Kategorie: | Sloep |
Baujahr: | Unbekannt |
Länge: | 720 cm |
Breite: | 235 cm |
Tiefe: | 50 cm |
Material: | Holz |
Motorisierung: | Vetus |
Liegeplatz: |
Leidschendam, Niederlande
|
Plashoevevlet 720 – Holzsloep mit Vetus-Dieselmotor
Die Plashoevevlet 720 ist eine klassische Holzsloep mit einer Länge von 7,20 Metern und einer Breite von 2,35 Metern. Dieses Boot wurde von der Werft Plashoevevlet gebaut und ist für den Einsatz auf Binnengewässern wie Kanälen und Gräben konzipiert. Dank des geringen Tiefgangs von etwa 50 cm und einer Durchfahrtshöhe von etwa 1 Meter ist diese Sloep für niedrige Brücken und flache Gewässer geeignet, was das Fahren in städtischen Gebieten oder Naturschutzgebieten erleichtert.
Der Rumpf der Plashoevevlet 720 ist aus Holz gefertigt, was zum traditionellen Charakter des Bootes beiträgt. Der Holzboden ist mit Rosten versehen, was für ein klassisches Erscheinungsbild und eine funktionale Entwässerung sorgt. Das Boot wiegt etwa 1200 kg, was eine stabile Lage im Wasser fördert. Die Steuerung erfolgt über ein Steuerrad, das sich im Cockpit befindet. Das Boot ist mit einem einzelnen Ruder ausgestattet.
Die Sloep ist mit einem eingebauten Dieselmotor der Marke Vetus, Typ M3.28, ausgestattet. Dieser Motor liefert eine Leistung von 33 PS und wird elektrisch gestartet. Der Motor wurde 2016 eingebaut und hat etwa 665 Betriebsstunden. Der Kraftstofftank ist an eine Kraftstoffanzeige angeschlossen, und es sind auch ein Drehzahlmesser und ein Voltmeter vorhanden, um die Motorleistung und die elektrischen Systeme zu überwachen.
Die elektrische Anlage arbeitet mit einem 12V-System und ist mit einer Batterie ausgestattet. Es gibt einen 12V-Anschluss, der es ermöglicht, kleine elektrische Geräte anzuschließen. Navigationsbeleuchtung ist vorhanden, was das Fahren in der Dämmerung oder Dunkelheit ermöglicht. Das Boot verfügt auch über einen Flaggenstock mit Halterung.
Für Komfort an Bord ist die Plashoevevlet 720 mit einem Kissenset in der Farbe Grün ausgestattet. Das ebenfalls grüne Verdeck bietet Schutz vor Sonne und leichtem Regen. Zum Kühlen von Getränken oder Lebensmitteln gibt es eine eingebaute Kühlbox mit einem Fassungsvermögen von 30 Litern. An Deck sind Fender und Festmacherleinen vorhanden, was das Anlegen und Festmachen erleichtert. Ein Feuerlöscher ist als Sicherheitsvorrichtung an Bord vorhanden.
Das Boot wurde für Freizeitzwecke wie Tagesausflüge, Vergnügungsfahrten und kurze Wochenendtrips genutzt. Das letzte Mal wurde das Boot 2025 für Wartungsarbeiten aus dem Wasser geholt.
Die Plashoevevlet 720 ist geeignet für Liebhaber klassischer Holzsloepen, die ein Boot für ruhige Fahrten auf Binnengewässern suchen. Dank der niedrigen Durchfahrtshöhe und des geringen Tiefgangs ist das Boot auf verschiedenen Wasserwegen einsetzbar, darunter Kanäle, Gräben und kleine Seen.
Für Interessierte an einer traditionell gestalteten Sloep mit Dieselmotor und Grundausstattung für Tagesausflüge oder kurze Aufenthalte auf dem Wasser bietet dieses Modell eine funktionale und charakteristische Option.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Plashoevevlet |
Typ | 720 |
Länge | 720 |
Breite | 235 |
Tiefe | 50 |
Durchfahrtshöhe | 1 |
Baujahr | - |
Material | Holz |
Letzte Antifouling-Behandlung | - |
Steuerung | Steuerrad |
Ortsteuerung | Innensteuerung |
Ruder | Einzeln |
Sprayhood | |
Segelabsenksystem |
Anzahl der Motoren | 1 |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Vetus |
Modellmotor | M3.28 |
Leistung (PS) | 33 |
Baujahr des Motors | 2016 |
Kraftstoff | Diesel |
Anzahl der Batterien vorhanden | 1 |
12V |
Plashoevevlet 720 – Holzsloep mit Vetus-Dieselmotor
Die Plashoevevlet 720 ist eine klassische Holzsloep mit einer Länge von 7,20 Metern und einer Breite von 2,35 Metern. Dieses Boot wurde von der Werft Plashoevevlet gebaut und ist für den Einsatz auf Binnengewässern wie Kanälen und Gräben konzipiert. Dank des geringen Tiefgangs von etwa 50 cm und einer Durchfahrtshöhe von etwa 1 Meter ist diese Sloep für niedrige Brücken und flache Gewässer geeignet, was das Fahren in städtischen Gebieten oder Naturschutzgebieten erleichtert.
Der Rumpf der Plashoevevlet 720 ist aus Holz gefertigt, was zum traditionellen Charakter des Bootes beiträgt. Der Holzboden ist mit Rosten versehen, was für ein klassisches Erscheinungsbild und eine funktionale Entwässerung sorgt. Das Boot wiegt etwa 1200 kg, was eine stabile Lage im Wasser fördert. Die Steuerung erfolgt über ein Steuerrad, das sich im Cockpit befindet. Das Boot ist mit einem einzelnen Ruder ausgestattet.
Die Sloep ist mit einem eingebauten Dieselmotor der Marke Vetus, Typ M3.28, ausgestattet. Dieser Motor liefert eine Leistung von 33 PS und wird elektrisch gestartet. Der Motor wurde 2016 eingebaut und hat etwa 665 Betriebsstunden. Der Kraftstofftank ist an eine Kraftstoffanzeige angeschlossen, und es sind auch ein Drehzahlmesser und ein Voltmeter vorhanden, um die Motorleistung und die elektrischen Systeme zu überwachen.
Die elektrische Anlage arbeitet mit einem 12V-System und ist mit einer Batterie ausgestattet. Es gibt einen 12V-Anschluss, der es ermöglicht, kleine elektrische Geräte anzuschließen. Navigationsbeleuchtung ist vorhanden, was das Fahren in der Dämmerung oder Dunkelheit ermöglicht. Das Boot verfügt auch über einen Flaggenstock mit Halterung.
Für Komfort an Bord ist die Plashoevevlet 720 mit einem Kissenset in der Farbe Grün ausgestattet. Das ebenfalls grüne Verdeck bietet Schutz vor Sonne und leichtem Regen. Zum Kühlen von Getränken oder Lebensmitteln gibt es eine eingebaute Kühlbox mit einem Fassungsvermögen von 30 Litern. An Deck sind Fender und Festmacherleinen vorhanden, was das Anlegen und Festmachen erleichtert. Ein Feuerlöscher ist als Sicherheitsvorrichtung an Bord vorhanden.
Das Boot wurde für Freizeitzwecke wie Tagesausflüge, Vergnügungsfahrten und kurze Wochenendtrips genutzt. Das letzte Mal wurde das Boot 2025 für Wartungsarbeiten aus dem Wasser geholt.
Die Plashoevevlet 720 ist geeignet für Liebhaber klassischer Holzsloepen, die ein Boot für ruhige Fahrten auf Binnengewässern suchen. Dank der niedrigen Durchfahrtshöhe und des geringen Tiefgangs ist das Boot auf verschiedenen Wasserwegen einsetzbar, darunter Kanäle, Gräben und kleine Seen.
Für Interessierte an einer traditionell gestalteten Sloep mit Dieselmotor und Grundausstattung für Tagesausflüge oder kurze Aufenthalte auf dem Wasser bietet dieses Modell eine funktionale und charakteristische Option.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Plashoevevlet |
Typ | 720 |
Länge | 720 |
Breite | 235 |
Tiefe | 50 |
Durchfahrtshöhe | 1 |
Baujahr | - |
Material | Holz |
Letzte Antifouling-Behandlung | - |
Steuerung | Steuerrad |
Ortsteuerung | Innensteuerung |
Ruder | Einzeln |
Sprayhood | |
Segelabsenksystem |
Anzahl der Motoren | 1 |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Vetus |
Modellmotor | M3.28 |
Leistung (PS) | 33 |
Baujahr des Motors | 2016 |
Kraftstoff | Diesel |
Anzahl der Batterien vorhanden | 1 |
12V |