Kategorie: | Schnellboot |
Baujahr: | 1998 |
Länge: | 800 cm |
Breite: | 300 cm |
Tiefe: | 100 cm |
Material: | Holz |
Motorisierung: | Keiner |
Liegeplatz: |
Alphen aan den Rijn, Niederlande
|
Der Beaver Sundeck 27 ist ein besonderer Anblick auf dem Wasser. Dieses spezielle Exemplar, gebaut im Jahr 1998, ist das allererste Modell dieses Typs, das jemals hergestellt wurde. Das Boot ist vollständig aus Holz gefertigt, was zu seinem klassischen Aussehen und einzigartigen Charakter beiträgt. Mit einer Länge von 8 Metern und einer Breite von 3 Metern bietet dieses Tenderboot eine geräumige und stabile Plattform für verschiedene Formen der Freizeitnutzung auf dem Wasser. Es handelt sich um ein Schiff ohne Motor.
Der Rumpf des Beaver 27 ist mit einem V-Boden gebaut, was zu den Fahreigenschaften wie Stabilität und Wendigkeit beiträgt. Das Boot ist mit Blick auf Geschwindigkeit und Komfort entworfen. Dank der Rumpfform bleibt das Boot auch bei höheren Geschwindigkeiten stabil in der Spur. Der Bug schneidet effizient durch das Wasser, was für eine relativ trockene Fahrt sorgt. Die Steuerung erfolgt über ein Steuerrad an der Außenposition, was dem Fahrer eine gute Übersicht während der Fahrt bietet.
Das Boot verfügt über ein einzelnes Ruder und ist mit einer elektrischen Ankerwinde mit Kettenbefestigung ausgestattet. Es ist ein Anker vorhanden. Die Durchfahrtshöhe und der Tiefgang betragen jeweils 100 cm, was das Boot für eine breite Palette von Binnengewässern, Seen, Teichen und Flüssen geeignet macht.
Im Inneren bietet der Beaver Sundeck 27 zwei feste Schlafplätze, was es ermöglicht, kurze Ausflüge oder Wochenendaufenthalte an Bord zu verbringen. Die ursprünglich zum Boot gehörenden Kissen sind nicht mehr vorhanden. Das Boot wird jedoch mit einer Kabelaring und dem kompletten Rahmen für ein Verdeck geliefert, was Möglichkeiten für weiteren Ausbau und Personalisierung bietet.
Das Boot war seit 2010 nicht mehr im Wasser. In demselben Jahr wurde auch die letzte Antifouling-Behandlung durchgeführt. Seitdem hat das Boot an Land gestanden. In der Zwischenzeit wurde der Rumpf vollständig umgebaut. Es ist jedoch kein Motor vorhanden, was bedeutet, dass der neue Besitzer selbst ein Antriebssystem installieren muss. Dies bietet Raum für eigene Gestaltung, beispielsweise mit einem Elektro- oder Verbrennungsmotor, je nach gewünschter Anwendung.
Der derzeitige Besitzer hat das Boot jahrelang in Besitz gehabt. Durch sein Design ist der Beaver 27 sowohl für gemütliches Cruisen als auch für schnelleres, sportlicheres Fahren geeignet.
Was dieses Boot besonders macht, ist die Tatsache, dass es sich um die erste Baunummer des Beaver 27 handelt. Dies macht das Schiff nicht nur für Liebhaber von Holzbooten interessant, sondern auch für Sammler oder Menschen, die auf der Suche nach einem einzigartigen Projekt sind. Das Boot bietet eine solide Basis für weiteren Ausbau und Personalisierung. Mit der richtigen Aufmerksamkeit und Investition kann dieses Tenderboot wieder in Betrieb genommen werden und als stilvolles und funktionales Freizeitboot dienen.
Der Beaver Sundeck 27 aus dem Jahr 1998 ist ein hölzernes Tenderboot mit einer reichen Geschichte und einem charakteristischen Design. Mit seinem stabilen Fahrverhalten, seiner Wendigkeit und seinem Potenzial für Geschwindigkeit ist es ein vielseitiges Boot, das sich für verschiedene Formen der Freizeitnutzung eignet. Obwohl das Boot derzeit nicht fahrbereit ist und keinen Motor enthält, bietet der Rumpf eine solide Basis für ein neues Kapitel auf dem Wasser. Die mitgelieferten Teile wie die Kabelaring und der Verdeckrahmen ermöglichen es, das Boot nach eigenen Wünschen auszubauen. Für diejenigen, die auf der Suche nach einem einzigartigen Projekt mit historischem Wert sind, stellt dieser Beaver 27 eine interessante Option dar.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Beaver |
Typ | Sundeck 27 |
Länge | 800 |
Breite | 300 |
Tiefe | 100 |
Durchfahrtshöhe | 100 |
Baujahr | 1998 |
Material | Holz |
Anzahl der Schlafplätze (fest) | 2 |
Letzte Antifouling-Behandlung | 2010 |
Rumpfform | V-Form |
Steuerung | Steuerrad |
Ortsteuerung | Aussensteuerung |
Ruder | Einzeln |
Ist ein Anhänger enthalten? | Nein |
Gewicht (kg) | 1500 |
Anker | 1 |
Ankerbefestigung | Kette |
Ankerwinde | Elektrisch |
Der Beaver Sundeck 27 ist ein besonderer Anblick auf dem Wasser. Dieses spezielle Exemplar, gebaut im Jahr 1998, ist das allererste Modell dieses Typs, das jemals hergestellt wurde. Das Boot ist vollständig aus Holz gefertigt, was zu seinem klassischen Aussehen und einzigartigen Charakter beiträgt. Mit einer Länge von 8 Metern und einer Breite von 3 Metern bietet dieses Tenderboot eine geräumige und stabile Plattform für verschiedene Formen der Freizeitnutzung auf dem Wasser. Es handelt sich um ein Schiff ohne Motor.
Der Rumpf des Beaver 27 ist mit einem V-Boden gebaut, was zu den Fahreigenschaften wie Stabilität und Wendigkeit beiträgt. Das Boot ist mit Blick auf Geschwindigkeit und Komfort entworfen. Dank der Rumpfform bleibt das Boot auch bei höheren Geschwindigkeiten stabil in der Spur. Der Bug schneidet effizient durch das Wasser, was für eine relativ trockene Fahrt sorgt. Die Steuerung erfolgt über ein Steuerrad an der Außenposition, was dem Fahrer eine gute Übersicht während der Fahrt bietet.
Das Boot verfügt über ein einzelnes Ruder und ist mit einer elektrischen Ankerwinde mit Kettenbefestigung ausgestattet. Es ist ein Anker vorhanden. Die Durchfahrtshöhe und der Tiefgang betragen jeweils 100 cm, was das Boot für eine breite Palette von Binnengewässern, Seen, Teichen und Flüssen geeignet macht.
Im Inneren bietet der Beaver Sundeck 27 zwei feste Schlafplätze, was es ermöglicht, kurze Ausflüge oder Wochenendaufenthalte an Bord zu verbringen. Die ursprünglich zum Boot gehörenden Kissen sind nicht mehr vorhanden. Das Boot wird jedoch mit einer Kabelaring und dem kompletten Rahmen für ein Verdeck geliefert, was Möglichkeiten für weiteren Ausbau und Personalisierung bietet.
Das Boot war seit 2010 nicht mehr im Wasser. In demselben Jahr wurde auch die letzte Antifouling-Behandlung durchgeführt. Seitdem hat das Boot an Land gestanden. In der Zwischenzeit wurde der Rumpf vollständig umgebaut. Es ist jedoch kein Motor vorhanden, was bedeutet, dass der neue Besitzer selbst ein Antriebssystem installieren muss. Dies bietet Raum für eigene Gestaltung, beispielsweise mit einem Elektro- oder Verbrennungsmotor, je nach gewünschter Anwendung.
Der derzeitige Besitzer hat das Boot jahrelang in Besitz gehabt. Durch sein Design ist der Beaver 27 sowohl für gemütliches Cruisen als auch für schnelleres, sportlicheres Fahren geeignet.
Was dieses Boot besonders macht, ist die Tatsache, dass es sich um die erste Baunummer des Beaver 27 handelt. Dies macht das Schiff nicht nur für Liebhaber von Holzbooten interessant, sondern auch für Sammler oder Menschen, die auf der Suche nach einem einzigartigen Projekt sind. Das Boot bietet eine solide Basis für weiteren Ausbau und Personalisierung. Mit der richtigen Aufmerksamkeit und Investition kann dieses Tenderboot wieder in Betrieb genommen werden und als stilvolles und funktionales Freizeitboot dienen.
Der Beaver Sundeck 27 aus dem Jahr 1998 ist ein hölzernes Tenderboot mit einer reichen Geschichte und einem charakteristischen Design. Mit seinem stabilen Fahrverhalten, seiner Wendigkeit und seinem Potenzial für Geschwindigkeit ist es ein vielseitiges Boot, das sich für verschiedene Formen der Freizeitnutzung eignet. Obwohl das Boot derzeit nicht fahrbereit ist und keinen Motor enthält, bietet der Rumpf eine solide Basis für ein neues Kapitel auf dem Wasser. Die mitgelieferten Teile wie die Kabelaring und der Verdeckrahmen ermöglichen es, das Boot nach eigenen Wünschen auszubauen. Für diejenigen, die auf der Suche nach einem einzigartigen Projekt mit historischem Wert sind, stellt dieser Beaver 27 eine interessante Option dar.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Beaver |
Typ | Sundeck 27 |
Länge | 800 |
Breite | 300 |
Tiefe | 100 |
Durchfahrtshöhe | 100 |
Baujahr | 1998 |
Material | Holz |
Anzahl der Schlafplätze (fest) | 2 |
Letzte Antifouling-Behandlung | 2010 |
Rumpfform | V-Form |
Steuerung | Steuerrad |
Ortsteuerung | Aussensteuerung |
Ruder | Einzeln |
Ist ein Anhänger enthalten? | Nein |
Gewicht (kg) | 1500 |
Anker | 1 |
Ankerbefestigung | Kette |
Ankerwinde | Elektrisch |