Kategorie: | Sloep |
Baujahr: | 1990 |
Länge: | 700 cm |
Breite: | 190 cm |
Tiefe: | 60 cm |
Material: | Holz |
Motorisierung: | Vetus |
Liegeplatz: |
Vinkeveen, Niederlande
|
Die Admiral 700 ist ein klassischer Holzsloep aus dem Jahr 1990, gebaut von der Werft Achterbos. Mit einer Länge von 7 Metern und einer Breite von 1,90 Metern bietet dieser Sloep Platz für 8 bis 10 Personen. Der Rumpf hat eine Rundspantform, die für ein stabiles und komfortables Fahrerlebnis auf Binnengewässern, Kanälen, Seen, Teichen und Flüssen sorgt. Der Sloep hat einen Tiefgang von 60 cm und eine Durchfahrtshöhe von 1,10 Metern, was ihn für verschiedene Wasserwege geeignet macht. Die Steuerung befindet sich außen und erfolgt über ein Steuerrad mit einem einzelnen Ruder.
Der Sloep ist mit einem Vetus 3-Zylinder-Innenbord-Dieselmotor mit einer Leistung von 33 PS ausgestattet. Dieser Motor wurde 2018 installiert und hat derzeit etwa 220 Betriebsstunden. Das elektrische Startsystem sorgt für eine einfache Bedienung. Der Kraftstofftank hat eine Kapazität von 70 Litern, mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 3 Litern pro Stunde. Die Reisegeschwindigkeit liegt bei etwa 10 km/h, während die maximale Geschwindigkeit etwa 17 km/h beträgt. Für zusätzliche Wendigkeit ist ein elektrisches Bugstrahlruder vorhanden. Der Sloep verfügt über verschiedene Messinstrumente, darunter eine Kraftstoffanzeige, einen Öldruckmesser, einen Temperaturmesser und einen Drehzahlmesser.
Der Sloep wurde mit Komfort und Benutzerfreundlichkeit im Sinn entworfen und bietet ein schwarzes Kissenset für bequeme Sitzplätze für größere Gruppen. Dank des abnehmbaren roten Verdecks ist es möglich, bei verschiedenen Wetterbedingungen geschützt zu fahren. Das Teakdeck trägt zur klassischen Optik und Haltbarkeit des Bootes bei. Darüber hinaus ist der Sloep mit einer elektrischen Bilgenpumpe zur Wasserableitung, einem Luftsignalhorn und einem Telefonladegerät zum Aufladen elektronischer Geräte ausgestattet. Die Navigationsbeleuchtung sorgt dafür, dass der Sloep auch in der Dämmerung und im Dunkeln gut sichtbar ist.
Das Boot war zuletzt 2024 zur Wartung aus dem Wasser und erhielt damals eine neue Antifouling-Behandlung. Der Sloep wurde hauptsächlich für Tagesausflüge, Freizeitfahrten, Urlaube und Wochenendtrips im Großraum Amsterdam und den Ronde Venen genutzt. Dank des Holzrumpfes und der Rundspantform fährt der Sloep sanft und stabil. Der geringe Wellenschlag macht ihn ideal für ruhiges Fahren in städtischen Kanälen und Naturschutzgebieten. Mit dem elektrischen Bugstrahlruder ist das Manövrieren einfach, selbst in engen Fahrbedingungen.
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Admiraal |
Typ | 700 |
Länge | 700 |
Breite | 190 |
Tiefe | 60 |
Durchfahrtshöhe | 110 |
Baujahr | 1990 |
Material | Holz |
Anzahl der Schlafplätze (fest) | 2 |
Letzte Antifouling-Behandlung | 2024 |
Rumpfform | Rundespant |
Steuerung | Steuerrad |
Ortsteuerung | Aussensteuerung |
Ruder | Einzeln |
Beiboot | Nein |
Bilgenpumpe | Elektrisch |
Ist ein Anhänger enthalten? | Nein |
Gewicht (kg) | 1000 |
Segelabsenksystem | |
Fender und leinen |
Anzahl der Motoren | 1 |
Ist der Motor betriebsbereit | Der Motor ist in Betrieb |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 17 |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Vetus |
Modellmotor | 3 cilinder |
Leistung (PS) | 33 |
Anzahl der Zylinder | 3 |
Baujahr des Motors | 2018 |
Motorstunden | 220 |
Kraftstoff | Diesel |
Verbrauch | 3 |
Tankinhalt in Litern | 70 |
Treibstofftankanzeige | |
Öldruckmesser | |
Thermometer | |
Tachometer | |
Bugstrahlruder | Elektrisch |
Walstroom |
Die Admiral 700 ist ein klassischer Holzsloep aus dem Jahr 1990, gebaut von der Werft Achterbos. Mit einer Länge von 7 Metern und einer Breite von 1,90 Metern bietet dieser Sloep Platz für 8 bis 10 Personen. Der Rumpf hat eine Rundspantform, die für ein stabiles und komfortables Fahrerlebnis auf Binnengewässern, Kanälen, Seen, Teichen und Flüssen sorgt. Der Sloep hat einen Tiefgang von 60 cm und eine Durchfahrtshöhe von 1,10 Metern, was ihn für verschiedene Wasserwege geeignet macht. Die Steuerung befindet sich außen und erfolgt über ein Steuerrad mit einem einzelnen Ruder.
Der Sloep ist mit einem Vetus 3-Zylinder-Innenbord-Dieselmotor mit einer Leistung von 33 PS ausgestattet. Dieser Motor wurde 2018 installiert und hat derzeit etwa 220 Betriebsstunden. Das elektrische Startsystem sorgt für eine einfache Bedienung. Der Kraftstofftank hat eine Kapazität von 70 Litern, mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 3 Litern pro Stunde. Die Reisegeschwindigkeit liegt bei etwa 10 km/h, während die maximale Geschwindigkeit etwa 17 km/h beträgt. Für zusätzliche Wendigkeit ist ein elektrisches Bugstrahlruder vorhanden. Der Sloep verfügt über verschiedene Messinstrumente, darunter eine Kraftstoffanzeige, einen Öldruckmesser, einen Temperaturmesser und einen Drehzahlmesser.
Der Sloep wurde mit Komfort und Benutzerfreundlichkeit im Sinn entworfen und bietet ein schwarzes Kissenset für bequeme Sitzplätze für größere Gruppen. Dank des abnehmbaren roten Verdecks ist es möglich, bei verschiedenen Wetterbedingungen geschützt zu fahren. Das Teakdeck trägt zur klassischen Optik und Haltbarkeit des Bootes bei. Darüber hinaus ist der Sloep mit einer elektrischen Bilgenpumpe zur Wasserableitung, einem Luftsignalhorn und einem Telefonladegerät zum Aufladen elektronischer Geräte ausgestattet. Die Navigationsbeleuchtung sorgt dafür, dass der Sloep auch in der Dämmerung und im Dunkeln gut sichtbar ist.
Das Boot war zuletzt 2024 zur Wartung aus dem Wasser und erhielt damals eine neue Antifouling-Behandlung. Der Sloep wurde hauptsächlich für Tagesausflüge, Freizeitfahrten, Urlaube und Wochenendtrips im Großraum Amsterdam und den Ronde Venen genutzt. Dank des Holzrumpfes und der Rundspantform fährt der Sloep sanft und stabil. Der geringe Wellenschlag macht ihn ideal für ruhiges Fahren in städtischen Kanälen und Naturschutzgebieten. Mit dem elektrischen Bugstrahlruder ist das Manövrieren einfach, selbst in engen Fahrbedingungen.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Admiraal |
Typ | 700 |
Länge | 700 |
Breite | 190 |
Tiefe | 60 |
Durchfahrtshöhe | 110 |
Baujahr | 1990 |
Material | Holz |
Anzahl der Schlafplätze (fest) | 2 |
Letzte Antifouling-Behandlung | 2024 |
Rumpfform | Rundespant |
Steuerung | Steuerrad |
Ortsteuerung | Aussensteuerung |
Ruder | Einzeln |
Beiboot | Nein |
Bilgenpumpe | Elektrisch |
Ist ein Anhänger enthalten? | Nein |
Gewicht (kg) | 1000 |
Segelabsenksystem | |
Fender und leinen |
Anzahl der Motoren | 1 |
Ist der Motor betriebsbereit | Der Motor ist in Betrieb |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 17 |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Vetus |
Modellmotor | 3 cilinder |
Leistung (PS) | 33 |
Anzahl der Zylinder | 3 |
Baujahr des Motors | 2018 |
Motorstunden | 220 |
Kraftstoff | Diesel |
Verbrauch | 3 |
Tankinhalt in Litern | 70 |
Treibstofftankanzeige | |
Öldruckmesser | |
Thermometer | |
Tachometer | |
Bugstrahlruder | Elektrisch |
Walstroom |