Kategorie: | Motorboot |
Baujahr: | 1981 |
Länge: | 930 cm |
Breite: | 300 cm |
Tiefe: | 80 cm |
Material: | Polyester |
Motorisierung: | Volvo Penta |
Liegeplatz: |
Strijensas, Niederlande
|
Die Sabra Sterling ist ein Motorboot mit einer Länge von 9,30 Metern und einer Breite von 3,00 Metern, gebaut im Jahr 1981. Dieses Boot besteht aus Polyester und verfügt über einen V-Rumpf, was zu den Fahreigenschaften beiträgt. Mit einem Tiefgang von 80 cm und einer Durchfahrtshöhe von 2,10 Metern ist die Sabra Sterling für verschiedene Binnengewässer und Kanäle geeignet. Die Stehhöhe im Inneren beträgt 1,80 Meter, was für eine komfortable Bewegungsfreiheit im Innenraum sorgt.
Die Sabra Sterling ist mit zwei Volvo Penta 140A Innenbordmotoren ausgestattet, die jeweils eine Leistung von 120 PS haben. Beide Motoren werden elektrisch gestartet und funktionieren. Die Motoren stammen aus dem Baujahr 1981 und laufen mit Benzin. Der Kraftstofftank hat eine Kapazität von 200 Litern. Die Reisegeschwindigkeit des Bootes liegt bei etwa 15 km/h, während die maximale Geschwindigkeit etwa 30 km/h beträgt. Die Motorleistung wird über verschiedene Messinstrumente überwacht, darunter ein Kraftstofftankmesser, ein Öldruckmesser, ein Temperaturmesser und ein Drehzahlmesser.
Im Inneren bietet die Sabra Sterling Schlafgelegenheiten für maximal drei Personen: einen festen Schlafplatz und zwei zusätzliche Schlafplätze. Die Unterkunft ist mit einer Essecke, Matratzen, einem Kochgerät und einem Kühlschrank ausgestattet. Für sanitären Komfort gibt es eine manuelle Toilette, deren Abfluss direkt ins offene Wasser führt. Darüber hinaus verfügt das Boot über eine Dusche und einen Wassertank mit einem Fassungsvermögen von 120 Litern.
Die Steuerung der Sabra Sterling erfolgt über ein Steuerrad von der Innenposition aus. Das Boot ist mit einem Doppelrudersystem ausgestattet, was die Manövrierfähigkeit verbessert. Für die Navigation ist ein Echolot vorhanden. Elektrische Einrichtungen umfassen ein Batterieladegerät, eine Lichtmaschine, einen Wechselrichter, ein Voltmeter und einen Landstromanschluss. An Bord befinden sich zwei Batterien, die das 12V-System unterstützen.
An Deck ist die Sabra Sterling mit einer Badeplattform und einer Badeleiter ausgestattet, was das Ein- und Aussteigen aus dem Wasser erleichtert. Außerdem sind Fender und Leinen für das sichere Anlegen vorhanden. Das Boot verfügt über ein Decksegel zum Schutz vor Witterungseinflüssen. Für Ankeraktivitäten ist ein Anker mit Leine vorhanden; eine Ankerwinde fehlt.
Die Sabra Sterling ist mit einem selbstlenzenden Cockpit und einer elektrischen Bilgenpumpe für zusätzliche Sicherheit auf dem Wasser ausgestattet. Das Boot ist beim RDW unter der Nummer 8-YD-605 registriert und die Mehrwertsteuer ist bezahlt. Das letzte Mal, dass das Boot für Wartungsarbeiten aus dem Wasser geholt wurde, war im Jahr 2022. Es gibt einige bekannte Punkte, die Aufmerksamkeit erfordern, wie die Fensterdichtungen.
Die Sabra Sterling bietet eine Kombination aus Raum, Motorleistung und praktischen Einrichtungen, geeignet für Wochenend- und Tagesausflüge auf Binnengewässern. Mit ihrer doppelten Motorisierung, dem geräumigen Cockpit und den grundlegenden Einrichtungen an Bord ist dieses Motorboot eine Option für Wassersportler, die auf der Suche nach einem funktionalen und geräumigen Boot aus den achtziger Jahren sind.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Sabra |
Typ | Sterling |
Länge | 930 |
Breite | 300 |
Tiefe | 80 |
Durchfahrtshöhe | 210 |
Baujahr | 1981 |
Material | Polyester |
Anzahl der Schlafplätze (fest) | 1 |
Anzahl der Schlafplätze (zusätzlich) | 2 |
Stehhöhe drinnen | 180 |
Letzte Antifouling-Behandlung | - |
Rumpfform | V-Form |
Steuerung | Steuerrad |
Ortsteuerung | Innensteuerung |
Ruder | Doppelt |
Dusche | |
Essbereich | |
Kühlschrank | |
Boiler | |
Gardinen | |
Wassertankinhalt in Litern | 120 |
Mündet der Toilettenabfluss direkt ins offene Wasser | Ja |
Heizung | NVT |
Beiboot | Nein |
Selbstlenzendes Cockpit | |
Bilgenpumpe | Elektrisch |
Ist ein Anhänger enthalten? | Nein |
Anker | 1 |
Ankerbefestigung | Seil |
Ankerwinde | N/A |
Abdeckungen | |
Segelabsenksystem | |
Badeplattform | |
Badeleiter |
Anzahl der Motoren | 2 |
Ist der Motor betriebsbereit | Der Motor ist in Betrieb |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 30 |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Volvo Penta |
Modellmotor | 140a |
Leistung (PS) | 120 |
Anzahl der Zylinder | 4 |
Baujahr des Motors | 1981 |
Kraftstoff | Benzin |
Tankinhalt in Litern | 200 |
Treibstofftankanzeige | |
Öldruckmesser | |
Thermometer | |
Tachometer | |
Bugstrahlruder | k. A. |
Anzahl der Batterien vorhanden | 2 |
Batterieanzeige | |
Inverter | |
Voltmeter | |
Walstroom | |
12V | |
Ist der Motor betriebsbereit - Motor 2 | Der Motor ist in Betrieb |
Starttyp - Motor 2 | Elektrisch |
Leistung - Motor 2 | 120 |
Anzahl der Zylinder - Motor 2 | 4 |
Baujahr des Motors - Motor 2 | 1981 |
Kraftstoff - Motor 2 | Benzin |
Die Sabra Sterling ist ein Motorboot mit einer Länge von 9,30 Metern und einer Breite von 3,00 Metern, gebaut im Jahr 1981. Dieses Boot besteht aus Polyester und verfügt über einen V-Rumpf, was zu den Fahreigenschaften beiträgt. Mit einem Tiefgang von 80 cm und einer Durchfahrtshöhe von 2,10 Metern ist die Sabra Sterling für verschiedene Binnengewässer und Kanäle geeignet. Die Stehhöhe im Inneren beträgt 1,80 Meter, was für eine komfortable Bewegungsfreiheit im Innenraum sorgt.
Die Sabra Sterling ist mit zwei Volvo Penta 140A Innenbordmotoren ausgestattet, die jeweils eine Leistung von 120 PS haben. Beide Motoren werden elektrisch gestartet und funktionieren. Die Motoren stammen aus dem Baujahr 1981 und laufen mit Benzin. Der Kraftstofftank hat eine Kapazität von 200 Litern. Die Reisegeschwindigkeit des Bootes liegt bei etwa 15 km/h, während die maximale Geschwindigkeit etwa 30 km/h beträgt. Die Motorleistung wird über verschiedene Messinstrumente überwacht, darunter ein Kraftstofftankmesser, ein Öldruckmesser, ein Temperaturmesser und ein Drehzahlmesser.
Im Inneren bietet die Sabra Sterling Schlafgelegenheiten für maximal drei Personen: einen festen Schlafplatz und zwei zusätzliche Schlafplätze. Die Unterkunft ist mit einer Essecke, Matratzen, einem Kochgerät und einem Kühlschrank ausgestattet. Für sanitären Komfort gibt es eine manuelle Toilette, deren Abfluss direkt ins offene Wasser führt. Darüber hinaus verfügt das Boot über eine Dusche und einen Wassertank mit einem Fassungsvermögen von 120 Litern.
Die Steuerung der Sabra Sterling erfolgt über ein Steuerrad von der Innenposition aus. Das Boot ist mit einem Doppelrudersystem ausgestattet, was die Manövrierfähigkeit verbessert. Für die Navigation ist ein Echolot vorhanden. Elektrische Einrichtungen umfassen ein Batterieladegerät, eine Lichtmaschine, einen Wechselrichter, ein Voltmeter und einen Landstromanschluss. An Bord befinden sich zwei Batterien, die das 12V-System unterstützen.
An Deck ist die Sabra Sterling mit einer Badeplattform und einer Badeleiter ausgestattet, was das Ein- und Aussteigen aus dem Wasser erleichtert. Außerdem sind Fender und Leinen für das sichere Anlegen vorhanden. Das Boot verfügt über ein Decksegel zum Schutz vor Witterungseinflüssen. Für Ankeraktivitäten ist ein Anker mit Leine vorhanden; eine Ankerwinde fehlt.
Die Sabra Sterling ist mit einem selbstlenzenden Cockpit und einer elektrischen Bilgenpumpe für zusätzliche Sicherheit auf dem Wasser ausgestattet. Das Boot ist beim RDW unter der Nummer 8-YD-605 registriert und die Mehrwertsteuer ist bezahlt. Das letzte Mal, dass das Boot für Wartungsarbeiten aus dem Wasser geholt wurde, war im Jahr 2022. Es gibt einige bekannte Punkte, die Aufmerksamkeit erfordern, wie die Fensterdichtungen.
Die Sabra Sterling bietet eine Kombination aus Raum, Motorleistung und praktischen Einrichtungen, geeignet für Wochenend- und Tagesausflüge auf Binnengewässern. Mit ihrer doppelten Motorisierung, dem geräumigen Cockpit und den grundlegenden Einrichtungen an Bord ist dieses Motorboot eine Option für Wassersportler, die auf der Suche nach einem funktionalen und geräumigen Boot aus den achtziger Jahren sind.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Sabra |
Typ | Sterling |
Länge | 930 |
Breite | 300 |
Tiefe | 80 |
Durchfahrtshöhe | 210 |
Baujahr | 1981 |
Material | Polyester |
Anzahl der Schlafplätze (fest) | 1 |
Anzahl der Schlafplätze (zusätzlich) | 2 |
Stehhöhe drinnen | 180 |
Letzte Antifouling-Behandlung | - |
Rumpfform | V-Form |
Steuerung | Steuerrad |
Ortsteuerung | Innensteuerung |
Ruder | Doppelt |
Dusche | |
Essbereich | |
Kühlschrank | |
Boiler | |
Gardinen | |
Wassertankinhalt in Litern | 120 |
Mündet der Toilettenabfluss direkt ins offene Wasser | Ja |
Heizung | NVT |
Beiboot | Nein |
Selbstlenzendes Cockpit | |
Bilgenpumpe | Elektrisch |
Ist ein Anhänger enthalten? | Nein |
Anker | 1 |
Ankerbefestigung | Seil |
Ankerwinde | N/A |
Abdeckungen | |
Segelabsenksystem | |
Badeplattform | |
Badeleiter |
Anzahl der Motoren | 2 |
Ist der Motor betriebsbereit | Der Motor ist in Betrieb |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 30 |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Volvo Penta |
Modellmotor | 140a |
Leistung (PS) | 120 |
Anzahl der Zylinder | 4 |
Baujahr des Motors | 1981 |
Kraftstoff | Benzin |
Tankinhalt in Litern | 200 |
Treibstofftankanzeige | |
Öldruckmesser | |
Thermometer | |
Tachometer | |
Bugstrahlruder | k. A. |
Anzahl der Batterien vorhanden | 2 |
Batterieanzeige | |
Inverter | |
Voltmeter | |
Walstroom | |
12V | |
Ist der Motor betriebsbereit - Motor 2 | Der Motor ist in Betrieb |
Starttyp - Motor 2 | Elektrisch |
Leistung - Motor 2 | 120 |
Anzahl der Zylinder - Motor 2 | 4 |
Baujahr des Motors - Motor 2 | 1981 |
Kraftstoff - Motor 2 | Benzin |