Kategorie: | Budget-boot |
Baujahr: | 1995 |
Länge: | 900 cm |
Breite: | 230 cm |
Tiefe: | 120 cm |
Material: | Polyester |
Motorisierung: | Keiner |
Liegeplatz: |
Middelburg, Niederlande
|
Die Bayliner 2655 ist ein sportliches Motorboot mit einer Länge von 9 Metern und einer Breite von 2,30 Metern. Dieses Boot, gebaut 1995 von der amerikanischen Werft Bayliner, besteht aus Polyester und verfügt über eine Stepped-V-Rumpfform. Dieser Rumpftyp ist für bessere Leistungen bei höheren Geschwindigkeiten konzipiert und bietet ein stabiles Fahrverhalten auf Binnengewässern, Seen, Teichen und Flüssen. Das Boot ist für Freizeitzwecke geeignet, darunter Tagesausflüge, sportliche Fahrten, Urlaube und Wochenendaufenthalte.
Mit einem Tiefgang von 1,20 Metern und einer Durchfahrtshöhe von 2,30 Metern ist die Bayliner 2655 für verschiedene Fahrgebiete mit begrenzter Höhe geeignet. Die Stehhöhe innen beträgt 1,80 Meter, was für ausreichend Bewegungsfreiheit im Innenraum sorgt. Es ist keine Dokumentation beim Boot vorhanden.
Die Bayliner 2655 bietet Schlafgelegenheiten für drei Personen. Der Innenraum ist mit einer Essecke, einem Kochgerät und Warmwasserversorgung ausgestattet. Diese Einrichtungen ermöglichen es, längere Zeit an Bord zu bleiben. Die Aufteilung ist auf Komfort während kurzer Urlaube oder Wochenendaufenthalte ausgerichtet. Die Stehhöhe von 1,80 Metern trägt zur Benutzerfreundlichkeit innerhalb der Kajüte bei.
Außen ist das Boot mit verschiedenen Einrichtungen ausgestattet, die zum Komfort und zur Funktionalität an Deck beitragen. Das vorhandene Bimini-Top und das Cockpitzelt bieten Schutz vor Witterungseinflüssen, während die Außendecks mit Kissen für zusätzlichen Sitzkomfort ausgestattet sind. Das Boot verfügt über eine Badeleiter und eine Badeplattform, was das Ein- und Aussteigen aus dem Wasser erleichtert. Davits sind vorhanden, um ein Beiboot aufzuhängen.
Die Steuerung der Bayliner 2655 befindet sich außen, was für einen direkten Kontakt mit der Umgebung während der Fahrt sorgt. Das Cockpit ist selbstlenzend, was bedeutet, dass Regenwasser automatisch abgeleitet wird, ein wichtiger Aspekt für die Sicherheit und Wartung des Bootes.
Das Boot wird als Projekt angeboten und ist derzeit nicht mit einem Motor ausgestattet. Das bedeutet, dass der zukünftige Besitzer selbst einen Motor einbauen kann. Das Boot ist nicht fahrbereit und muss mit einem Kran und LKW abgeholt werden. Es wurde keine aktuelle Antifouling-Behandlung durchgeführt. Laut Angaben des Eigentümers sind keine Spuren von Osmose vorhanden.
Mit einem Gewicht von etwa 1.800 Kilogramm ist die Bayliner 2655 für ihre Abmessungen relativ leicht, was für den Transport und die Handhabung an Land vorteilhaft ist. Das Boot ist im aktuellen Zustand geeignet für Käufer, die ein Renovierungsprojekt suchen oder eine Basis für ein eigenes Fahrkonzept legen möchten.
Die Bayliner 2655 wurde in der Vergangenheit für verschiedene Freizeitaktivitäten genutzt, darunter Tagesausflüge, sportliche Fahrten, Urlaube und Wochenendaufenthalte. Aufgrund ihrer Abmessungen und Aufteilung ist das Boot für den Einsatz auf Binnengewässern, Seen, Teichen und Flüssen geeignet. Das Boot bietet Platz und Komfort für eine kleine Gesellschaft und ist mit Blick auf Vielseitigkeit in der Nutzung konzipiert.
Die Bayliner 2655 aus 1995 wird als Projektboot ohne Motor angeboten. Das Boot bietet eine Basis für die Renovierung und ist geeignet für Käufer, die Erfahrung mit der Renovierung von Booten haben oder nach einem Rumpf suchen, den sie nach eigenen Wünschen gestalten können. Mit seiner großzügigen Aufteilung, funktionalen Ausstattung und Potenzial für Anpassungen bietet diese Bayliner Möglichkeiten für diejenigen, die bereit sind, in Renovierung und technische Fertigstellung zu investieren.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Bayliner |
Typ | 2655 |
Länge | 900 |
Breite | 230 |
Tiefe | 120 |
Durchfahrtshöhe | 230 |
Baujahr | 1995 |
Material | Polyester |
Anzahl der Schlafplätze (fest) | 3 |
Stehhöhe drinnen | 180 |
Letzte Antifouling-Behandlung | - |
Rumpfform | V-Stufenförmig |
Ortsteuerung | Aussensteuerung |
Essbereich | |
Boiler | |
Warmes Wasser | |
Selbstlenzendes Cockpit | |
Gewicht (kg) | 1800 |
Sprayhood | |
Aussenpolster | |
Teak deck | |
Cockpitzelt | |
Seereling | |
Badeplattform | |
Badeleiter |
Die Bayliner 2655 ist ein sportliches Motorboot mit einer Länge von 9 Metern und einer Breite von 2,30 Metern. Dieses Boot, gebaut 1995 von der amerikanischen Werft Bayliner, besteht aus Polyester und verfügt über eine Stepped-V-Rumpfform. Dieser Rumpftyp ist für bessere Leistungen bei höheren Geschwindigkeiten konzipiert und bietet ein stabiles Fahrverhalten auf Binnengewässern, Seen, Teichen und Flüssen. Das Boot ist für Freizeitzwecke geeignet, darunter Tagesausflüge, sportliche Fahrten, Urlaube und Wochenendaufenthalte.
Mit einem Tiefgang von 1,20 Metern und einer Durchfahrtshöhe von 2,30 Metern ist die Bayliner 2655 für verschiedene Fahrgebiete mit begrenzter Höhe geeignet. Die Stehhöhe innen beträgt 1,80 Meter, was für ausreichend Bewegungsfreiheit im Innenraum sorgt. Es ist keine Dokumentation beim Boot vorhanden.
Die Bayliner 2655 bietet Schlafgelegenheiten für drei Personen. Der Innenraum ist mit einer Essecke, einem Kochgerät und Warmwasserversorgung ausgestattet. Diese Einrichtungen ermöglichen es, längere Zeit an Bord zu bleiben. Die Aufteilung ist auf Komfort während kurzer Urlaube oder Wochenendaufenthalte ausgerichtet. Die Stehhöhe von 1,80 Metern trägt zur Benutzerfreundlichkeit innerhalb der Kajüte bei.
Außen ist das Boot mit verschiedenen Einrichtungen ausgestattet, die zum Komfort und zur Funktionalität an Deck beitragen. Das vorhandene Bimini-Top und das Cockpitzelt bieten Schutz vor Witterungseinflüssen, während die Außendecks mit Kissen für zusätzlichen Sitzkomfort ausgestattet sind. Das Boot verfügt über eine Badeleiter und eine Badeplattform, was das Ein- und Aussteigen aus dem Wasser erleichtert. Davits sind vorhanden, um ein Beiboot aufzuhängen.
Die Steuerung der Bayliner 2655 befindet sich außen, was für einen direkten Kontakt mit der Umgebung während der Fahrt sorgt. Das Cockpit ist selbstlenzend, was bedeutet, dass Regenwasser automatisch abgeleitet wird, ein wichtiger Aspekt für die Sicherheit und Wartung des Bootes.
Das Boot wird als Projekt angeboten und ist derzeit nicht mit einem Motor ausgestattet. Das bedeutet, dass der zukünftige Besitzer selbst einen Motor einbauen kann. Das Boot ist nicht fahrbereit und muss mit einem Kran und LKW abgeholt werden. Es wurde keine aktuelle Antifouling-Behandlung durchgeführt. Laut Angaben des Eigentümers sind keine Spuren von Osmose vorhanden.
Mit einem Gewicht von etwa 1.800 Kilogramm ist die Bayliner 2655 für ihre Abmessungen relativ leicht, was für den Transport und die Handhabung an Land vorteilhaft ist. Das Boot ist im aktuellen Zustand geeignet für Käufer, die ein Renovierungsprojekt suchen oder eine Basis für ein eigenes Fahrkonzept legen möchten.
Die Bayliner 2655 wurde in der Vergangenheit für verschiedene Freizeitaktivitäten genutzt, darunter Tagesausflüge, sportliche Fahrten, Urlaube und Wochenendaufenthalte. Aufgrund ihrer Abmessungen und Aufteilung ist das Boot für den Einsatz auf Binnengewässern, Seen, Teichen und Flüssen geeignet. Das Boot bietet Platz und Komfort für eine kleine Gesellschaft und ist mit Blick auf Vielseitigkeit in der Nutzung konzipiert.
Die Bayliner 2655 aus 1995 wird als Projektboot ohne Motor angeboten. Das Boot bietet eine Basis für die Renovierung und ist geeignet für Käufer, die Erfahrung mit der Renovierung von Booten haben oder nach einem Rumpf suchen, den sie nach eigenen Wünschen gestalten können. Mit seiner großzügigen Aufteilung, funktionalen Ausstattung und Potenzial für Anpassungen bietet diese Bayliner Möglichkeiten für diejenigen, die bereit sind, in Renovierung und technische Fertigstellung zu investieren.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Bayliner |
Typ | 2655 |
Länge | 900 |
Breite | 230 |
Tiefe | 120 |
Durchfahrtshöhe | 230 |
Baujahr | 1995 |
Material | Polyester |
Anzahl der Schlafplätze (fest) | 3 |
Stehhöhe drinnen | 180 |
Letzte Antifouling-Behandlung | - |
Rumpfform | V-Stufenförmig |
Ortsteuerung | Aussensteuerung |
Essbereich | |
Boiler | |
Warmes Wasser | |
Selbstlenzendes Cockpit | |
Gewicht (kg) | 1800 |
Sprayhood | |
Aussenpolster | |
Teak deck | |
Cockpitzelt | |
Seereling | |
Badeplattform | |
Badeleiter |