Kategorie: | Segelboot |
Baujahr: | 1983 |
Länge: | 890 cm |
Breite: | 295 cm |
Tiefe: | 165 cm |
Material: | Polyester |
Motorisierung: | Volvo Penta |
Liegeplatz: |
Enkhuizen, Niederlande
|
Bavaria 890 aus 1983 – Polyester-Segelboot mit funktioneller Ausstattung und praktischer Aufteilung
Die Bavaria 890 ist eine in Deutschland hergestellte Segelyacht, die 1983 von der renommierten Werft Bavaria Yachtbau gebaut wurde. Dieses Modell ist für den Freizeitgebrauch auf Binnengewässern und Küstengebieten konzipiert und bietet eine Kombination aus funktionellen Segeleigenschaften und einer praktischen Aufteilung. Mit einer Länge von 8,90 Metern, einer Breite von 2,95 Metern und einem Tiefgang von 1,65 Metern ist dieses Schiff sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Segler geeignet, die auf der Suche nach einer klassischen Polyester-Yacht mit einem geräumigen Cockpit und einem übersichtlichen Deck sind.
Der Rumpf der Bavaria 890 ist aus Polyester gefertigt und hat eine Rundspant-Rumpfform. Diese Konstruktion trägt zur Stabilität und zum Fahrverhalten des Schiffes bei. Die Steuerung erfolgt über eine Pinne im offenen Cockpit. Das Schiff verfügt über ein einzelnes Ruder. Der Rumpf ist mit einem International Certificate for Pleasure Craft (ICP) ausgestattet. Das Boot war 2024 zur Wartung aus dem Wasser. Es wurde keine Osmose am Rumpf festgestellt, jedoch zeigt das Ruderblatt Anzeichen von Osmose. Die Antirutschbeschichtung auf dem Deck muss erneuert werden.
Im Inneren bietet die Bavaria 890 eine Stehhöhe von 1,85 Metern, was zum Komfort an Bord beiträgt. Die Aufteilung ist auf praktischen Gebrauch während Wochenenden oder Ferien ausgerichtet. Es gibt vier feste Schlafplätze und einen zusätzlichen Schlafplatz. Die Unterkunft ist mit einer Essecke, Matratzen, einem Kochgerät, einem Ofen und einem Kühlschrank ausgestattet. Der Wassertank hat ein Fassungsvermögen von 120 Litern. Die Toilette ist manuell und entleert direkt ins offene Wasser. Für zusätzlichen Komfort ist eine Warmluftheizung vorhanden, die den Aufenthalt an Bord in kühleren Jahreszeiten angenehmer macht.
Die Bavaria 890 ist mit einem Aluminium-Mast ausgestattet und verfügt über einen Segelplan bestehend aus fünf Segeln: einer Fock, Genua, Großsegel, Sturmfock und Spinnaker. Der Zustand der Segel wird als angemessen beschrieben. Die Genua ist mit einem Reffsystem ausgestattet, was das Reffen während des Segelns vereinfacht. Die Leinen sind ins Cockpit geführt, was das Schiff für Einhandsegeln oder Segeln mit kleiner Crew geeignet macht.
Die Motorisierung besteht aus einem Volvo Penta MD7B Dieselmotor mit einer Leistung von 17 PS. Dieser Zweizylindermotor wird elektrisch gestartet und stammt aus demselben Baujahr wie das Schiff (1983). Der Motor ist betriebsbereit und wird aus einem Dieseltank mit einem Fassungsvermögen von 98 Litern gespeist. Die Reisegeschwindigkeit liegt bei etwa 6,5 km/h. Die elektrische Anlage an Bord besteht aus zwei Batterien mit einer Gesamtkapazität von 250 Ah, einem Batterieladegerät, Lichtmaschine und Landstromanschluss. Eine neue Starterbatterie wurde kürzlich eingebaut.
In Bezug auf die Navigation ist die Bavaria 890 mit einem Autopiloten, Echolot, Kartenplotter, elektrischem Kompass, Funkgerät (VHF/DSC/GPS) und einem Windmesser ausgestattet. Der Windmesser ist derzeit nicht funktionsfähig, aber die benötigten Teile für die Reparatur sind vorhanden. Die Spannung an Bord beträgt 12V und 220V.
An Deck ist das Schiff mit einer manuellen Ankerwinde, einem Anker mit Leine, Bug- und Heckkorb, Reling, Badeleiter und Fendern mit Leinen ausgestattet. Ein Gestell für ein Sprayhood und ein Cockpitzelt ist vorhanden. Für die Sicherheit ist das Schiff mit einem Rettungsfloß aus Juni 2025, einem selbstlenzenden Cockpit und einer manuellen Bilgenpumpe ausgestattet.
Die Bavaria 890 wurde hauptsächlich auf Seen genutzt und für Freizeitfahrten und Tagesausflüge eingesetzt. Der Eigentümer gibt an, dass das Schiff einfach zu segeln ist und die Leinen ins Cockpit geführt sind, was das Segeln erleichtert. Eine persönliche Erinnerung des Eigentümers ist das Segeln auf dem IJsselmeer, was darauf hinweist, dass das Schiff auch für größere Binnengewässer geeignet ist.
Das Schiff hat ein Gewicht von etwa 3.200 kg.
Die Bavaria 890 aus 1983 ist eine klassische Polyester-Segelyacht mit funktioneller Ausstattung und praktischer Aufteilung. Das Schiff bietet Platz für fünf Personen und ist für den Freizeitgebrauch auf Binnengewässern und Küstengebieten geeignet. Mit einem funktionierenden Motor, einem kompletten Segelplan und grundlegender Navigationsausrüstung ist dieses Schiff sowohl für Tagesausflüge als auch für mehrtägige Fahrten einsetzbar. Potenzielle Käufer sollten einige Wartungspunkte berücksichtigen, darunter das Ruderblatt, die Antirutschbeschichtung auf dem Deck und die Navigationsbeleuchtung.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Bavaria |
Typ | 890 |
Länge | 890 |
Breite | 295 |
Tiefe | 165 |
Durchfahrtshöhe | 1200 |
Baujahr | 1983 |
Material | Polyester |
Anzahl der Schlafplätze (fest) | 4 |
Anzahl der Schlafplätze (zusätzlich) | 1 |
Stehhöhe drinnen | 185 |
Letzte Antifouling-Behandlung | - |
Rumpfform | Rundespant |
Steuerung | Pinne |
Ortsteuerung | Aussensteuerung |
Ruder | Einzeln |
Essbereich | |
Kühlschrank | |
Boiler | |
Gardinen | |
Ofen | |
Wassertankinhalt in Litern | 120 |
Mündet der Toilettenabfluss direkt ins offene Wasser | Ja |
Heizung | Warmluftofen |
Beiboot | Nein |
Rettungsinsel | |
Selbstlenzendes Cockpit | |
Bilgenpumpe | Manuell |
Ist ein Anhänger enthalten? | Nein |
Gewicht (kg) | 3200 |
Anker | 1 |
Ankerbefestigung | Seil |
Ankerwinde | Manuell |
Bugkorb | |
Segelabsenksystem | |
Seereling | |
Badeleiter |
Anzahl der Motoren | 1 |
Ist der Motor betriebsbereit | Der Motor ist in Betrieb |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 6.5 |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Volvo Penta |
Modellmotor | MD7B |
Leistung (PS) | 17 |
Anzahl der Zylinder | 2 |
Baujahr des Motors | 1983 |
Kraftstoff | Diesel |
Tankinhalt in Litern | 98 |
Treibstofftankanzeige | |
Bugstrahlruder | k. A. |
Anzahl der Batterien vorhanden | 2 |
Gesamtkapazität der Batterien | 250 |
Batterieanzeige | |
Inverter | |
Walstroom | |
12V | |
220V |
Anzahl der Masten | 1 |
Mastmaterial | Aluminium |
Anzahl der Segel | 5 |
Zustand der Segel | Vernünftig |
Fock | |
Genua | |
Großsegel | |
Spinnaker | |
Sturmfock | |
Genua-Rollreffanlage |
Bavaria 890 aus 1983 – Polyester-Segelboot mit funktioneller Ausstattung und praktischer Aufteilung
Die Bavaria 890 ist eine in Deutschland hergestellte Segelyacht, die 1983 von der renommierten Werft Bavaria Yachtbau gebaut wurde. Dieses Modell ist für den Freizeitgebrauch auf Binnengewässern und Küstengebieten konzipiert und bietet eine Kombination aus funktionellen Segeleigenschaften und einer praktischen Aufteilung. Mit einer Länge von 8,90 Metern, einer Breite von 2,95 Metern und einem Tiefgang von 1,65 Metern ist dieses Schiff sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Segler geeignet, die auf der Suche nach einer klassischen Polyester-Yacht mit einem geräumigen Cockpit und einem übersichtlichen Deck sind.
Der Rumpf der Bavaria 890 ist aus Polyester gefertigt und hat eine Rundspant-Rumpfform. Diese Konstruktion trägt zur Stabilität und zum Fahrverhalten des Schiffes bei. Die Steuerung erfolgt über eine Pinne im offenen Cockpit. Das Schiff verfügt über ein einzelnes Ruder. Der Rumpf ist mit einem International Certificate for Pleasure Craft (ICP) ausgestattet. Das Boot war 2024 zur Wartung aus dem Wasser. Es wurde keine Osmose am Rumpf festgestellt, jedoch zeigt das Ruderblatt Anzeichen von Osmose. Die Antirutschbeschichtung auf dem Deck muss erneuert werden.
Im Inneren bietet die Bavaria 890 eine Stehhöhe von 1,85 Metern, was zum Komfort an Bord beiträgt. Die Aufteilung ist auf praktischen Gebrauch während Wochenenden oder Ferien ausgerichtet. Es gibt vier feste Schlafplätze und einen zusätzlichen Schlafplatz. Die Unterkunft ist mit einer Essecke, Matratzen, einem Kochgerät, einem Ofen und einem Kühlschrank ausgestattet. Der Wassertank hat ein Fassungsvermögen von 120 Litern. Die Toilette ist manuell und entleert direkt ins offene Wasser. Für zusätzlichen Komfort ist eine Warmluftheizung vorhanden, die den Aufenthalt an Bord in kühleren Jahreszeiten angenehmer macht.
Die Bavaria 890 ist mit einem Aluminium-Mast ausgestattet und verfügt über einen Segelplan bestehend aus fünf Segeln: einer Fock, Genua, Großsegel, Sturmfock und Spinnaker. Der Zustand der Segel wird als angemessen beschrieben. Die Genua ist mit einem Reffsystem ausgestattet, was das Reffen während des Segelns vereinfacht. Die Leinen sind ins Cockpit geführt, was das Schiff für Einhandsegeln oder Segeln mit kleiner Crew geeignet macht.
Die Motorisierung besteht aus einem Volvo Penta MD7B Dieselmotor mit einer Leistung von 17 PS. Dieser Zweizylindermotor wird elektrisch gestartet und stammt aus demselben Baujahr wie das Schiff (1983). Der Motor ist betriebsbereit und wird aus einem Dieseltank mit einem Fassungsvermögen von 98 Litern gespeist. Die Reisegeschwindigkeit liegt bei etwa 6,5 km/h. Die elektrische Anlage an Bord besteht aus zwei Batterien mit einer Gesamtkapazität von 250 Ah, einem Batterieladegerät, Lichtmaschine und Landstromanschluss. Eine neue Starterbatterie wurde kürzlich eingebaut.
In Bezug auf die Navigation ist die Bavaria 890 mit einem Autopiloten, Echolot, Kartenplotter, elektrischem Kompass, Funkgerät (VHF/DSC/GPS) und einem Windmesser ausgestattet. Der Windmesser ist derzeit nicht funktionsfähig, aber die benötigten Teile für die Reparatur sind vorhanden. Die Spannung an Bord beträgt 12V und 220V.
An Deck ist das Schiff mit einer manuellen Ankerwinde, einem Anker mit Leine, Bug- und Heckkorb, Reling, Badeleiter und Fendern mit Leinen ausgestattet. Ein Gestell für ein Sprayhood und ein Cockpitzelt ist vorhanden. Für die Sicherheit ist das Schiff mit einem Rettungsfloß aus Juni 2025, einem selbstlenzenden Cockpit und einer manuellen Bilgenpumpe ausgestattet.
Die Bavaria 890 wurde hauptsächlich auf Seen genutzt und für Freizeitfahrten und Tagesausflüge eingesetzt. Der Eigentümer gibt an, dass das Schiff einfach zu segeln ist und die Leinen ins Cockpit geführt sind, was das Segeln erleichtert. Eine persönliche Erinnerung des Eigentümers ist das Segeln auf dem IJsselmeer, was darauf hinweist, dass das Schiff auch für größere Binnengewässer geeignet ist.
Das Schiff hat ein Gewicht von etwa 3.200 kg.
Die Bavaria 890 aus 1983 ist eine klassische Polyester-Segelyacht mit funktioneller Ausstattung und praktischer Aufteilung. Das Schiff bietet Platz für fünf Personen und ist für den Freizeitgebrauch auf Binnengewässern und Küstengebieten geeignet. Mit einem funktionierenden Motor, einem kompletten Segelplan und grundlegender Navigationsausrüstung ist dieses Schiff sowohl für Tagesausflüge als auch für mehrtägige Fahrten einsetzbar. Potenzielle Käufer sollten einige Wartungspunkte berücksichtigen, darunter das Ruderblatt, die Antirutschbeschichtung auf dem Deck und die Navigationsbeleuchtung.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Bavaria |
Typ | 890 |
Länge | 890 |
Breite | 295 |
Tiefe | 165 |
Durchfahrtshöhe | 1200 |
Baujahr | 1983 |
Material | Polyester |
Anzahl der Schlafplätze (fest) | 4 |
Anzahl der Schlafplätze (zusätzlich) | 1 |
Stehhöhe drinnen | 185 |
Letzte Antifouling-Behandlung | - |
Rumpfform | Rundespant |
Steuerung | Pinne |
Ortsteuerung | Aussensteuerung |
Ruder | Einzeln |
Essbereich | |
Kühlschrank | |
Boiler | |
Gardinen | |
Ofen | |
Wassertankinhalt in Litern | 120 |
Mündet der Toilettenabfluss direkt ins offene Wasser | Ja |
Heizung | Warmluftofen |
Beiboot | Nein |
Rettungsinsel | |
Selbstlenzendes Cockpit | |
Bilgenpumpe | Manuell |
Ist ein Anhänger enthalten? | Nein |
Gewicht (kg) | 3200 |
Anker | 1 |
Ankerbefestigung | Seil |
Ankerwinde | Manuell |
Bugkorb | |
Segelabsenksystem | |
Seereling | |
Badeleiter |
Anzahl der Motoren | 1 |
Ist der Motor betriebsbereit | Der Motor ist in Betrieb |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 6.5 |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Volvo Penta |
Modellmotor | MD7B |
Leistung (PS) | 17 |
Anzahl der Zylinder | 2 |
Baujahr des Motors | 1983 |
Kraftstoff | Diesel |
Tankinhalt in Litern | 98 |
Treibstofftankanzeige | |
Bugstrahlruder | k. A. |
Anzahl der Batterien vorhanden | 2 |
Gesamtkapazität der Batterien | 250 |
Batterieanzeige | |
Inverter | |
Walstroom | |
12V | |
220V |
Anzahl der Masten | 1 |
Mastmaterial | Aluminium |
Anzahl der Segel | 5 |
Zustand der Segel | Vernünftig |
Fock | |
Genua | |
Großsegel | |
Spinnaker | |
Sturmfock | |
Genua-Rollreffanlage |