Kategorie: | Motorboot |
Baujahr: | 1996 |
Länge: | 1500 cm |
Breite: | 400 cm |
Tiefe: | 140 cm |
Material: | Stahl |
Motorisierung: | Cummins |
Die Brutis ist ein 1996 gebautes Patrouillenschiff aus Stahl mit einer Länge von 15 Metern und einer Breite von 4 Metern. Der Tiefgang des Schiffes beträgt 1,4 m und der Lufttiefgang 3,5 m. Das Schiff verfügt über vier feste Kojen mit einer Innenhöhe von 2 Metern.
Die Rumpfform ist stufenförmig, was zur Stabilität und den Segeleigenschaften des Schiffes beiträgt. Die Steuerung erfolgt über das Innensteuerrad und das Schiff verfügt über ein einziges Ruder. Das Gesamtgewicht des Schiffes beträgt 25.000 kg. Der Rumpf ist aus Conten-Stahl, die Aufbauten sind aus Aluminium und rundum mit dick isoliertem Thermoglas versehen.
Der allgemeine Zustand des Schiffes ist gut, mit einigen kleineren Mängeln wie Problemen mit der Innendecke und dem Außenanstrich. Das Schiff wurde zuletzt vor fünf Jahren zu Wartungszwecken aus dem Wasser genommen und erhielt damals auch eine Antifouling-Behandlung. Es handelt sich um ein Patrouillenboot, das in Deutschland gebaut wurde, aber nicht im Einsatz war, weshalb es verkauft wurde.
Die Brutis ist gut ausgestattet mit einer Essecke, Polstern, Dusche, Ofen, Kühlschrank, Matratzen, Vorhängen, Herd, Mikrowelle und Gefrierschrank. Außerdem gibt es Töpfe, Pfannen, Besteck, einen neuen Wasserfilter, einen Zentralheizungsboiler, einen Wechselrichter, ein Beiboot mit Außenbordmotor und einen 17 kVA-Generator. Das Boot verfügt über einen 1800-Liter-Wassertank, eine elektrische Toilette mit direktem Abfluss ins offene Wasser, Zentralheizung und Klimaanlage.
Der Motor der Brutis ist ein Cummins-Dieselmotor mit 1681 Betriebsstunden und einer Leistung von 300 PS mit sechs Zylindern und einem elektrischen Startsystem. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 25 km/h und der Kraftstofftank hat ein Fassungsvermögen von 3.000 Litern. Das Boot ist mit verschiedenen Anzeigen wie Tankanzeige, Öldruckanzeige, Drehzahlmesser und Temperaturanzeige ausgestattet. Außerdem gibt es zusätzliche Anzeigen wie einen Ruderlagenmesser, einen Seitenwinkelanzeiger, zwei UKW-Funkgeräte, Radio-CD, zwei Tiefenmesser, Radar und einen absenkbaren, beweglichen Mast. Das elektrische Bugstrahlruder sowie der Motor und der Generator, die sich in perfektem Zustand befinden, sorgen für eine ausgezeichnete Manövrierfähigkeit.
Die elektrische Anlage umfasst ein Batterieladegerät, einen Wechselrichter, Landstrom, eine Lichtmaschine und ein Voltmeter. Es gibt zwei Haushaltsbatterien mit einer Gesamtkapazität von 500 Ampere, einen Dieselgenerator und eine Systemspannung von 220 V. Für die Navigation ist das Boot mit einem Kompass, Echolot, GPS, Kartenplotter, Radar und UKW-Funk ausgestattet.
Im Außenbereich ist die Brutis mit drei Ankern mit Kette und elektrischer Ankerwinde, Spritzschutz, Cockpitzelt, Fender und Leinen, Davits, Außenkissen, Seereling, Badeleiter, Cockpittisch und einem Kranaufzug ausgestattet. Die Reling am Heck ist bereits ersetzt worden. Das Schlauchboot mit einem 5-PS-Außenbordmotor bietet zusätzliche Flexibilität.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Patrouillenboot |
Typ | 1500 |
Länge | 1500 |
Breite | 400 |
Tiefe | 140 |
Durchfahrtshöhe | 350 |
Baujahr | 1996 |
Material | Stahl |
Stehhöhe drinnen | 200 |
Rumpfform | V-Stufenförmig |
Steuerung | Steuerrad |
Ortsteuerung | Innensteuerung |
Ruder | Einzeln |
Essbereich | |
Gardinen | |
Boiler | |
Ofen | |
Mikrowelle | |
Kühlschrank | |
Gefrierschrank | |
Wassertankinhalt in Litern | 1800 |
Klimaanlage | {"brand":"","power":""} |
Beiboot | Nein |
Selbstlenzendes Cockpit | |
Cockpitzelt | |
Aussenpolster | |
Bugkorb | |
Badeleiter | |
Kran | |
Teak deck | |
Segelabsenksystem | |
Davits |
Anzahl der Motoren | 1 |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 25 |
Motor Marke | Cummins |
Modellmotor | Diesel. 1680 uur |
Leistung (PS) | 300 |
Anzahl der Zylinder | 6 |
Baujahr des Motors | 1996 |
Motorstunden | 1681 |
Kraftstoff | Diesel |
Treibstofftankanzeige | |
Tachometer | |
Öldruckmesser | |
Thermometer | |
Batterieanzeige | |
Inverter | |
Voltmeter |
Die Brutis ist ein 1996 gebautes Patrouillenschiff aus Stahl mit einer Länge von 15 Metern und einer Breite von 4 Metern. Der Tiefgang des Schiffes beträgt 1,4 m und der Lufttiefgang 3,5 m. Das Schiff verfügt über vier feste Kojen mit einer Innenhöhe von 2 Metern.
Die Rumpfform ist stufenförmig, was zur Stabilität und den Segeleigenschaften des Schiffes beiträgt. Die Steuerung erfolgt über das Innensteuerrad und das Schiff verfügt über ein einziges Ruder. Das Gesamtgewicht des Schiffes beträgt 25.000 kg. Der Rumpf ist aus Conten-Stahl, die Aufbauten sind aus Aluminium und rundum mit dick isoliertem Thermoglas versehen.
Der allgemeine Zustand des Schiffes ist gut, mit einigen kleineren Mängeln wie Problemen mit der Innendecke und dem Außenanstrich. Das Schiff wurde zuletzt vor fünf Jahren zu Wartungszwecken aus dem Wasser genommen und erhielt damals auch eine Antifouling-Behandlung. Es handelt sich um ein Patrouillenboot, das in Deutschland gebaut wurde, aber nicht im Einsatz war, weshalb es verkauft wurde.
Die Brutis ist gut ausgestattet mit einer Essecke, Polstern, Dusche, Ofen, Kühlschrank, Matratzen, Vorhängen, Herd, Mikrowelle und Gefrierschrank. Außerdem gibt es Töpfe, Pfannen, Besteck, einen neuen Wasserfilter, einen Zentralheizungsboiler, einen Wechselrichter, ein Beiboot mit Außenbordmotor und einen 17 kVA-Generator. Das Boot verfügt über einen 1800-Liter-Wassertank, eine elektrische Toilette mit direktem Abfluss ins offene Wasser, Zentralheizung und Klimaanlage.
Der Motor der Brutis ist ein Cummins-Dieselmotor mit 1681 Betriebsstunden und einer Leistung von 300 PS mit sechs Zylindern und einem elektrischen Startsystem. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 25 km/h und der Kraftstofftank hat ein Fassungsvermögen von 3.000 Litern. Das Boot ist mit verschiedenen Anzeigen wie Tankanzeige, Öldruckanzeige, Drehzahlmesser und Temperaturanzeige ausgestattet. Außerdem gibt es zusätzliche Anzeigen wie einen Ruderlagenmesser, einen Seitenwinkelanzeiger, zwei UKW-Funkgeräte, Radio-CD, zwei Tiefenmesser, Radar und einen absenkbaren, beweglichen Mast. Das elektrische Bugstrahlruder sowie der Motor und der Generator, die sich in perfektem Zustand befinden, sorgen für eine ausgezeichnete Manövrierfähigkeit.
Die elektrische Anlage umfasst ein Batterieladegerät, einen Wechselrichter, Landstrom, eine Lichtmaschine und ein Voltmeter. Es gibt zwei Haushaltsbatterien mit einer Gesamtkapazität von 500 Ampere, einen Dieselgenerator und eine Systemspannung von 220 V. Für die Navigation ist das Boot mit einem Kompass, Echolot, GPS, Kartenplotter, Radar und UKW-Funk ausgestattet.
Im Außenbereich ist die Brutis mit drei Ankern mit Kette und elektrischer Ankerwinde, Spritzschutz, Cockpitzelt, Fender und Leinen, Davits, Außenkissen, Seereling, Badeleiter, Cockpittisch und einem Kranaufzug ausgestattet. Die Reling am Heck ist bereits ersetzt worden. Das Schlauchboot mit einem 5-PS-Außenbordmotor bietet zusätzliche Flexibilität.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Patrouillenboot |
Typ | 1500 |
Länge | 1500 |
Breite | 400 |
Tiefe | 140 |
Durchfahrtshöhe | 350 |
Baujahr | 1996 |
Material | Stahl |
Stehhöhe drinnen | 200 |
Rumpfform | V-Stufenförmig |
Steuerung | Steuerrad |
Ortsteuerung | Innensteuerung |
Ruder | Einzeln |
Essbereich | |
Gardinen | |
Boiler | |
Ofen | |
Mikrowelle | |
Kühlschrank | |
Gefrierschrank | |
Wassertankinhalt in Litern | 1800 |
Klimaanlage | {"brand":"","power":""} |
Beiboot | Nein |
Selbstlenzendes Cockpit | |
Cockpitzelt | |
Aussenpolster | |
Bugkorb | |
Badeleiter | |
Kran | |
Teak deck | |
Segelabsenksystem | |
Davits |
Anzahl der Motoren | 1 |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 25 |
Motor Marke | Cummins |
Modellmotor | Diesel. 1680 uur |
Leistung (PS) | 300 |
Anzahl der Zylinder | 6 |
Baujahr des Motors | 1996 |
Motorstunden | 1681 |
Kraftstoff | Diesel |
Treibstofftankanzeige | |
Tachometer | |
Öldruckmesser | |
Thermometer | |
Batterieanzeige | |
Inverter | |
Voltmeter |