Kategorie: | Schnellboot |
Baujahr: | 1996 |
Länge: | 1000 cm |
Breite: | 300 cm |
Tiefe: | 100 cm |
Material: | Polyester |
Motorisierung: | Volvo Penta |
Liegeplatz: |
Wolvega, Niederlande
|
Cranchi 31 aus 1996 – Polyester-Motoryacht mit doppelten Volvo Penta Motoren
Diese Cranchi 31 aus 1996 ist eine Polyester-Motoryacht mit einer Länge von 10 Metern und einer Breite von 3 Metern. Das Schiff wurde von der renommierten italienischen Werft Cranchi gebaut und verfügt über eine V-Boden-Rumpfform, die zu den Fahreigenschaften bei höheren Geschwindigkeiten und in verschiedenen Wasserbedingungen beiträgt. Das Boot ist beim RDW unter der Nummer 31-71-YJ registriert.
Mit einem Tiefgang von 1 Meter und einer Durchfahrtshöhe von 2 Metern ist diese Cranchi für den Einsatz auf Binnengewässern, Kanälen, Seen, Teichen und Flüssen geeignet. Die Stehhöhe innen beträgt 2 Meter, was für einen komfortablen Lebensraum an Bord sorgt. Das Boot bietet Schlafgelegenheiten für vier Personen, davon zwei feste Schlafplätze und zwei zusätzliche Schlafplätze.
Die Innenausstattung umfasst eine Essecke, Matratzen, einen Kühlschrank, einen Gefrierschrank, einen Herd und Warmwasser. Darüber hinaus gibt es eine elektrische Toilettenanlage, deren Abfluss direkt ins offene Wasser führt. Eine Dusche ist ebenfalls vorhanden, was den Aufenthalt an Bord während mehrtägiger Fahrten erleichtert.
Die Cranchi 31 ist mit zwei Innenbordmotoren der Marke Volvo Penta, Typ 5,7 Liter V8, jeweils mit einer Leistung von 270 PS ausgestattet. Beide Motoren werden elektrisch gestartet und haben ein Baujahr von 1996. Die Motoren haben eine Gesamtleistung von 540 PS, was zu einer Reisegeschwindigkeit von etwa 44,5 km/h und einer Höchstgeschwindigkeit von etwa 80 km/h führt. Die Motoren haben einen Betriebsstundenzählerstand von 858 Stunden. Die Kraftstoffversorgung erfolgt mit Benzin.
Die Steuerung erfolgt über ein Steuerrad an der Außenposition. Das Boot verfügt über eine doppelte Ruderanlage und ist mit einem elektrischen Bugstrahlruder ausgestattet, was das Manövrieren in Häfen und engen Gewässern erleichtert.
Technisch ist die Cranchi 31 mit verschiedenen Messinstrumenten ausgestattet, darunter ein Kraftstofftankmesser, ein Öldruckmesser, ein Temperaturmesser und ein Drehzahlmesser. Für die Stromversorgung sind drei Batterien vorhanden, in Kombination mit einem Batterieladegerät, einer Lichtmaschine, einem Landstromanschluss und einem Voltmeter. Die elektrische Anlage arbeitet mit 12V und 220V.
Zur Navigation ist das Boot mit einem Echolot, Fishfinder, GPS, Kartenplotter, Log-/Geschwindigkeitsmesser und einem UKW-Funkgerät ausgestattet. Diese Ausrüstung ermöglicht eine sichere und effiziente Navigation, sowohl auf offenem Wasser als auch in geschützteren Fahrgebieten.
An Deck ist die Cranchi 31 mit einer elektrischen Ankerwinde mit Kette, einem Bimini-Top, Cockpitzelt, Außendeckstühlen (Bug- und Heckstühle), Cockpittisch, Fendern und Leinen ausgestattet. Die Badeplattform mit Badeleiter bietet einfachen Zugang zum Wasser. Außenkissen erhöhen den Komfort während der Fahrt oder beim Entspannen an Bord.
Das Boot verfügt über eine elektrische Bilgenpumpe und wird mit verschiedenen Zubehörteilen geliefert, darunter Schwimmwesten. Ein Beiboot oder Trailer ist nicht im Verkauf enthalten.
Die letzte Antifouling-Behandlung wurde 2024 durchgeführt. Laut Angaben wurde das Boot 2025 wieder aus dem Wasser geholt für Wartungsarbeiten. Es wurden keine Anzeichen von Osmose festgestellt. Das Boot wurde für Freizeitfahrten auf verschiedenen Binnengewässern, darunter Kanäle, Gräben, Seen und Flüsse, genutzt.
Diese Cranchi 31 bietet eine Kombination aus Raum, Geschwindigkeit und Ausstattung für Liebhaber von Motoryachten, die ein Schiff mit doppelter Motorisierung und einer funktionalen Aufteilung suchen. Mit seiner Länge von 10 Metern, komfortablem Innenraum und umfangreicher Navigationsausrüstung ist das Schiff sowohl für Tagesausflüge als auch für mehrtägige Aufenthalte an Bord geeignet. Das Boot ist fahrbereit und zur Besichtigung verfügbar.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Cranchi |
Typ | 31 |
Länge | 1000 |
Breite | 300 |
Tiefe | 100 |
Durchfahrtshöhe | 200 |
Baujahr | 1996 |
Material | Polyester |
Anzahl der Schlafplätze (fest) | 2 |
Anzahl der Schlafplätze (zusätzlich) | 2 |
Stehhöhe drinnen | 200 |
Letzte Antifouling-Behandlung | 2024 |
Rumpfform | V-Form |
Steuerung | Steuerrad |
Ortsteuerung | Aussensteuerung |
Ruder | Doppelt |
Dusche | |
Essbereich | |
Kühlschrank | |
Boiler | |
Gardinen | |
Gefrierschrank | |
Warmes Wasser | |
Wassertankinhalt in Litern | 5000 |
Toilette | Elektrisch |
Mündet der Toilettenabfluss direkt ins offene Wasser | Ja |
Heizung | NVT |
Beiboot | Nein |
Bilgenpumpe | Elektrisch |
Ist ein Anhänger enthalten? | Nein |
Gewicht (kg) | 3900 |
Anker | 1 |
Ankerbefestigung | Kette |
Ankerwinde | Elektrisch |
Sprayhood | |
Aussenpolster | |
Davits | |
Cockpitzelt | |
Bugkorb | |
Segelabsenksystem | |
Badeplattform | |
Badeleiter |
Anzahl der Motoren | 2 |
Ist der Motor betriebsbereit | Der Motor ist in Betrieb |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 80 |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Volvo Penta |
Modellmotor | 5,7 |
Leistung (PS) | 270 |
Anzahl der Zylinder | 8 |
Baujahr des Motors | 1996 |
Motorstunden | 858 |
Kraftstoff | Benzin |
Treibstofftankanzeige | |
Öldruckmesser | |
Thermometer | |
Tachometer | |
Bugstrahlruder | Elektrisch |
Anzahl der Batterien vorhanden | 3 |
Batterieanzeige | |
Inverter | |
Voltmeter | |
Walstroom | |
12V | |
220V | |
Ist der Motor betriebsbereit - Motor 2 | Der Motor ist in Betrieb |
Starttyp - Motor 2 | Elektrisch |
Leistung - Motor 2 | 270 |
Anzahl der Zylinder - Motor 2 | 8 |
Baujahr des Motors - Motor 2 | 1996 |
Kraftstoff - Motor 2 | Benzin |
Cranchi 31 aus 1996 – Polyester-Motoryacht mit doppelten Volvo Penta Motoren
Diese Cranchi 31 aus 1996 ist eine Polyester-Motoryacht mit einer Länge von 10 Metern und einer Breite von 3 Metern. Das Schiff wurde von der renommierten italienischen Werft Cranchi gebaut und verfügt über eine V-Boden-Rumpfform, die zu den Fahreigenschaften bei höheren Geschwindigkeiten und in verschiedenen Wasserbedingungen beiträgt. Das Boot ist beim RDW unter der Nummer 31-71-YJ registriert.
Mit einem Tiefgang von 1 Meter und einer Durchfahrtshöhe von 2 Metern ist diese Cranchi für den Einsatz auf Binnengewässern, Kanälen, Seen, Teichen und Flüssen geeignet. Die Stehhöhe innen beträgt 2 Meter, was für einen komfortablen Lebensraum an Bord sorgt. Das Boot bietet Schlafgelegenheiten für vier Personen, davon zwei feste Schlafplätze und zwei zusätzliche Schlafplätze.
Die Innenausstattung umfasst eine Essecke, Matratzen, einen Kühlschrank, einen Gefrierschrank, einen Herd und Warmwasser. Darüber hinaus gibt es eine elektrische Toilettenanlage, deren Abfluss direkt ins offene Wasser führt. Eine Dusche ist ebenfalls vorhanden, was den Aufenthalt an Bord während mehrtägiger Fahrten erleichtert.
Die Cranchi 31 ist mit zwei Innenbordmotoren der Marke Volvo Penta, Typ 5,7 Liter V8, jeweils mit einer Leistung von 270 PS ausgestattet. Beide Motoren werden elektrisch gestartet und haben ein Baujahr von 1996. Die Motoren haben eine Gesamtleistung von 540 PS, was zu einer Reisegeschwindigkeit von etwa 44,5 km/h und einer Höchstgeschwindigkeit von etwa 80 km/h führt. Die Motoren haben einen Betriebsstundenzählerstand von 858 Stunden. Die Kraftstoffversorgung erfolgt mit Benzin.
Die Steuerung erfolgt über ein Steuerrad an der Außenposition. Das Boot verfügt über eine doppelte Ruderanlage und ist mit einem elektrischen Bugstrahlruder ausgestattet, was das Manövrieren in Häfen und engen Gewässern erleichtert.
Technisch ist die Cranchi 31 mit verschiedenen Messinstrumenten ausgestattet, darunter ein Kraftstofftankmesser, ein Öldruckmesser, ein Temperaturmesser und ein Drehzahlmesser. Für die Stromversorgung sind drei Batterien vorhanden, in Kombination mit einem Batterieladegerät, einer Lichtmaschine, einem Landstromanschluss und einem Voltmeter. Die elektrische Anlage arbeitet mit 12V und 220V.
Zur Navigation ist das Boot mit einem Echolot, Fishfinder, GPS, Kartenplotter, Log-/Geschwindigkeitsmesser und einem UKW-Funkgerät ausgestattet. Diese Ausrüstung ermöglicht eine sichere und effiziente Navigation, sowohl auf offenem Wasser als auch in geschützteren Fahrgebieten.
An Deck ist die Cranchi 31 mit einer elektrischen Ankerwinde mit Kette, einem Bimini-Top, Cockpitzelt, Außendeckstühlen (Bug- und Heckstühle), Cockpittisch, Fendern und Leinen ausgestattet. Die Badeplattform mit Badeleiter bietet einfachen Zugang zum Wasser. Außenkissen erhöhen den Komfort während der Fahrt oder beim Entspannen an Bord.
Das Boot verfügt über eine elektrische Bilgenpumpe und wird mit verschiedenen Zubehörteilen geliefert, darunter Schwimmwesten. Ein Beiboot oder Trailer ist nicht im Verkauf enthalten.
Die letzte Antifouling-Behandlung wurde 2024 durchgeführt. Laut Angaben wurde das Boot 2025 wieder aus dem Wasser geholt für Wartungsarbeiten. Es wurden keine Anzeichen von Osmose festgestellt. Das Boot wurde für Freizeitfahrten auf verschiedenen Binnengewässern, darunter Kanäle, Gräben, Seen und Flüsse, genutzt.
Diese Cranchi 31 bietet eine Kombination aus Raum, Geschwindigkeit und Ausstattung für Liebhaber von Motoryachten, die ein Schiff mit doppelter Motorisierung und einer funktionalen Aufteilung suchen. Mit seiner Länge von 10 Metern, komfortablem Innenraum und umfangreicher Navigationsausrüstung ist das Schiff sowohl für Tagesausflüge als auch für mehrtägige Aufenthalte an Bord geeignet. Das Boot ist fahrbereit und zur Besichtigung verfügbar.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Cranchi |
Typ | 31 |
Länge | 1000 |
Breite | 300 |
Tiefe | 100 |
Durchfahrtshöhe | 200 |
Baujahr | 1996 |
Material | Polyester |
Anzahl der Schlafplätze (fest) | 2 |
Anzahl der Schlafplätze (zusätzlich) | 2 |
Stehhöhe drinnen | 200 |
Letzte Antifouling-Behandlung | 2024 |
Rumpfform | V-Form |
Steuerung | Steuerrad |
Ortsteuerung | Aussensteuerung |
Ruder | Doppelt |
Dusche | |
Essbereich | |
Kühlschrank | |
Boiler | |
Gardinen | |
Gefrierschrank | |
Warmes Wasser | |
Wassertankinhalt in Litern | 5000 |
Toilette | Elektrisch |
Mündet der Toilettenabfluss direkt ins offene Wasser | Ja |
Heizung | NVT |
Beiboot | Nein |
Bilgenpumpe | Elektrisch |
Ist ein Anhänger enthalten? | Nein |
Gewicht (kg) | 3900 |
Anker | 1 |
Ankerbefestigung | Kette |
Ankerwinde | Elektrisch |
Sprayhood | |
Aussenpolster | |
Davits | |
Cockpitzelt | |
Bugkorb | |
Segelabsenksystem | |
Badeplattform | |
Badeleiter |
Anzahl der Motoren | 2 |
Ist der Motor betriebsbereit | Der Motor ist in Betrieb |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 80 |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Volvo Penta |
Modellmotor | 5,7 |
Leistung (PS) | 270 |
Anzahl der Zylinder | 8 |
Baujahr des Motors | 1996 |
Motorstunden | 858 |
Kraftstoff | Benzin |
Treibstofftankanzeige | |
Öldruckmesser | |
Thermometer | |
Tachometer | |
Bugstrahlruder | Elektrisch |
Anzahl der Batterien vorhanden | 3 |
Batterieanzeige | |
Inverter | |
Voltmeter | |
Walstroom | |
12V | |
220V | |
Ist der Motor betriebsbereit - Motor 2 | Der Motor ist in Betrieb |
Starttyp - Motor 2 | Elektrisch |
Leistung - Motor 2 | 270 |
Anzahl der Zylinder - Motor 2 | 8 |
Baujahr des Motors - Motor 2 | 1996 |
Kraftstoff - Motor 2 | Benzin |