Kategorie: | Sloep |
Baujahr: | 2009 |
Länge: | 650 cm |
Breite: | 220 cm |
Tiefe: | 40 cm |
Material: | Stahl |
Motorisierung: | Inboard |
Liegeplatz: |
Naarden, Niederlande
|
Die Sloep 650 ist ein Stahlvlet mit einer Länge von 6,50 Metern und einer Breite von 2,20 Metern. Der Tiefgang beträgt 40 Zentimeter, was das Boot für verschiedene Binnengewässer geeignet macht, darunter Kanäle, Seen, Teiche und Flüsse. Die Durchfahrtshöhe von 1 Meter ermöglicht es, unter niedrigen Brücken hindurchzufahren, was die Sloep in städtischen Gebieten wie Amsterdam einsetzbar macht. Der Rumpf ist in Knickspantform ausgeführt, was zur Stabilität und zu den Fahreigenschaften des Schiffes beiträgt.
Diese Sloep wurde 2009 als Eigenbauprojekt gebaut. Der Name des Bootes, "Kalastaja", ist Finnisch für "Fischer" und verweist auf die persönliche Verbindung des Erbauers zu Finnland. Die Verarbeitung wurde mit Liebe zum Detail ausgeführt, darunter Edelstahlklampen und eine Kabelaring rund um den Rumpf.
Sloep 650 jetzt in der Online-Auktion. Jeder kann bis zum 27. Oktober 2025 mitbieten.
Die Sloep 650 ist mit einem eingebauten Dieselmotor mit einer Leistung von 28 PS ausgestattet. Der Motor wird elektrisch gestartet und ist mit einem 25-Liter-Kraftstofftank verbunden, der mit einem separaten Kraftstofffilter ausgestattet ist. Die Reisegeschwindigkeit liegt bei etwa 8 Kilometern pro Stunde, mit einer Höchstgeschwindigkeit von etwa 12 Kilometern pro Stunde. Der Motor ist betriebsbereit und wird von Messinstrumenten wie einem Kraftstofftankmesser, einem Öldruckmesser, einem Temperaturmesser und einem Drehzahlmesser unterstützt.
Die elektrische Anlage besteht aus einer Lichtmaschine, einem Voltmeter und einer 12V-Batterie. Zur Sicherheit ist eine elektrische Bilgepumpe vorhanden. Das Boot verfügt über Bordbeleuchtung und Innenbeleuchtung, was die Nutzung in den Abendstunden ermöglicht.
Die Steuerung der Sloep erfolgt über ein Steuerrad, das im offenen Cockpit platziert ist. Die Steuerposition befindet sich außen, was für direkten Kontakt mit der Umgebung während der Fahrt sorgt. Das Boot ist mit einer manuellen Toilette ausgestattet, deren Abfluss nicht direkt ins offene Wasser führt.
Für den Komfort der Passagiere ist die Sloep mit einem kompletten Kissenset, einem Verdeck mit erneuerten Fenstern (2025), das zu einer kompletten Persenning gemacht werden kann, Fendern und Leinen ausgestattet. Am Heck befindet sich eine Badeplattform mit Badeleiter, was das Ein- und Aussteigen bei Freizeitnutzung auf dem Wasser erleichtert.
Das letzte Mal, dass die Sloep für Wartungsarbeiten aus dem Wasser geholt wurde, war 2023. Im selben Jahr wurde der Rumpf mit Antifouling behandelt. Das Verdeck wurde 2025 vollständig überprüft und mit neuen Fenstern versehen. Das Boot wird ohne Trailer geliefert.
Die Kalastaja diente als private Rundfahrtboot während der Sail 2025, was von ihrer Einsatzfähigkeit für Freizeitzwecke zeugt. Die Sloep wurde hauptsächlich für Tagesausflüge, Vergnügungsfahrten und kurze Wochenendtrips genutzt. Die Fahreigenschaften werden als stabil und komfortabel beschrieben, auch bei wechselnden Wasserbedingungen.
Ein besonderes Detail ist das gültige Durchfahrtsvignette für die Gemeinde Amsterdam, das noch bis 2027 gültig ist. Dies macht die Sloep direkt einsatzbereit auf den Amsterdamer Grachten, ohne zusätzliche Genehmigungen.
Die Sloep 650 ist ein robustes und charaktervolles Vlet mit einer persönlichen Geschichte und einer funktionalen Ausstattung. Dank der Stahlkonstruktion, des eingebauten Dieselmotors und der praktischen Aufteilung ist diese Sloep für verschiedene Fahrgebiete und Freizeitzwecke geeignet. Die Kombination aus solider Bauweise, funktionalen Einrichtungen und einer niedrigen Durchfahrtshöhe macht die Kalastaja zu einer interessanten Option für Liebhaber des Fahrens auf Binnengewässern.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Sloep |
Typ | 650 |
Länge | 650 |
Breite | 220 |
Tiefe | 40 |
Durchfahrtshöhe | 100 |
Baujahr | 2009 |
Material | Stahl |
Letzte Antifouling-Behandlung | 2023 |
Rumpfform | Knickspant |
Steuerung | Steuerrad |
Ortsteuerung | Aussensteuerung |
Ruder | Einzeln |
Mündet der Toilettenabfluss direkt ins offene Wasser | Nein |
Beiboot | Nein |
Bilgenpumpe | Elektrisch |
Ist ein Anhänger enthalten? | Nein |
Anker | 1 |
Ankerbefestigung | Seil und Kette |
Ankerwinde | N/A |
Sprayhood | |
Aussenpolster | |
Abdeckungen | |
Segelabsenksystem | |
Badeplattform | |
Badeleiter |
Anzahl der Motoren | 1 |
Ist der Motor betriebsbereit | Der Motor ist in Betrieb |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 12 |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Inboard |
Leistung (PS) | 28 |
Baujahr des Motors | - |
Kraftstoff | Diesel |
Tankinhalt in Litern | 25 |
Treibstofftankanzeige | |
Öldruckmesser | |
Thermometer | |
Tachometer | |
Bugstrahlruder | k. A. |
Anzahl der Batterien vorhanden | 1 |
Inverter | |
Voltmeter | |
12V |
Die Sloep 650 ist ein Stahlvlet mit einer Länge von 6,50 Metern und einer Breite von 2,20 Metern. Der Tiefgang beträgt 40 Zentimeter, was das Boot für verschiedene Binnengewässer geeignet macht, darunter Kanäle, Seen, Teiche und Flüsse. Die Durchfahrtshöhe von 1 Meter ermöglicht es, unter niedrigen Brücken hindurchzufahren, was die Sloep in städtischen Gebieten wie Amsterdam einsetzbar macht. Der Rumpf ist in Knickspantform ausgeführt, was zur Stabilität und zu den Fahreigenschaften des Schiffes beiträgt.
Diese Sloep wurde 2009 als Eigenbauprojekt gebaut. Der Name des Bootes, "Kalastaja", ist Finnisch für "Fischer" und verweist auf die persönliche Verbindung des Erbauers zu Finnland. Die Verarbeitung wurde mit Liebe zum Detail ausgeführt, darunter Edelstahlklampen und eine Kabelaring rund um den Rumpf.
Sloep 650 jetzt in der Online-Auktion. Jeder kann bis zum 27. Oktober 2025 mitbieten.
Die Sloep 650 ist mit einem eingebauten Dieselmotor mit einer Leistung von 28 PS ausgestattet. Der Motor wird elektrisch gestartet und ist mit einem 25-Liter-Kraftstofftank verbunden, der mit einem separaten Kraftstofffilter ausgestattet ist. Die Reisegeschwindigkeit liegt bei etwa 8 Kilometern pro Stunde, mit einer Höchstgeschwindigkeit von etwa 12 Kilometern pro Stunde. Der Motor ist betriebsbereit und wird von Messinstrumenten wie einem Kraftstofftankmesser, einem Öldruckmesser, einem Temperaturmesser und einem Drehzahlmesser unterstützt.
Die elektrische Anlage besteht aus einer Lichtmaschine, einem Voltmeter und einer 12V-Batterie. Zur Sicherheit ist eine elektrische Bilgepumpe vorhanden. Das Boot verfügt über Bordbeleuchtung und Innenbeleuchtung, was die Nutzung in den Abendstunden ermöglicht.
Die Steuerung der Sloep erfolgt über ein Steuerrad, das im offenen Cockpit platziert ist. Die Steuerposition befindet sich außen, was für direkten Kontakt mit der Umgebung während der Fahrt sorgt. Das Boot ist mit einer manuellen Toilette ausgestattet, deren Abfluss nicht direkt ins offene Wasser führt.
Für den Komfort der Passagiere ist die Sloep mit einem kompletten Kissenset, einem Verdeck mit erneuerten Fenstern (2025), das zu einer kompletten Persenning gemacht werden kann, Fendern und Leinen ausgestattet. Am Heck befindet sich eine Badeplattform mit Badeleiter, was das Ein- und Aussteigen bei Freizeitnutzung auf dem Wasser erleichtert.
Das letzte Mal, dass die Sloep für Wartungsarbeiten aus dem Wasser geholt wurde, war 2023. Im selben Jahr wurde der Rumpf mit Antifouling behandelt. Das Verdeck wurde 2025 vollständig überprüft und mit neuen Fenstern versehen. Das Boot wird ohne Trailer geliefert.
Die Kalastaja diente als private Rundfahrtboot während der Sail 2025, was von ihrer Einsatzfähigkeit für Freizeitzwecke zeugt. Die Sloep wurde hauptsächlich für Tagesausflüge, Vergnügungsfahrten und kurze Wochenendtrips genutzt. Die Fahreigenschaften werden als stabil und komfortabel beschrieben, auch bei wechselnden Wasserbedingungen.
Ein besonderes Detail ist das gültige Durchfahrtsvignette für die Gemeinde Amsterdam, das noch bis 2027 gültig ist. Dies macht die Sloep direkt einsatzbereit auf den Amsterdamer Grachten, ohne zusätzliche Genehmigungen.
Die Sloep 650 ist ein robustes und charaktervolles Vlet mit einer persönlichen Geschichte und einer funktionalen Ausstattung. Dank der Stahlkonstruktion, des eingebauten Dieselmotors und der praktischen Aufteilung ist diese Sloep für verschiedene Fahrgebiete und Freizeitzwecke geeignet. Die Kombination aus solider Bauweise, funktionalen Einrichtungen und einer niedrigen Durchfahrtshöhe macht die Kalastaja zu einer interessanten Option für Liebhaber des Fahrens auf Binnengewässern.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Sloep |
Typ | 650 |
Länge | 650 |
Breite | 220 |
Tiefe | 40 |
Durchfahrtshöhe | 100 |
Baujahr | 2009 |
Material | Stahl |
Letzte Antifouling-Behandlung | 2023 |
Rumpfform | Knickspant |
Steuerung | Steuerrad |
Ortsteuerung | Aussensteuerung |
Ruder | Einzeln |
Mündet der Toilettenabfluss direkt ins offene Wasser | Nein |
Beiboot | Nein |
Bilgenpumpe | Elektrisch |
Ist ein Anhänger enthalten? | Nein |
Anker | 1 |
Ankerbefestigung | Seil und Kette |
Ankerwinde | N/A |
Sprayhood | |
Aussenpolster | |
Abdeckungen | |
Segelabsenksystem | |
Badeplattform | |
Badeleiter |
Anzahl der Motoren | 1 |
Ist der Motor betriebsbereit | Der Motor ist in Betrieb |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Höchstgeschwindigkeit | Kilometer pro Stunde | 12 |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Inboard |
Leistung (PS) | 28 |
Baujahr des Motors | - |
Kraftstoff | Diesel |
Tankinhalt in Litern | 25 |
Treibstofftankanzeige | |
Öldruckmesser | |
Thermometer | |
Tachometer | |
Bugstrahlruder | k. A. |
Anzahl der Batterien vorhanden | 1 |
Inverter | |
Voltmeter | |
12V |