Kategorie: | Segelboot |
Baujahr: | 1974 |
Länge: | 1113 cm |
Breite: | 352 cm |
Tiefe: | 140 cm |
Material: | Polyester |
Motorisierung: | Perkins |
Die zweimastige Banjer Oceanic hat eine Länge von 1113 cm, eine Breite von 352 cm und einen Tiefgang von 140 cm. Der Bugspriet ist 200 cm lang. Sie wurde 1974 aus Polyester gebaut und bietet Platz für sechs Personen mit einer Stehhöhe von 200 cm.
Das Boot erhielt im Dezember 2022 eine Antifouling-Behandlung mit Hempel Globic 9000, die bis zu 90 Monate anhält. Im Jahr 2010 wurde eine Osmosebehandlung durchgeführt.
Die Banjer wurde von Dick Lefeber entworfen und ist mit einem Bugspriet und einer Achterkabine ausgestattet. Der Zweimaster verfügt über einen elektrisch gestarteten Perkins-Motor mit einer Leistung von 100 PS. Der Kraftstofftank fasst 1.200 Liter, womit die Banjer eine Reichweite von 1.000 Meilen hat. Das elektrische System ist in eine 24-Volt-Stromversorgung für den allgemeinen Gebrauch und eine 12-Volt-Stromversorgung für die Elektronik aufgeteilt und wird von einer Reihe von Batterien und Ladesystemen unterstützt, darunter auch Solarzellen und ein Windgenerator.
Die Unterkunft an Bord umfasst einen Essbereich, Kissen, Matratzen, Vorhänge, einen Kühlschrank und eine Dusche. Außerdem gibt es einen 2-flammigen Herd und einen Petroleumofen. Warmes Wasser ist vorhanden und es gibt zwei Wassertanks mit je 300 Litern. Die Abwässer werden in einem 85-Liter-Tank gesammelt. Die Toilette wird manuell bedient und das Abwasser wird direkt ins offene Wasser geleitet. Es gibt keine Heizung an Bord.
Die Navigationsausrüstung umfasst mehrere Systeme von NKE sowie traditionelle Instrumente wie Kompass, Tiefenmesser und GPS. Der Banjer Zweimaster hat 6 Segel und Aluminiummasten. Das Boot ist mit einer elektrischen Ankerwinde, Badeleiter und Davits sowie einer Rettungsinsel ausgestattet.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Banjer |
Typ | Oceanic |
Länge | 1113 |
Breite | 352 |
Tiefe | 140 |
Durchfahrtshöhe | 280 |
Baujahr | 1974 |
Material | Polyester |
Stehhöhe drinnen | 200 |
Steuerung | Steuerrad |
Ortsteuerung | Innensteuerung |
Ruder | Einzeln |
Essbereich | |
Gardinen | |
Ofen | |
Kühlschrank | |
Wassertankinhalt in Litern | 2 |
Fäkalientankinhalt in Litern | 85 |
Klimaanlage | {"brand":"NON","power":""} |
Beiboot | Nein |
Beiboot Außenbordmotor | Nein |
Rettungsboje | |
Rettungsinsel | |
Badeleiter | |
Kran | |
Teak deck |
Anzahl der Motoren | 1 |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Motor Marke | Perkins |
Modellmotor | 6354 |
Leistung (PS) | 100 |
Anzahl der Zylinder | 6 |
Baujahr des Motors | 1974 |
Motorstunden | 3800 |
Kraftstoff | Diesel |
Verbrauch | 1000 |
Treibstofftankanzeige | |
Tachometer | |
Öldruckmesser | |
Batterieanzeige | |
Inverter | |
Voltmeter | |
Solarpanel | |
Landstrom |
Anzahl der Masten | 2 |
Großsegel | |
Besan | |
Genua | |
Fock | |
Sturmfock | |
Klüver | |
Spinnaker | |
Vorsegel-Rollreffanlage |
Die zweimastige Banjer Oceanic hat eine Länge von 1113 cm, eine Breite von 352 cm und einen Tiefgang von 140 cm. Der Bugspriet ist 200 cm lang. Sie wurde 1974 aus Polyester gebaut und bietet Platz für sechs Personen mit einer Stehhöhe von 200 cm.
Das Boot erhielt im Dezember 2022 eine Antifouling-Behandlung mit Hempel Globic 9000, die bis zu 90 Monate anhält. Im Jahr 2010 wurde eine Osmosebehandlung durchgeführt.
Die Banjer wurde von Dick Lefeber entworfen und ist mit einem Bugspriet und einer Achterkabine ausgestattet. Der Zweimaster verfügt über einen elektrisch gestarteten Perkins-Motor mit einer Leistung von 100 PS. Der Kraftstofftank fasst 1.200 Liter, womit die Banjer eine Reichweite von 1.000 Meilen hat. Das elektrische System ist in eine 24-Volt-Stromversorgung für den allgemeinen Gebrauch und eine 12-Volt-Stromversorgung für die Elektronik aufgeteilt und wird von einer Reihe von Batterien und Ladesystemen unterstützt, darunter auch Solarzellen und ein Windgenerator.
Die Unterkunft an Bord umfasst einen Essbereich, Kissen, Matratzen, Vorhänge, einen Kühlschrank und eine Dusche. Außerdem gibt es einen 2-flammigen Herd und einen Petroleumofen. Warmes Wasser ist vorhanden und es gibt zwei Wassertanks mit je 300 Litern. Die Abwässer werden in einem 85-Liter-Tank gesammelt. Die Toilette wird manuell bedient und das Abwasser wird direkt ins offene Wasser geleitet. Es gibt keine Heizung an Bord.
Die Navigationsausrüstung umfasst mehrere Systeme von NKE sowie traditionelle Instrumente wie Kompass, Tiefenmesser und GPS. Der Banjer Zweimaster hat 6 Segel und Aluminiummasten. Das Boot ist mit einer elektrischen Ankerwinde, Badeleiter und Davits sowie einer Rettungsinsel ausgestattet.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Banjer |
Typ | Oceanic |
Länge | 1113 |
Breite | 352 |
Tiefe | 140 |
Durchfahrtshöhe | 280 |
Baujahr | 1974 |
Material | Polyester |
Stehhöhe drinnen | 200 |
Steuerung | Steuerrad |
Ortsteuerung | Innensteuerung |
Ruder | Einzeln |
Essbereich | |
Gardinen | |
Ofen | |
Kühlschrank | |
Wassertankinhalt in Litern | 2 |
Fäkalientankinhalt in Litern | 85 |
Klimaanlage | {"brand":"NON","power":""} |
Beiboot | Nein |
Beiboot Außenbordmotor | Nein |
Rettungsboje | |
Rettungsinsel | |
Badeleiter | |
Kran | |
Teak deck |
Anzahl der Motoren | 1 |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Motor Marke | Perkins |
Modellmotor | 6354 |
Leistung (PS) | 100 |
Anzahl der Zylinder | 6 |
Baujahr des Motors | 1974 |
Motorstunden | 3800 |
Kraftstoff | Diesel |
Verbrauch | 1000 |
Treibstofftankanzeige | |
Tachometer | |
Öldruckmesser | |
Batterieanzeige | |
Inverter | |
Voltmeter | |
Solarpanel | |
Landstrom |
Anzahl der Masten | 2 |
Großsegel | |
Besan | |
Genua | |
Fock | |
Sturmfock | |
Klüver | |
Spinnaker | |
Vorsegel-Rollreffanlage |