbt, sowohl Rumpf als auch Aufbauten. Der Aufbau ist mit einem Anti-Rutsch-Deck ausgestattet, das eine sichere Bewegung an Deck ermöglicht.
Innen bietet das Boot eine klassische und warme Mahagonivertäfelung mit einer komfortablen Stehhöhe von 1,86 m im Decksalon und 1,85 m in den anderen Bereichen. Die Aufteilung umfasst einen geräumigen Salon mit Panoramablick, eine längliche Kombüse, drei Kabinen und eine Nasszelle. Der Salon verfügt über eine große Rundsitzbank und einen Tisch mit integriertem Flaschenhalter. Die Kombüse ist mit einem vierflammigen Gasherd, einer Mikrowelle, einem Kühlschrank, einem Gefrierschrank und mehreren neuen Küchengeräten ausgestattet. Die Nasszelle hat eine manuelle Toilette und eine Dusche. In den drei Kabinen gibt es Platz für sechs feste Schlafplätze. Die Matratzen in der Achterkabine müssen ausgetauscht werden.
Das Boot wird von einem 2000 Volvo Penta MD22L Motor mit 59 PS und 670 Betriebsstunden angetrieben. Der Kraftstofftank hat ein Fassungsvermögen von 200 Litern. Die elektrische Anlage umfasst ein Victron Phoenix Batterieladegerät und Wechselrichter, drei neue Batterien (2023), Landstromanschluss und mehrere Messinstrumente.
Die Takelage besteht aus einem Aluminiummast mit einem Großsegel und einer Genua, beide in gutem Zustand. Das Vorsegel ist mit einer Rollreffanlage ausgestattet. Das Boot ist mit sechs Lewmar-Selbstholerwinden mit zwei Geschwindigkeiten und einem Raymarine SPX10-Autopiloten ausgestattet.
Für die Sicherheit an Bord sorgen unter anderem eine elektrische Bilgepumpe, Feuerlöscher, ein selbstlenzendes Cockpit und Schwimmwesten. Zum Ankern gibt es zwei Anker mit Kette und Leine und eine manuelle Ankerwinde. An Deck gibt es reichlich Ausrüstung, darunter Kanzel und Heckstühle, eine Badeleiter, Teakdeck und eine Badeplattform.
Der erste Eigner bekam das Boot Ende 2001 geliefert und es wurde 2002 aufgeriggt. Seitdem wurde das Boot relativ wenig benutzt, mit 670 Motorstunden. Der jetzige Eigner lebt und segelt seit mehr als zwei Jahren auf dem Boot und nutzt es für Vergnügungsfahrten, Urlaube und Wochenenden.
Das Boot ist in gutem Zustand mit einigen kleineren Mängeln wie oberflächlichen Rostflecken, einem Wasserhahn im Bad, der gangbar gemacht werden muss, und Ventilen, die überprüft werden müssen. Die letzte Wartung und Antifouling-Behandlung erfolgte im Jahr 2022.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Van de Stadt |
Typ | Norman 40 Deksalon |
Länge | 1200 |
Breite | 395 |
Tiefe | 175 |
Durchfahrtshöhe | 1800 |
Baujahr | 2001 |
Material | Stahl |
Rumpfform | Rundespant |
Steuerung | Steuerrad |
Ortsteuerung | Aussensteuerung |
Ruder | Einzeln |
Essbereich | |
Boiler | |
Mikrowelle | |
Kühlschrank | |
Gefrierschrank | |
Wassertankinhalt in Litern | 300 |
Fäkalientankinhalt in Litern | 300 |
Klimaanlage | {"brand":"ventilatie via centraal systeem","power":""} |
Selbstlenzendes Cockpit | |
Bugkorb | |
Badeplattform | |
Badeleiter | |
Fender und leinen | |
Segelabsenksystem |
Anzahl der Motoren | 1 |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 12 |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Volvo Penta |
Modellmotor | MD22L |
Leistung (PS) | 59 |
Baujahr des Motors | 2000 |
Motorstunden | 670 |
Kraftstoff | Diesel |
Verbrauch | 2 |
Treibstofftankanzeige | |
Tachometer | |
Öldruckmesser | |
Thermometer | |
Batterieanzeige | |
Inverter | |
Voltmeter |
Anzahl der Masten | 1 |
Großsegel | |
Genua |