Kategorie: | Motorboot |
Baujahr: | 1975 |
Länge: | 970 cm |
Breite: | 295 cm |
Tiefe: | 90 cm |
Material: | Stahl |
Motorisierung: | Keiner |
Die Hooveld 960AK ist ein charmanter und solider Stahl-Motorkreuzer, der 1975 von der renommierten Hooveld-Werft gebaut wurde. Mit einer Länge von 9,70 m, einer Breite von 2,95 m und einem Tiefgang von nur 0,90 m bietet dieses Boot ein ausgezeichnetes Gleichgewicht zwischen Platz und Manövrierfähigkeit. Die Stehhöhe beträgt 2,95 Meter und kann durch Herunterklappen der Flugbrücke und der Windschutzscheibe auf 2,35 Meter gesenkt werden, was ideal für Gewässer mit niedrigen Brücken ist. Dieser Kreuzer mit der Baunummer 4 ist sowohl für Binnengewässer als auch für offene Gewässer konzipiert.
Der Rumpf ist ein Gelenkrumpf und besteht aus robustem Stahl, was dem Boot eine solide Bauweise verleiht. Das Boot wiegt 6500 kg, was zu seinen stabilen Segeleigenschaften beiträgt.
Motor Marke Mercedes-Benz OM636 Dieselmotor mit 50 PS und 4 Zylindern, die im Jahr 1980 installiert wurde und hat etwa 2700 Betriebsstunden. Der Motor wird elektrisch gestartet und hat einen Verbrauch von etwa 3 Litern pro Stunde. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 12 km/h, was für gemütliche Fahrten ausreichend ist. Das Boot ist mit einem 150 Liter fassenden Kraftstofftank ausgestattet.
Unterkunft Die Hooveld 960AK bietet Schlafplätze für 5 Personen: 3 feste Betten in der Achterkabine und 2 zusätzliche Schlafplätze in der Mitte des Bootes, die von der Dinette aus umgestellt werden können. Die Stehhöhe im Inneren des Bootes beträgt 1,95 Meter, so dass man sich bequem darin bewegen kann.
Das Boot ist mit einer manuellen Toilette mit direktem Abfluss ins offene Wasser und einem 40-Liter-Warmwasserboiler ausgestattet, der mit Motorkühlwasser oder Landstrom beheizt wird. Die Küche hat einen Gasherd und einen Kühlschrank (2020 Dometic), so dass die Mahlzeiten an Bord zubereitet werden können.
Es gibt drei Batterien an Bord, die mit einem Batterieladegerät, einem Wechselrichter, einem Solarpanel und einem Landstromanschluss ausgestattet sind. Die Navigation wird durch einen Kartenplotter unterstützt.
Außen ist das Boot mit einer elektrischen Ankerwinde (nicht angeschlossen), einer Badeleiter, einem Bimini, Außenkissen sowie Fendern und Leinen ausgestattet. Zur Sicherheit ist das Boot mit einem Feuerlöscher und einer elektrischen Bilgepumpe ausgestattet.
Wartung Das Boot wurde zuletzt 2023 zur Wartung aus dem Wasser geholt, wozu auch eine Antifouling-Behandlung gehörte. Das Äußere wurde 2020 gestrichen und das Stevenrohr wurde 2023 erneuert. Ein interessanter Punkt ist eine undichte Kraftstoffleitung, die noch nicht repariert wurde.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Hooveld |
Typ | 960AK |
Länge | 970 |
Breite | 295 |
Tiefe | 90 |
Durchfahrtshöhe | 295 |
Baujahr | 1975 |
Material | Stahl |
Stehhöhe drinnen | 195 |
Rumpfform | Knickspant |
Steuerung | Steuerrad |
Ortsteuerung | Doppelsteuerung |
Ruder | Einzeln |
Essbereich | |
Gardinen | |
Boiler | |
Kühlschrank | |
Wassertankinhalt in Litern | 200 |
Bimini | |
Aussenpolster | |
Badeleiter | |
Segelabsenksystem |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 12 |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Mercedes-Benz |
Modellmotor | Om636 |
Leistung (PS) | 50 |
Anzahl der Zylinder | 4 |
Baujahr des Motors | 1980 |
Motorstunden | 2700 |
Kraftstoff | Diesel |
Verbrauch | 3 |
Batterieanzeige | |
Voltmeter | |
Landstrom |
Die Hooveld 960AK ist ein charmanter und solider Stahl-Motorkreuzer, der 1975 von der renommierten Hooveld-Werft gebaut wurde. Mit einer Länge von 9,70 m, einer Breite von 2,95 m und einem Tiefgang von nur 0,90 m bietet dieses Boot ein ausgezeichnetes Gleichgewicht zwischen Platz und Manövrierfähigkeit. Die Stehhöhe beträgt 2,95 Meter und kann durch Herunterklappen der Flugbrücke und der Windschutzscheibe auf 2,35 Meter gesenkt werden, was ideal für Gewässer mit niedrigen Brücken ist. Dieser Kreuzer mit der Baunummer 4 ist sowohl für Binnengewässer als auch für offene Gewässer konzipiert.
Der Rumpf ist ein Gelenkrumpf und besteht aus robustem Stahl, was dem Boot eine solide Bauweise verleiht. Das Boot wiegt 6500 kg, was zu seinen stabilen Segeleigenschaften beiträgt.
Motor Marke Mercedes-Benz OM636 Dieselmotor mit 50 PS und 4 Zylindern, die im Jahr 1980 installiert wurde und hat etwa 2700 Betriebsstunden. Der Motor wird elektrisch gestartet und hat einen Verbrauch von etwa 3 Litern pro Stunde. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 12 km/h, was für gemütliche Fahrten ausreichend ist. Das Boot ist mit einem 150 Liter fassenden Kraftstofftank ausgestattet.
Unterkunft Die Hooveld 960AK bietet Schlafplätze für 5 Personen: 3 feste Betten in der Achterkabine und 2 zusätzliche Schlafplätze in der Mitte des Bootes, die von der Dinette aus umgestellt werden können. Die Stehhöhe im Inneren des Bootes beträgt 1,95 Meter, so dass man sich bequem darin bewegen kann.
Das Boot ist mit einer manuellen Toilette mit direktem Abfluss ins offene Wasser und einem 40-Liter-Warmwasserboiler ausgestattet, der mit Motorkühlwasser oder Landstrom beheizt wird. Die Küche hat einen Gasherd und einen Kühlschrank (2020 Dometic), so dass die Mahlzeiten an Bord zubereitet werden können.
Es gibt drei Batterien an Bord, die mit einem Batterieladegerät, einem Wechselrichter, einem Solarpanel und einem Landstromanschluss ausgestattet sind. Die Navigation wird durch einen Kartenplotter unterstützt.
Außen ist das Boot mit einer elektrischen Ankerwinde (nicht angeschlossen), einer Badeleiter, einem Bimini, Außenkissen sowie Fendern und Leinen ausgestattet. Zur Sicherheit ist das Boot mit einem Feuerlöscher und einer elektrischen Bilgepumpe ausgestattet.
Wartung Das Boot wurde zuletzt 2023 zur Wartung aus dem Wasser geholt, wozu auch eine Antifouling-Behandlung gehörte. Das Äußere wurde 2020 gestrichen und das Stevenrohr wurde 2023 erneuert. Ein interessanter Punkt ist eine undichte Kraftstoffleitung, die noch nicht repariert wurde.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Hooveld |
Typ | 960AK |
Länge | 970 |
Breite | 295 |
Tiefe | 90 |
Durchfahrtshöhe | 295 |
Baujahr | 1975 |
Material | Stahl |
Stehhöhe drinnen | 195 |
Rumpfform | Knickspant |
Steuerung | Steuerrad |
Ortsteuerung | Doppelsteuerung |
Ruder | Einzeln |
Essbereich | |
Gardinen | |
Boiler | |
Kühlschrank | |
Wassertankinhalt in Litern | 200 |
Bimini | |
Aussenpolster | |
Badeleiter | |
Segelabsenksystem |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 12 |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Mercedes-Benz |
Modellmotor | Om636 |
Leistung (PS) | 50 |
Anzahl der Zylinder | 4 |
Baujahr des Motors | 1980 |
Motorstunden | 2700 |
Kraftstoff | Diesel |
Verbrauch | 3 |
Batterieanzeige | |
Voltmeter | |
Landstrom |