| Kategorie: | Motorboot |
| Baujahr: | 1972 |
| Länge: | 635 cm |
| Breite: | 235 cm |
| Tiefe: | 80 cm |
| Material: | Polyester |
| Motorisierung: | Volvo Penta |
| Liegeplatz: |
Nij Beets, Niederlande
|
Die Draco 2000 ist ein norwegisches Motorboot aus dem Baujahr 1972, gebaut von der renommierten Werft Draco in Norwegen. Dieses Boot ist aus Polyester gefertigt und hat einen V-Rumpf, was zu den Fahreigenschaften auf Binnengewässern beiträgt. Mit einer Länge von 6,35 Metern und einer Breite von 2,35 Metern bietet das Boot Platz für Freizeitnutzung, wie Vergnügungsfahrten und Urlaube. Die Durchfahrtshöhe beträgt 1,40 Meter, was das Boot für verschiedene Fahrgebiete mit niedrigen Brücken geeignet macht. Die Stehhöhe im Inneren beträgt 1,80 Meter, was für ein komfortables Erlebnis an Bord sorgt.
Draco 2000 jetzt in der Online-Auktion. Jeder kann bis zum 24. November 2025 mitbieten.
Das Boot verfügt über zwei feste Schlafplätze und zwei zusätzliche Schlafplätze, was es ermöglicht, mit mehreren Personen an Bord zu übernachten. Die Aufteilung ist auf praktische Nutzung ausgerichtet, mit ausreichend Platz für kurze Aufenthalte auf dem Wasser.
Die Draco 2000 ist mit einem Volvo Penta B20 Innenbord-Benzinmotor aus dem Jahr 2002 ausgestattet. Dieser Motor hat eine Leistung von 130 PS, verteilt auf vier Zylinder, und wird elektrisch gestartet. Der Motor hat etwa 1500 Betriebsstunden und ist betriebsbereit. Die Reisegeschwindigkeit liegt bei etwa 8 Kilometern pro Stunde, während die maximale Geschwindigkeit je nach Bedingungen bis zu etwa 60 Kilometer pro Stunde erreichen kann. Der Kraftstoffverbrauch beträgt etwa 3 Liter pro Stunde, mit einem Tankinhalt von 100 Litern. Das Boot ist mit Messinstrumenten wie einem Kraftstofftankmesser, einem Öldruckmesser, einem Temperaturmesser und einem Drehzahlmesser ausgestattet.
Die Steuerung der Draco 2000 erfolgt über ein Steuerrad und ist doppelt ausgeführt, was bedeutet, dass von zwei Positionen aus gesteuert werden kann. Das Boot hat kein Ruder, was bei Booten mit Innenbordmotor und direktem Schraubenantrieb üblich ist. Die Rumpfform mit V-Boden trägt zu einer stabilen Lage im Wasser bei, was für Komfort während der Fahrt günstig ist. Das Boot wurde hauptsächlich auf Binnengewässern genutzt und wird als stabil beschrieben, was zu einem sicheren Fahrerlebnis beiträgt.
Die elektrische Installation besteht aus einer Lichtmaschine und einer Batterie mit einer Kapazität von 60 Ah, die mit 12 Volt arbeitet. Für die Sicherheit und den Komfort ist das Boot mit einer elektrischen Bilgenpumpe ausgestattet. Außen ist das Boot mit einem Verdeck, einem Cockpitzelt, Fendern und Leinen ausgestattet. Es ist ein Anker vorhanden, der mit einer Leine befestigt ist.
Zur Draco 2000 gehört ein Freewheel-Kipptrailer aus dem Jahr 2002. Dieser Straßentrailer ist mit einem Kennzeichen (WB-LF-56) versehen und hat eine Tragfähigkeit von 1600 kg. Der Trailer ist gebremst, kippbar und mit zwei Achsen und neun Rollen ausgestattet. Die Räder haben einen Durchmesser von 14 Zoll. Eine Anhängerwinde ist vorhanden, was das Laden und Entladen des Bootes erleichtert. Der Trailer ermöglicht es, das Boot einfach zu transportieren und an verschiedenen Orten zu Wasser zu lassen.
Das Boot ist beim RDW unter der Nummer YD-50-42 registriert. Die Mehrwertsteuer ist bezahlt und ein Eigentumsnachweis ist vorhanden. Das letzte Mal, dass das Boot für Wartung und Antifouling aus dem Wasser geholt wurde, war im Jahr 2025. Es wurden keine Spuren von Osmose festgestellt.
Die Draco 2000 wurde für Vergnügungsfahrten und Urlaube auf Binnengewässern genutzt. Die Kombination aus einem leistungsstarken Motor, einem stabilen Rumpf und kompakten Abmessungen macht dieses Boot sowohl für entspannte Fahrten als auch für schnelles Fahren, wo es erlaubt ist, geeignet. Das Boot bietet ein klassisches Erscheinungsbild und funktionale Eigenschaften für Wassersportliebhaber, die ein Fahrzeug mit Charakter und Geschichte suchen.
Die Draco 2000 aus dem Jahr 1972 ist ein Polyester-Motorboot mit einem klassischen Erscheinungsbild und funktionaler Ausstattung. Mit einem leistungsstarken Volvo Penta Motor, stabilen Fahreigenschaften und einem passenden Trailer bietet dieses Boot Möglichkeiten für Freizeitnutzung auf Binnengewässern. Die Kombination aus praktischer Aufteilung, Transportierbarkeit und aktuellen Wartungsinformationen macht dieses Fahrzeug interessant für Liebhaber klassischer norwegischer Boote.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
| Marke | Draco |
| Typ | 2000 |
| Länge | 635 |
| Breite | 235 |
| Tiefe | 80 |
| Durchfahrtshöhe | 140 |
| Baujahr | 1972 |
| Material | Polyester |
| Anzahl der Schlafplätze (fest) | 2 |
| Anzahl der Schlafplätze (zusätzlich) | 2 |
| Stehhöhe drinnen | 180 |
| Letzte Antifouling-Behandlung | 2025 |
| Rumpfform | V-Form |
| Steuerung | Steuerrad |
| Ortsteuerung | Doppelsteuerung |
| Ruder | NVT |
| Toilette | NVT |
| Beiboot | Nein |
| Bilgenpumpe | Elektrisch |
| Ist ein Anhänger enthalten? | Ja |
| Gewicht (kg) | 1500 |
| Anker | 1 |
| Ankerbefestigung | Seil |
| Ankerwinde | N/A |
| Sprayhood | |
| Cockpitzelt | |
| Segelabsenksystem |
| Anzahl der Motoren | 1 |
| Ist der Motor betriebsbereit | Der Motor ist in Betrieb |
| Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
| Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 60 |
| Motortyp | Inboard |
| Motor Marke | Volvo Penta |
| Modellmotor | B20 |
| Leistung (PS) | 130 |
| Anzahl der Zylinder | 4 |
| Baujahr des Motors | 2002 |
| Motorstunden | 1500 |
| Kraftstoff | Benzin |
| Verbrauch | 3 |
| Tankinhalt in Litern | 100 |
| Treibstofftankanzeige | |
| Öldruckmesser | |
| Thermometer | |
| Tachometer | |
| Anzahl der Batterien vorhanden | 1 |
| Gesamtkapazität der Batterien | 60 |
| Inverter | |
| 12V |
| Art des Anhängers | Straßenanhänger mit Kennzeichen |
| Wie ist der Zustand des Anhängers | Gut |
| Markenanhänger | Freewheel |
| Modellanhänger | Kanteltrailer |
| Was ist das Kennzeichen | WB-LF-56 |
| Abmessung - (Länge x Breite in cm) | 730x211 |
| Nutzlast | 1600 |
| Gebremst | Ja |
| Neigbar | Ja |
| Anzahl der Achsen | 2 |
| Radgröße | 14 |
| Anzahl der Rollen | 9 |
Die Draco 2000 ist ein norwegisches Motorboot aus dem Baujahr 1972, gebaut von der renommierten Werft Draco in Norwegen. Dieses Boot ist aus Polyester gefertigt und hat einen V-Rumpf, was zu den Fahreigenschaften auf Binnengewässern beiträgt. Mit einer Länge von 6,35 Metern und einer Breite von 2,35 Metern bietet das Boot Platz für Freizeitnutzung, wie Vergnügungsfahrten und Urlaube. Die Durchfahrtshöhe beträgt 1,40 Meter, was das Boot für verschiedene Fahrgebiete mit niedrigen Brücken geeignet macht. Die Stehhöhe im Inneren beträgt 1,80 Meter, was für ein komfortables Erlebnis an Bord sorgt.
Draco 2000 jetzt in der Online-Auktion. Jeder kann bis zum 24. November 2025 mitbieten.
Das Boot verfügt über zwei feste Schlafplätze und zwei zusätzliche Schlafplätze, was es ermöglicht, mit mehreren Personen an Bord zu übernachten. Die Aufteilung ist auf praktische Nutzung ausgerichtet, mit ausreichend Platz für kurze Aufenthalte auf dem Wasser.
Die Draco 2000 ist mit einem Volvo Penta B20 Innenbord-Benzinmotor aus dem Jahr 2002 ausgestattet. Dieser Motor hat eine Leistung von 130 PS, verteilt auf vier Zylinder, und wird elektrisch gestartet. Der Motor hat etwa 1500 Betriebsstunden und ist betriebsbereit. Die Reisegeschwindigkeit liegt bei etwa 8 Kilometern pro Stunde, während die maximale Geschwindigkeit je nach Bedingungen bis zu etwa 60 Kilometer pro Stunde erreichen kann. Der Kraftstoffverbrauch beträgt etwa 3 Liter pro Stunde, mit einem Tankinhalt von 100 Litern. Das Boot ist mit Messinstrumenten wie einem Kraftstofftankmesser, einem Öldruckmesser, einem Temperaturmesser und einem Drehzahlmesser ausgestattet.
Die Steuerung der Draco 2000 erfolgt über ein Steuerrad und ist doppelt ausgeführt, was bedeutet, dass von zwei Positionen aus gesteuert werden kann. Das Boot hat kein Ruder, was bei Booten mit Innenbordmotor und direktem Schraubenantrieb üblich ist. Die Rumpfform mit V-Boden trägt zu einer stabilen Lage im Wasser bei, was für Komfort während der Fahrt günstig ist. Das Boot wurde hauptsächlich auf Binnengewässern genutzt und wird als stabil beschrieben, was zu einem sicheren Fahrerlebnis beiträgt.
Die elektrische Installation besteht aus einer Lichtmaschine und einer Batterie mit einer Kapazität von 60 Ah, die mit 12 Volt arbeitet. Für die Sicherheit und den Komfort ist das Boot mit einer elektrischen Bilgenpumpe ausgestattet. Außen ist das Boot mit einem Verdeck, einem Cockpitzelt, Fendern und Leinen ausgestattet. Es ist ein Anker vorhanden, der mit einer Leine befestigt ist.
Zur Draco 2000 gehört ein Freewheel-Kipptrailer aus dem Jahr 2002. Dieser Straßentrailer ist mit einem Kennzeichen (WB-LF-56) versehen und hat eine Tragfähigkeit von 1600 kg. Der Trailer ist gebremst, kippbar und mit zwei Achsen und neun Rollen ausgestattet. Die Räder haben einen Durchmesser von 14 Zoll. Eine Anhängerwinde ist vorhanden, was das Laden und Entladen des Bootes erleichtert. Der Trailer ermöglicht es, das Boot einfach zu transportieren und an verschiedenen Orten zu Wasser zu lassen.
Das Boot ist beim RDW unter der Nummer YD-50-42 registriert. Die Mehrwertsteuer ist bezahlt und ein Eigentumsnachweis ist vorhanden. Das letzte Mal, dass das Boot für Wartung und Antifouling aus dem Wasser geholt wurde, war im Jahr 2025. Es wurden keine Spuren von Osmose festgestellt.
Die Draco 2000 wurde für Vergnügungsfahrten und Urlaube auf Binnengewässern genutzt. Die Kombination aus einem leistungsstarken Motor, einem stabilen Rumpf und kompakten Abmessungen macht dieses Boot sowohl für entspannte Fahrten als auch für schnelles Fahren, wo es erlaubt ist, geeignet. Das Boot bietet ein klassisches Erscheinungsbild und funktionale Eigenschaften für Wassersportliebhaber, die ein Fahrzeug mit Charakter und Geschichte suchen.
Die Draco 2000 aus dem Jahr 1972 ist ein Polyester-Motorboot mit einem klassischen Erscheinungsbild und funktionaler Ausstattung. Mit einem leistungsstarken Volvo Penta Motor, stabilen Fahreigenschaften und einem passenden Trailer bietet dieses Boot Möglichkeiten für Freizeitnutzung auf Binnengewässern. Die Kombination aus praktischer Aufteilung, Transportierbarkeit und aktuellen Wartungsinformationen macht dieses Fahrzeug interessant für Liebhaber klassischer norwegischer Boote.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
| Marke | Draco |
| Typ | 2000 |
| Länge | 635 |
| Breite | 235 |
| Tiefe | 80 |
| Durchfahrtshöhe | 140 |
| Baujahr | 1972 |
| Material | Polyester |
| Anzahl der Schlafplätze (fest) | 2 |
| Anzahl der Schlafplätze (zusätzlich) | 2 |
| Stehhöhe drinnen | 180 |
| Letzte Antifouling-Behandlung | 2025 |
| Rumpfform | V-Form |
| Steuerung | Steuerrad |
| Ortsteuerung | Doppelsteuerung |
| Ruder | NVT |
| Toilette | NVT |
| Beiboot | Nein |
| Bilgenpumpe | Elektrisch |
| Ist ein Anhänger enthalten? | Ja |
| Gewicht (kg) | 1500 |
| Anker | 1 |
| Ankerbefestigung | Seil |
| Ankerwinde | N/A |
| Sprayhood | |
| Cockpitzelt | |
| Segelabsenksystem |
| Anzahl der Motoren | 1 |
| Ist der Motor betriebsbereit | Der Motor ist in Betrieb |
| Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
| Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 60 |
| Motortyp | Inboard |
| Motor Marke | Volvo Penta |
| Modellmotor | B20 |
| Leistung (PS) | 130 |
| Anzahl der Zylinder | 4 |
| Baujahr des Motors | 2002 |
| Motorstunden | 1500 |
| Kraftstoff | Benzin |
| Verbrauch | 3 |
| Tankinhalt in Litern | 100 |
| Treibstofftankanzeige | |
| Öldruckmesser | |
| Thermometer | |
| Tachometer | |
| Anzahl der Batterien vorhanden | 1 |
| Gesamtkapazität der Batterien | 60 |
| Inverter | |
| 12V |
| Art des Anhängers | Straßenanhänger mit Kennzeichen |
| Wie ist der Zustand des Anhängers | Gut |
| Markenanhänger | Freewheel |
| Modellanhänger | Kanteltrailer |
| Was ist das Kennzeichen | WB-LF-56 |
| Abmessung - (Länge x Breite in cm) | 730x211 |
| Nutzlast | 1600 |
| Gebremst | Ja |
| Neigbar | Ja |
| Anzahl der Achsen | 2 |
| Radgröße | 14 |
| Anzahl der Rollen | 9 |