Kategorie: | Motorboot |
Baujahr: | 1980 |
Länge: | 720 cm |
Breite: | 250 cm |
Tiefe: | 60 cm |
Material: | Polyester |
Motorisierung: | Volvo Penta |
Liegeplatz: |
Makkum, Niederlande
|
Der norwegische Spitzgatter ist ein Motorboot mit skandinavischem Design und bekannt für seine robuste Bauweise und Eignung für raue Wasserbedingungen. Dieses Exemplar, gebaut im Jahr 1980, hat einen Polyester-Rumpf und bietet ein stabiles und zuverlässiges Fahrerlebnis. Dank seiner kompakten Abmessungen, mit einer Länge von 7,20 Metern und einer Breite von 2,50 Metern, ist das Boot wendig und für Binnengewässer geeignet. Der Tiefgang von 0,60 Metern ermöglicht es, verschiedene Fahrgebiete ohne Einschränkungen zu erkunden.
Aufteilung und Komfort
Im Inneren der Kajüte bietet das Boot eine praktische Aufteilung mit einer Stehhöhe von 1,80 Metern. Es gibt zwei feste Schlafplätze und zusätzlich zwei weitere Schlafplätze für Gäste. Dies macht das Boot geeignet für Wochenendtrips und kurze Fahrten. Obwohl das Interieur nach Wunsch angepasst oder renoviert werden kann, bietet es eine funktionale Basis für einen komfortablen Aufenthalt an Bord.
Motor und technische Spezifikationen
Dieser norwegische Spitzgatter wird von einem Volvo Penta Inboard-Dieselmotor mit einer Leistung von 23 PS angetrieben. Der Motor startet elektrisch und verbraucht durchschnittlich 1,99 Liter Diesel pro Stunde. Dies sorgt für einen sparsamen Verbrauch bei einer Reisegeschwindigkeit von 12 km/h und einer Höchstgeschwindigkeit von 17 km/h. Der Motor ist in betriebsbereitem Zustand, sodass das Boot sofort für Fahrten auf Binnengewässern einsatzbereit ist.
Wartung und Zustand
Das Schiff war zuletzt im Jahr 2022 für Wartungsarbeiten aus dem Wasser und hat 2021 eine Antifouling-Behandlung erhalten. Es sind Spuren von Osmose sichtbar, was bei Booten dieses Alters nicht ungewöhnlich ist. Der allgemeine Zustand des Bootes bietet Raum für Wartung und Anpassungen nach eigenem Wunsch.
Ausrüstung und Extras
Außen verfügt das Boot über bequeme Außenkissen und eine Badeplattform, was zusätzlichen Komfort an warmen Sommertagen auf dem Wasser bietet. Eine manuelle Bilgenpumpe ist vorhanden. Ein Trailer wird nicht mitgeliefert.
Geschichte und Fahrerfahrung
Das Boot hat seinen Ursprung in Schweden und ist für rauere Gewässer konzipiert. Dank der charakteristischen Spitzgatter-Rumpfform bietet das Boot stabile und vorhersehbare Fahreigenschaften, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Skipper ansprechen. Das Schiff wurde hauptsächlich auf Binnengewässern genutzt und diente als Freizeitboot für Wochenendtrips.
Zusammenfassung
Dieser norwegische Spitzgatter bietet eine solide Basis für Liebhaber des klassischen skandinavischen Schiffsdesigns. Mit einem effizienten Dieselmotor, funktionaler Aufteilung und einer stabilen Rumpfkonstruktion ist das Boot eine interessante Wahl für Wassersportliebhaber, die auf der Suche nach einem kompakten und vielseitigen Motorboot sind. Obwohl es Raum für Verbesserungen und Wartung gibt, bietet das Boot ein authentisches Fahrerlebnis und die Möglichkeit, es mit einer persönlichen Note weiter zu optimieren.
Für Interessierte ist dies eine Gelegenheit, ein klassisches Modell nach eigenen Wünschen zu personalisieren und das Fahren auf Binnengewässern oder leichtem Küstenwasser zu genießen.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Noorse Spitsgatter |
Typ | 720 |
Länge | 720 |
Breite | 250 |
Tiefe | 60 |
Baujahr | 1980 |
Material | Polyester |
Anzahl der Schlafplätze (fest) | 2 |
Anzahl der Schlafplätze (zusätzlich) | 2 |
Stehhöhe drinnen | 180 |
Letzte Antifouling-Behandlung | 2021 |
Ortsteuerung | Innensteuerung |
Bilgenpumpe | Manuell |
Ist ein Anhänger enthalten? | Nein |
Aussenpolster | |
Badeplattform |
Anzahl der Motoren | 1 |
Ist der Motor betriebsbereit | Der Motor ist in Betrieb |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 17 |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Volvo Penta |
Modellmotor | MD11 |
Leistung (PS) | 23 |
Anzahl der Zylinder | 2 |
Kraftstoff | Diesel |
Verbrauch | 1.99 |
Der norwegische Spitzgatter ist ein Motorboot mit skandinavischem Design und bekannt für seine robuste Bauweise und Eignung für raue Wasserbedingungen. Dieses Exemplar, gebaut im Jahr 1980, hat einen Polyester-Rumpf und bietet ein stabiles und zuverlässiges Fahrerlebnis. Dank seiner kompakten Abmessungen, mit einer Länge von 7,20 Metern und einer Breite von 2,50 Metern, ist das Boot wendig und für Binnengewässer geeignet. Der Tiefgang von 0,60 Metern ermöglicht es, verschiedene Fahrgebiete ohne Einschränkungen zu erkunden.
Aufteilung und Komfort
Im Inneren der Kajüte bietet das Boot eine praktische Aufteilung mit einer Stehhöhe von 1,80 Metern. Es gibt zwei feste Schlafplätze und zusätzlich zwei weitere Schlafplätze für Gäste. Dies macht das Boot geeignet für Wochenendtrips und kurze Fahrten. Obwohl das Interieur nach Wunsch angepasst oder renoviert werden kann, bietet es eine funktionale Basis für einen komfortablen Aufenthalt an Bord.
Motor und technische Spezifikationen
Dieser norwegische Spitzgatter wird von einem Volvo Penta Inboard-Dieselmotor mit einer Leistung von 23 PS angetrieben. Der Motor startet elektrisch und verbraucht durchschnittlich 1,99 Liter Diesel pro Stunde. Dies sorgt für einen sparsamen Verbrauch bei einer Reisegeschwindigkeit von 12 km/h und einer Höchstgeschwindigkeit von 17 km/h. Der Motor ist in betriebsbereitem Zustand, sodass das Boot sofort für Fahrten auf Binnengewässern einsatzbereit ist.
Wartung und Zustand
Das Schiff war zuletzt im Jahr 2022 für Wartungsarbeiten aus dem Wasser und hat 2021 eine Antifouling-Behandlung erhalten. Es sind Spuren von Osmose sichtbar, was bei Booten dieses Alters nicht ungewöhnlich ist. Der allgemeine Zustand des Bootes bietet Raum für Wartung und Anpassungen nach eigenem Wunsch.
Ausrüstung und Extras
Außen verfügt das Boot über bequeme Außenkissen und eine Badeplattform, was zusätzlichen Komfort an warmen Sommertagen auf dem Wasser bietet. Eine manuelle Bilgenpumpe ist vorhanden. Ein Trailer wird nicht mitgeliefert.
Geschichte und Fahrerfahrung
Das Boot hat seinen Ursprung in Schweden und ist für rauere Gewässer konzipiert. Dank der charakteristischen Spitzgatter-Rumpfform bietet das Boot stabile und vorhersehbare Fahreigenschaften, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Skipper ansprechen. Das Schiff wurde hauptsächlich auf Binnengewässern genutzt und diente als Freizeitboot für Wochenendtrips.
Zusammenfassung
Dieser norwegische Spitzgatter bietet eine solide Basis für Liebhaber des klassischen skandinavischen Schiffsdesigns. Mit einem effizienten Dieselmotor, funktionaler Aufteilung und einer stabilen Rumpfkonstruktion ist das Boot eine interessante Wahl für Wassersportliebhaber, die auf der Suche nach einem kompakten und vielseitigen Motorboot sind. Obwohl es Raum für Verbesserungen und Wartung gibt, bietet das Boot ein authentisches Fahrerlebnis und die Möglichkeit, es mit einer persönlichen Note weiter zu optimieren.
Für Interessierte ist dies eine Gelegenheit, ein klassisches Modell nach eigenen Wünschen zu personalisieren und das Fahren auf Binnengewässern oder leichtem Küstenwasser zu genießen.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Noorse Spitsgatter |
Typ | 720 |
Länge | 720 |
Breite | 250 |
Tiefe | 60 |
Baujahr | 1980 |
Material | Polyester |
Anzahl der Schlafplätze (fest) | 2 |
Anzahl der Schlafplätze (zusätzlich) | 2 |
Stehhöhe drinnen | 180 |
Letzte Antifouling-Behandlung | 2021 |
Ortsteuerung | Innensteuerung |
Bilgenpumpe | Manuell |
Ist ein Anhänger enthalten? | Nein |
Aussenpolster | |
Badeplattform |
Anzahl der Motoren | 1 |
Ist der Motor betriebsbereit | Der Motor ist in Betrieb |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 17 |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Volvo Penta |
Modellmotor | MD11 |
Leistung (PS) | 23 |
Anzahl der Zylinder | 2 |
Kraftstoff | Diesel |
Verbrauch | 1.99 |