Kategorie: | Motorboot |
Baujahr: | 1979 |
Länge: | 970 cm |
Breite: | 330 cm |
Tiefe: | 90 cm |
Material: | Stahl |
Motorisierung: | Mitsubishi |
Liegeplatz: |
Terherne, Niederlande
|
Bergermermeerkruiser 970 – Klassischer Stahlmotorboot mit großzügiger Aufteilung und charaktervollem Erscheinungsbild
Der Bergermermeerkruiser 970, Baujahr 1979, ist ein Stahlmotorboot mit einer Länge von 9,70 Metern und einer Breite von 3,30 Metern. Dieser Kreuzer wurde für einen komfortablen Aufenthalt an Bord entworfen und ist für den Einsatz auf Binnengewässern, Seen, Teichen und Flüssen geeignet. Mit einer Durchfahrtshöhe von 2,70 Metern und einem Tiefgang von 90 cm ist das Boot in verschiedenen Fahrgebieten in den Niederlanden und darüber hinaus einsetzbar.
Der Rumpf dieses Bergermermeerkruisers ist aus Stahl gefertigt und hat eine Knickspantform, was zur Stabilität und zu den Fahreigenschaften beiträgt. Das Boot ist mit einem Mitsubishi 4DQ50 Dieselmotor mit einer Leistung von 52 PS ausgestattet. Dieser 4-Zylinder-Innenbordmotor wird elektrisch gestartet und hat einen durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch von etwa 3 Litern pro Stunde. Die Reisegeschwindigkeit liegt bei etwa 10 km/h, mit einer Höchstgeschwindigkeit von ungefähr 11 km/h. Der Kraftstofftank hat ein Fassungsvermögen von 100 Litern.
Der Motor ist betriebsbereit. Das Boot verfügt über Messinstrumente wie einen Öldruckmesser, Temperaturmesser und Drehzahlmesser. Elektrische Einrichtungen an Bord umfassen ein Batterieladegerät, Lichtmaschine, Landstromanschluss, Voltmeter und drei Batterien. Die elektrische Anlage arbeitet mit 12V und 220V.
Die Aufteilung des Bergermermeerkruisers 970 ist auf Komfort und praktische Nutzung ausgerichtet. Die Stehhöhe innen beträgt 1,90 Meter, was für ausreichend Bewegungsfreiheit sorgt. Das Boot bietet Schlafgelegenheiten für vier Personen: zwei feste Schlafplätze im Vorschiff (V-Bett) und zwei zusätzliche Schlafplätze durch die umbaubare Dinette.
Der Salon ist mit einem Steuerstand mit klassischem Holzsteuerrad und einer komfortablen Sitzbank ausgestattet. Große Fenster rundum sorgen für viel Tageslicht und eine gute Aussicht. Die Dinette bietet Platz für vier Personen und kann in ein Doppelbett umgebaut werden. Unter den Bänken ist zusätzlicher Stauraum vorhanden.
Die Kombüse ist mit einem 4-Flammen-Gasherd, Spüle, Kühlschrank, Ofen und Gefrierschrank ausgestattet. Es gibt ausreichend Schrankraum und Arbeitsfläche. Die Nasszelle verfügt über eine manuelle Toilette und ein Bullauge zur Belüftung. Der Toilettenabfluss ist an einen 50-Liter-Fäkalientank angeschlossen und wird nicht direkt ins offene Wasser geleitet. Der Wassertank hat eine Kapazität von 150 Litern.
Das Cockpit ist großzügig gestaltet und mit einer festen Bank mit Kissen, einem Holzcockpittisch und einer festen Überdachung mit abnehmbaren Zelttteilen ausgestattet. Dies ermöglicht es, auch bei ungünstigeren Wetterbedingungen komfortabel draußen zu sitzen. Unter dem Boden und den Bänken ist zusätzlicher Stauraum verfügbar. Das Boot ist mit einem Sprayhood, Persenning, Cockpitzelt, Fendern, Leinen, Badeplattform und Badeleiter ausgestattet. Davits sind vorhanden, um eventuell ein Beiboot aufzuhängen, obwohl kein Beiboot mitgeliefert wird.
Für die Ankernutzung sind drei Anker an Bord, befestigt mit Kette und Leine. Eine Ankerwinde ist nicht vorhanden. Das Boot verfügt über eine manuelle Bilgepumpe und ein selbstlenzendes Cockpit, was zur Sicherheit an Bord beiträgt.
In Bezug auf die Navigation ist das Boot mit einem Kompass und einem UKW-Funkgerät ausgestattet. Diese Basisausrüstung ist für den Einsatz auf Binnengewässern und kürzere Fahrten geeignet. Die Steuerung erfolgt von der Innenposition aus über ein Steuerrad.
Das Boot ist nicht registriert, aber die Mehrwertsteuer ist bezahlt. Es sind keine Dokumentationen vorhanden. Der letzte geplante Wartungstermin und das Auftragen von Antifouling waren für 2025 vorgesehen. Das Gewicht des Bootes beträgt etwa 8.000 kg. Ein Trailer wird nicht mitgeliefert.
Der Bergermermeerkruiser 970 trägt den Namen „Nestor“ und hat einen dunkelgrünen Rumpf mit weißem Aufbau, was zum klassischen Erscheinungsbild beiträgt. Das Boot wurde für Freizeitfahrten, Urlaube, Wochenendaufenthalte und Tagesausflüge genutzt. Es wurde von Einbruchschäden berichtet, was möglicherweise den Zustand bestimmter Teile beeinflusst.
Dieser Bergermermeerkruiser 970 ist ein klassisch gestaltetes Motorboot mit praktischer Aufteilung und großzügigem Wohnraum, geeignet für mehrtägige Fahrten und Freizeitnutzung auf Binnengewässern. Das Boot bietet Grundausstattungen für einen komfortablen Aufenthalt an Bord und verfügt über einen funktionierenden Dieselmotor. Zu beachtende Punkte sind unter anderem die gemeldeten Einbruchschäden. Potenziellen Käufern wird empfohlen, das Boot zu inspizieren und gegebenenfalls technisch überprüfen zu lassen.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Bergermermeerkruiser |
Typ | 970 |
Länge | 970 |
Breite | 330 |
Tiefe | 90 |
Durchfahrtshöhe | 270 |
Baujahr | 1979 |
Material | Stahl |
Anzahl der Schlafplätze (fest) | 2 |
Anzahl der Schlafplätze (zusätzlich) | 2 |
Stehhöhe drinnen | 190 |
Letzte Antifouling-Behandlung | 2025 |
Rumpfform | Knickspant |
Steuerung | Steuerrad |
Ortsteuerung | Innensteuerung |
Ruder | Einzeln |
Essbereich | |
Kühlschrank | |
Boiler | |
Gardinen | |
Ofen | |
Gefrierschrank | |
Wassertankinhalt in Litern | 150 |
Fäkalientankinhalt in Litern | 50 |
Mündet der Toilettenabfluss direkt ins offene Wasser | Nein |
Heizung | NVT |
Beiboot | Nein |
Selbstlenzendes Cockpit | |
Bilgenpumpe | Manuell |
Ist ein Anhänger enthalten? | Nein |
Gewicht (kg) | 8000 |
Anker | 3 |
Ankerbefestigung | Seil und Kette |
Ankerwinde | N/A |
Sprayhood | |
Aussenpolster | |
Teak deck | |
Abdeckungen | |
Davits | |
Cockpitzelt | |
Segelabsenksystem | |
Badeplattform | |
Badeleiter |
Anzahl der Motoren | 1 |
Ist der Motor betriebsbereit | Der Motor ist in Betrieb |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 11 |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Mitsubishi |
Modellmotor | 4DQ50 |
Leistung (PS) | 52 |
Anzahl der Zylinder | 4 |
Kraftstoff | Diesel |
Verbrauch | 3 |
Tankinhalt in Litern | 100 |
Öldruckmesser | |
Thermometer | |
Tachometer | |
Bugstrahlruder | k. A. |
Anzahl der Batterien vorhanden | 3 |
Batterieanzeige | |
Inverter | |
Voltmeter | |
Walstroom | |
12V | |
220V |
Bergermermeerkruiser 970 – Klassischer Stahlmotorboot mit großzügiger Aufteilung und charaktervollem Erscheinungsbild
Der Bergermermeerkruiser 970, Baujahr 1979, ist ein Stahlmotorboot mit einer Länge von 9,70 Metern und einer Breite von 3,30 Metern. Dieser Kreuzer wurde für einen komfortablen Aufenthalt an Bord entworfen und ist für den Einsatz auf Binnengewässern, Seen, Teichen und Flüssen geeignet. Mit einer Durchfahrtshöhe von 2,70 Metern und einem Tiefgang von 90 cm ist das Boot in verschiedenen Fahrgebieten in den Niederlanden und darüber hinaus einsetzbar.
Der Rumpf dieses Bergermermeerkruisers ist aus Stahl gefertigt und hat eine Knickspantform, was zur Stabilität und zu den Fahreigenschaften beiträgt. Das Boot ist mit einem Mitsubishi 4DQ50 Dieselmotor mit einer Leistung von 52 PS ausgestattet. Dieser 4-Zylinder-Innenbordmotor wird elektrisch gestartet und hat einen durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch von etwa 3 Litern pro Stunde. Die Reisegeschwindigkeit liegt bei etwa 10 km/h, mit einer Höchstgeschwindigkeit von ungefähr 11 km/h. Der Kraftstofftank hat ein Fassungsvermögen von 100 Litern.
Der Motor ist betriebsbereit. Das Boot verfügt über Messinstrumente wie einen Öldruckmesser, Temperaturmesser und Drehzahlmesser. Elektrische Einrichtungen an Bord umfassen ein Batterieladegerät, Lichtmaschine, Landstromanschluss, Voltmeter und drei Batterien. Die elektrische Anlage arbeitet mit 12V und 220V.
Die Aufteilung des Bergermermeerkruisers 970 ist auf Komfort und praktische Nutzung ausgerichtet. Die Stehhöhe innen beträgt 1,90 Meter, was für ausreichend Bewegungsfreiheit sorgt. Das Boot bietet Schlafgelegenheiten für vier Personen: zwei feste Schlafplätze im Vorschiff (V-Bett) und zwei zusätzliche Schlafplätze durch die umbaubare Dinette.
Der Salon ist mit einem Steuerstand mit klassischem Holzsteuerrad und einer komfortablen Sitzbank ausgestattet. Große Fenster rundum sorgen für viel Tageslicht und eine gute Aussicht. Die Dinette bietet Platz für vier Personen und kann in ein Doppelbett umgebaut werden. Unter den Bänken ist zusätzlicher Stauraum vorhanden.
Die Kombüse ist mit einem 4-Flammen-Gasherd, Spüle, Kühlschrank, Ofen und Gefrierschrank ausgestattet. Es gibt ausreichend Schrankraum und Arbeitsfläche. Die Nasszelle verfügt über eine manuelle Toilette und ein Bullauge zur Belüftung. Der Toilettenabfluss ist an einen 50-Liter-Fäkalientank angeschlossen und wird nicht direkt ins offene Wasser geleitet. Der Wassertank hat eine Kapazität von 150 Litern.
Das Cockpit ist großzügig gestaltet und mit einer festen Bank mit Kissen, einem Holzcockpittisch und einer festen Überdachung mit abnehmbaren Zelttteilen ausgestattet. Dies ermöglicht es, auch bei ungünstigeren Wetterbedingungen komfortabel draußen zu sitzen. Unter dem Boden und den Bänken ist zusätzlicher Stauraum verfügbar. Das Boot ist mit einem Sprayhood, Persenning, Cockpitzelt, Fendern, Leinen, Badeplattform und Badeleiter ausgestattet. Davits sind vorhanden, um eventuell ein Beiboot aufzuhängen, obwohl kein Beiboot mitgeliefert wird.
Für die Ankernutzung sind drei Anker an Bord, befestigt mit Kette und Leine. Eine Ankerwinde ist nicht vorhanden. Das Boot verfügt über eine manuelle Bilgepumpe und ein selbstlenzendes Cockpit, was zur Sicherheit an Bord beiträgt.
In Bezug auf die Navigation ist das Boot mit einem Kompass und einem UKW-Funkgerät ausgestattet. Diese Basisausrüstung ist für den Einsatz auf Binnengewässern und kürzere Fahrten geeignet. Die Steuerung erfolgt von der Innenposition aus über ein Steuerrad.
Das Boot ist nicht registriert, aber die Mehrwertsteuer ist bezahlt. Es sind keine Dokumentationen vorhanden. Der letzte geplante Wartungstermin und das Auftragen von Antifouling waren für 2025 vorgesehen. Das Gewicht des Bootes beträgt etwa 8.000 kg. Ein Trailer wird nicht mitgeliefert.
Der Bergermermeerkruiser 970 trägt den Namen „Nestor“ und hat einen dunkelgrünen Rumpf mit weißem Aufbau, was zum klassischen Erscheinungsbild beiträgt. Das Boot wurde für Freizeitfahrten, Urlaube, Wochenendaufenthalte und Tagesausflüge genutzt. Es wurde von Einbruchschäden berichtet, was möglicherweise den Zustand bestimmter Teile beeinflusst.
Dieser Bergermermeerkruiser 970 ist ein klassisch gestaltetes Motorboot mit praktischer Aufteilung und großzügigem Wohnraum, geeignet für mehrtägige Fahrten und Freizeitnutzung auf Binnengewässern. Das Boot bietet Grundausstattungen für einen komfortablen Aufenthalt an Bord und verfügt über einen funktionierenden Dieselmotor. Zu beachtende Punkte sind unter anderem die gemeldeten Einbruchschäden. Potenziellen Käufern wird empfohlen, das Boot zu inspizieren und gegebenenfalls technisch überprüfen zu lassen.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Bergermermeerkruiser |
Typ | 970 |
Länge | 970 |
Breite | 330 |
Tiefe | 90 |
Durchfahrtshöhe | 270 |
Baujahr | 1979 |
Material | Stahl |
Anzahl der Schlafplätze (fest) | 2 |
Anzahl der Schlafplätze (zusätzlich) | 2 |
Stehhöhe drinnen | 190 |
Letzte Antifouling-Behandlung | 2025 |
Rumpfform | Knickspant |
Steuerung | Steuerrad |
Ortsteuerung | Innensteuerung |
Ruder | Einzeln |
Essbereich | |
Kühlschrank | |
Boiler | |
Gardinen | |
Ofen | |
Gefrierschrank | |
Wassertankinhalt in Litern | 150 |
Fäkalientankinhalt in Litern | 50 |
Mündet der Toilettenabfluss direkt ins offene Wasser | Nein |
Heizung | NVT |
Beiboot | Nein |
Selbstlenzendes Cockpit | |
Bilgenpumpe | Manuell |
Ist ein Anhänger enthalten? | Nein |
Gewicht (kg) | 8000 |
Anker | 3 |
Ankerbefestigung | Seil und Kette |
Ankerwinde | N/A |
Sprayhood | |
Aussenpolster | |
Teak deck | |
Abdeckungen | |
Davits | |
Cockpitzelt | |
Segelabsenksystem | |
Badeplattform | |
Badeleiter |
Anzahl der Motoren | 1 |
Ist der Motor betriebsbereit | Der Motor ist in Betrieb |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 11 |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Mitsubishi |
Modellmotor | 4DQ50 |
Leistung (PS) | 52 |
Anzahl der Zylinder | 4 |
Kraftstoff | Diesel |
Verbrauch | 3 |
Tankinhalt in Litern | 100 |
Öldruckmesser | |
Thermometer | |
Tachometer | |
Bugstrahlruder | k. A. |
Anzahl der Batterien vorhanden | 3 |
Batterieanzeige | |
Inverter | |
Voltmeter | |
Walstroom | |
12V | |
220V |