Kategorie: | Motorboot |
Baujahr: | Unbekannt |
Länge: | 970 cm |
Breite: | 250 cm |
Tiefe: | 70 cm |
Material: | Stahl |
Motorisierung: | Mercedes-Benz |
Liegeplatz: |
Krommenie, Niederlande
|
Der Westlander Vlet Dekschuit 970 ist ein Stahlkahn mit einer Länge von 9,70 Metern und einer Breite von 2,50 Metern. Dieses Boot ist geeignet für den Einsatz auf Binnengewässern wie Kanälen, Gräben und Seen. Mit einem flachen Boden und einer Durchfahrtshöhe von etwa 1,00 Meter ist dieser Vlet für niedrige Brücken und flache Gewässer geeignet. Der Tiefgang beträgt etwa 70 cm. Die Stehhöhe innen beträgt circa 80 cm, was das Boot besonders für den Außeneinsatz geeignet macht.
Der Rumpf und das Deck sind vollständig aus Stahl gefertigt. Im Sommer 2024 wurde die Außenseite des Rumpfes mit einem Zweikomponenten-Epoxidteer behandelt, was zum Schutz vor Korrosion beiträgt. Auch die Innenseite des Rumpfes ist größtenteils mit dieser Beschichtung versehen. Das Oberdeck ist mit einem Zweikomponenten-Epoxidharz lackiert. Diese Behandlungen wurden durchgeführt, während das Boot an Land lag, was auch der Zeitpunkt für den letzten Antifouling-Anstrich im Jahr 2024 war.
Das Boot ist mit einem Mercedes-Benz OM 636 Dieselmotor ausgestattet, einem Vierzylinder-Innenbordmotor mit einer Leistung von 36 PS. Dieser Motor wird elektrisch gestartet und stammt aus etwa 1970. Im Jahr 2024 wurde der Motor gewartet, einschließlich des Austauschs von Öl, Ölfilter, Kraftstofffilter und Glühkerzen. Auch das Öl des Velvet-Getriebes wurde ersetzt. Der Motor ist betriebsbereit und kann bei Besichtigung gestartet werden.
Die Steuerung erfolgt über ein Steuerrad. Die Verkabelung für die Steuerung, einschließlich Gaskabel und Hebel, ist bereits verlegt. Das Boot verfügt über ein einzelnes Ruder. Elektrizität wird über eine Lichtmaschine und eine einzelne Batterie mit einer Kapazität von 1050 Ah bereitgestellt. Eine Bilgenpumpe ist installiert und an die Batterie angeschlossen. Das Armaturenbrett und die übrige Elektronik sind vorhanden, müssen jedoch noch angeschlossen werden.
Der Westlander Vlet ist noch nicht vollständig ausgebaut. Es wurde mit dem Bau einer Steuerkonsole und dem Einbau von Sitzbänken aus Bankirai-Holz im vorderen Teil des Bootes begonnen. Das Holz, um diese Bänke weiter auszubauen, ist vorhanden und wird mitgeliefert. Auch eine Plane ist verfügbar, die maßgeschneidert als Schutz vor Witterungseinflüssen angefertigt werden soll.
Die folgenden Arbeiten sind noch erforderlich, um den vollständigen Ausbau abzuschließen. Zunächst muss das Achterdeck ausgebaut werden, danach können die Sitzbänke fertiggestellt werden. Außerdem ist es notwendig, sowohl die Steuerkonsole als auch den Gashebel anzuschließen. Der Dieseltank muss gereinigt oder, falls erforderlich, ersetzt und dann wieder angeschlossen werden. Weiterhin müssen Schweißarbeiten am Oberdeck durchgeführt werden. Schließlich ist die Installation und der Anschluss des Armaturenbretts und der übrigen Elektronik erforderlich, um das Projekt vollständig abzuschließen.
Dieser Westlander Vlet bietet eine solide Basis für diejenigen, die auf der Suche nach einem charakteristischen Stahlkahn mit Raum für eigene Gestaltung sind. Das Boot ist für den Freizeitgebrauch einsetzbar und bietet Möglichkeiten für weitere Anpassungen und Ausstattungen.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Westlander vlet dekschuit |
Typ | 970 |
Länge | 970 |
Breite | 250 |
Tiefe | 70 |
Durchfahrtshöhe | 100 |
Baujahr | - |
Material | Stahl |
Stehhöhe drinnen | 80 |
Letzte Antifouling-Behandlung | 2024 |
Rumpfform | Flachboden |
Steuerung | Steuerrad |
Ortsteuerung | Innensteuerung |
Ruder | Einzeln |
Beiboot | Nein |
Gewicht (kg) | 3000 |
Anzahl der Motoren | 1 |
Ist der Motor betriebsbereit | Der Motor ist in Betrieb |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Mercedes-Benz |
Modellmotor | 636 |
Leistung (PS) | 36 |
Anzahl der Zylinder | 4 |
Baujahr des Motors | 1970 |
Kraftstoff | Diesel |
Bugstrahlruder | k. A. |
Anzahl der Batterien vorhanden | 1 |
Gesamtkapazität der Batterien | 1050 |
Inverter |
Der Westlander Vlet Dekschuit 970 ist ein Stahlkahn mit einer Länge von 9,70 Metern und einer Breite von 2,50 Metern. Dieses Boot ist geeignet für den Einsatz auf Binnengewässern wie Kanälen, Gräben und Seen. Mit einem flachen Boden und einer Durchfahrtshöhe von etwa 1,00 Meter ist dieser Vlet für niedrige Brücken und flache Gewässer geeignet. Der Tiefgang beträgt etwa 70 cm. Die Stehhöhe innen beträgt circa 80 cm, was das Boot besonders für den Außeneinsatz geeignet macht.
Der Rumpf und das Deck sind vollständig aus Stahl gefertigt. Im Sommer 2024 wurde die Außenseite des Rumpfes mit einem Zweikomponenten-Epoxidteer behandelt, was zum Schutz vor Korrosion beiträgt. Auch die Innenseite des Rumpfes ist größtenteils mit dieser Beschichtung versehen. Das Oberdeck ist mit einem Zweikomponenten-Epoxidharz lackiert. Diese Behandlungen wurden durchgeführt, während das Boot an Land lag, was auch der Zeitpunkt für den letzten Antifouling-Anstrich im Jahr 2024 war.
Das Boot ist mit einem Mercedes-Benz OM 636 Dieselmotor ausgestattet, einem Vierzylinder-Innenbordmotor mit einer Leistung von 36 PS. Dieser Motor wird elektrisch gestartet und stammt aus etwa 1970. Im Jahr 2024 wurde der Motor gewartet, einschließlich des Austauschs von Öl, Ölfilter, Kraftstofffilter und Glühkerzen. Auch das Öl des Velvet-Getriebes wurde ersetzt. Der Motor ist betriebsbereit und kann bei Besichtigung gestartet werden.
Die Steuerung erfolgt über ein Steuerrad. Die Verkabelung für die Steuerung, einschließlich Gaskabel und Hebel, ist bereits verlegt. Das Boot verfügt über ein einzelnes Ruder. Elektrizität wird über eine Lichtmaschine und eine einzelne Batterie mit einer Kapazität von 1050 Ah bereitgestellt. Eine Bilgenpumpe ist installiert und an die Batterie angeschlossen. Das Armaturenbrett und die übrige Elektronik sind vorhanden, müssen jedoch noch angeschlossen werden.
Der Westlander Vlet ist noch nicht vollständig ausgebaut. Es wurde mit dem Bau einer Steuerkonsole und dem Einbau von Sitzbänken aus Bankirai-Holz im vorderen Teil des Bootes begonnen. Das Holz, um diese Bänke weiter auszubauen, ist vorhanden und wird mitgeliefert. Auch eine Plane ist verfügbar, die maßgeschneidert als Schutz vor Witterungseinflüssen angefertigt werden soll.
Die folgenden Arbeiten sind noch erforderlich, um den vollständigen Ausbau abzuschließen. Zunächst muss das Achterdeck ausgebaut werden, danach können die Sitzbänke fertiggestellt werden. Außerdem ist es notwendig, sowohl die Steuerkonsole als auch den Gashebel anzuschließen. Der Dieseltank muss gereinigt oder, falls erforderlich, ersetzt und dann wieder angeschlossen werden. Weiterhin müssen Schweißarbeiten am Oberdeck durchgeführt werden. Schließlich ist die Installation und der Anschluss des Armaturenbretts und der übrigen Elektronik erforderlich, um das Projekt vollständig abzuschließen.
Dieser Westlander Vlet bietet eine solide Basis für diejenigen, die auf der Suche nach einem charakteristischen Stahlkahn mit Raum für eigene Gestaltung sind. Das Boot ist für den Freizeitgebrauch einsetzbar und bietet Möglichkeiten für weitere Anpassungen und Ausstattungen.
BESICHTIGUNGSTAG INFORMATIONEN
ZUSäTZLICHE INFORMATIONEN
Marke | Westlander vlet dekschuit |
Typ | 970 |
Länge | 970 |
Breite | 250 |
Tiefe | 70 |
Durchfahrtshöhe | 100 |
Baujahr | - |
Material | Stahl |
Stehhöhe drinnen | 80 |
Letzte Antifouling-Behandlung | 2024 |
Rumpfform | Flachboden |
Steuerung | Steuerrad |
Ortsteuerung | Innensteuerung |
Ruder | Einzeln |
Beiboot | Nein |
Gewicht (kg) | 3000 |
Anzahl der Motoren | 1 |
Ist der Motor betriebsbereit | Der Motor ist in Betrieb |
Fangen Sie an zu tippen | Elektrisch |
Motortyp | Inboard |
Motor Marke | Mercedes-Benz |
Modellmotor | 636 |
Leistung (PS) | 36 |
Anzahl der Zylinder | 4 |
Baujahr des Motors | 1970 |
Kraftstoff | Diesel |
Bugstrahlruder | k. A. |
Anzahl der Batterien vorhanden | 1 |
Gesamtkapazität der Batterien | 1050 |
Inverter |