Kategorie: | Motorboot |
Baujahr: | 2003 |
Länge: | 640 cm |
Breite: | 240 cm |
Tiefe: | 80 cm |
Material: | Holz |
Motorisierung: | Volvo |
Liegeplatz: |
Ueckermünde, Deutschland
|
Die Motorboot 640, gebaut im Jahr 2003, ist ein Holz-Kajütboot mit einer Länge von 6,40 Metern und einer Breite von 2,40 Metern. Mit einem Tiefgang von 80 Zentimetern ist dieses Boot für verschiedene Binnengewässer geeignet, darunter Kanäle, Seen, Teiche und Flüsse. Der Rumpf ist aus genietetem Eichenholz gefertigt, das Deck ist aus Teakholz und der Aufbau besteht aus Mahagoniholz. Diese Materialwahl verleiht dem Boot einen traditionellen und handwerklichen Charakter, was zur Ausstrahlung einer klassischen Yacht beiträgt.
Das Boot wurde ursprünglich von Norbert Stöcker, dem Besitzer einer Werft in Ueckermünde, Deutschland, gebaut. Obwohl das Schiff zunächst für den Eigengebrauch gedacht war, wurde es schließlich an den jetzigen Besitzer verkauft, der das Schiff jahrelang für Freizeitausflüge und Urlaube mit der Familie genutzt hat. Die Taufe des Schiffes, das den Namen "Rochen" trägt, fand 2003 im Yachthafen von Ueckermünde statt.
Die Kajüte der Motorboot 640 ist mit zwei festen Schlafplätzen und einer Essecke ausgestattet. Die Sitzkissen sind mit echtem Leder bezogen, was zum klassischen und gepflegten Interieur beiträgt. Die Anwesenheit einer elektrischen Toilette mit einem geschlossenen Abwassersystem macht den Aufenthalt an Bord komfortabler, auch bei längeren Fahrten. Der Innenraum ist auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegt und bietet ausreichend Schutz und Komfort für Wochenendaufenthalte oder kurze Urlaube.
Das Boot ist mit einem Volvo Penta MD 11 C Inboard-Dieselmotor mit einer Leistung von 23 PS ausgestattet. Der Motor wird elektrisch gestartet und ist mit verschiedenen Messinstrumenten ausgestattet, darunter ein Kraftstofftankmesser, ein Öldruckmesser, ein Temperaturmesser und ein Drehzahlmesser. Diese Ausstattung bietet dem Skipper ausreichend Informationen, um die Motorleistung während der Fahrt zu überwachen.
Im Bereich Elektrizität verfügt die Motorboot 640 über eine Lichtmaschine. Dadurch ist es möglich, auch ohne Landstrom eine gewisse Zeit autark zu fahren. Die elektrische Anlage arbeitet mit 220 V, was die Nutzung von Haushaltsgeräten an Bord erleichtert.
Zur Navigation ist das Boot mit einem Echolot, Fishfinder, GPS, Kompass, UKW-Funkgerät und Windmesser ausgestattet. Diese Ausrüstung ermöglicht es, sicher und effizient zu navigieren, auch auf weniger bekannten Gewässern. Die Steuerung besteht aus einem Steuerrad, was zu einer intuitiven Bedienung beiträgt.
Das Cockpit ist selbstlenzend, was bedeutet, dass Regenwasser automatisch abgeleitet wird. Dies trägt zur Sicherheit und zur einfachen Wartung des Bootes bei. An Deck befinden sich zwei Anker mit Leinenbefestigung und eine elektrische Ankerwinde, was das Ankern erleichtert.
Das Exterieur der Motorboot 640 ist mit einem Teakdeck, einer Badeleiter, einer Reling und Davits ausgestattet. Eine Persenning ist vorhanden, um das Boot vor Witterungseinflüssen zu schützen, wenn es nicht in Gebrauch ist. Die Kombination aus traditionellen Holzarten und praktischer Ausstattung macht das Schiff sowohl für kurze Fahrten als auch für längere Aufenthalte an Bord geeignet.
Das Boot wurde zuletzt 2025 aus dem Wasser genommen für Wartungsarbeiten und hat im selben Jahr eine Antifouling-Behandlung erhalten. Während seiner Nutzung wurde die Motorboot 640 für Freizeitfahrten, Tagesausflüge und Urlaube eingesetzt. Die Fahrgebiete umfassten unter anderem das Oderhaff, die Gewässer rund um Stettin und Usedom sowie die Kanäle und Seen in und um Berlin.
Der jetzige Besitzer hat mit der Motorboot 640 mehrere Fahrten unternommen, darunter eine mehrwöchige Reise über die Oder und Spree zu den Berliner Seen. Das Boot hat laut dem Besitzer regelmäßig bewundernde Blicke in Yachthäfen auf sich gezogen, nicht zuletzt dank des klassischen Designs und der handwerklichen Verarbeitung. Der Name "Rochen" ist mit vielen Erinnerungen verbunden, darunter Ausflüge mit Enkeln und entspannte Urlaube auf dem Wasser.
Die Motorboot 640 ist ein traditionell gebautes Holz-Kajütboot mit einer reichen Geschichte und einer charakteristischen Ausstrahlung. Mit seinen klassischen Linien, praktischer Ausstattung und komfortablem Innenraum ist das Schiff geeignet für Liebhaber von handwerklichem Können und entspannten Fahrten auf Binnengewässern. Das Boot ist ohne Trailer verfügbar und bereit für einen neuen Besitzer, der stilvolles Fahren und maritime Tradition schätzt.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Motorboot |
Typ | 640 |
Länge | 640 |
Breite | 240 |
Tiefe | 80 |
Baujahr | 2003 |
Material | Holz |
Anzahl der Schlafplätze (fest) | 2 |
Letzte Antifouling-Behandlung | 2025 |
Steuerung | Steuerrad |
Essbereich | |
Gardinen | |
Toilette | Elektrisch |
Mündet der Toilettenabfluss direkt ins offene Wasser | Nein |
Selbstlenzendes Cockpit | |
Ist ein Anhänger enthalten? | Nein |
Anker | 2 |
Ankerbefestigung | Seil |
Ankerwinde | Elektrisch |
Teak deck | |
Abdeckungen | |
Fender und leinen | |
Seereling | |
Badeleiter |
Anzahl der Motoren | 1 |
Ist der Motor betriebsbereit | Der Motor ist in Betrieb |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Volvo |
Modellmotor | Penta MD 11 C |
Leistung (PS) | 23 |
Kraftstoff | Diesel |
Treibstofftankanzeige | |
Öldruckmesser | |
Thermometer | |
Tachometer | |
220V |
Die Motorboot 640, gebaut im Jahr 2003, ist ein Holz-Kajütboot mit einer Länge von 6,40 Metern und einer Breite von 2,40 Metern. Mit einem Tiefgang von 80 Zentimetern ist dieses Boot für verschiedene Binnengewässer geeignet, darunter Kanäle, Seen, Teiche und Flüsse. Der Rumpf ist aus genietetem Eichenholz gefertigt, das Deck ist aus Teakholz und der Aufbau besteht aus Mahagoniholz. Diese Materialwahl verleiht dem Boot einen traditionellen und handwerklichen Charakter, was zur Ausstrahlung einer klassischen Yacht beiträgt.
Das Boot wurde ursprünglich von Norbert Stöcker, dem Besitzer einer Werft in Ueckermünde, Deutschland, gebaut. Obwohl das Schiff zunächst für den Eigengebrauch gedacht war, wurde es schließlich an den jetzigen Besitzer verkauft, der das Schiff jahrelang für Freizeitausflüge und Urlaube mit der Familie genutzt hat. Die Taufe des Schiffes, das den Namen "Rochen" trägt, fand 2003 im Yachthafen von Ueckermünde statt.
Die Kajüte der Motorboot 640 ist mit zwei festen Schlafplätzen und einer Essecke ausgestattet. Die Sitzkissen sind mit echtem Leder bezogen, was zum klassischen und gepflegten Interieur beiträgt. Die Anwesenheit einer elektrischen Toilette mit einem geschlossenen Abwassersystem macht den Aufenthalt an Bord komfortabler, auch bei längeren Fahrten. Der Innenraum ist auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegt und bietet ausreichend Schutz und Komfort für Wochenendaufenthalte oder kurze Urlaube.
Das Boot ist mit einem Volvo Penta MD 11 C Inboard-Dieselmotor mit einer Leistung von 23 PS ausgestattet. Der Motor wird elektrisch gestartet und ist mit verschiedenen Messinstrumenten ausgestattet, darunter ein Kraftstofftankmesser, ein Öldruckmesser, ein Temperaturmesser und ein Drehzahlmesser. Diese Ausstattung bietet dem Skipper ausreichend Informationen, um die Motorleistung während der Fahrt zu überwachen.
Im Bereich Elektrizität verfügt die Motorboot 640 über eine Lichtmaschine. Dadurch ist es möglich, auch ohne Landstrom eine gewisse Zeit autark zu fahren. Die elektrische Anlage arbeitet mit 220 V, was die Nutzung von Haushaltsgeräten an Bord erleichtert.
Zur Navigation ist das Boot mit einem Echolot, Fishfinder, GPS, Kompass, UKW-Funkgerät und Windmesser ausgestattet. Diese Ausrüstung ermöglicht es, sicher und effizient zu navigieren, auch auf weniger bekannten Gewässern. Die Steuerung besteht aus einem Steuerrad, was zu einer intuitiven Bedienung beiträgt.
Das Cockpit ist selbstlenzend, was bedeutet, dass Regenwasser automatisch abgeleitet wird. Dies trägt zur Sicherheit und zur einfachen Wartung des Bootes bei. An Deck befinden sich zwei Anker mit Leinenbefestigung und eine elektrische Ankerwinde, was das Ankern erleichtert.
Das Exterieur der Motorboot 640 ist mit einem Teakdeck, einer Badeleiter, einer Reling und Davits ausgestattet. Eine Persenning ist vorhanden, um das Boot vor Witterungseinflüssen zu schützen, wenn es nicht in Gebrauch ist. Die Kombination aus traditionellen Holzarten und praktischer Ausstattung macht das Schiff sowohl für kurze Fahrten als auch für längere Aufenthalte an Bord geeignet.
Das Boot wurde zuletzt 2025 aus dem Wasser genommen für Wartungsarbeiten und hat im selben Jahr eine Antifouling-Behandlung erhalten. Während seiner Nutzung wurde die Motorboot 640 für Freizeitfahrten, Tagesausflüge und Urlaube eingesetzt. Die Fahrgebiete umfassten unter anderem das Oderhaff, die Gewässer rund um Stettin und Usedom sowie die Kanäle und Seen in und um Berlin.
Der jetzige Besitzer hat mit der Motorboot 640 mehrere Fahrten unternommen, darunter eine mehrwöchige Reise über die Oder und Spree zu den Berliner Seen. Das Boot hat laut dem Besitzer regelmäßig bewundernde Blicke in Yachthäfen auf sich gezogen, nicht zuletzt dank des klassischen Designs und der handwerklichen Verarbeitung. Der Name "Rochen" ist mit vielen Erinnerungen verbunden, darunter Ausflüge mit Enkeln und entspannte Urlaube auf dem Wasser.
Die Motorboot 640 ist ein traditionell gebautes Holz-Kajütboot mit einer reichen Geschichte und einer charakteristischen Ausstrahlung. Mit seinen klassischen Linien, praktischer Ausstattung und komfortablem Innenraum ist das Schiff geeignet für Liebhaber von handwerklichem Können und entspannten Fahrten auf Binnengewässern. Das Boot ist ohne Trailer verfügbar und bereit für einen neuen Besitzer, der stilvolles Fahren und maritime Tradition schätzt.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Motorboot |
Typ | 640 |
Länge | 640 |
Breite | 240 |
Tiefe | 80 |
Baujahr | 2003 |
Material | Holz |
Anzahl der Schlafplätze (fest) | 2 |
Letzte Antifouling-Behandlung | 2025 |
Steuerung | Steuerrad |
Essbereich | |
Gardinen | |
Toilette | Elektrisch |
Mündet der Toilettenabfluss direkt ins offene Wasser | Nein |
Selbstlenzendes Cockpit | |
Ist ein Anhänger enthalten? | Nein |
Anker | 2 |
Ankerbefestigung | Seil |
Ankerwinde | Elektrisch |
Teak deck | |
Abdeckungen | |
Fender und leinen | |
Seereling | |
Badeleiter |
Anzahl der Motoren | 1 |
Ist der Motor betriebsbereit | Der Motor ist in Betrieb |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Volvo |
Modellmotor | Penta MD 11 C |
Leistung (PS) | 23 |
Kraftstoff | Diesel |
Treibstofftankanzeige | |
Öldruckmesser | |
Thermometer | |
Tachometer | |
220V |