Kategorie: | Segelboot |
Baujahr: | 1958 |
Länge: | 798 cm |
Breite: | 234 cm |
Tiefe: | 145 cm |
Material: | Stahl |
Motorisierung: | Albin 0-21 |
Liegeplatz: |
Klundert, Niederlande
|
Baron van Höevell S-Spant aus 1958 – Klassische Stahlsegelboot mit reicher Geschichte
Diese Baron van Höevell S-Spant aus 1958 ist ein charakteristisches Stahlsegelboot mit einer reichen Geschichte und einem markanten klassischen Design. Mit einer Länge von 7,98 Metern, einer Breite von 2,34 Metern und einem Tiefgang von 1,45 Metern ist dieses Schiff sowohl für Binnengewässer als auch für Küstengewässer geeignet. Das Boot ist mit einem S-Spant-Rumpf entworfen, was zu einer stabilen Lage im Wasser und komfortablen Segeleigenschaften, auch bei raueren Bedingungen, beiträgt.
Der Rumpf ist vollständig aus Stahl gefertigt, was zur Robustheit des Schiffes beiträgt. Das Boot verfügt über eine außenliegende Pinne mit einem einzelnen Ruder. Die Durchfahrtshöhe beträgt 10,40 Meter, was es ermöglicht, unter den meisten Brücken hindurchzufahren. Die Stehhöhe innen beträgt 1,68 Meter, was ausreichend Platz für einen komfortablen Aufenthalt an Bord bietet.
Der Mast wurde 2016 durch ein Aluminiumexemplar ersetzt, das nach den originalen Spezifikationen gefertigt wurde. Die Takelage ist schwerer ausgeführt als standardmäßig, mit unter anderem 6 mm Wanten anstelle von 4 mm und einem doppelten Vorstag. Dies trägt zur strukturellen Sicherheit und Zuverlässigkeit des Segelplans bei.
Das Boot bietet vier feste Schlafplätze und ist mit einer manuellen Toilette ausgestattet, die an einen 30-Liter-Fäkalientank angeschlossen ist. Der Wassertank hat ein Fassungsvermögen von 39 Litern. Die Küche ist mit einem Gaskocher und zugehörigem Inventar wie Töpfen, Besteck und Geschirr ausgestattet. Das Boot ist für den sofortigen Gebrauch eingerichtet, mit ausreichend Stauraum und verschiedenen praktischen Einrichtungen wie einem Staubsauger und einem Safe.
Der Segelplan besteht aus sechs Segeln, darunter zwei Großsegel, eine Fock, Genua, Halbwindsegel und Sturmfock. Die Segel sind in funktionalem Zustand und für verschiedene Wetterbedingungen geeignet. Das Boot ist mit einem Aluminiummast ausgestattet und verfügt über eine vollständige Takelage, die sowohl für Freizeitsegeln als auch für längere Törns geeignet ist.
Das Boot ist mit einem Albin O-21 Innenbord-Benzinmotor mit einer Leistung von 10 PS ausgestattet. Der Motor hat zwei Zylinder und wird elektrisch gestartet. Der Motor stammt aus dem Jahr 1958 und hat etwa 6168 Betriebsstunden. Im Jahr 2022 wurde der Motor vollständig überholt. Der Kraftstofftank hat ein Fassungsvermögen von 30 Litern, mit einem durchschnittlichen Verbrauch von etwa 2 Litern pro Stunde. Die Reisegeschwindigkeit liegt bei etwa 7 km/h, mit einer Höchstgeschwindigkeit von etwa 10 km/h.
Die elektrische Anlage wurde größtenteils während eines Refits in 2018/2000 erneuert. Das Boot verfügt über zwei Batterien mit einer Gesamtkapazität von 120 Ah, ein Batterieladegerät, Lichtmaschine, Landstromanschluss und ein Voltmeter. Ein 1000W-Wechselrichter und Solarpaneele sind optional verfügbar.
Die Navigationsausrüstung umfasst einen Autopiloten (Autohelm), Echolot, GPS, Kartenplotter, Kompass (kürzlich 2023 neu ausgerichtet) und ein UKW-Funkgerät. Das Boot ist mit sowohl einer elektrischen als auch einer manuellen Bilgenpumpe ausgestattet. Eine zusätzliche elektrische Pumpe ist vorhanden, aber noch nicht eingebaut. Zur Sicherheit sind unter anderem ein Rettungsring und eine Leuchtboje vorhanden.
An Deck befinden sich ein Sprayhood, Cockpitzelt, Persenninge, Bug- und Heckkörbe, Fender, Leinen und eine abnehmbare Badeleiter. Zwei Anker mit Kette und Leine sind inbegriffen. Das Boot wird mit verschiedenen Extras wie Seekarten, Werkzeug, Wellenfett, Landstromkabel, Reinigungsmitteln und einer weißen Zierlinie geliefert. Eine Heißluftfritteuse ist optional bei einem passenden Verkaufspreis.
Der aktuelle Besitzer ist der dritte in der Reihe. Das Boot hat hauptsächlich auf dem IJsselmeer, den friesischen Seen, dem Wattenmeer und den zeeländischen Gewässern gesegelt. Auch wurden mehrere Törns nach England unternommen. Das Boot war 2024 zuletzt aus dem Wasser für Wartungsarbeiten und erhielt im selben Jahr eine Antifouling-Behandlung.
Diese Baron van Höevell S-Spant ist ein klassisches Stahlsegelboot mit einer reichen Geschichte und einer funktionalen Ausstattung für sowohl kurze als auch längere Törns. Das Boot ist geeignet für Binnengewässer, Seen, Flüsse und Küstengewässer. Dank der Kombination aus authentischen Details und modernen Anpassungen ist das Schiff eine interessante Wahl für Liebhaber klassischer Segelyachten mit Charakter.
Für Interessierte ist eine ausführliche Übergabe möglich, bei der der aktuelle Besitzer gerne die Zeit nimmt, um alle Details und Kniffe des Schiffes zu erläutern.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Baron van Höevell |
Typ | S-Spant |
Länge | 798 |
Breite | 234 |
Tiefe | 145 |
Durchfahrtshöhe | 1040 |
Baujahr | 1958 |
Material | Stahl |
Anzahl der Schlafplätze (fest) | 4 |
Stehhöhe drinnen | 168 |
Letzte Antifouling-Behandlung | 2024 |
Rumpfform | S-Förmig |
Steuerung | Pinne |
Ortsteuerung | Aussensteuerung |
Ruder | Einzeln |
Boiler | |
Wassertankinhalt in Litern | 39 |
Fäkalientankinhalt in Litern | 30 |
Mündet der Toilettenabfluss direkt ins offene Wasser | Nein |
Heizung | NVT |
Beiboot | Nein |
Rettungsboje | |
Bilgenpumpe | Elektrisch |
Ist ein Anhänger enthalten? | Nein |
Gewicht (kg) | 5500 |
Anker | 2 |
Ankerbefestigung | Seil und Kette |
Ankerwinde | N/A |
Sprayhood | |
Abdeckungen | |
Cockpitzelt | |
Bugkorb | |
Segelabsenksystem | |
Seereling |
Anzahl der Motoren | 1 |
Ist der Motor betriebsbereit | Der Motor ist in Betrieb |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 10 |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Albin 0-21 |
Leistung (PS) | 10 |
Anzahl der Zylinder | 2 |
Baujahr des Motors | 1958 |
Motorstunden | 6168 |
Kraftstoff | Benzin |
Verbrauch | 2 |
Tankinhalt in Litern | 30 |
Öldruckmesser | |
Thermometer | |
Bugstrahlruder | k. A. |
Anzahl der Batterien vorhanden | 2 |
Gesamtkapazität der Batterien | 120 |
Batterieanzeige | |
Inverter | |
Voltmeter | |
Walstroom | |
12V | |
220V |
Anzahl der Masten | 1 |
Mastmaterial | Aluminium |
Anzahl der Segel | 6 |
Zustand der Segel | Gut |
Fock | |
Genua | |
Großsegel | |
Halbwinder | |
Sturmfock |
Baron van Höevell S-Spant aus 1958 – Klassische Stahlsegelboot mit reicher Geschichte
Diese Baron van Höevell S-Spant aus 1958 ist ein charakteristisches Stahlsegelboot mit einer reichen Geschichte und einem markanten klassischen Design. Mit einer Länge von 7,98 Metern, einer Breite von 2,34 Metern und einem Tiefgang von 1,45 Metern ist dieses Schiff sowohl für Binnengewässer als auch für Küstengewässer geeignet. Das Boot ist mit einem S-Spant-Rumpf entworfen, was zu einer stabilen Lage im Wasser und komfortablen Segeleigenschaften, auch bei raueren Bedingungen, beiträgt.
Der Rumpf ist vollständig aus Stahl gefertigt, was zur Robustheit des Schiffes beiträgt. Das Boot verfügt über eine außenliegende Pinne mit einem einzelnen Ruder. Die Durchfahrtshöhe beträgt 10,40 Meter, was es ermöglicht, unter den meisten Brücken hindurchzufahren. Die Stehhöhe innen beträgt 1,68 Meter, was ausreichend Platz für einen komfortablen Aufenthalt an Bord bietet.
Der Mast wurde 2016 durch ein Aluminiumexemplar ersetzt, das nach den originalen Spezifikationen gefertigt wurde. Die Takelage ist schwerer ausgeführt als standardmäßig, mit unter anderem 6 mm Wanten anstelle von 4 mm und einem doppelten Vorstag. Dies trägt zur strukturellen Sicherheit und Zuverlässigkeit des Segelplans bei.
Das Boot bietet vier feste Schlafplätze und ist mit einer manuellen Toilette ausgestattet, die an einen 30-Liter-Fäkalientank angeschlossen ist. Der Wassertank hat ein Fassungsvermögen von 39 Litern. Die Küche ist mit einem Gaskocher und zugehörigem Inventar wie Töpfen, Besteck und Geschirr ausgestattet. Das Boot ist für den sofortigen Gebrauch eingerichtet, mit ausreichend Stauraum und verschiedenen praktischen Einrichtungen wie einem Staubsauger und einem Safe.
Der Segelplan besteht aus sechs Segeln, darunter zwei Großsegel, eine Fock, Genua, Halbwindsegel und Sturmfock. Die Segel sind in funktionalem Zustand und für verschiedene Wetterbedingungen geeignet. Das Boot ist mit einem Aluminiummast ausgestattet und verfügt über eine vollständige Takelage, die sowohl für Freizeitsegeln als auch für längere Törns geeignet ist.
Das Boot ist mit einem Albin O-21 Innenbord-Benzinmotor mit einer Leistung von 10 PS ausgestattet. Der Motor hat zwei Zylinder und wird elektrisch gestartet. Der Motor stammt aus dem Jahr 1958 und hat etwa 6168 Betriebsstunden. Im Jahr 2022 wurde der Motor vollständig überholt. Der Kraftstofftank hat ein Fassungsvermögen von 30 Litern, mit einem durchschnittlichen Verbrauch von etwa 2 Litern pro Stunde. Die Reisegeschwindigkeit liegt bei etwa 7 km/h, mit einer Höchstgeschwindigkeit von etwa 10 km/h.
Die elektrische Anlage wurde größtenteils während eines Refits in 2018/2000 erneuert. Das Boot verfügt über zwei Batterien mit einer Gesamtkapazität von 120 Ah, ein Batterieladegerät, Lichtmaschine, Landstromanschluss und ein Voltmeter. Ein 1000W-Wechselrichter und Solarpaneele sind optional verfügbar.
Die Navigationsausrüstung umfasst einen Autopiloten (Autohelm), Echolot, GPS, Kartenplotter, Kompass (kürzlich 2023 neu ausgerichtet) und ein UKW-Funkgerät. Das Boot ist mit sowohl einer elektrischen als auch einer manuellen Bilgenpumpe ausgestattet. Eine zusätzliche elektrische Pumpe ist vorhanden, aber noch nicht eingebaut. Zur Sicherheit sind unter anderem ein Rettungsring und eine Leuchtboje vorhanden.
An Deck befinden sich ein Sprayhood, Cockpitzelt, Persenninge, Bug- und Heckkörbe, Fender, Leinen und eine abnehmbare Badeleiter. Zwei Anker mit Kette und Leine sind inbegriffen. Das Boot wird mit verschiedenen Extras wie Seekarten, Werkzeug, Wellenfett, Landstromkabel, Reinigungsmitteln und einer weißen Zierlinie geliefert. Eine Heißluftfritteuse ist optional bei einem passenden Verkaufspreis.
Der aktuelle Besitzer ist der dritte in der Reihe. Das Boot hat hauptsächlich auf dem IJsselmeer, den friesischen Seen, dem Wattenmeer und den zeeländischen Gewässern gesegelt. Auch wurden mehrere Törns nach England unternommen. Das Boot war 2024 zuletzt aus dem Wasser für Wartungsarbeiten und erhielt im selben Jahr eine Antifouling-Behandlung.
Diese Baron van Höevell S-Spant ist ein klassisches Stahlsegelboot mit einer reichen Geschichte und einer funktionalen Ausstattung für sowohl kurze als auch längere Törns. Das Boot ist geeignet für Binnengewässer, Seen, Flüsse und Küstengewässer. Dank der Kombination aus authentischen Details und modernen Anpassungen ist das Schiff eine interessante Wahl für Liebhaber klassischer Segelyachten mit Charakter.
Für Interessierte ist eine ausführliche Übergabe möglich, bei der der aktuelle Besitzer gerne die Zeit nimmt, um alle Details und Kniffe des Schiffes zu erläutern.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Baron van Höevell |
Typ | S-Spant |
Länge | 798 |
Breite | 234 |
Tiefe | 145 |
Durchfahrtshöhe | 1040 |
Baujahr | 1958 |
Material | Stahl |
Anzahl der Schlafplätze (fest) | 4 |
Stehhöhe drinnen | 168 |
Letzte Antifouling-Behandlung | 2024 |
Rumpfform | S-Förmig |
Steuerung | Pinne |
Ortsteuerung | Aussensteuerung |
Ruder | Einzeln |
Boiler | |
Wassertankinhalt in Litern | 39 |
Fäkalientankinhalt in Litern | 30 |
Mündet der Toilettenabfluss direkt ins offene Wasser | Nein |
Heizung | NVT |
Beiboot | Nein |
Rettungsboje | |
Bilgenpumpe | Elektrisch |
Ist ein Anhänger enthalten? | Nein |
Gewicht (kg) | 5500 |
Anker | 2 |
Ankerbefestigung | Seil und Kette |
Ankerwinde | N/A |
Sprayhood | |
Abdeckungen | |
Cockpitzelt | |
Bugkorb | |
Segelabsenksystem | |
Seereling |
Anzahl der Motoren | 1 |
Ist der Motor betriebsbereit | Der Motor ist in Betrieb |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 10 |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Albin 0-21 |
Leistung (PS) | 10 |
Anzahl der Zylinder | 2 |
Baujahr des Motors | 1958 |
Motorstunden | 6168 |
Kraftstoff | Benzin |
Verbrauch | 2 |
Tankinhalt in Litern | 30 |
Öldruckmesser | |
Thermometer | |
Bugstrahlruder | k. A. |
Anzahl der Batterien vorhanden | 2 |
Gesamtkapazität der Batterien | 120 |
Batterieanzeige | |
Inverter | |
Voltmeter | |
Walstroom | |
12V | |
220V |
Anzahl der Masten | 1 |
Mastmaterial | Aluminium |
Anzahl der Segel | 6 |
Zustand der Segel | Gut |
Fock | |
Genua | |
Großsegel | |
Halbwinder | |
Sturmfock |