Kategorie: | Motorboot |
Baujahr: | 1985 |
Länge: | 780 cm |
Breite: | 250 cm |
Tiefe: | 60 cm |
Material: | Polyester |
Motorisierung: | Volvo Penta |
Liegeplatz: |
Kropswolde, Niederlande
|
Norwegischer Spitsgatter 780 aus 1985 – Klassische Polyester-Motoryacht mit Charakter
Dieser norwegische Spitsgatter 780 aus 1985 ist eine charakteristische Motoryacht mit einer Länge von 7,80 Metern und einer Breite von 2,50 Metern. Das Schiff ist aus Polyester gebaut und verfügt über eine Durchfahrtshöhe von 2,30 Metern, was es für verschiedene Binnengewässer und Kanäle geeignet macht. Mit einem Tiefgang von nur 60 cm ist das Fahrzeug auch auf flacheren Gewässern einsetzbar. Die Stehhöhe innen beträgt 1,85 Meter, was für einen komfortablen Lebensraum an Bord sorgt.
Der norwegische Spitsgatter 780 ist mit einer praktischen Aufteilung ausgestattet und bietet Schlafgelegenheiten für drei Personen. Der Innenraum ist mit einer Essecke, Matratzen, einem Kühlschrank, einem Gefrierschrank und einem Kochgerät eingerichtet. Diese Einrichtungen machen das Schiff für mehrtägige Fahrten oder Wochenendaufenthalte auf dem Wasser geeignet. Die manuell bedienbare Toilette ist an einen direkten Abfluss ins offene Wasser angeschlossen.
Eine Heizung ist an Bord nicht vorhanden, was das Schiff besonders für den Einsatz in der Fahrsaison vom Frühjahr bis zum Herbst geeignet macht. Das Cockpit ist mit einem Sprayhood und einem Cockpitzelt ausgestattet, was zusätzlichen Schutz vor Sonne und Regen bietet.
Das Boot ist mit einem Volvo Penta 3-Zylinder-Dieselmotor mit einer Leistung von 38 PS ausgestattet. Dieser Innenbordmotor wird elektrisch gestartet und stammt aus demselben Baujahr wie das Schiff (1985). Der Kraftstoffverbrauch liegt bei etwa 2 Litern pro Stunde, was das Fahrzeug für längere Fahrten ohne häufige Tankstopps geeignet macht. Der Dieseltank hat ein Fassungsvermögen von 50 Litern.
Die Reisegeschwindigkeit beträgt etwa 12 km/h, mit einer Höchstgeschwindigkeit von etwa 15 km/h. Die Steuerung erfolgt über ein Steuerrad von der Innenposition aus. Das Boot verfügt über ein einzelnes Ruder und ist mit einem elektrischen Bugstrahlruder ausgestattet, was das Manövrieren in Häfen und engen Wasserwegen erleichtert.
Die elektrische Installation an Bord besteht aus einer Lichtmaschine, einem Landstromanschluss und einem Solarpanel. Diese Kombination sorgt für eine flexible Energieversorgung, sowohl während der Fahrt als auch beim Aufenthalt in einem Hafen. Es ist eine Batterie mit einer Gesamtkapazität von 70 Ah vorhanden. Die elektrische Installation arbeitet mit 12V und 220V, was die Nutzung verschiedener elektrischer Geräte ermöglicht.
Das Boot wurde zuletzt 2023 für Wartungsarbeiten aus dem Wasser geholt. Im selben Jahr wurde auch die Antifouling-Behandlung durchgeführt. Es wurden keine Anzeichen von Osmose festgestellt. Die Rumpfform ist nicht spezifiziert. Dokumentation ist nicht beim Schiff vorhanden.
Dieser norwegische Spitsgatter 780 bietet eine Kombination aus klassischen Linien und praktischer Ausstattung. Mit einer funktionalen Aufteilung, Dieselmotor, Bugstrahlruder und Solarpanel ist das Schiff für den Freizeitgebrauch auf Binnengewässern geeignet. Der geringe Tiefgang und die Durchfahrtshöhe machen das Fahrzeug in einer Vielzahl von Fahrgebieten einsetzbar. Das Boot ist nicht registriert.
Für Liebhaber traditioneller norwegischer Schiffsbaukunst und kompakter Motoryachten bietet dieses Schiff eine interessante Option in seiner Klasse.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Noorse Spitsgatter |
Typ | 780 |
Länge | 780 |
Breite | 250 |
Tiefe | 60 |
Durchfahrtshöhe | 230 |
Baujahr | 1985 |
Material | Polyester |
Anzahl der Schlafplätze (zusätzlich) | 3 |
Stehhöhe drinnen | 185 |
Letzte Antifouling-Behandlung | 2023 |
Rumpfform | Unbekannt |
Steuerung | Steuerrad |
Ortsteuerung | Innensteuerung |
Ruder | Einzeln |
Essbereich | |
Kühlschrank | |
Boiler | |
Gardinen | |
Gefrierschrank | |
Mündet der Toilettenabfluss direkt ins offene Wasser | Ja |
Heizung | NVT |
Bilgenpumpe | N/A |
Ist ein Anhänger enthalten? | Nein |
Sprayhood | |
Cockpitzelt |
Anzahl der Motoren | 1 |
Ist der Motor betriebsbereit | Der Motor ist in Betrieb |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 15 |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Volvo Penta |
Modellmotor | 3 cilinder |
Leistung (PS) | 38 |
Anzahl der Zylinder | 3 |
Baujahr des Motors | 1985 |
Kraftstoff | Diesel |
Verbrauch | 2 |
Tankinhalt in Litern | 50 |
Bugstrahlruder | Elektrisch |
Anzahl der Batterien vorhanden | 1 |
Gesamtkapazität der Batterien | 70 |
Inverter | |
Walstroom | |
Landstrom | |
12V | |
220V |
Norwegischer Spitsgatter 780 aus 1985 – Klassische Polyester-Motoryacht mit Charakter
Dieser norwegische Spitsgatter 780 aus 1985 ist eine charakteristische Motoryacht mit einer Länge von 7,80 Metern und einer Breite von 2,50 Metern. Das Schiff ist aus Polyester gebaut und verfügt über eine Durchfahrtshöhe von 2,30 Metern, was es für verschiedene Binnengewässer und Kanäle geeignet macht. Mit einem Tiefgang von nur 60 cm ist das Fahrzeug auch auf flacheren Gewässern einsetzbar. Die Stehhöhe innen beträgt 1,85 Meter, was für einen komfortablen Lebensraum an Bord sorgt.
Der norwegische Spitsgatter 780 ist mit einer praktischen Aufteilung ausgestattet und bietet Schlafgelegenheiten für drei Personen. Der Innenraum ist mit einer Essecke, Matratzen, einem Kühlschrank, einem Gefrierschrank und einem Kochgerät eingerichtet. Diese Einrichtungen machen das Schiff für mehrtägige Fahrten oder Wochenendaufenthalte auf dem Wasser geeignet. Die manuell bedienbare Toilette ist an einen direkten Abfluss ins offene Wasser angeschlossen.
Eine Heizung ist an Bord nicht vorhanden, was das Schiff besonders für den Einsatz in der Fahrsaison vom Frühjahr bis zum Herbst geeignet macht. Das Cockpit ist mit einem Sprayhood und einem Cockpitzelt ausgestattet, was zusätzlichen Schutz vor Sonne und Regen bietet.
Das Boot ist mit einem Volvo Penta 3-Zylinder-Dieselmotor mit einer Leistung von 38 PS ausgestattet. Dieser Innenbordmotor wird elektrisch gestartet und stammt aus demselben Baujahr wie das Schiff (1985). Der Kraftstoffverbrauch liegt bei etwa 2 Litern pro Stunde, was das Fahrzeug für längere Fahrten ohne häufige Tankstopps geeignet macht. Der Dieseltank hat ein Fassungsvermögen von 50 Litern.
Die Reisegeschwindigkeit beträgt etwa 12 km/h, mit einer Höchstgeschwindigkeit von etwa 15 km/h. Die Steuerung erfolgt über ein Steuerrad von der Innenposition aus. Das Boot verfügt über ein einzelnes Ruder und ist mit einem elektrischen Bugstrahlruder ausgestattet, was das Manövrieren in Häfen und engen Wasserwegen erleichtert.
Die elektrische Installation an Bord besteht aus einer Lichtmaschine, einem Landstromanschluss und einem Solarpanel. Diese Kombination sorgt für eine flexible Energieversorgung, sowohl während der Fahrt als auch beim Aufenthalt in einem Hafen. Es ist eine Batterie mit einer Gesamtkapazität von 70 Ah vorhanden. Die elektrische Installation arbeitet mit 12V und 220V, was die Nutzung verschiedener elektrischer Geräte ermöglicht.
Das Boot wurde zuletzt 2023 für Wartungsarbeiten aus dem Wasser geholt. Im selben Jahr wurde auch die Antifouling-Behandlung durchgeführt. Es wurden keine Anzeichen von Osmose festgestellt. Die Rumpfform ist nicht spezifiziert. Dokumentation ist nicht beim Schiff vorhanden.
Dieser norwegische Spitsgatter 780 bietet eine Kombination aus klassischen Linien und praktischer Ausstattung. Mit einer funktionalen Aufteilung, Dieselmotor, Bugstrahlruder und Solarpanel ist das Schiff für den Freizeitgebrauch auf Binnengewässern geeignet. Der geringe Tiefgang und die Durchfahrtshöhe machen das Fahrzeug in einer Vielzahl von Fahrgebieten einsetzbar. Das Boot ist nicht registriert.
Für Liebhaber traditioneller norwegischer Schiffsbaukunst und kompakter Motoryachten bietet dieses Schiff eine interessante Option in seiner Klasse.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Noorse Spitsgatter |
Typ | 780 |
Länge | 780 |
Breite | 250 |
Tiefe | 60 |
Durchfahrtshöhe | 230 |
Baujahr | 1985 |
Material | Polyester |
Anzahl der Schlafplätze (zusätzlich) | 3 |
Stehhöhe drinnen | 185 |
Letzte Antifouling-Behandlung | 2023 |
Rumpfform | Unbekannt |
Steuerung | Steuerrad |
Ortsteuerung | Innensteuerung |
Ruder | Einzeln |
Essbereich | |
Kühlschrank | |
Boiler | |
Gardinen | |
Gefrierschrank | |
Mündet der Toilettenabfluss direkt ins offene Wasser | Ja |
Heizung | NVT |
Bilgenpumpe | N/A |
Ist ein Anhänger enthalten? | Nein |
Sprayhood | |
Cockpitzelt |
Anzahl der Motoren | 1 |
Ist der Motor betriebsbereit | Der Motor ist in Betrieb |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 15 |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Volvo Penta |
Modellmotor | 3 cilinder |
Leistung (PS) | 38 |
Anzahl der Zylinder | 3 |
Baujahr des Motors | 1985 |
Kraftstoff | Diesel |
Verbrauch | 2 |
Tankinhalt in Litern | 50 |
Bugstrahlruder | Elektrisch |
Anzahl der Batterien vorhanden | 1 |
Gesamtkapazität der Batterien | 70 |
Inverter | |
Walstroom | |
Landstrom | |
12V | |
220V |