Kategorie: | Segelboot |
Baujahr: | 1993 |
Länge: | 875 cm |
Breite: | 300 cm |
Tiefe: | 160 cm |
Material: | Polyester |
Motorisierung: | Yanmar |
Liegeplatz: |
Blankenberge, Belgien
|
Jeanneau Sun Way 29 – Segelyacht aus 1993 zu verkaufen in Blankenberge, Belgien
Die Jeanneau Sun Way 29 ist eine Segelyacht, entworfen von Tony Castro und gebaut von der renommierten französischen Werft Jeanneau. Dieses Modell aus dem Jahr 1993 kombiniert praktische Segeleigenschaften mit einer funktionalen Aufteilung, geeignet sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wassersportliebhaber, die auf der Suche nach einer kompakten, aber vielseitigen Yacht sind. Das Boot segelt unter belgischer Flagge und die Mehrwertsteuer ist bezahlt.
Die Gesamtlänge der Jeanneau Sun Way 29 beträgt 8,75 Meter, mit einer Breite von 3 Metern und einem Tiefgang von 1,60 Metern. Der Rumpf ist aus Polyester gefertigt und hat einen V-Boden, was zur Stabilität und Kursstabilität beiträgt. Die Durchfahrtshöhe beträgt etwa 12 Meter. Im Inneren gibt es eine Stehhöhe von 1,80 Metern, was für ausreichend Bewegungsfreiheit in der Kajüte sorgt.
Mit einem Verdrängungsgewicht von etwa 2.600 kg und einer Flügelkiel-Ballastkonfiguration bietet diese Yacht eine gute Balance zwischen Stabilität und Wendigkeit. Das Boot ist mit einer Pinne und einem Einzelruder ausgestattet, was für direkte Kontrolle beim Segeln sorgt.
Die Sun Way 29 verfügt über zwei abgeschlossene Kabinen – eine vorne und eine hinten – mit insgesamt vier festen Schlafplätzen. Zusätzlich sind zwei weitere Schlafplätze im Salon möglich. Die Kombüse ist mit einem Zweiflammenkocher, einem Edelstahlspülbecken, einem Isotherm-Kühlschrank und einem Gefrierschrank ausgestattet. Warmwasser ist vorhanden, ebenso wie eine manuelle Toilette, die direkt ins offene Wasser entleert.
Für Komfort an Bord ist eine Warmluftheizung von Webasto installiert, die den Aufenthalt an Bord auch in kälteren Jahreszeiten angenehm macht. Das Boot verfügt über einen Wassertank mit 100 Litern.
Der Antrieb erfolgt durch einen Yanmar 2GM20 Dieselmotor mit einer Leistung von 18 PS. Der Motor treibt eine Welle mit einem festen Zweiblattpropeller an. Im Jahr 2024 wurde eine große Wartung durchgeführt, bei der unter anderem die Keilriemen, der Luftfilter, der Kraftstofffilter, der Ölfilter, das Motoröl und das Impeller ersetzt wurden. Der Gebrauch des Motors war begrenzt.
Der Kraftstofftank hat ein Fassungsvermögen von 28 Litern. Elektrische Einrichtungen an Bord umfassen ein Batterieladegerät und einen Landstromanschluss. Die Navigationsausrüstung besteht aus einem Autopiloten, Echolot, GPS, Kompass, Windmesser und einem neuen B&G Triton Geschwindigkeits-/Echolot mit Display. Außerdem ist ein Icom DSC UKW-Funkgerät vorhanden.
Die Jeanneau Sun Way 29 ist als Slup getakelt und verfügt über einen Aluminium-Mast mit zwei Salingen. Der Segelplan besteht aus einem Großsegel und einer Fock, wobei das Vorsegel mit einem Rollsystem ausgestattet ist. Insgesamt sind zwei Segel an Bord. Der Zustand der Segel ist funktional und für den Gebrauch geeignet. Die theoretische Rumpfgeschwindigkeit beträgt etwa 6,4 Knoten.
Das Boot ist mit einem selbstlenzenden Cockpit ausgestattet, was zur Sicherheit an Bord beiträgt.
An Deck ist das Boot mit einem Teakdeck und Teak im Cockpit ausgestattet, was für ein klassisches Aussehen und zusätzlichen Halt sorgt. Die Ausstattung umfasst weiterhin ein Sprayhood, Bug- und Heckkorb, Fender und Leinen, eine Badeleiter und eine Reling. Ein großer, tiefer Stauraum an Steuerbord bietet zusätzlichen Stauraum. Für die Sicherheit ist ein Rettungsfloß vorhanden, ebenso wie eine elektrische Bilgenpumpe.
Das Boot wurde zuletzt im Jahr 2024 aus dem Wasser genommen für Wartungsarbeiten und hat im selben Jahr eine Antifouling-Behandlung erhalten. Es wurden keine Anzeichen von Osmose festgestellt. Das Boot wurde hauptsächlich für Freizeitfahrten auf See genutzt und war im Jahr 2024 nur begrenzt im Einsatz.
Die Jeanneau Sun Way 29 ist am Besichtigungstag in Blankenberge, Belgien, zur Besichtigung verfügbar. Dokumentation ist vorhanden. Beim Verkauf wird alles mitgeliefert, was der Verkäufer zur Verfügung stellt.
Für Interessenten, die auf der Suche nach einer Segelyacht mit praktischen Segeleigenschaften, einer funktionalen Aufteilung und einem bewährten Design sind, bietet diese Jeanneau Sun Way 29 eine interessante Option in ihrer Klasse.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Jeanneau |
Typ | Sun Way 29 |
Länge | 875 |
Breite | 300 |
Tiefe | 160 |
Durchfahrtshöhe | 1200 |
Baujahr | 1993 |
Material | Polyester |
Anzahl der Schlafplätze (fest) | 4 |
Anzahl der Schlafplätze (zusätzlich) | 2 |
Stehhöhe drinnen | 180 |
Letzte Antifouling-Behandlung | 2024 |
Rumpfform | V-Form |
Steuerung | Pinne |
Ortsteuerung | Aussensteuerung |
Ruder | Einzeln |
Dusche | |
Kühlschrank | |
Boiler | |
Gardinen | |
Gefrierschrank | |
Warmes Wasser | |
Wassertankinhalt in Litern | 100 |
Mündet der Toilettenabfluss direkt ins offene Wasser | Ja |
Heizung | Warmluftofen |
Rettungsinsel | |
Selbstlenzendes Cockpit | |
Bilgenpumpe | Elektrisch |
Gewicht (kg) | 2600 |
Ankerwinde | Elektrisch |
Sprayhood | |
Bugkorb | |
Segelabsenksystem | |
Fender und leinen | |
Seereling | |
Badeleiter |
Anzahl der Motoren | 1 |
Motor Marke | Yanmar |
Modellmotor | 2GM20 |
Treibstofftankanzeige | |
Tachometer | |
Batterieanzeige | |
Walstroom |
Anzahl der Masten | 1 |
Mastmaterial | Aluminium |
Anzahl der Segel | 2 |
Zustand der Segel | Gut |
Fock | |
Großsegel | |
Vorsegel-Rollreffanlage |
Jeanneau Sun Way 29 – Segelyacht aus 1993 zu verkaufen in Blankenberge, Belgien
Die Jeanneau Sun Way 29 ist eine Segelyacht, entworfen von Tony Castro und gebaut von der renommierten französischen Werft Jeanneau. Dieses Modell aus dem Jahr 1993 kombiniert praktische Segeleigenschaften mit einer funktionalen Aufteilung, geeignet sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wassersportliebhaber, die auf der Suche nach einer kompakten, aber vielseitigen Yacht sind. Das Boot segelt unter belgischer Flagge und die Mehrwertsteuer ist bezahlt.
Die Gesamtlänge der Jeanneau Sun Way 29 beträgt 8,75 Meter, mit einer Breite von 3 Metern und einem Tiefgang von 1,60 Metern. Der Rumpf ist aus Polyester gefertigt und hat einen V-Boden, was zur Stabilität und Kursstabilität beiträgt. Die Durchfahrtshöhe beträgt etwa 12 Meter. Im Inneren gibt es eine Stehhöhe von 1,80 Metern, was für ausreichend Bewegungsfreiheit in der Kajüte sorgt.
Mit einem Verdrängungsgewicht von etwa 2.600 kg und einer Flügelkiel-Ballastkonfiguration bietet diese Yacht eine gute Balance zwischen Stabilität und Wendigkeit. Das Boot ist mit einer Pinne und einem Einzelruder ausgestattet, was für direkte Kontrolle beim Segeln sorgt.
Die Sun Way 29 verfügt über zwei abgeschlossene Kabinen – eine vorne und eine hinten – mit insgesamt vier festen Schlafplätzen. Zusätzlich sind zwei weitere Schlafplätze im Salon möglich. Die Kombüse ist mit einem Zweiflammenkocher, einem Edelstahlspülbecken, einem Isotherm-Kühlschrank und einem Gefrierschrank ausgestattet. Warmwasser ist vorhanden, ebenso wie eine manuelle Toilette, die direkt ins offene Wasser entleert.
Für Komfort an Bord ist eine Warmluftheizung von Webasto installiert, die den Aufenthalt an Bord auch in kälteren Jahreszeiten angenehm macht. Das Boot verfügt über einen Wassertank mit 100 Litern.
Der Antrieb erfolgt durch einen Yanmar 2GM20 Dieselmotor mit einer Leistung von 18 PS. Der Motor treibt eine Welle mit einem festen Zweiblattpropeller an. Im Jahr 2024 wurde eine große Wartung durchgeführt, bei der unter anderem die Keilriemen, der Luftfilter, der Kraftstofffilter, der Ölfilter, das Motoröl und das Impeller ersetzt wurden. Der Gebrauch des Motors war begrenzt.
Der Kraftstofftank hat ein Fassungsvermögen von 28 Litern. Elektrische Einrichtungen an Bord umfassen ein Batterieladegerät und einen Landstromanschluss. Die Navigationsausrüstung besteht aus einem Autopiloten, Echolot, GPS, Kompass, Windmesser und einem neuen B&G Triton Geschwindigkeits-/Echolot mit Display. Außerdem ist ein Icom DSC UKW-Funkgerät vorhanden.
Die Jeanneau Sun Way 29 ist als Slup getakelt und verfügt über einen Aluminium-Mast mit zwei Salingen. Der Segelplan besteht aus einem Großsegel und einer Fock, wobei das Vorsegel mit einem Rollsystem ausgestattet ist. Insgesamt sind zwei Segel an Bord. Der Zustand der Segel ist funktional und für den Gebrauch geeignet. Die theoretische Rumpfgeschwindigkeit beträgt etwa 6,4 Knoten.
Das Boot ist mit einem selbstlenzenden Cockpit ausgestattet, was zur Sicherheit an Bord beiträgt.
An Deck ist das Boot mit einem Teakdeck und Teak im Cockpit ausgestattet, was für ein klassisches Aussehen und zusätzlichen Halt sorgt. Die Ausstattung umfasst weiterhin ein Sprayhood, Bug- und Heckkorb, Fender und Leinen, eine Badeleiter und eine Reling. Ein großer, tiefer Stauraum an Steuerbord bietet zusätzlichen Stauraum. Für die Sicherheit ist ein Rettungsfloß vorhanden, ebenso wie eine elektrische Bilgenpumpe.
Das Boot wurde zuletzt im Jahr 2024 aus dem Wasser genommen für Wartungsarbeiten und hat im selben Jahr eine Antifouling-Behandlung erhalten. Es wurden keine Anzeichen von Osmose festgestellt. Das Boot wurde hauptsächlich für Freizeitfahrten auf See genutzt und war im Jahr 2024 nur begrenzt im Einsatz.
Die Jeanneau Sun Way 29 ist am Besichtigungstag in Blankenberge, Belgien, zur Besichtigung verfügbar. Dokumentation ist vorhanden. Beim Verkauf wird alles mitgeliefert, was der Verkäufer zur Verfügung stellt.
Für Interessenten, die auf der Suche nach einer Segelyacht mit praktischen Segeleigenschaften, einer funktionalen Aufteilung und einem bewährten Design sind, bietet diese Jeanneau Sun Way 29 eine interessante Option in ihrer Klasse.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Jeanneau |
Typ | Sun Way 29 |
Länge | 875 |
Breite | 300 |
Tiefe | 160 |
Durchfahrtshöhe | 1200 |
Baujahr | 1993 |
Material | Polyester |
Anzahl der Schlafplätze (fest) | 4 |
Anzahl der Schlafplätze (zusätzlich) | 2 |
Stehhöhe drinnen | 180 |
Letzte Antifouling-Behandlung | 2024 |
Rumpfform | V-Form |
Steuerung | Pinne |
Ortsteuerung | Aussensteuerung |
Ruder | Einzeln |
Dusche | |
Kühlschrank | |
Boiler | |
Gardinen | |
Gefrierschrank | |
Warmes Wasser | |
Wassertankinhalt in Litern | 100 |
Mündet der Toilettenabfluss direkt ins offene Wasser | Ja |
Heizung | Warmluftofen |
Rettungsinsel | |
Selbstlenzendes Cockpit | |
Bilgenpumpe | Elektrisch |
Gewicht (kg) | 2600 |
Ankerwinde | Elektrisch |
Sprayhood | |
Bugkorb | |
Segelabsenksystem | |
Fender und leinen | |
Seereling | |
Badeleiter |
Anzahl der Motoren | 1 |
Motor Marke | Yanmar |
Modellmotor | 2GM20 |
Treibstofftankanzeige | |
Tachometer | |
Batterieanzeige | |
Walstroom |
Anzahl der Masten | 1 |
Mastmaterial | Aluminium |
Anzahl der Segel | 2 |
Zustand der Segel | Gut |
Fock | |
Großsegel | |
Vorsegel-Rollreffanlage |