Kategorie: | Segelboot |
Baujahr: | 1945 |
Länge: | 760 cm |
Breite: | 245 cm |
Tiefe: | 85 cm |
Material: | Holz |
Motorisierung: | Volvo Penta |
Liegeplatz: |
Roelofarendsveen, Niederlande
|
Diese norwegische Jolle, ein klassisches Spitzgatter-Segelschiff mit langem Kiel und halb S-förmigem Rumpf, wurde 1945 von der renommierten Werft Dekker & Weinholt in Amsterdam gebaut. Das Schiff ist aus Eichenholz auf Eichenspanten gefertigt, eine traditionelle Bauweise, die zur robusten Konstruktion und dem authentischen Charakter dieses Fahrzeugs beiträgt. Mit einer Länge von 7,60 Metern, einer Breite von 2,45 Metern und einem Tiefgang von 0,85 Metern ist dieses Schiff für verschiedene Binnengewässer geeignet. Die Durchfahrtshöhe beträgt 11 Meter, was es ermöglicht, unter den meisten Brücken hindurchzufahren.
Der Rumpf ist mit einem Zweikomponentenlack von De IJssel in Marineblau lackiert, während das Deck mit einer cremefarbenen Antirutschbeschichtung, ebenfalls in Zweikomponentenlack, versehen ist. Das Kajütendach ist in Teakholz mit einem lackierten Holzrahmen ausgeführt. Das Cockpit ist aus Mahagoni und Eichenholz gefertigt und klar lackiert, was zum klassischen Erscheinungsbild des Schiffes beiträgt.
In den Jahren 2024 und 2025 wurde das Schiff gründlich renoviert. Dabei wurden unter anderem der Rumpf und das Deck mit Epoxidharz behandelt. Der Mast und der Baum sind aus Holz und klar lackiert. Der Baum ist mit einem Rollreffsystem ausgestattet, es können jedoch auch drei Reffs mit Hilfe von Reffleinen und Knoten gesetzt werden.
Der Segelplan besteht aus einem Großsegel und zwei Vorsegeln: einer Genua und einer Arbeitsfock. Der Mast ist mit Hilfe einer Drehwinde auf dem Vordeck, einem Bock und einem zweiten Vorstag legbar. Das Achterstag ist an der Maststütze auf dem Achterdeck befestigt. Diese Konstruktion ermöglicht es, den Mast relativ einfach zu legen, wobei die hinteren Wanten Unterstützung bieten. Nach dem Legen bleibt der Bock an Ort und Stelle und fungiert als Reling auf dem Vordeck.
Das Boot ist mit einem Volvo Penta 2001 Dieselmotor (14 PS, 1 Zylinder, Baujahr 1996) ausgestattet. Der Motor ist mit einer neuen Kraftstoffpumpe, erneuerten Gummileitungen und einem neuen Thermostat im Kühlsystem versehen. Der Kraftstofftank hat ein Fassungsvermögen von 30 Litern und kann über einen Messing-Einfüllstutzen auf dem Achterdeck befüllt werden. Die Kraftstoffzufuhr besteht aus Kupfer und ist mit einem Kugelhahn ausgestattet.
Die elektrische Anlage besteht aus einem 12V-System mit Lichtmaschine, Batterieladegerät, Voltmeter und einer Batterie mit 80 Ah. Die Beleuchtung in der Kajüte ist in LED ausgeführt. Es gibt eine Ladestation für mobile Geräte. Alle Befestigungen der Wanten und des Mastlegesystems bestehen aus 10 mm Edelstahl-Augbolzen.
Die Kajüte bietet Schlafplätze für vier Personen. An Backbord und Steuerbord befinden sich ausziehbare Bänke, die zusammen ein Bett von 180 x 80 cm bilden. Im Vorschiff befinden sich zwei feste Schlafplätze. Vor dem Mast ist Platz für eine chemische Toilette (nicht vorhanden). An Steuerbord ist ein zweiflammiger Spirituskocher angebracht, und an Backbord ein Edelstahlwaschbecken mit Fußpumpe für die Wasserversorgung. Unter dem Vorschiff ist ein Wasserbeutel mit 120 Litern Fassungsvermögen platziert.
Das Boot ist mit einer manuellen und einer elektrischen Bilgenpumpe ausgestattet, wobei die elektrische Pumpe durch einen Schwimmerschalter aktiviert wird. Es ist ein Danforth-Anker mit Kette und Leine vorhanden. Das Cockpit kann mit einer neuen Persenning abgedeckt werden, auf der der Name „Sota“ steht. Die Persenning für das Großsegel ist gebraucht, und die Persenning für die Kajüte und das Vordeck ist funktional, muss aber mittelfristig ersetzt werden.
Das Boot ist bei der Vereinigung Klassische Scharfe Yachten unter der Nummer 1231 registriert. Es sind verschiedene Dokumente vorhanden, darunter Zeichnungen und Kaufverträge. Die norwegische Jolle wurde hauptsächlich für Freizeitfahrten auf Binnengewässern genutzt.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Noorse Jol |
Typ | 760 |
Länge | 760 |
Breite | 245 |
Tiefe | 85 |
Durchfahrtshöhe | 1100 |
Baujahr | 1945 |
Material | Holz |
Anzahl der Schlafplätze (fest) | 4 |
Stehhöhe drinnen | 150 |
Letzte Antifouling-Behandlung | 2024 |
Rumpfform | Halb-S-Formig |
Steuerung | Pinne |
Ortsteuerung | Aussensteuerung |
Ruder | Einzeln |
Boiler | |
Gardinen | |
Wassertankinhalt in Litern | 120 |
Toilette | NVT |
Mündet der Toilettenabfluss direkt ins offene Wasser | Nein |
Beiboot | Nein |
Bilgenpumpe | Manuell |
Ist ein Anhänger enthalten? | Nein |
Gewicht (kg) | 3500 |
Abdeckungen | |
Cockpitzelt | |
Segelabsenksystem |
Anzahl der Motoren | 1 |
Ist der Motor betriebsbereit | Der Motor ist in Betrieb |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 8 |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Volvo Penta |
Modellmotor | 2001 |
Leistung (PS) | 14 |
Anzahl der Zylinder | 1 |
Baujahr des Motors | 1996 |
Motorstunden | onbekend |
Kraftstoff | Diesel |
Verbrauch | 4 |
Tankinhalt in Litern | 30 |
Bugstrahlruder | k. A. |
Anzahl der Batterien vorhanden | 1 |
Gesamtkapazität der Batterien | 80 |
Batterieanzeige | |
Inverter | |
Voltmeter | |
12V |
Anzahl der Masten | 1 |
Mastmaterial | Holz |
Anzahl der Segel | 3 |
Zustand der Segel | Gut |
Fock | |
Großsegel |
Diese norwegische Jolle, ein klassisches Spitzgatter-Segelschiff mit langem Kiel und halb S-förmigem Rumpf, wurde 1945 von der renommierten Werft Dekker & Weinholt in Amsterdam gebaut. Das Schiff ist aus Eichenholz auf Eichenspanten gefertigt, eine traditionelle Bauweise, die zur robusten Konstruktion und dem authentischen Charakter dieses Fahrzeugs beiträgt. Mit einer Länge von 7,60 Metern, einer Breite von 2,45 Metern und einem Tiefgang von 0,85 Metern ist dieses Schiff für verschiedene Binnengewässer geeignet. Die Durchfahrtshöhe beträgt 11 Meter, was es ermöglicht, unter den meisten Brücken hindurchzufahren.
Der Rumpf ist mit einem Zweikomponentenlack von De IJssel in Marineblau lackiert, während das Deck mit einer cremefarbenen Antirutschbeschichtung, ebenfalls in Zweikomponentenlack, versehen ist. Das Kajütendach ist in Teakholz mit einem lackierten Holzrahmen ausgeführt. Das Cockpit ist aus Mahagoni und Eichenholz gefertigt und klar lackiert, was zum klassischen Erscheinungsbild des Schiffes beiträgt.
In den Jahren 2024 und 2025 wurde das Schiff gründlich renoviert. Dabei wurden unter anderem der Rumpf und das Deck mit Epoxidharz behandelt. Der Mast und der Baum sind aus Holz und klar lackiert. Der Baum ist mit einem Rollreffsystem ausgestattet, es können jedoch auch drei Reffs mit Hilfe von Reffleinen und Knoten gesetzt werden.
Der Segelplan besteht aus einem Großsegel und zwei Vorsegeln: einer Genua und einer Arbeitsfock. Der Mast ist mit Hilfe einer Drehwinde auf dem Vordeck, einem Bock und einem zweiten Vorstag legbar. Das Achterstag ist an der Maststütze auf dem Achterdeck befestigt. Diese Konstruktion ermöglicht es, den Mast relativ einfach zu legen, wobei die hinteren Wanten Unterstützung bieten. Nach dem Legen bleibt der Bock an Ort und Stelle und fungiert als Reling auf dem Vordeck.
Das Boot ist mit einem Volvo Penta 2001 Dieselmotor (14 PS, 1 Zylinder, Baujahr 1996) ausgestattet. Der Motor ist mit einer neuen Kraftstoffpumpe, erneuerten Gummileitungen und einem neuen Thermostat im Kühlsystem versehen. Der Kraftstofftank hat ein Fassungsvermögen von 30 Litern und kann über einen Messing-Einfüllstutzen auf dem Achterdeck befüllt werden. Die Kraftstoffzufuhr besteht aus Kupfer und ist mit einem Kugelhahn ausgestattet.
Die elektrische Anlage besteht aus einem 12V-System mit Lichtmaschine, Batterieladegerät, Voltmeter und einer Batterie mit 80 Ah. Die Beleuchtung in der Kajüte ist in LED ausgeführt. Es gibt eine Ladestation für mobile Geräte. Alle Befestigungen der Wanten und des Mastlegesystems bestehen aus 10 mm Edelstahl-Augbolzen.
Die Kajüte bietet Schlafplätze für vier Personen. An Backbord und Steuerbord befinden sich ausziehbare Bänke, die zusammen ein Bett von 180 x 80 cm bilden. Im Vorschiff befinden sich zwei feste Schlafplätze. Vor dem Mast ist Platz für eine chemische Toilette (nicht vorhanden). An Steuerbord ist ein zweiflammiger Spirituskocher angebracht, und an Backbord ein Edelstahlwaschbecken mit Fußpumpe für die Wasserversorgung. Unter dem Vorschiff ist ein Wasserbeutel mit 120 Litern Fassungsvermögen platziert.
Das Boot ist mit einer manuellen und einer elektrischen Bilgenpumpe ausgestattet, wobei die elektrische Pumpe durch einen Schwimmerschalter aktiviert wird. Es ist ein Danforth-Anker mit Kette und Leine vorhanden. Das Cockpit kann mit einer neuen Persenning abgedeckt werden, auf der der Name „Sota“ steht. Die Persenning für das Großsegel ist gebraucht, und die Persenning für die Kajüte und das Vordeck ist funktional, muss aber mittelfristig ersetzt werden.
Das Boot ist bei der Vereinigung Klassische Scharfe Yachten unter der Nummer 1231 registriert. Es sind verschiedene Dokumente vorhanden, darunter Zeichnungen und Kaufverträge. Die norwegische Jolle wurde hauptsächlich für Freizeitfahrten auf Binnengewässern genutzt.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Noorse Jol |
Typ | 760 |
Länge | 760 |
Breite | 245 |
Tiefe | 85 |
Durchfahrtshöhe | 1100 |
Baujahr | 1945 |
Material | Holz |
Anzahl der Schlafplätze (fest) | 4 |
Stehhöhe drinnen | 150 |
Letzte Antifouling-Behandlung | 2024 |
Rumpfform | Halb-S-Formig |
Steuerung | Pinne |
Ortsteuerung | Aussensteuerung |
Ruder | Einzeln |
Boiler | |
Gardinen | |
Wassertankinhalt in Litern | 120 |
Toilette | NVT |
Mündet der Toilettenabfluss direkt ins offene Wasser | Nein |
Beiboot | Nein |
Bilgenpumpe | Manuell |
Ist ein Anhänger enthalten? | Nein |
Gewicht (kg) | 3500 |
Abdeckungen | |
Cockpitzelt | |
Segelabsenksystem |
Anzahl der Motoren | 1 |
Ist der Motor betriebsbereit | Der Motor ist in Betrieb |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 8 |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Volvo Penta |
Modellmotor | 2001 |
Leistung (PS) | 14 |
Anzahl der Zylinder | 1 |
Baujahr des Motors | 1996 |
Motorstunden | onbekend |
Kraftstoff | Diesel |
Verbrauch | 4 |
Tankinhalt in Litern | 30 |
Bugstrahlruder | k. A. |
Anzahl der Batterien vorhanden | 1 |
Gesamtkapazität der Batterien | 80 |
Batterieanzeige | |
Inverter | |
Voltmeter | |
12V |
Anzahl der Masten | 1 |
Mastmaterial | Holz |
Anzahl der Segel | 3 |
Zustand der Segel | Gut |
Fock | |
Großsegel |