Kategorie: | Segelboot |
Baujahr: | 1986 |
Länge: | 690 cm |
Breite: | 240 cm |
Tiefe: | 120 cm |
Material: | Polyester |
Motorisierung: | Volvo Penta |
Liegeplatz: |
Hattingen, Deutschland
|
Leisure 23 SL – Segelboot mit Trailer, Baujahr 1986
Die Leisure 23 SL ist eine 6,90 Meter lange und 2,40 Meter breite Polyester-Segelyacht, die 1986 von Leisure Yachts / Cobramold Ltd. im Vereinigten Königreich gebaut wurde. Das Design stammt von Frank Pryor und zeichnet sich durch einen Rundspant-Rumpf und eine Pinne aus. Dieses Modell ist für Binnengewässer und Seen geeignet und wurde mit Blick auf Stabilität und Benutzerfreundlichkeit, auch bei stärkeren Windbedingungen, entworfen.
Mit einem Tiefgang von 1,20 Meter und einer Durchfahrtshöhe von 10,5 Meter (inklusive Antenne) ist die Leisure 23 SL für verschiedene Fahrgebiete geeignet. Die Stehhöhe in der Kajüte beträgt 1,76 Meter. Der Rumpf ist aus Polyester gefertigt und das Deck ist im Cockpitbereich mit Kunststoff-Teak ausgestattet. Das Boot verfügt über ein selbstlenzendes Cockpit und eine Reling für zusätzliche Sicherheit an Deck.
Im Inneren bietet die Leisure 23 SL Schlafplätze für maximal fünf Personen: drei feste Schlafplätze, darunter eine Eignerkabine im Vorschiff und eine Hundekoje unter dem Cockpitbereich, sowie ein bis zwei zusätzliche Schlafplätze durch Umbau der Sitzgruppe mit Tisch. Das Boot ist mit einem Kompressorkühlschrank, einem Kombi-Ofen mit Mikrowellenfunktion und einer Diesel-Heißluftheizung ausgestattet. Es gibt einen Wassertank mit 20 Litern und einen Fäkalientank mit 10 Litern. Eine chemische Toilette (Porta Potti) ist enthalten.
Die Leisure 23 SL verfügt über einen Aluminium-Mast mit einem Segelplan bestehend aus vier Segeln: einer Fock, einem Blister (Halbwinder) und zwei Großsegeln. Eines der Großsegel ist mit drei Reffleinen ausgestattet und kann als Sturmsegel eingesetzt werden. Das Vorsegel ist mit einem Rollsystem ausgestattet, während das Großsegel ein Bentzel-Reffsystem hat. Die Segel sind in funktionsfähigem Zustand und für verschiedene Windverhältnisse geeignet.
Das Boot ist mit verschiedenen Navigationsinstrumenten ausgestattet, darunter ein Simrad TP-10 Autopilot (Pinnenpilot), ein Garmin GPS-Handgerät, ein Echolot von Seafarer und ein UKW-Funkgerät. Der Log-/Geschwindigkeitsmesser ist defekt. Die elektrische Anlage besteht aus zwei Batterien mit einer Gesamtkapazität von 160 Ah, einem Batterieladegerät, einem Solarpanel, einem Windgenerator und einem Wechselrichter. Die Bordspannung beträgt 12V und 220V.
Die Leisure 23 SL ist mit einem Volvo Penta 2001 B Innenbord-Dieselmotor mit einer Leistung von 10 PS ausgestattet. Der Motor hat einen Zylinder und wird elektrisch gestartet. Der Motor wurde 1995 nach einem Frostschaden ersetzt und hat seitdem etwa 760 Betriebsstunden. Im Jahr 2023 wurden unter anderem der Auspuffschlauch, das Thermostat und der Schwanenhals erneuert. Der Kraftstofftank hat ein Fassungsvermögen von 22 Litern und der Verbrauch liegt bei etwa 1,2 Litern pro Stunde. Die Reisegeschwindigkeit beträgt etwa 7 km/h, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 10 km/h.
Zum Boot wird ein Straßentrailer der Marke Masannek Bielefeld, Baujahr 1984, geliefert. Es handelt sich um einen gebremsten, nicht kippbaren Bootstrailer mit zwei Achsen und einer Nutzlast von 2.200 kg. Der Trailer ist verzinkt und für Kielboote geeignet. Die Abmessungen betragen 775 x 240 cm und der Trailer ist mit einem Kennzeichen (GE - ZH 1154) versehen. Die Reifengröße beträgt 14 Zoll und es sind vier Rollen vorhanden. Im Jahr 2024 wurde ein neuer Anhängerkupplungsmechanismus montiert. Der Trailer hat eine gültige TÜV-Prüfung bis Oktober 2026.
Zur mitgelieferten Ausrüstung gehören unter anderem:
Das Boot ist beim Schifffahrtsamt Deutschland unter der Nummer RHR 418-91 registriert. Es ist umfangreiche Dokumentation sowohl vom Hersteller als auch von allen eingebauten Komponenten vorhanden.
Die Leisure 23 SL ist seit 1989 in Familienbesitz und wurde in dieser Zeit hauptsächlich auf dem Veluwemeer, Ketelmeer und IJsselmeer genutzt. Das Boot wurde jährlich an Land für die Winterlagerung gebracht. In den Jahren 2017/2018 wurden die Fenster neu befestigt und das Teak im Cockpit durch Kunststoff-Teak ersetzt. Im Jahr 2021 wurde das Deck mit 2-Komponenten-Lack neu lackiert. Das Unterwasserschiff wurde 2024 mit Hartantifouling überarbeitet.
Die Leisure 23 SL ist derzeit auf einem Trailer in Hattingen (Deutschland) zu besichtigen.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Leisure |
Typ | 23 SL |
Länge | 690 |
Breite | 240 |
Tiefe | 120 |
Durchfahrtshöhe | 10500 |
Baujahr | 1986 |
Material | Polyester |
Anzahl der Schlafplätze (fest) | 3 |
Anzahl der Schlafplätze (zusätzlich) | 2 |
Stehhöhe drinnen | 176 |
Letzte Antifouling-Behandlung | 2025 |
Rumpfform | Rundespant |
Steuerung | Pinne |
Ortsteuerung | Aussensteuerung |
Ruder | Einzeln |
Gardinen | |
Kühlschrank | |
Mikrowelle | |
Ofen | |
Wassertankinhalt in Litern | 20 |
Fäkalientankinhalt in Litern | 10 |
Toilette | NVT |
Mündet der Toilettenabfluss direkt ins offene Wasser | Nein |
Heizung | Warmluftofen |
Beiboot | Nein |
Selbstlenzendes Cockpit | |
Bilgenpumpe | N/A |
Ist ein Anhänger enthalten? | Ja |
Gewicht (kg) | 1800 |
Anker | 1 |
Ankerbefestigung | Seil und Kette |
Ankerwinde | N/A |
Aussenpolster | |
Badeleiter | |
Cockpitzelt | |
Fender und leinen | |
Seereling | |
Teak deck |
Anzahl der Motoren | 1 |
Ist der Motor betriebsbereit | Der Motor ist in Betrieb |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 10 |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Volvo Penta |
Modellmotor | 2001 B |
Leistung (PS) | 10 |
Anzahl der Zylinder | 1 |
Baujahr des Motors | 1986 |
Motorstunden | 760 |
Kraftstoff | Diesel |
Verbrauch | 1.2 |
Tankinhalt in Litern | 22 |
Treibstofftankanzeige | |
Bugstrahlruder | k. A. |
Anzahl der Batterien vorhanden | 2 |
Gesamtkapazität der Batterien | 160 |
Batterieanzeige | |
Landstrom | |
Solarpanel | |
Voltmeter | |
12V | |
220V |
Anzahl der Masten | 1 |
Mastmaterial | Aluminium |
Anzahl der Segel | 4 |
Zustand der Segel | Gut |
Fock | |
Großsegel | |
Halbwinder | |
Vorsegel-Rollreffanlage |
Art des Anhängers | Straßenanhänger mit Kennzeichen |
Wie ist der Zustand des Anhängers | Gut |
Markenanhänger | Masannek Bielefeld |
Modellanhänger | Bootstransporter, Anhänger für Sportgeräte |
Was ist das Kennzeichen | GE - ZH 1154 |
Abmessung - (Länge x Breite in cm) | 775 x 240 |
Nutzlast | 2200 |
Gebremst | Ja |
Neigbar | Nein |
Anzahl der Achsen | 2 |
Radgröße | 14 |
Anzahl der Rollen | 4 |
Beschreibung des Anhängers | Verzinkter Anhänger für Kielboote (Segelboot) TÜV bis Oktober 2026. Stützlast vorne 100kg, Es sind keine zusätzlichen Aussenspiegel am PKW erforderlich. 2024 wurde ein neues Zugmaul montiert. 7-poliger elektrischer Anschluß mit Adapter für 13-polig. |
Leisure 23 SL – Segelboot mit Trailer, Baujahr 1986
Die Leisure 23 SL ist eine 6,90 Meter lange und 2,40 Meter breite Polyester-Segelyacht, die 1986 von Leisure Yachts / Cobramold Ltd. im Vereinigten Königreich gebaut wurde. Das Design stammt von Frank Pryor und zeichnet sich durch einen Rundspant-Rumpf und eine Pinne aus. Dieses Modell ist für Binnengewässer und Seen geeignet und wurde mit Blick auf Stabilität und Benutzerfreundlichkeit, auch bei stärkeren Windbedingungen, entworfen.
Mit einem Tiefgang von 1,20 Meter und einer Durchfahrtshöhe von 10,5 Meter (inklusive Antenne) ist die Leisure 23 SL für verschiedene Fahrgebiete geeignet. Die Stehhöhe in der Kajüte beträgt 1,76 Meter. Der Rumpf ist aus Polyester gefertigt und das Deck ist im Cockpitbereich mit Kunststoff-Teak ausgestattet. Das Boot verfügt über ein selbstlenzendes Cockpit und eine Reling für zusätzliche Sicherheit an Deck.
Im Inneren bietet die Leisure 23 SL Schlafplätze für maximal fünf Personen: drei feste Schlafplätze, darunter eine Eignerkabine im Vorschiff und eine Hundekoje unter dem Cockpitbereich, sowie ein bis zwei zusätzliche Schlafplätze durch Umbau der Sitzgruppe mit Tisch. Das Boot ist mit einem Kompressorkühlschrank, einem Kombi-Ofen mit Mikrowellenfunktion und einer Diesel-Heißluftheizung ausgestattet. Es gibt einen Wassertank mit 20 Litern und einen Fäkalientank mit 10 Litern. Eine chemische Toilette (Porta Potti) ist enthalten.
Die Leisure 23 SL verfügt über einen Aluminium-Mast mit einem Segelplan bestehend aus vier Segeln: einer Fock, einem Blister (Halbwinder) und zwei Großsegeln. Eines der Großsegel ist mit drei Reffleinen ausgestattet und kann als Sturmsegel eingesetzt werden. Das Vorsegel ist mit einem Rollsystem ausgestattet, während das Großsegel ein Bentzel-Reffsystem hat. Die Segel sind in funktionsfähigem Zustand und für verschiedene Windverhältnisse geeignet.
Das Boot ist mit verschiedenen Navigationsinstrumenten ausgestattet, darunter ein Simrad TP-10 Autopilot (Pinnenpilot), ein Garmin GPS-Handgerät, ein Echolot von Seafarer und ein UKW-Funkgerät. Der Log-/Geschwindigkeitsmesser ist defekt. Die elektrische Anlage besteht aus zwei Batterien mit einer Gesamtkapazität von 160 Ah, einem Batterieladegerät, einem Solarpanel, einem Windgenerator und einem Wechselrichter. Die Bordspannung beträgt 12V und 220V.
Die Leisure 23 SL ist mit einem Volvo Penta 2001 B Innenbord-Dieselmotor mit einer Leistung von 10 PS ausgestattet. Der Motor hat einen Zylinder und wird elektrisch gestartet. Der Motor wurde 1995 nach einem Frostschaden ersetzt und hat seitdem etwa 760 Betriebsstunden. Im Jahr 2023 wurden unter anderem der Auspuffschlauch, das Thermostat und der Schwanenhals erneuert. Der Kraftstofftank hat ein Fassungsvermögen von 22 Litern und der Verbrauch liegt bei etwa 1,2 Litern pro Stunde. Die Reisegeschwindigkeit beträgt etwa 7 km/h, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 10 km/h.
Zum Boot wird ein Straßentrailer der Marke Masannek Bielefeld, Baujahr 1984, geliefert. Es handelt sich um einen gebremsten, nicht kippbaren Bootstrailer mit zwei Achsen und einer Nutzlast von 2.200 kg. Der Trailer ist verzinkt und für Kielboote geeignet. Die Abmessungen betragen 775 x 240 cm und der Trailer ist mit einem Kennzeichen (GE - ZH 1154) versehen. Die Reifengröße beträgt 14 Zoll und es sind vier Rollen vorhanden. Im Jahr 2024 wurde ein neuer Anhängerkupplungsmechanismus montiert. Der Trailer hat eine gültige TÜV-Prüfung bis Oktober 2026.
Zur mitgelieferten Ausrüstung gehören unter anderem:
Das Boot ist beim Schifffahrtsamt Deutschland unter der Nummer RHR 418-91 registriert. Es ist umfangreiche Dokumentation sowohl vom Hersteller als auch von allen eingebauten Komponenten vorhanden.
Die Leisure 23 SL ist seit 1989 in Familienbesitz und wurde in dieser Zeit hauptsächlich auf dem Veluwemeer, Ketelmeer und IJsselmeer genutzt. Das Boot wurde jährlich an Land für die Winterlagerung gebracht. In den Jahren 2017/2018 wurden die Fenster neu befestigt und das Teak im Cockpit durch Kunststoff-Teak ersetzt. Im Jahr 2021 wurde das Deck mit 2-Komponenten-Lack neu lackiert. Das Unterwasserschiff wurde 2024 mit Hartantifouling überarbeitet.
Die Leisure 23 SL ist derzeit auf einem Trailer in Hattingen (Deutschland) zu besichtigen.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Leisure |
Typ | 23 SL |
Länge | 690 |
Breite | 240 |
Tiefe | 120 |
Durchfahrtshöhe | 10500 |
Baujahr | 1986 |
Material | Polyester |
Anzahl der Schlafplätze (fest) | 3 |
Anzahl der Schlafplätze (zusätzlich) | 2 |
Stehhöhe drinnen | 176 |
Letzte Antifouling-Behandlung | 2025 |
Rumpfform | Rundespant |
Steuerung | Pinne |
Ortsteuerung | Aussensteuerung |
Ruder | Einzeln |
Gardinen | |
Kühlschrank | |
Mikrowelle | |
Ofen | |
Wassertankinhalt in Litern | 20 |
Fäkalientankinhalt in Litern | 10 |
Toilette | NVT |
Mündet der Toilettenabfluss direkt ins offene Wasser | Nein |
Heizung | Warmluftofen |
Beiboot | Nein |
Selbstlenzendes Cockpit | |
Bilgenpumpe | N/A |
Ist ein Anhänger enthalten? | Ja |
Gewicht (kg) | 1800 |
Anker | 1 |
Ankerbefestigung | Seil und Kette |
Ankerwinde | N/A |
Aussenpolster | |
Badeleiter | |
Cockpitzelt | |
Fender und leinen | |
Seereling | |
Teak deck |
Anzahl der Motoren | 1 |
Ist der Motor betriebsbereit | Der Motor ist in Betrieb |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 10 |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Volvo Penta |
Modellmotor | 2001 B |
Leistung (PS) | 10 |
Anzahl der Zylinder | 1 |
Baujahr des Motors | 1986 |
Motorstunden | 760 |
Kraftstoff | Diesel |
Verbrauch | 1.2 |
Tankinhalt in Litern | 22 |
Treibstofftankanzeige | |
Bugstrahlruder | k. A. |
Anzahl der Batterien vorhanden | 2 |
Gesamtkapazität der Batterien | 160 |
Batterieanzeige | |
Landstrom | |
Solarpanel | |
Voltmeter | |
12V | |
220V |
Anzahl der Masten | 1 |
Mastmaterial | Aluminium |
Anzahl der Segel | 4 |
Zustand der Segel | Gut |
Fock | |
Großsegel | |
Halbwinder | |
Vorsegel-Rollreffanlage |
Art des Anhängers | Straßenanhänger mit Kennzeichen |
Wie ist der Zustand des Anhängers | Gut |
Markenanhänger | Masannek Bielefeld |
Modellanhänger | Bootstransporter, Anhänger für Sportgeräte |
Was ist das Kennzeichen | GE - ZH 1154 |
Abmessung - (Länge x Breite in cm) | 775 x 240 |
Nutzlast | 2200 |
Gebremst | Ja |
Neigbar | Nein |
Anzahl der Achsen | 2 |
Radgröße | 14 |
Anzahl der Rollen | 4 |
Beschreibung des Anhängers | Verzinkter Anhänger für Kielboote (Segelboot) TÜV bis Oktober 2026. Stützlast vorne 100kg, Es sind keine zusätzlichen Aussenspiegel am PKW erforderlich. 2024 wurde ein neues Zugmaul montiert. 7-poliger elektrischer Anschluß mit Adapter für 13-polig. |