Kategorie: | Motorboot |
Baujahr: | 1982 |
Länge: | 1070 cm |
Breite: | 345 cm |
Tiefe: | 110 cm |
Material: | Stahl |
Motorisierung: | Doodan |
Liegeplatz: |
Dinteloord, Niederlande
|
Helena Kruiser 10.70 – Stahlyacht aus 1982 mit geräumiger Unterkunft und praktischer Ausstattung
Die Helena Kruiser ist eine stählerne Motoryacht vom Typ Knickspant, gebaut im Jahr 1982. Mit einer Länge von 10,70 Metern und einer Breite von 3,45 Metern bietet diese Yacht eine geräumige Aufteilung, die sowohl für kurze Fahrten als auch für längere Aufenthalte an Bord geeignet ist. Der Tiefgang beträgt 1,10 Meter, was das Boot für den Einsatz auf Binnengewässern und Seen geeignet macht. Die Stehhöhe im Inneren beträgt 1,80 Meter, was für ausreichend Bewegungsfreiheit im Innenraum sorgt.
Der Rumpf dieser Motoryacht ist aus Stahl gefertigt und hat eine Knickspantform, was zur Stabilität und zu den Fahreigenschaften beiträgt. Das Boot ist mit einem Einzelruder ausgestattet und wird über ein Steuerrad gesteuert. Die Steuerung ist doppelt ausgeführt, was bedeutet, dass sowohl innen als auch außen gesteuert werden kann. Im Jahr 2023 wurde das Boot zuletzt für Wartungsarbeiten aus dem Wasser geholt, wobei auch eine Antifouling-Behandlung durchgeführt wurde.
Die Helena Kruiser ist mit einem Doodan Inboard-Dieselmotor mit einer Leistung von 130 PS ausgestattet. Der Motor verfügt über sechs Zylinder und ein elektrisches Startsystem. Der Motor hat etwa 6000 Betriebsstunden. Der Kraftstofftank hat ein Fassungsvermögen von 200 Litern. An Bord sind verschiedene Messinstrumente vorhanden, darunter ein Kraftstofftankmesser, ein Öldruckmesser, ein Temperaturmesser und ein Drehzahlmesser. Für zusätzliche Manövrierfähigkeit ist das Boot mit einem elektrischen Bugstrahlruder ausgestattet.
Die elektrische Installation an Bord ist umfangreich und umfasst unter anderem ein Batterieladegerät, einen Wechselrichter, einen Landstromanschluss und ein Solarpanel. Es sind vier Batterien vorhanden. Die Spannung an Bord beträgt 220V und 24V. Dokumentation über die elektrische Installation ist in einem mitgelieferten Ordner verfügbar.
Der Innenraum ist mit Blick auf Komfort und Funktionalität eingerichtet. Es gibt zwei feste Schlafplätze und vier zusätzliche Schlafplätze, was das Boot für maximal sechs Personen geeignet macht. Die Unterkunft ist mit einer Essecke, Matratzen, einem Kochgerät, einer Mikrowelle, einem Kühlschrank und Warmwasser ausgestattet. Es gibt eine manuelle Toilette, deren Abfluss direkt ins offene Wasser führt. Außerdem gibt es eine Dusche an Bord. Für die Heizung wird ein Warmluftsystem verwendet, was zum Komfort an kühleren Tagen beiträgt.
Der Wassertank hat eine Kapazität von 600 Litern, was für mehrtägige Aufenthalte an Bord mehr als ausreichend ist. Warmwasser ist über das eingebaute System verfügbar.
Im Bereich der Navigation ist das Boot mit einem Echolot und einem UKW-Funkgerät ausgestattet. Für die Sicherheit ist ein Rettungsring vorhanden und eine manuelle Bilgenpumpe.
Die Außenseite der Helena Kruiser ist mit verschiedenen praktischen Elementen ausgestattet, darunter ein Bimini, ein Sprayhood, Davits, Fender und Leinen, ein Seereling, eine Badeplattform und eine Badeleiter. Es sind zwei Anker vorhanden, die mit Kette und Leine befestigt sind.
Das Boot wurde auf Binnengewässern und Seen genutzt und für verschiedene Zwecke eingesetzt, wie Tagesausflüge, Freizeitfahrten, Urlaube, Wochenendaufenthalte und sogar als temporärer Wohnraum. Dank der geräumigen Aufteilung und der vorhandenen Ausstattung ist die Helena Kruiser sowohl für den Freizeitgebrauch als auch für längere Aufenthalte an Bord geeignet.
Das Gewicht des Bootes beträgt etwa 12.000 kg. Es ist Dokumentation vorhanden, darunter Informationen über die elektrische Installation.
Die Helena Kruiser 10.70 bietet eine geräumige und funktionale Aufteilung, kombiniert mit einer soliden Stahlkonstruktion und einem zuverlässigen Dieselmotor. Die vorhandenen Einrichtungen machen diese Motoryacht für verschiedene Fahraktivitäten auf Binnengewässern geeignet. Dank der doppelten Steuerung, der umfangreichen elektrischen Installation und der komfortablen Unterkunft ist diese Yacht eine interessante Option für Wassersportliebhaber, die auf der Suche nach einer vielseitigen Motoryacht mit ausreichend Platz für mehrere Personen sind.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Helena kruiser |
Typ | 1070 |
Länge | 1070 |
Breite | 345 |
Tiefe | 110 |
Baujahr | 1982 |
Material | Stahl |
Anzahl der Schlafplätze (fest) | 2 |
Anzahl der Schlafplätze (zusätzlich) | 4 |
Stehhöhe drinnen | 180 |
Letzte Antifouling-Behandlung | 2023 |
Rumpfform | Knickspant |
Steuerung | Steuerrad |
Ortsteuerung | Doppelsteuerung |
Ruder | Einzeln |
Dusche | |
Essbereich | |
Kühlschrank | |
Boiler | |
Mikrowelle | |
Gardinen | |
Warmes Wasser | |
Wassertankinhalt in Litern | 600 |
Mündet der Toilettenabfluss direkt ins offene Wasser | Ja |
Heizung | Warmluftofen |
Beiboot | Nein |
Rettungsboje | |
Bilgenpumpe | Manuell |
Ist ein Anhänger enthalten? | Nein |
Gewicht (kg) | 12000 |
Anker | 2 |
Ankerbefestigung | Seil und Kette |
Ankerwinde | N/A |
Bimini | |
Sprayhood | |
Teak deck | |
Segelabsenksystem | |
Seereling | |
Badeplattform | |
Badeleiter |
Anzahl der Motoren | 1 |
Ist der Motor betriebsbereit | Der Motor ist in Betrieb |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Doodan |
Leistung (PS) | 130 |
Anzahl der Zylinder | 6 |
Motorstunden | 6000 |
Kraftstoff | Diesel |
Tankinhalt in Litern | 200 |
Treibstofftankanzeige | |
Öldruckmesser | |
Thermometer | |
Tachometer | |
Bugstrahlruder | Elektrisch |
Anzahl der Batterien vorhanden | 4 |
Batterieanzeige | |
Voltmeter | |
Walstroom | |
Landstrom | |
220V | |
24V |
Helena Kruiser 10.70 – Stahlyacht aus 1982 mit geräumiger Unterkunft und praktischer Ausstattung
Die Helena Kruiser ist eine stählerne Motoryacht vom Typ Knickspant, gebaut im Jahr 1982. Mit einer Länge von 10,70 Metern und einer Breite von 3,45 Metern bietet diese Yacht eine geräumige Aufteilung, die sowohl für kurze Fahrten als auch für längere Aufenthalte an Bord geeignet ist. Der Tiefgang beträgt 1,10 Meter, was das Boot für den Einsatz auf Binnengewässern und Seen geeignet macht. Die Stehhöhe im Inneren beträgt 1,80 Meter, was für ausreichend Bewegungsfreiheit im Innenraum sorgt.
Der Rumpf dieser Motoryacht ist aus Stahl gefertigt und hat eine Knickspantform, was zur Stabilität und zu den Fahreigenschaften beiträgt. Das Boot ist mit einem Einzelruder ausgestattet und wird über ein Steuerrad gesteuert. Die Steuerung ist doppelt ausgeführt, was bedeutet, dass sowohl innen als auch außen gesteuert werden kann. Im Jahr 2023 wurde das Boot zuletzt für Wartungsarbeiten aus dem Wasser geholt, wobei auch eine Antifouling-Behandlung durchgeführt wurde.
Die Helena Kruiser ist mit einem Doodan Inboard-Dieselmotor mit einer Leistung von 130 PS ausgestattet. Der Motor verfügt über sechs Zylinder und ein elektrisches Startsystem. Der Motor hat etwa 6000 Betriebsstunden. Der Kraftstofftank hat ein Fassungsvermögen von 200 Litern. An Bord sind verschiedene Messinstrumente vorhanden, darunter ein Kraftstofftankmesser, ein Öldruckmesser, ein Temperaturmesser und ein Drehzahlmesser. Für zusätzliche Manövrierfähigkeit ist das Boot mit einem elektrischen Bugstrahlruder ausgestattet.
Die elektrische Installation an Bord ist umfangreich und umfasst unter anderem ein Batterieladegerät, einen Wechselrichter, einen Landstromanschluss und ein Solarpanel. Es sind vier Batterien vorhanden. Die Spannung an Bord beträgt 220V und 24V. Dokumentation über die elektrische Installation ist in einem mitgelieferten Ordner verfügbar.
Der Innenraum ist mit Blick auf Komfort und Funktionalität eingerichtet. Es gibt zwei feste Schlafplätze und vier zusätzliche Schlafplätze, was das Boot für maximal sechs Personen geeignet macht. Die Unterkunft ist mit einer Essecke, Matratzen, einem Kochgerät, einer Mikrowelle, einem Kühlschrank und Warmwasser ausgestattet. Es gibt eine manuelle Toilette, deren Abfluss direkt ins offene Wasser führt. Außerdem gibt es eine Dusche an Bord. Für die Heizung wird ein Warmluftsystem verwendet, was zum Komfort an kühleren Tagen beiträgt.
Der Wassertank hat eine Kapazität von 600 Litern, was für mehrtägige Aufenthalte an Bord mehr als ausreichend ist. Warmwasser ist über das eingebaute System verfügbar.
Im Bereich der Navigation ist das Boot mit einem Echolot und einem UKW-Funkgerät ausgestattet. Für die Sicherheit ist ein Rettungsring vorhanden und eine manuelle Bilgenpumpe.
Die Außenseite der Helena Kruiser ist mit verschiedenen praktischen Elementen ausgestattet, darunter ein Bimini, ein Sprayhood, Davits, Fender und Leinen, ein Seereling, eine Badeplattform und eine Badeleiter. Es sind zwei Anker vorhanden, die mit Kette und Leine befestigt sind.
Das Boot wurde auf Binnengewässern und Seen genutzt und für verschiedene Zwecke eingesetzt, wie Tagesausflüge, Freizeitfahrten, Urlaube, Wochenendaufenthalte und sogar als temporärer Wohnraum. Dank der geräumigen Aufteilung und der vorhandenen Ausstattung ist die Helena Kruiser sowohl für den Freizeitgebrauch als auch für längere Aufenthalte an Bord geeignet.
Das Gewicht des Bootes beträgt etwa 12.000 kg. Es ist Dokumentation vorhanden, darunter Informationen über die elektrische Installation.
Die Helena Kruiser 10.70 bietet eine geräumige und funktionale Aufteilung, kombiniert mit einer soliden Stahlkonstruktion und einem zuverlässigen Dieselmotor. Die vorhandenen Einrichtungen machen diese Motoryacht für verschiedene Fahraktivitäten auf Binnengewässern geeignet. Dank der doppelten Steuerung, der umfangreichen elektrischen Installation und der komfortablen Unterkunft ist diese Yacht eine interessante Option für Wassersportliebhaber, die auf der Suche nach einer vielseitigen Motoryacht mit ausreichend Platz für mehrere Personen sind.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Helena kruiser |
Typ | 1070 |
Länge | 1070 |
Breite | 345 |
Tiefe | 110 |
Baujahr | 1982 |
Material | Stahl |
Anzahl der Schlafplätze (fest) | 2 |
Anzahl der Schlafplätze (zusätzlich) | 4 |
Stehhöhe drinnen | 180 |
Letzte Antifouling-Behandlung | 2023 |
Rumpfform | Knickspant |
Steuerung | Steuerrad |
Ortsteuerung | Doppelsteuerung |
Ruder | Einzeln |
Dusche | |
Essbereich | |
Kühlschrank | |
Boiler | |
Mikrowelle | |
Gardinen | |
Warmes Wasser | |
Wassertankinhalt in Litern | 600 |
Mündet der Toilettenabfluss direkt ins offene Wasser | Ja |
Heizung | Warmluftofen |
Beiboot | Nein |
Rettungsboje | |
Bilgenpumpe | Manuell |
Ist ein Anhänger enthalten? | Nein |
Gewicht (kg) | 12000 |
Anker | 2 |
Ankerbefestigung | Seil und Kette |
Ankerwinde | N/A |
Bimini | |
Sprayhood | |
Teak deck | |
Segelabsenksystem | |
Seereling | |
Badeplattform | |
Badeleiter |
Anzahl der Motoren | 1 |
Ist der Motor betriebsbereit | Der Motor ist in Betrieb |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Doodan |
Leistung (PS) | 130 |
Anzahl der Zylinder | 6 |
Motorstunden | 6000 |
Kraftstoff | Diesel |
Tankinhalt in Litern | 200 |
Treibstofftankanzeige | |
Öldruckmesser | |
Thermometer | |
Tachometer | |
Bugstrahlruder | Elektrisch |
Anzahl der Batterien vorhanden | 4 |
Batterieanzeige | |
Voltmeter | |
Walstroom | |
Landstrom | |
220V | |
24V |