Kategorie: | Segelboot |
Baujahr: | 1982 |
Länge: | 855 cm |
Breite: | 3 cm |
Tiefe: | 135 cm |
Material: | Polyester |
Motorisierung: | Bukh |
Liegeplatz: |
Vlissingen, Niederlande
|
Compromis 850 AK – Polyester Kajütsegeljacht mit Achterkajüte, entworfen von Frans Maas
Die Compromis 850 AK ist ein klassisches Polyester-Kajütsegeljacht aus dem Jahr 1982, entworfen von dem renommierten niederländischen Yachtkonstrukteur Frans Maas. Dieses Modell ist bekannt für seine praktische Aufteilung, solide Konstruktion und seetüchtigen Eigenschaften. Das Boot steht derzeit zur Besichtigung bei Provoost Maritiem zur Verfügung.
Mit einer Länge von 8,55 Metern, einer Breite von 3 Metern und einem Tiefgang von 1,35 Metern ist die Compromis 850 AK sowohl für Binnengewässer als auch für geschützte Küstengebiete geeignet. Der Rumpf ist rundspant gebaut, was zu einem stabilen Fahrverhalten beiträgt. Die Durchfahrtshöhe beträgt circa 12 Meter, was es ermöglicht, unter den meisten hohen Brücken hindurchzufahren. Die Stehhöhe in der Kajüte beträgt etwa 1,70 Meter.
Das Boot ist mit einem einzelnen Ruder ausgestattet und wird über ein Steuerrad im offenen Cockpit gesteuert. Die Steuerung befindet sich außen, was für eine gute Übersicht während der Fahrt sorgt. Der Rumpf und der Aufbau sind aus Polyester gefertigt, einem Material, das in der Freizeitschifffahrt aufgrund seiner Stärke und des relativ geringen Wartungsaufwands häufig verwendet wird.
Die Compromis 850 AK verfügt über eine praktische Aufteilung mit einer Achterkajüte (AK), die zusätzlichen Schlafraum bietet. Es gibt drei feste Schlafplätze und zwei zusätzliche Schlafplätze, zum Beispiel in der umbaubaren Dinette. Der Innenraum ist mit einer Essecke, Matratzen und einem Kochgerät ausgestattet. Das Boot verfügt über eine manuelle Toilette, die an einen 30-Liter-Fäkalientank angeschlossen ist. Der Wassertank hat ein Fassungsvermögen von 80 Litern.
Die Heizung an Bord basiert auf Warmluft, was zum Komfort an kühleren Tagen beiträgt. Der Innenraum und der Aufbau erfordern Aufmerksamkeit und weitere Fertigstellung, was Möglichkeiten für eigene Gestaltung und Personalisierung bietet.
Die Compromis 850 AK ist als Slup getakelt mit einem Aluminium-Mast und zwei Segeln: einem Großsegel und einer Fock. Das Vorsegel ist mit einem Rollsystem ausgestattet, was das Reffen und Bedienen erleichtert. Der Zustand der Segel wird als angemessen beschrieben. Die genauen Alter der Segel und der Takelage sind nicht bekannt.
Das Boot ist mit einem Bukh DV20 Innenbord-Dieselmotor mit einer Leistung von 18 PS ausgestattet. Dieser Zweizylindermotor wird elektrisch gestartet und stammt aus demselben Baujahr wie das Boot (1982). Der Kraftstofftank hat eine Kapazität von 60 Litern. Der Motor ist betriebsbereit und wird von einem elektrischen System mit zwei Batterien (12V), einem Batterieladegerät, einer Lichtmaschine, einem Landstromanschluss und einem Solarpanel unterstützt.
An Deck ist das Boot mit verschiedenen Ausrüstungselementen wie einer Bimini, einer Sprayhood, Außenkissen, Bug- und Heckkörben, Fendern, Leinen, einer Badeleiter und einer Reling ausgestattet. Es ist ein Anker vorhanden. Das Cockpit ist selbstlenzend, was zur Sicherheit bei Regen oder Spritzwasser beiträgt. Eine elektrische Bilgenpumpe ist vorhanden, um eventuell anfallendes Bilgenwasser abzuleiten.
Die Compromis 850 AK wurde auf Binnengewässern, Seen, Teichen und Flüssen genutzt. Das Boot wurde für Freizeitschifffahrt, Tagesausflüge, Urlaube und Wochenendaufenthalte eingesetzt. Dank der Abmessungen und der Ausrüstung ist das Schiff sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Segler geeignet, die auf der Suche nach einer funktionalen Yacht mit Potenzial für weitere Fertigstellung sind.
Das Boot wurde zuletzt im Jahr 2024 aus dem Wasser genommen, um gewartet zu werden. Im selben Jahr wurde auch die Antifouling-Behandlung durchgeführt. Bekannte Aufmerksamkeitspunkte sind der Innenraum und der Aufbau, die eine weitere Fertigstellung erfordern. Dies bietet Raum für eigene Beiträge und Anpassungen an persönliche Wünsche.
Die Compromis 850 AK kann während des Besichtigungstages besichtigt werden. Für Interessierte ist dies eine Gelegenheit, ein klassisches niederländisches Segeljacht zu erwerben, das eine solide Basis bietet und Raum für eigene Gestaltung lässt.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Compromis |
Typ | 850AK |
Länge | 855 |
Breite | 3 |
Tiefe | 135 |
Durchfahrtshöhe | 12 |
Baujahr | 1982 |
Material | Polyester |
Anzahl der Schlafplätze (fest) | 3 |
Anzahl der Schlafplätze (zusätzlich) | 2 |
Stehhöhe drinnen | 170 |
Letzte Antifouling-Behandlung | 2024 |
Rumpfform | Rundespant |
Steuerung | Steuerrad |
Ortsteuerung | Aussensteuerung |
Ruder | Einzeln |
Essbereich | |
Boiler | |
Gardinen | |
Wassertankinhalt in Litern | 80 |
Fäkalientankinhalt in Litern | 30 |
Mündet der Toilettenabfluss direkt ins offene Wasser | Nein |
Heizung | Warmluftofen |
Beiboot | Nein |
Selbstlenzendes Cockpit | |
Bilgenpumpe | Elektrisch |
Ist ein Anhänger enthalten? | Nein |
Anker | 1 |
Bimini | |
Sprayhood | |
Aussenpolster | |
Bugkorb | |
Segelabsenksystem | |
Seereling | |
Badeleiter |
Anzahl der Motoren | 1 |
Ist der Motor betriebsbereit | Der Motor ist in Betrieb |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Bukh |
Modellmotor | DV20 |
Leistung (PS) | 18 |
Anzahl der Zylinder | 2 |
Baujahr des Motors | 1982 |
Kraftstoff | Diesel |
Tankinhalt in Litern | 60 |
Bugstrahlruder | k. A. |
Anzahl der Batterien vorhanden | 2 |
Batterieanzeige | |
Inverter | |
Walstroom | |
Landstrom | |
12V |
Anzahl der Masten | 1 |
Mastmaterial | Aluminium |
Anzahl der Segel | 2 |
Zustand der Segel | Vernünftig |
Fock | |
Großsegel | |
Vorsegel-Rollreffanlage |
Compromis 850 AK – Polyester Kajütsegeljacht mit Achterkajüte, entworfen von Frans Maas
Die Compromis 850 AK ist ein klassisches Polyester-Kajütsegeljacht aus dem Jahr 1982, entworfen von dem renommierten niederländischen Yachtkonstrukteur Frans Maas. Dieses Modell ist bekannt für seine praktische Aufteilung, solide Konstruktion und seetüchtigen Eigenschaften. Das Boot steht derzeit zur Besichtigung bei Provoost Maritiem zur Verfügung.
Mit einer Länge von 8,55 Metern, einer Breite von 3 Metern und einem Tiefgang von 1,35 Metern ist die Compromis 850 AK sowohl für Binnengewässer als auch für geschützte Küstengebiete geeignet. Der Rumpf ist rundspant gebaut, was zu einem stabilen Fahrverhalten beiträgt. Die Durchfahrtshöhe beträgt circa 12 Meter, was es ermöglicht, unter den meisten hohen Brücken hindurchzufahren. Die Stehhöhe in der Kajüte beträgt etwa 1,70 Meter.
Das Boot ist mit einem einzelnen Ruder ausgestattet und wird über ein Steuerrad im offenen Cockpit gesteuert. Die Steuerung befindet sich außen, was für eine gute Übersicht während der Fahrt sorgt. Der Rumpf und der Aufbau sind aus Polyester gefertigt, einem Material, das in der Freizeitschifffahrt aufgrund seiner Stärke und des relativ geringen Wartungsaufwands häufig verwendet wird.
Die Compromis 850 AK verfügt über eine praktische Aufteilung mit einer Achterkajüte (AK), die zusätzlichen Schlafraum bietet. Es gibt drei feste Schlafplätze und zwei zusätzliche Schlafplätze, zum Beispiel in der umbaubaren Dinette. Der Innenraum ist mit einer Essecke, Matratzen und einem Kochgerät ausgestattet. Das Boot verfügt über eine manuelle Toilette, die an einen 30-Liter-Fäkalientank angeschlossen ist. Der Wassertank hat ein Fassungsvermögen von 80 Litern.
Die Heizung an Bord basiert auf Warmluft, was zum Komfort an kühleren Tagen beiträgt. Der Innenraum und der Aufbau erfordern Aufmerksamkeit und weitere Fertigstellung, was Möglichkeiten für eigene Gestaltung und Personalisierung bietet.
Die Compromis 850 AK ist als Slup getakelt mit einem Aluminium-Mast und zwei Segeln: einem Großsegel und einer Fock. Das Vorsegel ist mit einem Rollsystem ausgestattet, was das Reffen und Bedienen erleichtert. Der Zustand der Segel wird als angemessen beschrieben. Die genauen Alter der Segel und der Takelage sind nicht bekannt.
Das Boot ist mit einem Bukh DV20 Innenbord-Dieselmotor mit einer Leistung von 18 PS ausgestattet. Dieser Zweizylindermotor wird elektrisch gestartet und stammt aus demselben Baujahr wie das Boot (1982). Der Kraftstofftank hat eine Kapazität von 60 Litern. Der Motor ist betriebsbereit und wird von einem elektrischen System mit zwei Batterien (12V), einem Batterieladegerät, einer Lichtmaschine, einem Landstromanschluss und einem Solarpanel unterstützt.
An Deck ist das Boot mit verschiedenen Ausrüstungselementen wie einer Bimini, einer Sprayhood, Außenkissen, Bug- und Heckkörben, Fendern, Leinen, einer Badeleiter und einer Reling ausgestattet. Es ist ein Anker vorhanden. Das Cockpit ist selbstlenzend, was zur Sicherheit bei Regen oder Spritzwasser beiträgt. Eine elektrische Bilgenpumpe ist vorhanden, um eventuell anfallendes Bilgenwasser abzuleiten.
Die Compromis 850 AK wurde auf Binnengewässern, Seen, Teichen und Flüssen genutzt. Das Boot wurde für Freizeitschifffahrt, Tagesausflüge, Urlaube und Wochenendaufenthalte eingesetzt. Dank der Abmessungen und der Ausrüstung ist das Schiff sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Segler geeignet, die auf der Suche nach einer funktionalen Yacht mit Potenzial für weitere Fertigstellung sind.
Das Boot wurde zuletzt im Jahr 2024 aus dem Wasser genommen, um gewartet zu werden. Im selben Jahr wurde auch die Antifouling-Behandlung durchgeführt. Bekannte Aufmerksamkeitspunkte sind der Innenraum und der Aufbau, die eine weitere Fertigstellung erfordern. Dies bietet Raum für eigene Beiträge und Anpassungen an persönliche Wünsche.
Die Compromis 850 AK kann während des Besichtigungstages besichtigt werden. Für Interessierte ist dies eine Gelegenheit, ein klassisches niederländisches Segeljacht zu erwerben, das eine solide Basis bietet und Raum für eigene Gestaltung lässt.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Compromis |
Typ | 850AK |
Länge | 855 |
Breite | 3 |
Tiefe | 135 |
Durchfahrtshöhe | 12 |
Baujahr | 1982 |
Material | Polyester |
Anzahl der Schlafplätze (fest) | 3 |
Anzahl der Schlafplätze (zusätzlich) | 2 |
Stehhöhe drinnen | 170 |
Letzte Antifouling-Behandlung | 2024 |
Rumpfform | Rundespant |
Steuerung | Steuerrad |
Ortsteuerung | Aussensteuerung |
Ruder | Einzeln |
Essbereich | |
Boiler | |
Gardinen | |
Wassertankinhalt in Litern | 80 |
Fäkalientankinhalt in Litern | 30 |
Mündet der Toilettenabfluss direkt ins offene Wasser | Nein |
Heizung | Warmluftofen |
Beiboot | Nein |
Selbstlenzendes Cockpit | |
Bilgenpumpe | Elektrisch |
Ist ein Anhänger enthalten? | Nein |
Anker | 1 |
Bimini | |
Sprayhood | |
Aussenpolster | |
Bugkorb | |
Segelabsenksystem | |
Seereling | |
Badeleiter |
Anzahl der Motoren | 1 |
Ist der Motor betriebsbereit | Der Motor ist in Betrieb |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Bukh |
Modellmotor | DV20 |
Leistung (PS) | 18 |
Anzahl der Zylinder | 2 |
Baujahr des Motors | 1982 |
Kraftstoff | Diesel |
Tankinhalt in Litern | 60 |
Bugstrahlruder | k. A. |
Anzahl der Batterien vorhanden | 2 |
Batterieanzeige | |
Inverter | |
Walstroom | |
Landstrom | |
12V |
Anzahl der Masten | 1 |
Mastmaterial | Aluminium |
Anzahl der Segel | 2 |
Zustand der Segel | Vernünftig |
Fock | |
Großsegel | |
Vorsegel-Rollreffanlage |