| Kategorie: | Schnellboot |
| Baujahr: | 2001 |
| Länge: | 950 cm |
| Breite: | 300 cm |
| Tiefe: | 90 cm |
| Material: | Polyester |
| Motorisierung: | Volkswagen |
| Liegeplatz: |
Stavenisse, Niederlande
|
Die Fairline Targa 29 ist ein sportliches Motorboot der renommierten britischen Marke Fairline. Dieses Modell aus dem Jahr 2001 hat eine Länge von 9,50 Metern und eine Breite von 3,00 Metern. Mit einem Tiefgang von 90 Zentimetern und einer Stehhöhe von 1,85 Metern im Inneren bietet dieses Boot eine Kombination aus Wendigkeit und Komfort. Der Rumpf ist aus Polyester gefertigt und hat einen V-Boden, was zu den Fahreigenschaften auf offenem Wasser beiträgt.
Im Inneren ist die Fairline Targa 29 mit einer praktischen Aufteilung mit vier festen Schlafplätzen und zwei zusätzlichen Schlafplätzen ausgestattet. Die Unterkunft verfügt über eine manuelle Toilette, die direkt ins offene Wasser entleert, eine Dusche, eine Essecke, einen Kühlschrank, einen Herd, einen Ofen und warmes Wasser. Die vorhandene Zentralheizung sorgt für zusätzlichen Komfort an kühleren Tagen.
Das Boot ist mit zwei eingebauten Volkswagen TDI 260 Dieselmotoren ausgestattet, die jeweils eine Leistung von 224 PS und sechs Zylinder haben. Beide Motoren werden elektrisch gestartet und funktionieren einwandfrei. Die Motoren sind mit einer Radsteuerung gekoppelt und werden durch Bug- und Heckstrahlruder unterstützt, was das Manövrieren in Häfen und engen Wasserwegen erleichtert. Der Kraftstoffverbrauch beträgt 420 Liter, was darauf hinweist, dass das Boot für längere Fahrten geeignet ist.
Im Bereich Navigation und Elektronik ist die Fairline Targa 29 mit einer Vielzahl von Systemen ausgestattet. An Bord befinden sich unter anderem ein AIS, Echolot, Fishfinder, GPS, Kartenplotter, Kompass, Log-/Geschwindigkeitsmesser, UKW-Funkgerät und Radar. Diese Ausrüstung macht das Boot für den Einsatz auf See geeignet und bietet Unterstützung bei Tag- und Nachtfahrten. Die Spannung an Bord beträgt 12V und 220V, mit Einrichtungen wie einem Batterieladegerät, Wechselrichter, Voltmeter und Landstromanschluss.
Die Außenseite des Bootes ist mit einem Teakdeck ausgestattet, was für ein klassisches Aussehen und zusätzlichen Halt sorgt. Weiterhin ist das Boot mit einem Bimini, Außendeckkissen, einem Cockpittisch, Fendern und Leinen, einer Badeleiter und einer Badeplattform ausgestattet. Das Seereling trägt zur Sicherheit an Deck bei. Für das Ankern gibt es eine elektrisch betriebene Ankerwinde mit Kette und einen Anker.
Die Fairline Targa 29 ist beim RDW unter der Nummer 73-77-YF registriert. Die Mehrwertsteuer ist bezahlt und es gibt einen Koffer mit allen relevanten Dokumentationen. Das Boot wurde zuletzt 2024 aus dem Wasser geholt für Wartungsarbeiten und im selben Jahr wurde das Antifouling neu aufgetragen. Es wurden keine Anzeichen von Osmose festgestellt. Ein bekanntes Problem ist die defekte Hupe; eine neue Hupe ist bereits an Bord vorhanden.
Das Boot wurde auf Meeren genutzt und für verschiedene Freizeitaktivitäten wie Tagesausflüge, Vergnügungsfahrten, Urlaube und Wochenendtrips eingesetzt. Der Besitzer beschreibt die Fahrerfahrung als komfortabel und einfach, dank der doppelten Motorisierung und der Anwesenheit von Bug- und Heckstrahlruder. Das Boot bietet ein modernes Erscheinungsbild und ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wassersportler geeignet.
Ein unvergessliches Erlebnis mit dieser Fairline Targa 29 war eine Fahrt auf der Oosterschelde bei Sonnenuntergang. Diese Momente unterstreichen das Vergnügen und die Entspannung, die dieses Boot bei Fahrten auf offenem Wasser bieten kann.
Die Fairline Targa 29 aus 2001 ist ein sportliches Motorboot mit einer funktionalen Aufteilung, umfangreicher Navigationsausrüstung und doppelter Motorisierung. Das Boot ist für unterschiedliche Fahrbedingungen geeignet und bietet Platz und Komfort für mehrere Personen. Dank der vorhandenen Dokumentation, der kürzlich durchgeführten Wartungsarbeiten und der praktischen Ausstattung ist dieses Boot bereit für eine neue Fahrsaison.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
| Marke | Fairline |
| Typ | Targa 29 |
| Länge | 950 |
| Breite | 300 |
| Tiefe | 90 |
| Baujahr | 2001 |
| Material | Polyester |
| Anzahl der Schlafplätze (fest) | 4 |
| Anzahl der Schlafplätze (zusätzlich) | 2 |
| Stehhöhe drinnen | 185 |
| Letzte Antifouling-Behandlung | 2024 |
| Rumpfform | V-Form |
| Steuerung | Steuerrad |
| Dusche | |
| Essbereich | |
| Kühlschrank | |
| Boiler | |
| Gardinen | |
| Ofen | |
| Warmes Wasser | |
| Wassertankinhalt in Litern | 160 |
| Mündet der Toilettenabfluss direkt ins offene Wasser | Ja |
| Heizung | N/A |
| Beiboot | Nein |
| Bilgenpumpe | Elektrisch |
| Ist ein Anhänger enthalten? | Nein |
| Anker | 1 |
| Ankerbefestigung | Kette |
| Ankerwinde | Elektrisch |
| Bimini | |
| Aussenpolster | |
| Davits | |
| Segelabsenksystem | |
| Fender und leinen | |
| Seereling | |
| Badeplattform | |
| Badeleiter |
| Anzahl der Motoren | 2 |
| Ist der Motor betriebsbereit | Der Motor ist in Betrieb |
| Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
| Motortyp | Inboard |
| Motor Marke | Volkswagen |
| Modellmotor | TDI 260 |
| Leistung (PS) | 224 |
| Anzahl der Zylinder | 6 |
| Baujahr des Motors | - |
| Kraftstoff | Diesel |
| Verbrauch | 420 |
| Batterieanzeige | |
| Voltmeter | |
| Walstroom | |
| 12V | |
| 220V | |
| Ist der Motor betriebsbereit - Motor 2 | Der Motor ist in Betrieb |
| Starttyp - Motor 2 | Elektrisch |
| Leistung - Motor 2 | 224 |
| Anzahl der Zylinder - Motor 2 | 6 |
| Baujahr des Motors - Motor 2 | - |
| Kraftstoff - Motor 2 | Diesel |
Die Fairline Targa 29 ist ein sportliches Motorboot der renommierten britischen Marke Fairline. Dieses Modell aus dem Jahr 2001 hat eine Länge von 9,50 Metern und eine Breite von 3,00 Metern. Mit einem Tiefgang von 90 Zentimetern und einer Stehhöhe von 1,85 Metern im Inneren bietet dieses Boot eine Kombination aus Wendigkeit und Komfort. Der Rumpf ist aus Polyester gefertigt und hat einen V-Boden, was zu den Fahreigenschaften auf offenem Wasser beiträgt.
Im Inneren ist die Fairline Targa 29 mit einer praktischen Aufteilung mit vier festen Schlafplätzen und zwei zusätzlichen Schlafplätzen ausgestattet. Die Unterkunft verfügt über eine manuelle Toilette, die direkt ins offene Wasser entleert, eine Dusche, eine Essecke, einen Kühlschrank, einen Herd, einen Ofen und warmes Wasser. Die vorhandene Zentralheizung sorgt für zusätzlichen Komfort an kühleren Tagen.
Das Boot ist mit zwei eingebauten Volkswagen TDI 260 Dieselmotoren ausgestattet, die jeweils eine Leistung von 224 PS und sechs Zylinder haben. Beide Motoren werden elektrisch gestartet und funktionieren einwandfrei. Die Motoren sind mit einer Radsteuerung gekoppelt und werden durch Bug- und Heckstrahlruder unterstützt, was das Manövrieren in Häfen und engen Wasserwegen erleichtert. Der Kraftstoffverbrauch beträgt 420 Liter, was darauf hinweist, dass das Boot für längere Fahrten geeignet ist.
Im Bereich Navigation und Elektronik ist die Fairline Targa 29 mit einer Vielzahl von Systemen ausgestattet. An Bord befinden sich unter anderem ein AIS, Echolot, Fishfinder, GPS, Kartenplotter, Kompass, Log-/Geschwindigkeitsmesser, UKW-Funkgerät und Radar. Diese Ausrüstung macht das Boot für den Einsatz auf See geeignet und bietet Unterstützung bei Tag- und Nachtfahrten. Die Spannung an Bord beträgt 12V und 220V, mit Einrichtungen wie einem Batterieladegerät, Wechselrichter, Voltmeter und Landstromanschluss.
Die Außenseite des Bootes ist mit einem Teakdeck ausgestattet, was für ein klassisches Aussehen und zusätzlichen Halt sorgt. Weiterhin ist das Boot mit einem Bimini, Außendeckkissen, einem Cockpittisch, Fendern und Leinen, einer Badeleiter und einer Badeplattform ausgestattet. Das Seereling trägt zur Sicherheit an Deck bei. Für das Ankern gibt es eine elektrisch betriebene Ankerwinde mit Kette und einen Anker.
Die Fairline Targa 29 ist beim RDW unter der Nummer 73-77-YF registriert. Die Mehrwertsteuer ist bezahlt und es gibt einen Koffer mit allen relevanten Dokumentationen. Das Boot wurde zuletzt 2024 aus dem Wasser geholt für Wartungsarbeiten und im selben Jahr wurde das Antifouling neu aufgetragen. Es wurden keine Anzeichen von Osmose festgestellt. Ein bekanntes Problem ist die defekte Hupe; eine neue Hupe ist bereits an Bord vorhanden.
Das Boot wurde auf Meeren genutzt und für verschiedene Freizeitaktivitäten wie Tagesausflüge, Vergnügungsfahrten, Urlaube und Wochenendtrips eingesetzt. Der Besitzer beschreibt die Fahrerfahrung als komfortabel und einfach, dank der doppelten Motorisierung und der Anwesenheit von Bug- und Heckstrahlruder. Das Boot bietet ein modernes Erscheinungsbild und ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wassersportler geeignet.
Ein unvergessliches Erlebnis mit dieser Fairline Targa 29 war eine Fahrt auf der Oosterschelde bei Sonnenuntergang. Diese Momente unterstreichen das Vergnügen und die Entspannung, die dieses Boot bei Fahrten auf offenem Wasser bieten kann.
Die Fairline Targa 29 aus 2001 ist ein sportliches Motorboot mit einer funktionalen Aufteilung, umfangreicher Navigationsausrüstung und doppelter Motorisierung. Das Boot ist für unterschiedliche Fahrbedingungen geeignet und bietet Platz und Komfort für mehrere Personen. Dank der vorhandenen Dokumentation, der kürzlich durchgeführten Wartungsarbeiten und der praktischen Ausstattung ist dieses Boot bereit für eine neue Fahrsaison.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
| Marke | Fairline |
| Typ | Targa 29 |
| Länge | 950 |
| Breite | 300 |
| Tiefe | 90 |
| Baujahr | 2001 |
| Material | Polyester |
| Anzahl der Schlafplätze (fest) | 4 |
| Anzahl der Schlafplätze (zusätzlich) | 2 |
| Stehhöhe drinnen | 185 |
| Letzte Antifouling-Behandlung | 2024 |
| Rumpfform | V-Form |
| Steuerung | Steuerrad |
| Dusche | |
| Essbereich | |
| Kühlschrank | |
| Boiler | |
| Gardinen | |
| Ofen | |
| Warmes Wasser | |
| Wassertankinhalt in Litern | 160 |
| Mündet der Toilettenabfluss direkt ins offene Wasser | Ja |
| Heizung | N/A |
| Beiboot | Nein |
| Bilgenpumpe | Elektrisch |
| Ist ein Anhänger enthalten? | Nein |
| Anker | 1 |
| Ankerbefestigung | Kette |
| Ankerwinde | Elektrisch |
| Bimini | |
| Aussenpolster | |
| Davits | |
| Segelabsenksystem | |
| Fender und leinen | |
| Seereling | |
| Badeplattform | |
| Badeleiter |
| Anzahl der Motoren | 2 |
| Ist der Motor betriebsbereit | Der Motor ist in Betrieb |
| Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
| Motortyp | Inboard |
| Motor Marke | Volkswagen |
| Modellmotor | TDI 260 |
| Leistung (PS) | 224 |
| Anzahl der Zylinder | 6 |
| Baujahr des Motors | - |
| Kraftstoff | Diesel |
| Verbrauch | 420 |
| Batterieanzeige | |
| Voltmeter | |
| Walstroom | |
| 12V | |
| 220V | |
| Ist der Motor betriebsbereit - Motor 2 | Der Motor ist in Betrieb |
| Starttyp - Motor 2 | Elektrisch |
| Leistung - Motor 2 | 224 |
| Anzahl der Zylinder - Motor 2 | 6 |
| Baujahr des Motors - Motor 2 | - |
| Kraftstoff - Motor 2 | Diesel |