Kategorie: | Motorboot |
Baujahr: | 1980 |
Länge: | 850 cm |
Breite: | 285 cm |
Tiefe: | 80 cm |
Material: | Stahl |
Motorisierung: | Keiner |
Die Stavo 8.50 AK ist ein 1980 gebautes Motorboot mit Achterkabine aus Stahl. Das Boot ist 8,50 Meter lang, 2,85 Meter breit, hat einen Tiefgang von 80 Zentimetern und eine Stehhöhe von 2,40 Metern. Im Inneren bietet das Boot vier feste Kojen und zwei zusätzliche Kojen, mit einer Stehhöhe von 1,90 Metern.
Dieses Motorboot ist mit einer Essecke, Polstern, einem Kühlschrank mit separatem Gefrierfach, Matratzen, Vorhängen, einem Herd und einer manuellen Toilette ausgestattet, deren Abfluss direkt ins offene Wasser führt. Es gibt keinen Fäkalientank. Das Boot ist mit einer Warmluftheizung ausgestattet.
Der Motor des Bootes ist ein Mercedes OM636 von 1980, der mit Diesel betrieben wird und eine Leistung von 42 PS hat. Der Motor hat etwa 3.000 Betriebsstunden und verbraucht zwischen 3 und 4 Litern Kraftstoff pro Stunde. Es gibt ein elektrisches Bugstrahlruder. Die Stromversorgung wird durch drei Batterien, ein Batterieladegerät, einen Wechselrichter, ein Solarpanel, einen Landstromanschluss und eine Lichtmaschine gewährleistet.
Was die Elektronik und die Navigation betrifft, so ist das Boot mit Messgeräten wie einer Kraftstoffanzeige, einem Öldruckmesser, einem Temperaturmesser und einem Drehzahlmesser ausgestattet. Im Außenbereich ist das Boot mit einem elektrischen Anker mit Kette, einem Cockpitzelt, einem Bugkorb und Hecksitzen, einer Badeleiter, Fendern und Leinen, einer Badeplattform und einer Seereling ausgestattet.
Das Äußere und das Unterwasserschiff müssen neu gestrichen werden.
Das Boot ist nicht registriert. Es sind Unterlagen über den Landstromanschluss, das Solarpanel, den Wechselrichter und andere Bedienungsanleitungen vorhanden.
Das Boot bietet Komfort durch die Achterkabine und ist voll ausgestattet, bereit, sofort zu segeln. Das Innere ist in gutem Zustand und schön getäfelt, aber das Äußere könnte mit etwas Pflege und Lackierung wieder viele Jahre Segelvergnügen bieten.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Stavo Kruiser |
Typ | 850 AK |
Länge | 850 |
Breite | 285 |
Tiefe | 80 |
Durchfahrtshöhe | 240 |
Baujahr | 1980 |
Material | Stahl |
Stehhöhe drinnen | 190 |
Rumpfform | Knickspant |
Steuerung | Steuerrad |
Ortsteuerung | Innensteuerung |
Ruder | Einzeln |
Essbereich | |
Gardinen | |
Boiler | |
Kühlschrank | |
Gefrierschrank | |
Cockpitzelt | |
Bugkorb | |
Badeplattform | |
Badeleiter | |
Segelabsenksystem |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 9 |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Mercedes |
Modellmotor | Om636 |
Leistung (PS) | 42 |
Anzahl der Zylinder | 4 |
Baujahr des Motors | 1980 |
Kraftstoff | Diesel |
Verbrauch | 3 |
Treibstofftankanzeige | |
Tachometer | |
Öldruckmesser | |
Thermometer | |
Batterieanzeige | |
Inverter | |
Voltmeter | |
Landstrom |
Die Stavo 8.50 AK ist ein 1980 gebautes Motorboot mit Achterkabine aus Stahl. Das Boot ist 8,50 Meter lang, 2,85 Meter breit, hat einen Tiefgang von 80 Zentimetern und eine Stehhöhe von 2,40 Metern. Im Inneren bietet das Boot vier feste Kojen und zwei zusätzliche Kojen, mit einer Stehhöhe von 1,90 Metern.
Dieses Motorboot ist mit einer Essecke, Polstern, einem Kühlschrank mit separatem Gefrierfach, Matratzen, Vorhängen, einem Herd und einer manuellen Toilette ausgestattet, deren Abfluss direkt ins offene Wasser führt. Es gibt keinen Fäkalientank. Das Boot ist mit einer Warmluftheizung ausgestattet.
Der Motor des Bootes ist ein Mercedes OM636 von 1980, der mit Diesel betrieben wird und eine Leistung von 42 PS hat. Der Motor hat etwa 3.000 Betriebsstunden und verbraucht zwischen 3 und 4 Litern Kraftstoff pro Stunde. Es gibt ein elektrisches Bugstrahlruder. Die Stromversorgung wird durch drei Batterien, ein Batterieladegerät, einen Wechselrichter, ein Solarpanel, einen Landstromanschluss und eine Lichtmaschine gewährleistet.
Was die Elektronik und die Navigation betrifft, so ist das Boot mit Messgeräten wie einer Kraftstoffanzeige, einem Öldruckmesser, einem Temperaturmesser und einem Drehzahlmesser ausgestattet. Im Außenbereich ist das Boot mit einem elektrischen Anker mit Kette, einem Cockpitzelt, einem Bugkorb und Hecksitzen, einer Badeleiter, Fendern und Leinen, einer Badeplattform und einer Seereling ausgestattet.
Das Äußere und das Unterwasserschiff müssen neu gestrichen werden.
Das Boot ist nicht registriert. Es sind Unterlagen über den Landstromanschluss, das Solarpanel, den Wechselrichter und andere Bedienungsanleitungen vorhanden.
Das Boot bietet Komfort durch die Achterkabine und ist voll ausgestattet, bereit, sofort zu segeln. Das Innere ist in gutem Zustand und schön getäfelt, aber das Äußere könnte mit etwas Pflege und Lackierung wieder viele Jahre Segelvergnügen bieten.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Stavo Kruiser |
Typ | 850 AK |
Länge | 850 |
Breite | 285 |
Tiefe | 80 |
Durchfahrtshöhe | 240 |
Baujahr | 1980 |
Material | Stahl |
Stehhöhe drinnen | 190 |
Rumpfform | Knickspant |
Steuerung | Steuerrad |
Ortsteuerung | Innensteuerung |
Ruder | Einzeln |
Essbereich | |
Gardinen | |
Boiler | |
Kühlschrank | |
Gefrierschrank | |
Cockpitzelt | |
Bugkorb | |
Badeplattform | |
Badeleiter | |
Segelabsenksystem |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 9 |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Mercedes |
Modellmotor | Om636 |
Leistung (PS) | 42 |
Anzahl der Zylinder | 4 |
Baujahr des Motors | 1980 |
Kraftstoff | Diesel |
Verbrauch | 3 |
Treibstofftankanzeige | |
Tachometer | |
Öldruckmesser | |
Thermometer | |
Batterieanzeige | |
Inverter | |
Voltmeter | |
Landstrom |