Kategorie: | Motorboot |
Baujahr: | 1991 |
Länge: | 1480 cm |
Breite: | 445 cm |
Tiefe: | 150 cm |
Material: | Stahl |
Motorisierung: | Ford |
Liegeplatz: |
Leeuwarden, Niederlande
|
Diese Motoryacht der renommierten Marke De Vries Lentsch ist ein 14,80 Meter langes Pilothouse, das 1991 auf der Werft von Bloemsma & Van Bremen gebaut wurde. Das Design stammt von De Vries Lentsch selbst, einem Namen, der für seine klassischen Linien und funktionale Aufteilung bekannt ist. Der Rumpf ist aus Stahl gefertigt, während der Aufbau aus Aluminium besteht. Diese Kombination trägt zur Robustheit und zum Fahrverhalten des Schiffes bei.
Mit einer Länge von 14,80 Metern, einer Breite von 4,45 Metern und einem Tiefgang von 1,50 Metern bietet dieses Schiff eine stabile Lage im Wasser. Die Durchfahrtshöhe beträgt 5,30 Meter, was es ermöglicht, auch unter niedrigeren Brücken hindurchzufahren. Der Rumpf ist in einer Knickspantform ausgeführt, was zur Kursstabilität und zum Komfort während der Fahrt beiträgt. Die Stehhöhe im Inneren beträgt 2,00 Meter, was für ein großzügiges Raumgefühl im Innenraum sorgt.
Der Innenraum ist mit Blick auf Komfort und längeren Aufenthalt an Bord eingerichtet. Es gibt vier feste Schlafplätze und zwei zusätzliche Schlafplätze. Die Unterkunft ist unter anderem mit Klimaanlage, Warmluftheizung, einer elektrischen Toilettenanlage (nicht direkt ins offene Wasser ablassend), zwei Badezimmern mit Duschen, einem Essbereich und einer voll ausgestatteten Kombüse ausgestattet. Die Küche verfügt über einen Kühlschrank, Gefrierschrank, Ofen, Mikrowelle und einen Herd. Die Anwesenheit von Warmwasser erhöht den Komfort an Bord.
Der Wassertank hat ein Fassungsvermögen von 1.300 Litern, der Fäkalientank 500 Liter. Diese Kapazitäten machen das Schiff für längere Aufenthalte ohne häufige Zwischenstopps geeignet.
Die Yacht ist mit zwei Ford Lehman Super Dieselmotoren mit jeweils 135 PS ausgestattet, beide aus dem Jahr 1991. Die Motoren werden elektrisch gestartet und verfügen über sechs Zylinder. Der Kraftstofftank hat eine Kapazität von 2.900 Litern, was eine beträchtliche Reichweite ermöglicht. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt etwa 25 km/h. Die Steuerung erfolgt über ein Steuerrad von der Innensteuerung aus. Das Schiff ist mit einem Doppelsystem für die Ruder und einem hydraulischen Bugstrahlruder für verbesserte Manövrierfähigkeit ausgestattet.
Die elektrische Installation besteht aus vier Batterien mit einer Gesamtkapazität von 600 Ah. Weiterhin ist das Schiff mit einem Batterieladegerät, Lichtmaschine, Wechselrichter, Landstromanschluss und Voltmeter ausgestattet. Die Spannung an Bord beträgt 24V und 220V. Für zusätzliche Stromversorgung ist ein Onan-Generator mit einer Kapazität von 15 kWh vorhanden.
Im Bereich der Navigation ist das Schiff komplett ausgestattet mit unter anderem AIS, Autopilot, Echolot, Fishfinder, GPS, Kartenplotter, Kompass, Log-/Geschwindigkeitsmesser, UKW-Funk, Radar und Windmesser. Es ist eine elektrisch betriebene Bilgenpumpe vorhanden und das Schiff verfügt über ein selbstlenzendes Cockpit.
Der Außenbereich ist mit einem Teakdeck, Badeplattform, Badeleiter, Cockpittisch, Bug- und Heckstühlen, Fendern und Leinen sowie einer Reling ausgestattet. Es gibt eine elektrische Ankerwinde mit Kette und Anker. Davits sind montiert, um gegebenenfalls ein Beiboot (nicht enthalten) aufzuhängen. Außenkissen erhöhen den Komfort auf dem Deck.
Das Schiff ist im niederländischen Kataster registriert und die Mehrwertsteuer ist nachweislich bezahlt. Es ist umfangreiche Dokumentation vorhanden, verteilt auf fünf Ordner. Eine Mehrwertsteuererklärung wird beim Verkauf mitgeliefert.
Die Yacht wurde auf verschiedenen Gewässern genutzt, darunter Binnengewässer, Kanäle, Seen, Teiche, Flüsse und Meere. Der Eigentümer hat das Schiff für Tagesausflüge, Freizeitfahrten, Urlaube und Wochenendaufenthalte eingesetzt. Die Kombination aus Ausstattung und Aufteilung macht das Schiff auch für den dauerhaften Aufenthalt geeignet.
Das Schiff war 2024 noch aus dem Wasser für Wartungsarbeiten. Im selben Jahr wurde der Antifouling-Anstrich erneuert. Die technischen Installationen, Motoren und Ausrüstungen sind betriebsbereit.
Die De Vries Lentsch 14.80 Pilothouse ist eine Motoryacht mit klassischem Erscheinungsbild und umfangreicher Ausstattung. Dank der Kombination aus Stahlrumpf, Aluminiumaufbau, doppelter Motorisierung, großzügiger Unterkunft und moderner Navigationsausrüstung ist dieses Schiff sowohl für den Freizeitgebrauch als auch für längere Aufenthalte an Bord geeignet. Die vorhandene Dokumentation und die kürzlich durchgeführten Wartungsarbeiten bieten Einblick in die Historie und den technischen Zustand des Schiffes.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | De Vries Lentsch |
Typ | 14.80 pilothouse |
Länge | 1480 |
Breite | 445 |
Tiefe | 150 |
Durchfahrtshöhe | 530 |
Baujahr | 1991 |
Material | Stahl |
Anzahl der Schlafplätze (fest) | 4 |
Anzahl der Schlafplätze (zusätzlich) | 2 |
Stehhöhe drinnen | 200 |
Letzte Antifouling-Behandlung | 2024 |
Rumpfform | Knickspant |
Steuerung | Steuerrad |
Ortsteuerung | Innensteuerung |
Ruder | Doppelt |
Airco | |
Dusche | |
Essbereich | |
Kühlschrank | |
Boiler | |
Mikrowelle | |
Gardinen | |
Ofen | |
Gefrierschrank | |
Warmes Wasser | |
Wassertankinhalt in Litern | 1300 |
Fäkalientankinhalt in Litern | 500 |
Toilette | Elektrisch |
Mündet der Toilettenabfluss direkt ins offene Wasser | Nein |
Heizung | Warmluftofen |
Beiboot | Nein |
Selbstlenzendes Cockpit | |
Bilgenpumpe | Elektrisch |
Gewicht (kg) | 30.000 |
Anker | 1 |
Ankerbefestigung | Kette |
Ankerwinde | Elektrisch |
Aussenpolster | |
Teak deck | |
Davits | |
Bugkorb | |
Segelabsenksystem | |
Fender und leinen | |
Seereling | |
Badeplattform | |
Badeleiter |
Anzahl der Motoren | 2 |
Ist der Motor betriebsbereit | Der Motor ist in Betrieb |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 25 |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Ford |
Modellmotor | Lehman super |
Leistung (PS) | 135 |
Anzahl der Zylinder | 6 |
Baujahr des Motors | 1991 |
Kraftstoff | Diesel |
Tankinhalt in Litern | 2900 |
Treibstofftankanzeige | |
Öldruckmesser | |
Thermometer | |
Tachometer | |
Bugstrahlruder | Hydraulisch |
Anzahl der Batterien vorhanden | 4 |
Gesamtkapazität der Batterien | 600 |
Batterieanzeige | |
Inverter | |
Voltmeter | |
Walstroom | |
220V | |
24V | |
Ist der Motor betriebsbereit - Motor 2 | Der Motor ist in Betrieb |
Starttyp - Motor 2 | Elektrisch |
Leistung - Motor 2 | 135 |
Anzahl der Zylinder - Motor 2 | 6 |
Baujahr des Motors - Motor 2 | 1991 |
Kraftstoff - Motor 2 | Diesel |
Diese Motoryacht der renommierten Marke De Vries Lentsch ist ein 14,80 Meter langes Pilothouse, das 1991 auf der Werft von Bloemsma & Van Bremen gebaut wurde. Das Design stammt von De Vries Lentsch selbst, einem Namen, der für seine klassischen Linien und funktionale Aufteilung bekannt ist. Der Rumpf ist aus Stahl gefertigt, während der Aufbau aus Aluminium besteht. Diese Kombination trägt zur Robustheit und zum Fahrverhalten des Schiffes bei.
Mit einer Länge von 14,80 Metern, einer Breite von 4,45 Metern und einem Tiefgang von 1,50 Metern bietet dieses Schiff eine stabile Lage im Wasser. Die Durchfahrtshöhe beträgt 5,30 Meter, was es ermöglicht, auch unter niedrigeren Brücken hindurchzufahren. Der Rumpf ist in einer Knickspantform ausgeführt, was zur Kursstabilität und zum Komfort während der Fahrt beiträgt. Die Stehhöhe im Inneren beträgt 2,00 Meter, was für ein großzügiges Raumgefühl im Innenraum sorgt.
Der Innenraum ist mit Blick auf Komfort und längeren Aufenthalt an Bord eingerichtet. Es gibt vier feste Schlafplätze und zwei zusätzliche Schlafplätze. Die Unterkunft ist unter anderem mit Klimaanlage, Warmluftheizung, einer elektrischen Toilettenanlage (nicht direkt ins offene Wasser ablassend), zwei Badezimmern mit Duschen, einem Essbereich und einer voll ausgestatteten Kombüse ausgestattet. Die Küche verfügt über einen Kühlschrank, Gefrierschrank, Ofen, Mikrowelle und einen Herd. Die Anwesenheit von Warmwasser erhöht den Komfort an Bord.
Der Wassertank hat ein Fassungsvermögen von 1.300 Litern, der Fäkalientank 500 Liter. Diese Kapazitäten machen das Schiff für längere Aufenthalte ohne häufige Zwischenstopps geeignet.
Die Yacht ist mit zwei Ford Lehman Super Dieselmotoren mit jeweils 135 PS ausgestattet, beide aus dem Jahr 1991. Die Motoren werden elektrisch gestartet und verfügen über sechs Zylinder. Der Kraftstofftank hat eine Kapazität von 2.900 Litern, was eine beträchtliche Reichweite ermöglicht. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt etwa 25 km/h. Die Steuerung erfolgt über ein Steuerrad von der Innensteuerung aus. Das Schiff ist mit einem Doppelsystem für die Ruder und einem hydraulischen Bugstrahlruder für verbesserte Manövrierfähigkeit ausgestattet.
Die elektrische Installation besteht aus vier Batterien mit einer Gesamtkapazität von 600 Ah. Weiterhin ist das Schiff mit einem Batterieladegerät, Lichtmaschine, Wechselrichter, Landstromanschluss und Voltmeter ausgestattet. Die Spannung an Bord beträgt 24V und 220V. Für zusätzliche Stromversorgung ist ein Onan-Generator mit einer Kapazität von 15 kWh vorhanden.
Im Bereich der Navigation ist das Schiff komplett ausgestattet mit unter anderem AIS, Autopilot, Echolot, Fishfinder, GPS, Kartenplotter, Kompass, Log-/Geschwindigkeitsmesser, UKW-Funk, Radar und Windmesser. Es ist eine elektrisch betriebene Bilgenpumpe vorhanden und das Schiff verfügt über ein selbstlenzendes Cockpit.
Der Außenbereich ist mit einem Teakdeck, Badeplattform, Badeleiter, Cockpittisch, Bug- und Heckstühlen, Fendern und Leinen sowie einer Reling ausgestattet. Es gibt eine elektrische Ankerwinde mit Kette und Anker. Davits sind montiert, um gegebenenfalls ein Beiboot (nicht enthalten) aufzuhängen. Außenkissen erhöhen den Komfort auf dem Deck.
Das Schiff ist im niederländischen Kataster registriert und die Mehrwertsteuer ist nachweislich bezahlt. Es ist umfangreiche Dokumentation vorhanden, verteilt auf fünf Ordner. Eine Mehrwertsteuererklärung wird beim Verkauf mitgeliefert.
Die Yacht wurde auf verschiedenen Gewässern genutzt, darunter Binnengewässer, Kanäle, Seen, Teiche, Flüsse und Meere. Der Eigentümer hat das Schiff für Tagesausflüge, Freizeitfahrten, Urlaube und Wochenendaufenthalte eingesetzt. Die Kombination aus Ausstattung und Aufteilung macht das Schiff auch für den dauerhaften Aufenthalt geeignet.
Das Schiff war 2024 noch aus dem Wasser für Wartungsarbeiten. Im selben Jahr wurde der Antifouling-Anstrich erneuert. Die technischen Installationen, Motoren und Ausrüstungen sind betriebsbereit.
Die De Vries Lentsch 14.80 Pilothouse ist eine Motoryacht mit klassischem Erscheinungsbild und umfangreicher Ausstattung. Dank der Kombination aus Stahlrumpf, Aluminiumaufbau, doppelter Motorisierung, großzügiger Unterkunft und moderner Navigationsausrüstung ist dieses Schiff sowohl für den Freizeitgebrauch als auch für längere Aufenthalte an Bord geeignet. Die vorhandene Dokumentation und die kürzlich durchgeführten Wartungsarbeiten bieten Einblick in die Historie und den technischen Zustand des Schiffes.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | De Vries Lentsch |
Typ | 14.80 pilothouse |
Länge | 1480 |
Breite | 445 |
Tiefe | 150 |
Durchfahrtshöhe | 530 |
Baujahr | 1991 |
Material | Stahl |
Anzahl der Schlafplätze (fest) | 4 |
Anzahl der Schlafplätze (zusätzlich) | 2 |
Stehhöhe drinnen | 200 |
Letzte Antifouling-Behandlung | 2024 |
Rumpfform | Knickspant |
Steuerung | Steuerrad |
Ortsteuerung | Innensteuerung |
Ruder | Doppelt |
Airco | |
Dusche | |
Essbereich | |
Kühlschrank | |
Boiler | |
Mikrowelle | |
Gardinen | |
Ofen | |
Gefrierschrank | |
Warmes Wasser | |
Wassertankinhalt in Litern | 1300 |
Fäkalientankinhalt in Litern | 500 |
Toilette | Elektrisch |
Mündet der Toilettenabfluss direkt ins offene Wasser | Nein |
Heizung | Warmluftofen |
Beiboot | Nein |
Selbstlenzendes Cockpit | |
Bilgenpumpe | Elektrisch |
Gewicht (kg) | 30.000 |
Anker | 1 |
Ankerbefestigung | Kette |
Ankerwinde | Elektrisch |
Aussenpolster | |
Teak deck | |
Davits | |
Bugkorb | |
Segelabsenksystem | |
Fender und leinen | |
Seereling | |
Badeplattform | |
Badeleiter |
Anzahl der Motoren | 2 |
Ist der Motor betriebsbereit | Der Motor ist in Betrieb |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 25 |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Ford |
Modellmotor | Lehman super |
Leistung (PS) | 135 |
Anzahl der Zylinder | 6 |
Baujahr des Motors | 1991 |
Kraftstoff | Diesel |
Tankinhalt in Litern | 2900 |
Treibstofftankanzeige | |
Öldruckmesser | |
Thermometer | |
Tachometer | |
Bugstrahlruder | Hydraulisch |
Anzahl der Batterien vorhanden | 4 |
Gesamtkapazität der Batterien | 600 |
Batterieanzeige | |
Inverter | |
Voltmeter | |
Walstroom | |
220V | |
24V | |
Ist der Motor betriebsbereit - Motor 2 | Der Motor ist in Betrieb |
Starttyp - Motor 2 | Elektrisch |
Leistung - Motor 2 | 135 |
Anzahl der Zylinder - Motor 2 | 6 |
Baujahr des Motors - Motor 2 | 1991 |
Kraftstoff - Motor 2 | Diesel |